Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Oh Pfötli wie wunderschön! Alles Gute zur Geburt und eine wundervolle, ruhige Kennenlernzeit!
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
soooo schön pfötli <3 *träne wegwisch* ich wünsche euch eine wunderschöne kennenlernzeit!
Märzmädchen 2014, Hausgeburt
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Hier...Tiramisu hat geschrieben:danke euch
noch ne Frage: hat jemand schon mal eine HG ohne Hebamme geplant?
also eine Alleingeburt
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Gratuliere Pfötli, so schön, ein Sonntagskind:)
- redgizmo79
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aglo Bern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Liebe HG-mamas
Seit ca. seit zwei Jahren wächst in mir der Wunsch, mein zweites Kind Zuhause zu gebähren. Seit dieser Zeit bin ich stille Mitlesen bei euch. Ihr alle habt mich sehr in meinem Entschluss gestärkt, dafür möchte ich euch danken!
Nun erwarte ich im Dezember mein zweites Kind und ich konnte heute unsere Hebamme kennen lernen. Eine sehr sympathische Frau, die mich nochmal in meinem Entschluss bestärkt hat. Ich schaue gespannt der Geburt entgegen.
Vielleicht werden dann noch Fragen auftauchen, bei denen ich froh bin sie auch hier stellen zu können.
Liebe Grüsse Gizmo
Seit ca. seit zwei Jahren wächst in mir der Wunsch, mein zweites Kind Zuhause zu gebähren. Seit dieser Zeit bin ich stille Mitlesen bei euch. Ihr alle habt mich sehr in meinem Entschluss gestärkt, dafür möchte ich euch danken!
Nun erwarte ich im Dezember mein zweites Kind und ich konnte heute unsere Hebamme kennen lernen. Eine sehr sympathische Frau, die mich nochmal in meinem Entschluss bestärkt hat. Ich schaue gespannt der Geburt entgegen.
Vielleicht werden dann noch Fragen auftauchen, bei denen ich froh bin sie auch hier stellen zu können.
Liebe Grüsse Gizmo
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Hallo zusammen
Ich bin mit unserem 5. noch ganz frisch SS, mache mir aber dennoch schon gedanken über die Geburt, da ich auch schon diese Woche meine Hebamme kontaktieren möchte. Mein 4. bekamm ich mit meiner Beleghebamme (die auf HG spezialisiert ist) und erlebte eine Wunderbare, völlig Selbstemmende Geburt. Sie lies mich alles komplett alleine machen. Nach 6 Std. war ich wieder zuhause.
Nun überlege ich mir diesmal sogar eine HG zu machen, auch schon aus organisatorischen Gründen. Mein Hauptproblem dafür sind meine Nachbarn. Wir haben es super mit allen, es ist ein sehr kleiner MFH und schon sehr Familiär hier. Nur unser Nachbarn oben uns (wohnen im EG Gartensitzplatz) Das Paar total nett aber ihr Mann muss alles wissen und irgendwie ein bisschen ein spanner.... die Wände relativ Ringhörig! Klar in dem moment ist eim alles Wurst aber mir wäre es nicht wirklich angenehm so Intime details mithören lassen... bei den anderen Nachbarn wäre es mir Wurst ubd würde sie auch vorwahrnen aber bei denen, lieber nicht.... was könnte man dagegen machen, Kissen vor dem Mund?!
Ich würde sehr gerne wieder im Wasser entbinden, wäre das Möglich und wie?
Und die Kinder.... bekommen die keinen Traumatischen schock die Mama so zu erleben?!
Viele Fragen ich weiss.....
Ich bin mit unserem 5. noch ganz frisch SS, mache mir aber dennoch schon gedanken über die Geburt, da ich auch schon diese Woche meine Hebamme kontaktieren möchte. Mein 4. bekamm ich mit meiner Beleghebamme (die auf HG spezialisiert ist) und erlebte eine Wunderbare, völlig Selbstemmende Geburt. Sie lies mich alles komplett alleine machen. Nach 6 Std. war ich wieder zuhause.
Nun überlege ich mir diesmal sogar eine HG zu machen, auch schon aus organisatorischen Gründen. Mein Hauptproblem dafür sind meine Nachbarn. Wir haben es super mit allen, es ist ein sehr kleiner MFH und schon sehr Familiär hier. Nur unser Nachbarn oben uns (wohnen im EG Gartensitzplatz) Das Paar total nett aber ihr Mann muss alles wissen und irgendwie ein bisschen ein spanner.... die Wände relativ Ringhörig! Klar in dem moment ist eim alles Wurst aber mir wäre es nicht wirklich angenehm so Intime details mithören lassen... bei den anderen Nachbarn wäre es mir Wurst ubd würde sie auch vorwahrnen aber bei denen, lieber nicht.... was könnte man dagegen machen, Kissen vor dem Mund?!

