Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Rokeby
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Rokeby »

Subhru hat geschrieben:@Tragen in der Schwangerschaft

"Bauchfrei" Tragen geht zum beispiel so http://www.youtube.com/watch?v=_FGuae3x6AE
Oder man bindet den Bauchgurt sehr hoch, bindet ganz normal das Kind ein, löst dann den Bauchgurt, überkreuzt ihn und verschlingt ihn unter den Trägern. Ähnlich, wie es die Dame im Video mit den Trägern macht.
Hei, was es nicht alles gibt! Danke, Subhru! Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Solche Videos zu schauen, macht mir jedes Mal Lust, wieder mehr zu tragen! Obwohl wir ja nie richtig die lupenreine Tragefamilie waren - immer kräftig gemischt mit Kinderwagen :oops: . Jetzt wo die Kleine schon so gross (und doch auch um die 13 kg) ist, noch weniger. Da war meine Tragekondition schon im Eimer, bevor ich wieder schwanger wurde.

Umso mehr freue ich mich aufs Tragen mit dem ganz Kleinen, das im Herbst kommt! Luftige 3-5 kg, fürs Nähegeben bei den hilflosen Säuglingen ist es einfach das Beste und Schönste, und mit älterem Geschwister stelle ich es mir unglaublich praktisch vor :D . Habe deshalb vor, mir ein zweites Tragetuch zu leisten, ein kürzeres, damit ich schon früh auf dem Rücken tragen kann (keine Angst, werde mir glaubs von einer Trageberaterin helfen lassen, damit ich meinem Neugeborenen nicht aus Versehen das Genick breche beim Auf-den-Rücken-hebeln :wink: ).

Liebe Grüsse von Rokeby - wenig präsent im Foyer, aber immer am Mitlesen 8)

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Sunne: ich kenn eine Trageweise mit brustgurt die eigentlich gleich ist wie der Rucksack. Es gibt ein Youtubefili dazu, aber ich weiss nicht mehr wiesoe genannt wurde...

Ich such mal

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Beitrag von Barefoot »

Sunne: RRRR nennt sich die Bindeweise, hat Videos im YT. Aber wenn du dir allg nicht sehr sicher bist mit Rückentrageweisen, dann würd ich dir eine TB oder eine erfahrene Tragemama empfehlen;)

Edit: muss weitersuchen, ist nicht die RRRR;)........

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Jetzt...
Such mal im Youtube nach "Mellmull Rucksack"

Benutzeravatar
norarahel
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von norarahel »

Ihr lieben, bin nun auch mit dem 2. kind froh um eure hilfe. Ich habe einen mysol zuhause und nun gestern zum ersten mal probiert, die kleine darin zu tragen. Habe den steg so schmal wie nötig gemacht, angezogen auch gut aber trotzdem hat es mich "dünkt", sie sitze nicht schön in der ahsh drin... Gibts da irgend einen trick um so eine kleine, 49 cm gut reinzubinden. Steh grad etwas auf dem schlauch. Mach sonst mal ein foto damit ihr wisst was ich meine, aber falls ihr grad nen tipp hättet... Merci!
Bild Bild

Trix
Member
Beiträge: 425
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Trix »

Hallo zusammen
Ich lese meist still mit, hätte jetzt aber eine Frage.
Unsere Kleine ist nun 3 Monate alt. Ich trage sie seit Geburt an entweder im Tragetuch (Wickel-Kreuztrage) oder dem Bondolino. Bis anhin war sie dabei immer sehr zufrieden und hat auf den Spaziergängen geschlafen.
Nun beginnt sie aber bereits beim Binden zu schreien und zu stöhnen und beruhigt sich erst nach mehreren Minuten.
Ich frage mich halt jetzt, ob ich etwas falsch mache?
Oder ob ich eine andere Bindetechnik ausprobieren soll? Oder eine andere Tragehilfe?

Danke für eure Antworten!
Viele Grüsse
Trix
mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Bei uns hats geholfen sie auf dem Rücken zu tragen, mit Tragetuch im einfachen Rucksack.

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@norarahel
Gratuliere zur Geburt!
Mit einem Bild können wir dir viel besser helfen. So aus der Ferne ist ein spezifischer Rat immer schwierig.

