***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@ amro
nein, einfach etwas teig rein, ausgestochene enten draufstellen, restlicher teig rein/drauf, backen. am einfachsten arbeitest du mit spritzbeutel. in der geraden cakeform kann man das motiv schön einklemmen, schwieriger wirds beim runden kuchen. so habe ich zb die sterne mit weisser schokolade etwas zusammengeklebt.
nein, einfach etwas teig rein, ausgestochene enten draufstellen, restlicher teig rein/drauf, backen. am einfachsten arbeitest du mit spritzbeutel. in der geraden cakeform kann man das motiv schön einklemmen, schwieriger wirds beim runden kuchen. so habe ich zb die sterne mit weisser schokolade etwas zusammengeklebt.
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@felin: Wow deine Werke sind echt der Hammer!
Ich würde auch sehr gerne einen Kurs machen, nur welchen, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Verrätst du mir noch das Rezept für die Toffifeetorte?
@jiddl: Mit der Fondanttauglichen Metode kannst du viel Füllung reinmachen, auch sahnige und die Torte ist trotzdem sehr stabil. Also mit der Methode wo man einen Krei ausschneidet und draufsetzt. und dann den Deckel.
Was ich auch schon gemacht habe. Einen Tortenring und den ersten Boden hineine, dann die Füllung hineinkippen, dann den zweiten Boden, Füllung, letzten Boden und das ganze einige Stunden kühl stellen. Dann ist die Füllung so weit fest, dass ich sie problemlos mit einer grosszügigen Schicht Schoggibuttercreme zudenken konnte, war auch kein Problem. (geht aber nicht mit allen Füllung, eher mit denen die Gelatine drin haben und die Vanillecreme von der A. Wildeisen Schwedentorte geht auch)
Eine Ganache gibt halt eine relativ dünne Schicht, dafür bist du damit auf der sicheren Seite.
Gestapelt habe ich auch erst einmal zwei Kuchen, da brauche ich auch keine Stütze.
Wünsch dir viel Erfolg und bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich würde auch sehr gerne einen Kurs machen, nur welchen, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Verrätst du mir noch das Rezept für die Toffifeetorte?
@jiddl: Mit der Fondanttauglichen Metode kannst du viel Füllung reinmachen, auch sahnige und die Torte ist trotzdem sehr stabil. Also mit der Methode wo man einen Krei ausschneidet und draufsetzt. und dann den Deckel.
Was ich auch schon gemacht habe. Einen Tortenring und den ersten Boden hineine, dann die Füllung hineinkippen, dann den zweiten Boden, Füllung, letzten Boden und das ganze einige Stunden kühl stellen. Dann ist die Füllung so weit fest, dass ich sie problemlos mit einer grosszügigen Schicht Schoggibuttercreme zudenken konnte, war auch kein Problem. (geht aber nicht mit allen Füllung, eher mit denen die Gelatine drin haben und die Vanillecreme von der A. Wildeisen Schwedentorte geht auch)
Eine Ganache gibt halt eine relativ dünne Schicht, dafür bist du damit auf der sicheren Seite.
Gestapelt habe ich auch erst einmal zwei Kuchen, da brauche ich auch keine Stütze.
Wünsch dir viel Erfolg und bin gespannt auf das Ergebnis.


Re: AW: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Ich hab das auch immer so gemacht. Mit gelatine-füllung oder mascarpone. Und dann mit ganach eingestrichen. Es ging immer ohne probleme, ich musste nur ein bisschen vorsichtig sein.Colibri81 hat geschrieben: Was ich auch schon gemacht habe. Einen Tortenring und den ersten Boden hineine, dann die Füllung hineinkippen, dann den zweiten Boden, Füllung, letzten Boden und das ganze einige Stunden kühl stellen.
Figuren
Macht ihr grosse figuren immer aus fondant? Mich reuts immer da er ja nicht gerade günstig ist.
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Wau! Unglaublich wie viele tolle Torten und Kuchen ihr kreiert habt! Jemand hat mich gefragt, ob ich meine Prinzessinnentorte auch als Foto hier zeige. Da trau ich mich kaum . . . . Die ist im Gegensatz zu manchen von euren Werken wirklich ein Anfängerstück!
Finds total genial! Ich werde gern immer wieder mal reinschauen und mir das ein oder andere von euch abschauen!
Finds total genial! Ich werde gern immer wieder mal reinschauen und mir das ein oder andere von euch abschauen!
Chline Maa 2011
Manndli 2014
Manndli 2014
- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@colibri: wenn du toffifeetorte anklikst hast du den link dahinter.
@felin: wow, hammer!!!

