Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Danke euch ihr habt mir sehr geholfen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Hallo
Habt ihr schon pläne über pfingsten? wir würden gerne irgendwohin... aber kein plan.. in den süden wohl eher nicht.. den diese staus sind ja.....
Habt ihr schon pläne über pfingsten? wir würden gerne irgendwohin... aber kein plan.. in den süden wohl eher nicht.. den diese staus sind ja.....
drittklässler 2007, erstklässler 2009
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir konnten weder an Auffahrt weg noch an Pfingsten. Müssen noch bis zu den Sommerferien warten. Dann gehts auch endlich wieder los...
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir waren an Auffahrt und an Ostern weg. Jetzt über Pfingsten bleiben wir daheim und freuen uns auf die Sommerferien 
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir waren über auffahrt in solothurn. Ein toller camping mit sehr netten Leuten. Ausserdem eine tolle umgebung zum vélo fahren.
Über Fronleichnam gehts ins tessin.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Über Fronleichnam gehts ins tessin.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007
- Eileen06
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 2. Okt 2006, 22:20
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir waren über Ostern in Hegau und die Auffahrtstage verbrachten wir im Jura in der Jugi, da mein Mann mit dem Geschäft in Schottland weilte und ich unseren Wowa fast nicht alleine aus seinem "Stall" bringe. Meine Kinder freuten sich Tage im voraus auf das "Hotel"...und die Region hat mir total gut gefallen.
Kennt jemanden den Camping in Saignelegier? Liegt ganz in der Nähe vom Etang de la Gruere und sieht ziemlich wild aus! Hat es dort überhaupt Strom-Anschlüsse? Habe auf der Homepage nichts gefunden!
Pfingsten werden wir im Tessin verbringen...hoffe, der Stau hält sich +/- in Grenzen
!
Kennt jemanden den Camping in Saignelegier? Liegt ganz in der Nähe vom Etang de la Gruere und sieht ziemlich wild aus! Hat es dort überhaupt Strom-Anschlüsse? Habe auf der Homepage nichts gefunden!
Pfingsten werden wir im Tessin verbringen...hoffe, der Stau hält sich +/- in Grenzen

- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
wir werden Pfingsten zuhause verbringen - das nächste mal werden wir unser Ferienhäuschen raunehmen, wenn wir in den hohen Norden hochfahren *freu*.
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Kann mir jemand den Unterschied zwischen gebremster Anhängelast und maximaler Anhängelast erklären. Bin immer noch in Autoaussuche.
Wie schwer sind eure Wohnwagen beladen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wie schwer sind eure Wohnwagen beladen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@ eileen
Waren gerade vor drei Wochen in Saignelégier. Hat uns supergut gefallen! Allerdings gefallen uns eben die wilden Plätze
Strom hast du da aber keinen! Wir sind zum Glück autark, drum stört uns das gar nicht. Der cp ist ideal für Leute die gerne am Lagerfeuer sitzen und Kinder die gerne im Wald spielen.
Waren gerade vor drei Wochen in Saignelégier. Hat uns supergut gefallen! Allerdings gefallen uns eben die wilden Plätze

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@majoties
der wowa ist gebremst, da darfst du mehr ziehen als ungebremst. was der unterschied zur maximalen anhängelast ist weiss ich allerdings nicht. unser wowa ist voll geladen wohl gegen 1600 kg. gibt aber leute die ziehen viel weniger mit sich rum
ich empfehle dir auf jeden fall einen 4x4 falls das finanziell drinliegt. ist viel angenehmer mit dem wowa. und wenn das auto eine hohe anhängelast hat, musst du auch nicht immer so schauen wegen jedem kg 
was stehen denn für autos zur diskussion?
der wowa ist gebremst, da darfst du mehr ziehen als ungebremst. was der unterschied zur maximalen anhängelast ist weiss ich allerdings nicht. unser wowa ist voll geladen wohl gegen 1600 kg. gibt aber leute die ziehen viel weniger mit sich rum


was stehen denn für autos zur diskussion?
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Eigendlich war es lang Sharan oder der Alhambra wer das bessere Angebot hat doch nun sah ich den neuen Ford grand tourneo connect und der ist eben einiges billiger.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@ Majoties
unser WOWA darf 1700 kg sein.
GG hat mir gesagt, die Wohnwagen haben eine Auflaufbremse.
unser WOWA darf 1700 kg sein.
GG hat mir gesagt, die Wohnwagen haben eine Auflaufbremse.