Ich würde sehr gerne wieder im Wasser entbinden, wäre das Möglich und wie?
Und die Kinder.... bekommen die keinen Traumatischen schock die Mama so zu erleben?!
Viele Fragen ich weiss.....

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Ich habe auch in einem ringhörigen Haus geboren. Die Nachbarn oberhalb haben gestampft, da hab ich nur noch lauter geschriehen;) aber ja, es wäre mir angenehmer gewesen alleine im Haus, aber GH oder KH wäre noch unangenehmer gewesen...
Kissen würd ich nicht empfehlen, ich denke das Tönen hat schon seinen Sinn und dies zu unterbinden wäre nicht so schlau.
Wassergeburt sollte eigentlich kein Problem sein. Also bei mir wars nicht;)
Über Geschwister kann ich erst beim Nächsten berichten, habe aber schon öfters gehört, dass sie die Geburt verschlafen haben und danach das Neue herzlich begrüsst haben.
Hab auch schon gehört, dass die Geburt von den Nachbarn nicht mal wahrgenommen wurde, trotz Lautstärke...
Kissen würd ich nicht empfehlen, ich denke das Tönen hat schon seinen Sinn und dies zu unterbinden wäre nicht so schlau.
Wassergeburt sollte eigentlich kein Problem sein. Also bei mir wars nicht;)
Über Geschwister kann ich erst beim Nächsten berichten, habe aber schon öfters gehört, dass sie die Geburt verschlafen haben und danach das Neue herzlich begrüsst haben.
Hab auch schon gehört, dass die Geburt von den Nachbarn nicht mal wahrgenommen wurde, trotz Lautstärke...
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Danke für deine Antwort..... also einen Geburtspool hab ich nun gefunden "la bissine" und werde es ab 12 SSW bestellen, hab eins per Mail reservieren können, da sie gerade Ausverkauft sind aber nachgeliefert werden und werde sobald sie wieder Lieferbar sind kontaktiert.
Meine Hebamme hab ich nun auch kontaktiert und werden bald mal einen Randes-vous vereinbaren.
Ich werde mit ihr ausführlich darüber informieren und besprechen...
Also ein HG wäre mein Favorit, wenn ich grünes Licht bekomme und sonst im Spital mit meiner Hebi, sie ist dort auch Beleghebi.
Mit dem Kissen dachte ich, darin zu vertönen.
Meine Hebamme hab ich nun auch kontaktiert und werden bald mal einen Randes-vous vereinbaren.
Ich werde mit ihr ausführlich darüber informieren und besprechen...
Also ein HG wäre mein Favorit, wenn ich grünes Licht bekomme und sonst im Spital mit meiner Hebi, sie ist dort auch Beleghebi.
Mit dem Kissen dachte ich, darin zu vertönen.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
hatte auch einen la bassine Pool, mir war er fast etwas zu gross aber sonst tiptop.
unser Haus ist auch recht ringhörig gegen aussen, aber ich glaube die Nachbarn haben nichts mitbekommen.
Kinder waren beide Male nicht mit dabei...
unser Haus ist auch recht ringhörig gegen aussen, aber ich glaube die Nachbarn haben nichts mitbekommen.
Kinder waren beide Male nicht mit dabei...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
ermy: wow das habe ich ja gar noch nicht mitbekommen dass du schwanger bist! herzliche glückwünsche dazu
Phase1: ich würde die suche nach einer HG Hebamme noch nicht aufgeben. da findet sich doch bestimmt jemand. kann doch einfach nicht sein. ich verstehe dich wenn du nicht ins spital gehen magst.
was meinst du mit was solltest du dir bewusst sein? also dass du zu hause eine selbstbestimmte geburt erleben darfst. finde ich sehr was elementares. für den rest kann ich dir leider noch nicht aus eigener erfahrung berichten... vieleicht in ein paar tagen etwas mehr. hoffentlich!
me: na bin schon etwas am plangen wann es entlich losgeht. brauche etliche gedrückte daumen dass ich nicht mehr viel geduld brauche... morgen wäre ET. wir alle wären bereit. morgen wäre kinderbetreuung auch so optimal gelöst... liebes kindlein halte dich doch bitte daran