@Trix
Das ist ganz normal. In den ersten Monaten entwickeln sich die Kinder sehr schnell. Nun mit 3-4 Mt. macht das Sehvermögen einen Sprung und so wollen die Kleinen auch mehr sehen von der Welt. Da sind Mamas Nasenlöcher von unten plötzlich nicht mehr so spannend :wink: . Die Kinder wollen nun auch sehen, was Mama da gerade so macht und das geht ganz gut, wenn sie auf der Hüfte (im Sling oder im Hüftkänguru, Videos auf der ersten Seite) oder auf dem Rücken getragen werden. Das Tragetuch hat hier den Vorteil, dass das Kind so hoch gebunden werden kann, dass es Dir über die Schultern sehen kann.
Es gibt übrigens sehr viele Kinder, die während des Einbindens protestieren. Sind sie dann aber mal richtig gebunden und läuft die Mama endlich los (juhui, jetzt geht was :D ) beruhigen sich die meisten ganz schnell wieder. Weint das Kind allerdings auch nach dem Loslaufen noch weiter, müsste man der Ursache auf den Grund gehen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ToKi »

Huhu Tragemamas

Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Mysols und meine Maus wohnt liebend gern drin. Da ich doch ab und zu noch mit ÖV und der Kleinen in der TH unterwegs bin, ist das mit der normalen Wickeltasche ein bisschen zu umständlich und unbequem. Drum möchte ich mir einen Onbag nähen.

Welche Stoffe eignen sich für einen Onbag? Muss es TT-Stoff sein, oder geht auch normaler BW-Stoff?
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Feuerkatze
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Feuerkatze »

Es geht auch normaler BW-Stoff. Ich habe für meine recht stabilen Stoff aus dem schwedischen Möbelhaus aussen und einen leichten BW-Stoff innen kombiniert. Gut geht auch Kord.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ToKi »

Vielen lieben Dank :)
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

ToKi, guck mal hier, da gibt es einige tolle Tips, eine Anleitung und auch Designideen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Ich habe jetzt sowohl im bauchfreitragen-Video wie auch sonst auf FB Fotos gesehen, dass sowohl LM wie auch MM teilweise unter den Armen des Babies hindurch gebunden werden, also quasi nur am Unterkörper so dass oben dann die Arme und Hände frei sind. Ab wann kann man das machen? Bzw.: Besteht da nicht die Gefahr, dass Zappelphilippe wie meine eben eine ist sich da raus befreien?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

Sobald der Kopf ganz sicher stabil gehalten werden kann bzw auch der Rücken kräftig genug ist. Die meisten binden das aber und das Kind nimmt automatisch die Arme raus. Dann ist es meistens sowieso alt genug dafür.
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Schnief..... mein Rücken macht das Tragen nicht (mehr) mit :cry: Nachdem ich die letzten Wochen mit dem Ischias zu kämpfen hatte, habe ich die Kleine so wenig wie möglich getragen. Also auch zuvor schon nicht mehr sooo oft. Gestern waren wir in der City und ich wollte nicht mit dem KiWa rumlaufen und war vielleicht n Stündchen mit ihr im Luemai unterwegs. Wir haben es beide sooo genossen, weil ich hab sie eigentlich sooo gern so nah bei mir. Aber was war? Den ganzen Abend und die ganze Nacht die vollen Kreuzschmerzen :cry: Kann man da was machen oder ist die Belastung aktuell einfach wirklich zu hoch? Der Bauch selber ist ja noch nicht sooo gross, aber bin halt doch auch 6kg schwerer und die kleine wiegt auch 9kg...

Zweite Frage: Im September kommt ja mein nächstes Baby, welches ich von Anfang an viel mehr tragen will. Beim ersten Kind hatte ich mich lange nicht getraut und mit dem Moby-Tuch gekämpft. Ich möchte dann ein gscheiteres, nicht elastisches Tuch... soll ich da mit einer Beratung warten bis Baby Nr. 2 da ist (was dann heisst dass ich am Anfang doch wieder das Moby einsetzen muss). Oder macht das auch vorher schon Sinn?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@Bäseli: Hast du mal andere Bindetechniken versucht? Bin ja auch SS zur Zeit (25.SSW und plus 10kg räusper....) kann aber eigentlich noch gut tragen ausser den normalen einfachen Rucksack, den merk ich auch extrem. Ich muss dazu sagen, ich habe auch massiv mehr Rückenschmerzen wie in der 1. SS, aber das Tragen machts nicht schlimmer! Im gegenteil, anstatt sie öfter hochzunehmen bin ich viel wohler sie mal 2 Stunden auf dem Rücken zu haben! Am besten geht mir Milamai, oder mit dem Tuch die DH. Brauch aber öfter die Tragehilfe, da sie oft rein - raus -rein möchte.... Mit dem Luemai kann ich zwar auch noch tragen, aber irgendwie ist mir der Milamai zur Zeit viel bequemer, auch wenn ich sonst nicht ein Schnallen-Fan bin. Vohl weil ich durch die Schnalle das Gewicht noch etwas besser abgeben kann und ganz satt fest ziehen über dem Bauch...