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@bruhindli Ich war schon oft in Holland in den Ferien, aber da hatten wir noch keinen WW. Was ich generell sagen kann: Die Holländer sind sehr kinderlieb und recht kinderfreundliche eingerichtet. Ich nehme daher an auch die CP werden daher kinderfreundlich sein.
Wir waren über Auffahrt in Köln. Der Campingplatz war wirklich super, direkt am Rhein und wir haben es genossen. Ausserdem haben wir nun unsere 3 Wochen Südengland geplant und CP's reserviert. Jetzt sind wir gespannt auf das Abenteuer!
Unser WW darf maximal 1600 kg sein und ich hoffe wir überschreiten dies nicht. Seit wir den Mercedes Viano (occasion!) haben, klappt es prima mit ziehen. Meist merkt man während des Fahrens nicht mal mehr, dass da hinten ein Wohnwagen dranhängt.
Wir waren über Auffahrt in Köln. Der Campingplatz war wirklich super, direkt am Rhein und wir haben es genossen. Ausserdem haben wir nun unsere 3 Wochen Südengland geplant und CP's reserviert. Jetzt sind wir gespannt auf das Abenteuer!
Unser WW darf maximal 1600 kg sein und ich hoffe wir überschreiten dies nicht. Seit wir den Mercedes Viano (occasion!) haben, klappt es prima mit ziehen. Meist merkt man während des Fahrens nicht mal mehr, dass da hinten ein Wohnwagen dranhängt.
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
ergit - tja, wir dürfen 1300 haben (Leergewicht 900). Da werden wir streng rechnen müssen, wenn wir packen! Lieber weniger ziehen wie das Maximum! Mein Mann hat schon so Angst, dass wir nicht durchs Kasselgebiet kommen 

www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@sati unserer ist leer 1300kg. Daher ist die Differenz ja ungefähr gleich wie bei euch im Gewicht. Mit dem Auto dürfen wir max 2000kg ziehen, aber der WW darf laut Papieren trotzdem nicht mehr als 1600kg sein. Ich muss allerdings sagen, dass ich nicht genau weiss wie schwer er geladen ist. Wir versuchen jedoch immer sowenig wie möglich mitzunehmen... Ihr werdet das schon schaffen!
Wir haben das Ganze früher mit einem Opel Zafira Benziner gezogen und es hat auch geklappt!

- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
War schon mal jemand von euch auf dem mer et soleil in cap d adge?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@sati habt ihr eigentlich jetzt ein Vorzelt?
@ww gesamtgewicht... kann euch nur sagen, geht unbedingt mal auf eine waage! auf den autobahnen hat es manchmal digitale wagen wo gemessen werden kann.. überladen ist sauteuer, und kann den entzug des führerscheines bedeuten, vorallem, wenn anhänger und zugfahrzeugn sprich anhängelast überladen ist! zur info, die meisten wohnwagen werden gewogen ohne matzratze und polster wenn sie vorgeführt werden, also zum leergewicht müssen auch diese sachen gedenkt werden.
@ww gesamtgewicht... kann euch nur sagen, geht unbedingt mal auf eine waage! auf den autobahnen hat es manchmal digitale wagen wo gemessen werden kann.. überladen ist sauteuer, und kann den entzug des führerscheines bedeuten, vorallem, wenn anhänger und zugfahrzeugn sprich anhängelast überladen ist! zur info, die meisten wohnwagen werden gewogen ohne matzratze und polster wenn sie vorgeführt werden, also zum leergewicht müssen auch diese sachen gedenkt werden.
drittklässler 2007, erstklässler 2009
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@sati habt ihr eigentlich jetzt ein Vorzelt?
@ww gesamtgewicht... kann euch nur sagen, geht unbedingt mal auf eine waage! auf den autobahnen hat es manchmal digitale wagen wo gemessen werden kann.. überladen ist sauteuer, und kann den entzug des führerscheines bedeuten, vorallem, wenn anhänger und zugfahrzeugn sprich anhängelast überladen ist! zur info, die meisten wohnwagen werden gewogen ohne matzratze und polster wenn sie vorgeführt werden, also zum leergewicht müssen auch diese sachen gedenkt werden.
@ww gesamtgewicht... kann euch nur sagen, geht unbedingt mal auf eine waage! auf den autobahnen hat es manchmal digitale wagen wo gemessen werden kann.. überladen ist sauteuer, und kann den entzug des führerscheines bedeuten, vorallem, wenn anhänger und zugfahrzeugn sprich anhängelast überladen ist! zur info, die meisten wohnwagen werden gewogen ohne matzratze und polster wenn sie vorgeführt werden, also zum leergewicht müssen auch diese sachen gedenkt werden.
drittklässler 2007, erstklässler 2009
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Caly wo sind duese waagen ich würde unser womo so gerne mal wägen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Caly - wir haben was bestellt - es ist kein Vorzelt sondern *wieheisstes?* sondern so ein Dach mit einer Seite (verschiebbar) bestellt... Wir haben in erster Linie auf unser Gewicht geachtet und uns geht es in erster Linie drum, den Eingang gedeckt zu haben... (zudem ist das VIEL günstiger)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!