@felin: wow, hammer!!!




Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@abigail: Stell doch deine Torte auch rein.
ich habe meinen Schlumpf auch reingstellt, alle fangen klein an. 
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
- jelly_baby
- Junior Member
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@amro; bin überhaupt keine tortenspezialistin aber ich hab letztens die tortenschlacht geschaut, da hat jemand marshmallows geschmolzen und dann reiscriespies rein, das dan geformt und mit fondant verkleidet! Ev. Eine günstigere alternative für dich!


- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: AW: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@amro: habs bis jetzt aus fondant gemacht. Ausser das auto auf gg's kuchen. Das hab ich mit guetzli vorgeformt, ganache drüber und fondant drauf.
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1400076743716.jpg[/attachment]

[attachment=-1]uploadfromtaptalk1400076743716.jpg[/attachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Hochzeitstorte:
Vielen Dank für all eure Infos:
- Kuchen Fondanttauglich machen; habe die Variante schon gesehen aber möchte dies nun in den nächsten vier Tagen wirklich nicht noch neu ausprobieren. Das Stapeln ist schon Neuland genug. Kann mir gut vorstellen dass die Torte damit stabil ist, aber auf einer mehrstöckigen verhält es sich sicher nochmals anders die dann auch noch Transportiert werden soll.
Werde die Torten einfach 1xhalbieren und auch eher dünn füllen. Anschliessend mit Ganache einstreichen und dann mit Fondant decken.
also falls noch jemand grad ein Fondanttaugliches Rezept ohne Anwendung der Fondanttauglichen Methode hat für eine Füllung, suche noch:
1x für Orangenkuchen und 1x am liebsten etwas beeriges für Vanillebiscuit
@felin: wirklich zufall, musst du die Torte noch Transportieren? Für wieviele Personen?
kurs: stuttgart ist nicht sehr weit, müsste ich wie münchen wohl mit einem Wochenende mit einer Freundin oder so verbinden, was auch toll wäre
Hattest du einen Tageskurs? Vielleicht kannst du mir per PN sagen wo.
@amro: mache es sonst auch oft so wie du, aber möchte es bei dieser Torte einfach nicht riskieren.
Figuren mache ich eigentlich meist aus Fondant. Ich verzichte eher beim eindecken darauf und mache eine Zucker oder Schoggiglasur. Bei grösseren Sachen mit Kuchenmasse (allenfalls mit Frischkäse wie bei den CakePops, so gut formbar) die Grundform erstellt und (tief)gekühlt danach eingedeckt.
@abigail: spielt doch keine Rolle
(Meine hatten z.b. Risse oder wo Ganache unten rausquellt etc...)
Vielen Dank für all eure Infos:
- Kuchen Fondanttauglich machen; habe die Variante schon gesehen aber möchte dies nun in den nächsten vier Tagen wirklich nicht noch neu ausprobieren. Das Stapeln ist schon Neuland genug. Kann mir gut vorstellen dass die Torte damit stabil ist, aber auf einer mehrstöckigen verhält es sich sicher nochmals anders die dann auch noch Transportiert werden soll.
Werde die Torten einfach 1xhalbieren und auch eher dünn füllen. Anschliessend mit Ganache einstreichen und dann mit Fondant decken.
also falls noch jemand grad ein Fondanttaugliches Rezept ohne Anwendung der Fondanttauglichen Methode hat für eine Füllung, suche noch:
1x für Orangenkuchen und 1x am liebsten etwas beeriges für Vanillebiscuit
@felin: wirklich zufall, musst du die Torte noch Transportieren? Für wieviele Personen?
kurs: stuttgart ist nicht sehr weit, müsste ich wie münchen wohl mit einem Wochenende mit einer Freundin oder so verbinden, was auch toll wäre