Zur Frage bez. 2. Baby, warum machst du nicht die Beratung ziemlich bald nach der Geburt? Ich habe jetzt gerade einige Beratungen gemacht bei mit 7 bis 14 Tage jungen Babys, hat immer super geklappt! Die Mamas haben sich dann eine Bindeweise ausgesucht und wir haben geübt bis sie sich mit ihrem Neugeborenen getraut haben. Ich würde deshalb damit schon warten, weil ich finde es am besten mit dem eigenen Baby zu probieren - da es auch immer mal wieder vorkommt, das Babys eine Bindeweise nicht tolerieren. Es wäre ja dann schade wenn du eine lernst und dann doch etwas anderes brauchst.

Ich wünsche deinem Rücken gute Besserung und weiterhin alles gute in der SS!

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnaschii »

Hallo zusammen. Da ihr immer so toll beratet, hoffe ich nun auch auf eure Hilfe. :-)

Unser zweites Wunder ist grad mal 9 Tage jung und ich trage sie sehr gern. (Junior konnte ich leider wegen einseitigem Klumpfüsschen und somit Gipslein am linken Füsschen nicht tragen)
Eine Trageberatung hatte ich bereits vor ein paar Tagen und nun habe ich gleich ein Girasol gemietet bei meiner Trageberaterin, damit ich nicht aus der Übung komme bis ich mein eigenes TT habe. Trage zur Zeit mit der Känguruh-Technik.

Nun möchte ich mir also schnellstmöglichst ein Tuch kaufen. Girasol, Storchenwiege oder Dydimos wurde mir von meiner TT-Beraterin empfohlen. Länge: 3.70. Dies genügt beim Känguruh bei mir sogar soweit, dass ich hinten nochmals einen Knopf machen kann.

Wenn ich aber nun mal eine andere Technik versuchen möchte, brauche ich dann nicht ein längeres Tuch?
Möchte ja nicht x Tragetücher kaufen müssen, sondern mal für den Anfang eines das ich dann möglichst lange brauchen kann...

Und gibts vielleicht noch andere Marken die ihr einer Anfängerin empfehlen könntet?

Danke jetzt schon für eure Hilfe!
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Ich liebe die girasols auch total. Empfehle ich auch an erster stelle...

Mit 3.70 bindest du nachher sicher auch gut einen rucksack. Je länger das tuch desto mühsamer zu binden...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

finde auch Girasol super oder Didymos. Einfach Kreuzköperwebung und Baumwolle ür Anfängerinnen und nicht Jaquard Gewebe. Allenfalls wäre Litttle Frog noch eine Alternative, die sind Preis/Leistungsmässig meiner meinung nach auch okey.

370 ist wie erwähnt auch für den einfachen Rucksack super, allenfalls einfach etwas knapp falls die Wickelkreuztrage mal noch zum Einsatz kommen sollte. Meiner Erfahrung nach wird die oft als Übergang zwischen Känguru und Rucksack gerne von den Mamis gelernt/gebunden. Ich persönlich kriegs grad so auf dem letzen Zipfel hin mit 360er Tüchern, aber besser gehts mit 420. Vielleicht hilft dir das noch etwas... Aber ein Känguru binden mit 420 find ich persönlich dann eben auch mühsam...

inaina
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 15:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von inaina »

Hallo, ich hätte mal eine kurze Frage: Kennt jemand die "Leichten" Tragetücher von Hoppediz? http://www.hoppediz.de/de/leichte-tragetuecher.html
Lohnt sich die Anschaffung für ein Sommerbaby? Immerhin sind solche Tücher ja auch immer wieder gebraucht zu finden.....Danke!

Antworten