Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

Hallo casiopaja 77

Meine Kleine trägt zur Zeit bei dem schönen Wetter eine selbstgenähte Mütze mit Schild. Solche Mützen gibt es bestimmt bei Dawanda ;-). Ansonsten finde ich auch die Manymonth (Mam) sehr gut.

Wegen der Jacke: Ich habe eine Suses Allround und eine MaM TwoWay Deluxe. Finde beide super!! Aber meistens brauche ich nur die MaM und finde die super (vorallem auch zum Rückentragen). Die sind übrigens sehr gross geschnitten...
Bild

Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

Bitte gerngeschehen ;-). Ou das weiss ich gar nicht (habe selbst noch nie bei dawanda bestellt). Oder kennst du jemand, der solche sachen selber näht?
Bild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Am nächsten Freitag, 4. April findet das nächste Tragen im Grünen in Zürich statt:

Datum: Fr. 4. April
Treffpunkt: 14:00 Züri HB beim Treffpunkt
Route: HB - GZ Wipkingen

Die Strecke führt der Limmat entlang und ist redlitauglich. :zufrieden:

Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter! Wer ist dabei?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mommy2b »

Nur kurz offtopic zu Dawanda : Zollgebühren kommen erst ab einem Wert von 62.- dazu, soweit ich weiss. Hab schon öfter bei Dawanda bestellt. Der Zoll war da nie das Problem, eher, dass nicht alle Anbieter in die Schweiz liefern. Hab darum jetzt eine Lieferadresse in Deutschland eingerichtet :) Dawanda macht süchtig ;)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
selina
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 2. Jun 2011, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von selina »

liebe tragemamas

ich habe meinen sohn (damals unwissend) von Geburt an mit manduca getragen.
im juli soll nun unsere tochter zur welt kommen und ich möchte für den anfang eine andere tragehilfe, da ich mehrfach gehört und gelesen habe, dass die manduca erst ab sitzalter geeignet sei.

ich bin nun auf den bondolino gestossen....der spricht mich an.

kann ich den bedenkenlos ab Geburt gebrauchen?
ist da der steg verstellbar?

vielen dank für eure antworten!
Bild Bild


You don't know how strong you are, until being strong is the only choice you have (unknown)

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@selina
Ob der Bondolino wirklich schon ab Geburt passt, hängt etwas von der Statur des Kindes und der Trageperson ab. In den ersten Wochen sind manche Kindchen noch so winzig, dass sie seitlich im Bondolino zu wenig Platz haben. Aber da sie ja schnell wachsen, ist das Problem meist bald behoben und der Bondolino passt. Der Steg lässt sich nur einmal verbreitern. Für die ganz Kleinen ist er zu breit und sollte mit dem mitgelieferten Bändel etwas zusammengebunden und so verschmälert werden.
Eine ähnliche Tragehilfe, die gut ab Geburt passt und deren Stag stufenlos verstellbar ist, ist der Mysol.
Da eine Tragehilfe aber nicht nur zur Grösse/Entwicklung des Kindes, sondern auch zur Trageperson passen sollte, ist es von grossem Vorteil, vor dem Kauf verschiedene Modelle ausgiebig zu testen. Z.B. bei einer Trageberaterin oder mittels eines Testpaketes.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

@selina. Ich schliesse mich subhru an. Zusätzlich zum MySol finde ich die Frl. Hübsch und - je nach Budget - den Luemai super.
Aber auch ich empfehle dir ein Testpaket ;-)
Bild

Benutzeravatar
jelly_baby
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von jelly_baby »

Hallo liebe tragemamas! Ich wollte kurz bei euch nachfragen; eine bekannte hat mir ein AMAZONAS Mei Tai Earth geschenkt, ist dieses geeignet für junge babys? Mein sohn ist 4 wochen, ca. Hosengr. 62/68 und 54cm. Falls nicht welche komforttrage würdet ihr empfehlen? Ergo, manduca? Vielen dank :wink:
Bild Bild

Mimilein
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Sep 2013, 13:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Mimilein »

Liebe Tragemamis

Erwarte im August mein 2tes Kind und könnte nun ein Lana-Tuch (in schwarz&anthrazit) günstig übernehmen. Meint ihr, dass es fast zu warm ist wegen der Farbe und dem Stoff? Oder welches Tuch eignet sich sonst noch für den Hochsommer?

Vielen Dank für eurer Auskunft

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Frage: Wo gehört der Hüftgurt beim Ergocarrier oder Luemai hin wenn man schwanger ist? Unter die "Wampe"? Quer drüber? Ganz oben?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

Hallo zusammen

@jelly_baby. Ich kenne den Amazonas persönlich nicht (aber antworte jetzt einfach, weil sonst niemand hat ;-) ). Beim Amazonas ist der Steg nicht verstellbar und ich weiss nicht, von wann bis wann er genau passt. Manduca & Ergo empfehle ich erst ab Sitzalter und Hosengrösse 74 (haben auch keinen verstellbaren Steg). Was ich empfehle bei so kleinen ist z.b. der MySol, Frl. Hübsch oder dann mit Schnallen der Kokadi Flip oder buzzidil (oder natürlich Luemai & Milamai :-) )

@mimilein. Mir persönlich sind die Lana-TT's zu fest und kann sie somit nicht so gut binden. Am liebsten mag ich Kreuzköper (die gestreiften Tücher) von Didymos, Girasol oder Storchenwiege.