@amro: mache es sonst auch oft so wie du, aber möchte es bei dieser Torte einfach nicht riskieren.
Figuren mache ich eigentlich meist aus Fondant. Ich verzichte eher beim eindecken darauf und mache eine Zucker oder Schoggiglasur. Bei grösseren Sachen mit Kuchenmasse (allenfalls mit Frischkäse wie bei den CakePops, so gut formbar) die Grundform erstellt und (tief)gekühlt danach eingedeckt.
@abigail: spielt doch keine Rolle

Zahletiger Jaël Angela 04.03.08
Stolzi Chindergärtlerin Laura Melina 18.11.09
Und chlisäs Schlitzohr Iris Marisa 28.02.2012
Stolzi Chindergärtlerin Laura Melina 18.11.09
Und chlisäs Schlitzohr Iris Marisa 28.02.2012
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Jelly baby
Das habe ich auch gesehen. Hatte aber das gefühl dass das eine sehr klebrige angelegenheit ist und daher wahrscheinlich nicht so gut zu formen geht.
Saby
Danke für den tipp
Jiddl
Das ist eine gute idee. Die frage ist nur ob ichs dann schaffe das schön einzukleiden. Ich werde wahrscheinlich eine ente machen da die mein kleiner so mag
Das habe ich auch gesehen. Hatte aber das gefühl dass das eine sehr klebrige angelegenheit ist und daher wahrscheinlich nicht so gut zu formen geht.
Saby
Danke für den tipp
Jiddl
Das ist eine gute idee. Die frage ist nur ob ichs dann schaffe das schön einzukleiden. Ich werde wahrscheinlich eine ente machen da die mein kleiner so mag
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Jiddl
Eine beerige füllung hab ich dir noch. Schreibs dir später auf. Hast du mir dafür das rezept für den vanille bisquit?
Eine beerige füllung hab ich dir noch. Schreibs dir später auf. Hast du mir dafür das rezept für den vanille bisquit?
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@abigail: ist doch egal, meine sind auch nicht perfekt, aber es ist so toll die Werke zu sehen.
@jiddl: Was du auch gut machen könntest, ist eine Torte mehrmals durchschneiden und dann nur sehr dünn mit Füllung bestreichen, so bleibt sie auch stabil und ist trotzdem saftig.
Mir ist noch in den Sinn gekommen, evtl. könnte etwas mit Frischkäse (z.B. Philadelfia) passend sein für eine Füllung, z.B. kombiniert mit ganzen Himbeeren.
1 Dose Kokosmilch (160 ml)
2 gestrichene Tl Stärke
400 g Frischkäse
1 Pck. Sahnesteif
5 El Zucker
1 Vanillezucker
150 g weiße Schokolade
120 g Kokosraspeln
Für die Creme die Kokosmilch zusammen mit der Stärke kurz aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Die 150 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Philadelphiacreme mit dem Sahnesteif, dem Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät aufschlagen. Die Kokosmilch und weiße Schokolade unterschlagen. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.
@jiddl: Was du auch gut machen könntest, ist eine Torte mehrmals durchschneiden und dann nur sehr dünn mit Füllung bestreichen, so bleibt sie auch stabil und ist trotzdem saftig.
Mir ist noch in den Sinn gekommen, evtl. könnte etwas mit Frischkäse (z.B. Philadelfia) passend sein für eine Füllung, z.B. kombiniert mit ganzen Himbeeren.
1 Dose Kokosmilch (160 ml)
2 gestrichene Tl Stärke
400 g Frischkäse
1 Pck. Sahnesteif
5 El Zucker
1 Vanillezucker
150 g weiße Schokolade
120 g Kokosraspeln
Für die Creme die Kokosmilch zusammen mit der Stärke kurz aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Die 150 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Philadelphiacreme mit dem Sahnesteif, dem Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät aufschlagen. Die Kokosmilch und weiße Schokolade unterschlagen. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.


