Löschen danke
Moderator: conny85
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@Wurm: Stelle meine Tomatensetzlinge bei diesem Wetter nach draussen, nehme sie aber abends wieder rein. Ab Mai, nach den Eisheiligen kann man sie dann ganz nach draussen setzen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
bei uns hat er regen auf das Wochenende.... hoffe mein Kreutergarten überlebt es

- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Zieht ihr alle Pflanzen auf oder setzt ihr schließlich Setzlinge?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@setzlinge
Werde versuchen einige sachen selber zu ziehen aus Samen und wens nicht funzt,hab ich immer noch zeit Setzlinge zu kaufen(bin auch Anfängerin;-))
Werde versuchen einige sachen selber zu ziehen aus Samen und wens nicht funzt,hab ich immer noch zeit Setzlinge zu kaufen(bin auch Anfängerin;-))
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
versuche das meiste selbst zu ziehen, im schlimmsten Fall mache ich es wie Sasu und kaufe mir Setzlinge, Brokkoli und Rööseliköhl werd ich von anfang an Setzlinge kaufen. Es gibt ja auch gemüse wo du gar keine Setzlinge bekommst wie z. B. Rüebli
War heute richtig fleissig: Kartoffeln und Puffbohnen sind in der Erde. Rüebli, Radisli und Schwarzwurzel ebenfalls. Tomaten habe ich Pickiert. Salat und Ringelblumen sind in den ehem. Geranienkistli und die marokkanische Minze hab ich aus dem Topf geholt. Da werd ich mir eine neue kaufen müssen.
War heute richtig fleissig: Kartoffeln und Puffbohnen sind in der Erde. Rüebli, Radisli und Schwarzwurzel ebenfalls. Tomaten habe ich Pickiert. Salat und Ringelblumen sind in den ehem. Geranienkistli und die marokkanische Minze hab ich aus dem Topf geholt. Da werd ich mir eine neue kaufen müssen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo ihr Lieben, möchte mich gerne zu euch gesellen...
habe ab und zu mittgelesen und euch schon ein paar tolle Ideen geklaut...
sprich: meine Kartoffeln stehen in einem Jutesack im garten sieht super aus...
Wir haben ein ziemlich grosses stück Land zur Pacht wo wir unserem Hobby nachgehen und auf dem vorderen teil haben wir unseren garten angelegt mit einem kleinen Gewächshaus (ganz Neu freu freu
).
Die Kräuter habe ich rund ums haus verteilt Basilikum und Petersilie haben den Winter auch nicht überstanden, Schnittlauch, Thymian, Oregano usw. kommen alle Jahre wieder... ich habe gute Erfahrungen mit den Kräutern vom Wyss-Gartenhaus gemacht...
Setzt ihr alles schon in die Beete? Kohlrabi, Blumenkohl stehen bei mir noch im Gewächshaus, Karotten habe ich mich noch nicht getraut zu säen habe immer angst wegen der Kälte...
Nun noch was witziges ich muss immer wider schmunzeln wenn ich raus gehe, meine liebsten werden dieses Jahr wohl mit allerlei aus Chili beschenkt, Chili-Öl, Chili-Salz, Chili-Irgendwas... Ich habe Chili gesät und dachte es werde ja dann wohl eh einiges eingehen... hmm... denkste im Gewächshaus habe ich jetzt um die 40ig Töpfchen mit frisch fröhlichen kleinen Chilis...
hab mir jetzt überlegt ein Beet damit zu füllen so wie man Buschbohnen hat oder so...
Habt Ihr noch eine Idee was ich daraus noch machen kann?
Was macht ihr mit dem Gemüse das ihr nicht essen könnt, also wenn ihr zufiel habt? Einmachen? Einfrieren?
Phase1: Melonen brauchen einen eher sauren Boden (k.a. wie man das testet) er muss sehr locker sein damit es keine staunässe gibt den sie faulen ziemlich schnell aber brauchen trotzdem viel Wasser. Es gibt verschiedene Theorien; einige lassen nur eine Melone an einem Pflänzchen damit sie grösser werden oder so... ich lasse immer alle die schön sind dran, wichtig ist einfach das du eine Art Gitter unter die Melone legst damit unten auch Luft daran kommt und sie dort auch nicht faulen und ich nehme auch immer die dürren Blätter weg damit die sonne schön überall hinkommt. das ist so etwa mein wissen zum Thema Melonen oder zumindest mein vorgehen.
ach ja sie brauchen lange zum keimen, meine sind jetzt nach zwei Wochen immer noch nicht zu sehen :/ geht glaube ich so um die vier Wochen...
liebe grüsse...
habe ab und zu mittgelesen und euch schon ein paar tolle Ideen geklaut...


Wir haben ein ziemlich grosses stück Land zur Pacht wo wir unserem Hobby nachgehen und auf dem vorderen teil haben wir unseren garten angelegt mit einem kleinen Gewächshaus (ganz Neu freu freu

Die Kräuter habe ich rund ums haus verteilt Basilikum und Petersilie haben den Winter auch nicht überstanden, Schnittlauch, Thymian, Oregano usw. kommen alle Jahre wieder... ich habe gute Erfahrungen mit den Kräutern vom Wyss-Gartenhaus gemacht...
Setzt ihr alles schon in die Beete? Kohlrabi, Blumenkohl stehen bei mir noch im Gewächshaus, Karotten habe ich mich noch nicht getraut zu säen habe immer angst wegen der Kälte...
Nun noch was witziges ich muss immer wider schmunzeln wenn ich raus gehe, meine liebsten werden dieses Jahr wohl mit allerlei aus Chili beschenkt, Chili-Öl, Chili-Salz, Chili-Irgendwas... Ich habe Chili gesät und dachte es werde ja dann wohl eh einiges eingehen... hmm... denkste im Gewächshaus habe ich jetzt um die 40ig Töpfchen mit frisch fröhlichen kleinen Chilis...