@bäseli. Wenn du auf dem Rücken trägst?? Ich trage gerne hoch und habe daher den Hüftgurt direkt unter den Brüsten :-) somit ist er über dem Bauch. Aber schau doch, wie es dir am wöhlsten ist und wo es nicht "drückt".
Bild

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Ja auf dem Rücken.
Mit dem ErgoCarrier (den ich für kurze Einsätze wie Auto-PP -> Krippe bevorzugen würde) krieg ich's eben gar nicht hin. Der ist mir immer voll direkt über dem Bauch...?
Und den Luemai krieg ich gar nicht so hoch dass er unter den Brüsten hält...?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

Ich habe keinen Ergo (und bin auch nicht schwanger)... Den Luemai (& auch Milamai) binde ich aber wirklich unter den Brüsten, dann Kind rein... Ein bisschen rutscht der Gurt schon, aber vorne ist er dann immer auf der Höhe vom Magen. Evtl. kommt es auch auf die Grösse des zu tragenden Kindes an?
Aber in der SS musst du wirklich selbst ausprobieren, wie es dir am wöhlsten ist. Ansonsten gäbe es noch die Variante, den Luemai in einen Onbu zu verwandeln und dann fällt der Hüftgurt ganz weg.
Bild

Benutzeravatar
Rokeby
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Rokeby »

Das täte mich jetzt aber extrem interessieren! (Habe auch einen Luemai und bin auch schwanger.) WIE verwandelt man einen Luemai in einen Onbuhimo?? Hab ich nie von gehört, klingt sehr spannend...

Benutzeravatar
Boeni1
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 14:45
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Boeni1 »

Ich habe es selbst noch nie ausprobiert und weiss nicht genau, wie es funktioniert. Habe es nur bei einer kollegin gesehen. Evtl. weiss es jemand anders und erklärt es uns??
Bild

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@Tragen in der Schwangerschaft

"Bauchfrei" Tragen geht zum beispiel so http://www.youtube.com/watch?v=_FGuae3x6AE
Oder man bindet den Bauchgurt sehr hoch, bindet ganz normal das Kind ein, löst dann den Bauchgurt, überkreuzt ihn und verschlingt ihn unter den Trägern. Ähnlich, wie es die Dame im Video mit den Trägern macht.
Jede Mama ist da ganz anders, die einen können bis einige Stunden vor der Geburt tragen, bei einigen macht der Beckenboden schon Anfang Schwangerschaft nicht mehr mit und einige können den Druck am Bauch nicht vertragen. Tragen ist so lange ok, wie es keine Beschwerden auslöst. Das wichtigste dabei ist es, dass man gut auf seinen Körper und die Zeichen hört!
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Butterfly
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Dez 2010, 09:42
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Butterfly »

Hallo zusammen - darf ich euch Trageprofis eine Frage stellen? Wir habe zwei Kinder, 8 Monate und 3 Jahre (mit ihren gut 12 Kilos ein Finöggeli fürs Alter)... Da wir gerne wieder mehr zu Fuss unterwegs sein möchten (kleine Wanderungen) fragen wir uns wie wir das tragetechnisch am besten lösen können. Die Grosse marschiert ein Stück, aber irgendwann mag sie nicht mehr. Den Kleinen trage ich im Tuch und seit kurzem auch im Manduca, was ich praktisch finde, da schnell umgeschnallt. Was würdet ihr für die Grosse empfehlen? Ein zweites Manduca/Ergocarrier das man bei Bedarf hervorholen kann? Dann haben wir aber das Problem, wohin mit dem Gepäck - haben meist einen Rucksack dabei... Merci für eure Ideen!

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Boeni - Höhe vom Magen ist eben auch nicht so bequem mit Bauch.

Subhru - wow, cooles Video... und vor allem soo ein braves Kind. Meines zappelt wie Sau und unterstützt solche Unterfangen nicht gerade *söifz*
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunne12 »

Ich habe auch eine Frage....
Meine Kids sind 4 Mt und fast 2 Jahre alt. Die Kleine trage ich momentan am Bauch mit Wickelkreuz. Den älteren würde ich auch gerne wieder vermehrt auf dem Rücken tragen, da ich merke wie sehr im das gefallen würde. Allerdings habe ich dazu noch nicht DIE Bindeweise gefunden. Ich habe mal die Rucksackbindeweise ausprobiert (ich gebe zu, ich habe sicher noch zu wenig geübt ;-) ) Allerdings mit der Variante vor der Brust gekreuzt, den sonst fühle ich mich noch unwohler und es drückt mir auf die Schultern.
Jetzt habe ich im Internet noch den Double hammock gefunden. Ist das was? Sieht noch bequem aus...
Oder gibt es noch andere Bindeweise für auf den Rücken?
Und noch etwas.... Ich kann mir nicht vorstellen, wie man den Kopf des Kindes stützen kann wenn es schläft. Vorne am Bauch kann man ja eine Bahn noch mehr auffächern und über das Köpfchen ziehen aber hinten?!

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@Butterfly
Für das grössere Kind gäbe es verschiedene Möglichkeiten wie Buzzidil, LueMai, MilaMai, nochmals Manduca etc. Am einfachsten bestellst Du Dir mal ein Testpaket und testest Dich durch verschiedene THs durch. Gerade bei schwerden Kindern ist es sehr wichtig, dass die Trage auch der Trageperson bequem ist.

@sunne12
Die Double Hammock wäre was für dein älteres Kind. Für das Kleine ist es noch einiges zu früh. Die Bindeweise ermöglicht keine schöne Anhock-Spreiz-Haltung und wird daher erst ab Sitz- besser noch Laufalter empfohlen. Der Kopf kann nicht mit dem Tuch gestützt werden dazu müsstest Du mit einem Schal nachhelfen. Diesen legst Du dem Kind um den Hinterkopf und befestigst ihn vorne unter den Trägern.
Vielleicht wäre eine Trageberatung was für Dich. Die Beraterin kann Dir verschiedene Tragemöglichkeiten zeigen und Dir die kleinen Tipps und Tricks vermitteln, die eine Trageweise bequem machen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Antworten