- Flammi
- Member
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heubach
- Kontaktdaten:
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
wegen Kurs
habt Ihr den hier schon mal gesehen? http://www.kitschcakes.ch/index.php?mai ... 36a43f37b3
wäre in der Schweiz. Sobald ich es mir mal finanzieren kann will ich auf jeden Fall dort einen Kurs machen. Ausland liegt bei mir finanziell überhaupt nicht drin
habt Ihr den hier schon mal gesehen? http://www.kitschcakes.ch/index.php?mai ... 36a43f37b3
wäre in der Schweiz. Sobald ich es mir mal finanzieren kann will ich auf jeden Fall dort einen Kurs machen. Ausland liegt bei mir finanziell überhaupt nicht drin
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Jiddl
6 blatt gelatine
350g beeren
300g kefir oder natur joghurt
50 zucker
400g rahm
-gelatine einweichen
-200g beeren pürieren
-kefir oder joghurt mit zucker und püree verrühren
-gelatine bei schwacher hitze auflösen und mit ein bisschen püreemasse mischen, dann mit der restlichen masse
-rahm fest schlagen und unterrühren
-restliche beeren kleinschneiden und unterheben
-creme kaltstellen bis sie anfängt fester zu werden
Ich würde den boden auch zwei mal durchschneiden. Mag ich viel lieber. Und dann hast du nicht so eine dicke schicht von der wackeligen masse
6 blatt gelatine
350g beeren
300g kefir oder natur joghurt
50 zucker
400g rahm
-gelatine einweichen
-200g beeren pürieren
-kefir oder joghurt mit zucker und püree verrühren
-gelatine bei schwacher hitze auflösen und mit ein bisschen püreemasse mischen, dann mit der restlichen masse
-rahm fest schlagen und unterrühren
-restliche beeren kleinschneiden und unterheben
-creme kaltstellen bis sie anfängt fester zu werden
Ich würde den boden auch zwei mal durchschneiden. Mag ich viel lieber. Und dann hast du nicht so eine dicke schicht von der wackeligen masse

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@ flammi
willst du das beste wissen? kitschcakes ist praktisch bei mir ums eck... keine 30 Minuten zum fahren. aber man muss dort zwei Sachen wissen. für jeden kurs ist der erste Basiskurs obligatorisch, was will ich aber ein kurs machen mit was ich schon kann. andererseits muss damit gerechnet werden, dass der kurs vorwiegend auf englisch stattfindet. und ich finds überrissen teuer! 350fr für den Basiskurs. in DE bezahlst du dafür keine 100euro...
@ jiddl
ja genau, das war ein Tageskurs. schau mal hier. die macht das super!
ich werde die torte auch transportieren müssen. etwa 25km... wird dann schon gehen. eine Freundin mitkommen und die torte halten/stabilisieren. zusammenbauen im resti haben wir uns überlegt, aber das ist ja dann auch nicht in einer h erledigt... etwa 35 Personen, es werden aber mehr gäste am hochzeit eingeladen sein...
@ abigail
wir haben alle klein angefangen. grad bei torten mit fehler ist doch super wenn man ein Feedback in form von hilfe bekommt.
@ amro
Figuren mach ich immer aus Fondant bisher (oder blütenpaste). fimo ist ja auch nicht günstiger...
willst du das beste wissen? kitschcakes ist praktisch bei mir ums eck... keine 30 Minuten zum fahren. aber man muss dort zwei Sachen wissen. für jeden kurs ist der erste Basiskurs obligatorisch, was will ich aber ein kurs machen mit was ich schon kann. andererseits muss damit gerechnet werden, dass der kurs vorwiegend auf englisch stattfindet. und ich finds überrissen teuer! 350fr für den Basiskurs. in DE bezahlst du dafür keine 100euro...
@ jiddl
ja genau, das war ein Tageskurs. schau mal hier. die macht das super!
ich werde die torte auch transportieren müssen. etwa 25km... wird dann schon gehen. eine Freundin mitkommen und die torte halten/stabilisieren. zusammenbauen im resti haben wir uns überlegt, aber das ist ja dann auch nicht in einer h erledigt... etwa 35 Personen, es werden aber mehr gäste am hochzeit eingeladen sein...
@ abigail
wir haben alle klein angefangen. grad bei torten mit fehler ist doch super wenn man ein Feedback in form von hilfe bekommt.
@ amro
Figuren mach ich immer aus Fondant bisher (oder blütenpaste). fimo ist ja auch nicht günstiger...
- Flammi
- Member
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heubach
- Kontaktdaten:
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@felin
das wusste ich natürlich nicht, dass in D die Kurse so günstig sind. Da lohnt es sich ja wirklich dorthin zu fahren. Und englisch wäre auch etwas blöde, obschon ich relativ gut englisch kann . Danke für die Aufklärung
das wusste ich natürlich nicht, dass in D die Kurse so günstig sind. Da lohnt es sich ja wirklich dorthin zu fahren. Und englisch wäre auch etwas blöde, obschon ich relativ gut englisch kann . Danke für die Aufklärung

Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
@kurs: ich liebäugle mit diesem hier.http://www.zuckerdecor.ch/3d_torten.html
in D ist einfach alles zu weit weg. Schade, wenn man das Geld so sparen könnte.
Da ich diese kreative Dame kenne, wäre allerdings dieser mein Favorit (hätte ich denn föhrig Geld) http://www.miyuko.ch/kurse-2/buntesback ... ekorieren/
@torte: So ich mache auch mit. Anfangs Juni für meinen Götti zum 60. Geburtstag. Da würde ich mich eigentlich gerne selbst übertreffen.
in D ist einfach alles zu weit weg. Schade, wenn man das Geld so sparen könnte.
Da ich diese kreative Dame kenne, wäre allerdings dieser mein Favorit (hätte ich denn föhrig Geld) http://www.miyuko.ch/kurse-2/buntesback ... ekorieren/
@torte: So ich mache auch mit. Anfangs Juni für meinen Götti zum 60. Geburtstag. Da würde ich mich eigentlich gerne selbst übertreffen.




Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Liebe Frauen
So, morgen ist es soweit und ich mache meine erste Fondanttorte. Heute morgen habe ich die Ganache gemacht (sie ruht jetzt im Keller) und auch den Tortenboden. Heute Abend möchte ich diesen mit Confi füllen und mit Ganache überziehen. Morgen dann möchte ich sie mit Fondant eindecken.
Darf ich den überzogenen Kuchen heute Nacht in den Kühlschrank tun? Oder schadet das der Ganache oder dem Kuchen(zu trocken morgen)?
Liebe Grüsse
So, morgen ist es soweit und ich mache meine erste Fondanttorte. Heute morgen habe ich die Ganache gemacht (sie ruht jetzt im Keller) und auch den Tortenboden. Heute Abend möchte ich diesen mit Confi füllen und mit Ganache überziehen. Morgen dann möchte ich sie mit Fondant eindecken.
Darf ich den überzogenen Kuchen heute Nacht in den Kühlschrank tun? Oder schadet das der Ganache oder dem Kuchen(zu trocken morgen)?
Liebe Grüsse
- saby
- Senior Member
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Sali luna.
Wenn du sie im keller lagern kannst, mach es so. Und wenn sie in den kühlschrank muss, dann unbedingt ein schälchen salz neben die torte. Der fondant verträgt die feuchtigkeit nicht.
Wenn du sie im keller lagern kannst, mach es so. Und wenn sie in den kühlschrank muss, dann unbedingt ein schälchen salz neben die torte. Der fondant verträgt die feuchtigkeit nicht.




Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8
Danke liebe saby. Hab mich wohl etwas schlecht ausgedrückt: Ich dekoriere die Torte erst morgen mit Fondant und dann kommt sie bis zum Verzehr in den Keller. Aber ich frage mich ob ich sie, mit Ganache bestrichen, heute Nacht in den Kühlschrank tun darf/soll? Oder ist das Biscuit dann morgen trocken? Und wie verträgt die Ganache eine Nacht in der Kühle?