Habt Ihr noch eine Idee was ich daraus noch machen kann?
Was macht ihr mit dem Gemüse das ihr nicht essen könnt, also wenn ihr zufiel habt? Einmachen? Einfrieren?
Phase1: Melonen brauchen einen eher sauren Boden (k.a. wie man das testet) er muss sehr locker sein damit es keine staunässe gibt den sie faulen ziemlich schnell aber brauchen trotzdem viel Wasser. Es gibt verschiedene Theorien; einige lassen nur eine Melone an einem Pflänzchen damit sie grösser werden oder so... ich lasse immer alle die schön sind dran, wichtig ist einfach das du eine Art Gitter unter die Melone legst damit unten auch Luft daran kommt und sie dort auch nicht faulen und ich nehme auch immer die dürren Blätter weg damit die sonne schön überall hinkommt. das ist so etwa mein wissen zum Thema Melonen oder zumindest mein vorgehen.

liebe grüsse...
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@basilikum
Vor 3 jahren hatte ich u Mengen und die letzten jahren hab ichs nicht geschafft selber zu ziehen.dieses jahr siehts gut aus:-)
@sähen
Hab heute noch den landi geblündert.(übrigens super süßer osterbaum,zierhasel für nur 23.90)
Hab Fenchel lauch und Spinat gesät.villeicht zu früh.was kommt,kommt dann halt;-)
Kohlräblisetzlinge sind auch gesetzt worden heute.
Gestern mit den tageskinder kapuzienerkresse gesteckt und Radisli gesät
Vor 3 jahren hatte ich u Mengen und die letzten jahren hab ichs nicht geschafft selber zu ziehen.dieses jahr siehts gut aus:-)
@sähen
Hab heute noch den landi geblündert.(übrigens super süßer osterbaum,zierhasel für nur 23.90)
Hab Fenchel lauch und Spinat gesät.villeicht zu früh.was kommt,kommt dann halt;-)
Kohlräblisetzlinge sind auch gesetzt worden heute.
Gestern mit den tageskinder kapuzienerkresse gesteckt und Radisli gesät
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Halle liebe Gartenfrauen
Die Fensterbank in meinem Kreativzimmer ist momentan mein Gewächshaus. Habe ja Randen, Gurken und Salat angesät und es ist alles super gekommen. Auch meine Blüämli für vor das Fenster machen fortschritte.
Ich werde aber erst so im Mai die Kartoffeln wie auch die Erbsen und die Kohlrabi im Garten einpflanzen. Das ist so ein "ungeschriebenes Gesetz" bei uns, dass man bis nach der Landsgemeinde wartet mit dem bepflanzen. Ich denke, bei uns in den Bergen ist es davor eh zu kühl in der Nacht, ausser es sei der Föhn da wie letzte Nacht...
Weiterhin viel Erfolg.
Die Fensterbank in meinem Kreativzimmer ist momentan mein Gewächshaus. Habe ja Randen, Gurken und Salat angesät und es ist alles super gekommen. Auch meine Blüämli für vor das Fenster machen fortschritte.
Ich werde aber erst so im Mai die Kartoffeln wie auch die Erbsen und die Kohlrabi im Garten einpflanzen. Das ist so ein "ungeschriebenes Gesetz" bei uns, dass man bis nach der Landsgemeinde wartet mit dem bepflanzen. Ich denke, bei uns in den Bergen ist es davor eh zu kühl in der Nacht, ausser es sei der Föhn da wie letzte Nacht...
Weiterhin viel Erfolg.
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
juppi, die ersten 3 stadttomaten sind gekeimt.
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ich hane gerstern auch gesät bin schon ganu aufgeregt;-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@phase1: am 19.3 hab ich sie Abends bestellt, am 31.3 sind sie gekommen (habe schnell zurückgeblättert im Forum
) und jetzt sind schon die ersten kleinen Pflänzchen sichtbar.
@wetter: hoffe entlich auf regen, sonst muss ich bald das Beet giessen.


@wetter: hoffe entlich auf regen, sonst muss ich bald das Beet giessen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Meine ersten Stadt tomaten keimen auch"freufreu"
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Fricktal
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
kleiner Geheimtipp für Spezielle Gemüsesorten, der Pro Specie Rara Setzlingsmarkt
Im AG am 3. und 4. Mai 2014
http://www.prospecierara.ch/de/veransta ... at/maerkte
Ich war letztes Jahr dort und war überwältigt von den vielen verschiedenen Tomatensorten (+30), Kürbis, Pepperoni, Chilis, Kräuter,...
Im AG am 3. und 4. Mai 2014
http://www.prospecierara.ch/de/veransta ... at/maerkte
Ich war letztes Jahr dort und war überwältigt von den vielen verschiedenen Tomatensorten (+30), Kürbis, Pepperoni, Chilis, Kräuter,...
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Viremar
Jep,das ist ein Hammer Markt:-)
Bin alle Jahre dort.
Jep,das ist ein Hammer Markt:-)
Bin alle Jahre dort.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017