Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

So noch ein letzter Schul-Arbeitstag, dann gehts los.

Selonder: wir waren auch schon in Markdorf. Uns hats recht gut gefallen, es kommt aber ziemlich auf den Platzteil an.

Zeltplatz Hasliberg: klein, sehr sauber. Aber es führt eine Strasse durch den cp- da kommt zwar alle h mal ein auto, dies dann dafür ziemlich rasant.

Ich wünsche euch allen ganz schöne Ostern
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

wünsche euch allen ein schönes osterwochenende!
wir werden das erstemal campen mit regen und tiefen temperaturen... bin mal gespannt wie das wird... werde wohl genügend kleider mitnehmen...
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

uns mal wieder raufhole

Unsere Sommerferien sind gebucht. Werden in der SChweiz bleiben (müssen).

wollen jetzt noch an Auffahrt weg, musste aber zuerst abklären ob es geht. GG-Id ist nämlich im Dezember abgelaufen, neue schon bestellt, könnte aber knapp werden mit erhalten
Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

So - wir sind auch am planen wie die wilden für die Sommerferien :). Wir haben den Campingplatz schon mal gebucht. Möchten nicht quer durchs Land reisen dort sondern bleiben recht stationär nördlich von Göteborg. Haben dort noch schwedische Bekannte und Verwandte.
Zudem haben wir gestern noch den Zug nach Stockholm gebucht, wo wir für 1 Nacht bleiben werden...
Fähre ist bezahlt und für den Rückweg möchten wir noch einige Freizeitparks abklappern :P
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Bruhindli, kann dir leider keinen Tipp geben..

Wir sind gerade auf dem Gutzenweiler Hof bei Lindau :D ist sehr toll!
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Troja
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Troja »

Hallo

Bruindli kann dir leider auch nicht weiterhelfen, Holland ist Neuland für mich.

Selonder gefällt es euch im Gutzweiler? War ihn nur mal beim vorbeifahren besichtigen. Hat mich nicht wirklich überzeugt. Sind über die Pfingsttage den Salem am testen. Bin sehr gespannt.

Wer geht auch über die Auffahrtstage weg? Wir besuchen das Legoland mit WoWa.

Wünsche euch eine schöne Campingsaision.
LG
BildBild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Sehr gut, Troja. Was hat dir denn nicht gefallen?

Es kommt halt immer ein bisschen auf die Ansprüche an, gell. Ich mag's eigentlich einfacher, für mich müsste es kein Fünfsternecamping sein. Aber ich nehme natürlich auch gerne eine Dusche, die schöner und grosser ist als mein Badezimmer daheim ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

@ Bruhindli

wir waren vor ein paar Jahren auf diesem hier in Holland. Hatten damals aber einen Eurocamp Wohnwagen von dort.

Camping Beekse Bergen, Hilvarenbeek, Holland

Er hat nebenan einen Safaripark, wo man mit dem eigenen auto oder mit dem Bus von dort rein kann. Einen tollen See zum baden. In der Nähe hat es noch einen ähnlichen Park wie den EP

@ Auffahrt
wir fahren an den Lago Maggiore, unsere Freunde auch. Da man dort nicht reservieren kann auf dem camping, hoffen wir dass wir es auf den gleichen Camping schaffen. Sie fahren eben am Morgen schon ab und wir können erst nach dem Mittag
Bild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Hallo

Weiss jemand einen cp in oder um luzern für im sommer.
Gerne so gelegen das mir mit den öv/schiff ins verkershaus pilatus hergiswil machen können?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Leira, direkt neben dem Verkehrshaus hat es einen. Da waren wir auch schon. Ist mega zentral.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Holland ist sicher praktisch mit Wowa! Praktisch, da recht flach ;) (ich gestehe, wir gucken auf das, da unser Fahrzeug nicht das stärkste ist...). Zudem sind ja viele Holländer Wowafahrer, also wirds einige CPs haben ;)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Epic »

Hallo zusammen

Darf ich euch schnell etwas fragen?
Wir sind grad am Reisepläne fürs 2015 schmieden, ich weiss etwas früh :mrgreen:
Gestern hatten wir die Idee mit einem Wohnmobil Korsika und Sardinien zu bereisen oder als Alternative Kroatien.

Nun wir sind aber absolute Camping Neulinge. Also GG zwar nicht aber ich.
Vor 5 Jahren waren wir 3 Wochen in Kanada unterwegs und ich fand es einfach meeega toll.
Nur in Kanada waren wir halt sehr verwöhnt mit den Plätzen und auch mit dem ganzen Wasser/Abwassersystem.

Könnt ihr mir sagen wie das in Europa so läuft? Wir würden wenn ein Wohnmobil mieten.
Was rechnet ihr so täglich für Kosten für Stellplatz?

Würde mich freuen über einige Berichte. Danke schon jetzt.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

sarunette
Ich war noch weder in Korsika noch in Sardinien mit dem WOMO. Allerdings habe ich gehört, dass die Strassen auf Korsika wirklich sehr eng sind. Ich würde mir das nicht zumuten, vor allem wenn ich das Fahrzeug nicht kenne und es nicht meines ist.

Die Campingplätze sind sehr unterschiedlich. Da kannst du ganz einfach habe oder eben solche bei denen du auch Frisch- und Abwasser auf dem Stellplatz hast. So unterschiedlich ist dann halt auch der Preis. Da liegt einfach alles zwischen 15 und 30 Franken drin (oder noch mehr). Am besten gehst du googlen.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich einfach melden.
2003,2004 und 2007

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Selonder hat geschrieben:Leira, direkt neben dem Verkehrshaus hat es einen. Da waren wir auch schon. Ist mega zentral.
es dürfte schon ausserhalb sein

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Epic »

@mondschrein
Danke das hilft mir schon mal sehr. Wir waren mit dem Auto schon in Korsika und die Strassen waren für ein PW absolut genügend. Mein GG ist ein sehr routinierter Autofahrer und ist gewohnt mit grossen und fremden Fahrzeugen. Daher wäre das kein Problem.

Wenns dann wirklich konkret würde werde ich sicher Preise googeln aber so habe ich einfach so eine grobe Ahnung.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Epic »

Ach und und was mich noch interessiert.
Wie läuft das mit dem Wasser/Abwasser?

In Kanada hatten wir einfach ein Schlauch um Frischwasser zu füllen und ein Rohr für das Abwasser und WC.
In Europa geht das aber so ja nicht oder? Sorry für die vielleicht etwas doofe Frage aber ich hab keine Ahnung.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Sarunette, das kommt eben auch ganz auf den Platz drauf an. Und auf das Fahrzeug. Es gibt solche mit Abwassertank, mit Eimer unter dem Ablauf, etc. Plätze mit direktem Wasseranschluss und solche, wo man das Wasser mit der Giesskanne irgendwo holen geht und dann den Tank im Fahrzeug auffüllt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Wir haben das in neuseeland auch gebraucht.
In der ch sind die sanitäranlagen so gut das wir hier das nicht brauchen da uns der aufwand zu gross ist

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Womo haben keine aussentanks. Entweder hast du einfach eine Öffnung am boden womo welche du durch einen hebel offnest. Dann musst du dich mit dem wagen über den abfluss stellen (ist beim Campingplatz gekennzeichnet), oder du hast einen schlauch fur das abwasser. Das chemische wc ist in einer "kiste"die du an der vorgesehenen stelle auslehren musst.
Frischeasser hast du einen schlauch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Antworten