Phase1: ich würde die suche nach einer HG Hebamme noch nicht aufgeben. da findet sich doch bestimmt jemand. kann doch einfach nicht sein. ich verstehe dich wenn du nicht ins spital gehen magst.
was meinst du mit was solltest du dir bewusst sein? also dass du zu hause eine selbstbestimmte geburt erleben darfst. finde ich sehr was elementares. für den rest kann ich dir leider noch nicht aus eigener erfahrung berichten... vieleicht in ein paar tagen etwas mehr. hoffentlich!
me: na bin schon etwas am plangen wann es entlich losgeht. brauche etliche gedrückte daumen dass ich nicht mehr viel geduld brauche... morgen wäre ET. wir alle wären bereit. morgen wäre kinderbetreuung auch so optimal gelöst... liebes kindlein halte dich doch bitte daran


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Von wo kommst du? Ich wohne in der Nähe von Biel, vieleicht wäre meine Hebamme oder deren Kollegin was für dich?! Sie sind Beleghebis im Spitalz. Biel und spezialisiert auf HG.
Von wo kommst du? Ich wohne in der Nähe von Biel, vieleicht wäre meine Hebamme oder deren Kollegin was für dich?! Sie sind Beleghebis im Spitalz. Biel und spezialisiert auf HG.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Biel oh da Brauch ich fast zwei Stunden.
Kriegst pn vielleicht weis ja jemand ne Hebamme
Kriegst pn vielleicht weis ja jemand ne Hebamme
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Haben uns entgultig für eine hausgeburt entschieden und hoffe die Hebamme ist dabei!
Drückt mir die Daumen fürs Telefon morgen!
Drückt mir die Daumen fürs Telefon morgen!
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Oh toll, freut mich sehr für dein entscheid und hoffe natürlich das alles klappt!
Super hast du eine Hebamme gefunden!!!
Oh toll, freut mich sehr für dein entscheid und hoffe natürlich das alles klappt!
Super hast du eine Hebamme gefunden!!!

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Sie muss nur noch mitspielen. Ist meine alte die ja hausgeburten macht und ich hoffe sehr sie hat dann zeit.
Gg ist begeistert!
Gg ist begeistert!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Das mit den stärkeren Blutungen hatte mir meine FÄ schon in der 5. SS auch gesagt. Diesmal wollte sie mich dazu überreden, eine ambulante Spitalgeburt zu bevorzugen. Auch meine Hebamme ist sich Bewusst, dass es zu starken Blutungen kommen kann. Deshalb kommen zwei Hebammen, damit sie schnell handeln könnten, falls es zu solchen Blutungen kommen sollte. Bei mir ist aber das Spital gerade mal 3 Minuten entfernt, egal zu welcher Tageszeit. Studien zum Thema stärkere Blutungen bei Mehrgebärenden konnte ich aber im Netz keine finden. Falls mir jemand einen Link dazu hat, ich wäre sehr interessiert! Ansonsten stemple ich dieses Phänomen als Ammenmärchen ab.
Ich hoffe sehr, dass Du eine Hausgeburtenhebamme findest Phase!
Ich hoffe sehr, dass Du eine Hausgeburtenhebamme findest Phase!
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- momo2010
- Member
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
ich denke, hebammen machen keine studien... aber sie haben viel erfahrung. vor allem, wenn es eine erfahrene hg hebamme sagt. meine hat mir das auch gesagt, einfach damit ich weiss, dass dies ein häufiger grund für eine verlegung ins spital ist. grund für häufigere starke blutungen ist, dass mit jeder geburt die gm mehr arbeiten muss, um sich zusammenzuziehen. die einen gm machen das schneller und besser und bei anderen gehts eben langsam und es blutet mehr.
phase
du schreibst ja, dass es bei der einen geburt zu starken blutungen kommt, oder? ich habe im kopf, dass es diesbezüglich bei dir eher schwierig war, oder hab ich das falsch im kopf? versteh mich nixht falsch! ich wünsche jeder frau eine selbstbestimmte geburt, wenn immer möglich zu hause. aber wenn eine erfahrene hebamme bedenken hat, dann würde ich die ernst nehmen. ich weiss, es ist schwierig für euch eine betreuung für die kinder zu finden. aber was würdest du mit deinem sohn machen wenn du zu hause gebären würdest? wäre er dabei? vielleicht ist das die chance für deinen sohn, vielleicht gehts ja dann doch. er wäre ja ev. gar nicht lange ohne gg.
ich hoffe du findest eine gute lösung! vor allem hoffe ich, dass bei der geburt alles gut geht!
phase
du schreibst ja, dass es bei der einen geburt zu starken blutungen kommt, oder? ich habe im kopf, dass es diesbezüglich bei dir eher schwierig war, oder hab ich das falsch im kopf? versteh mich nixht falsch! ich wünsche jeder frau eine selbstbestimmte geburt, wenn immer möglich zu hause. aber wenn eine erfahrene hebamme bedenken hat, dann würde ich die ernst nehmen. ich weiss, es ist schwierig für euch eine betreuung für die kinder zu finden. aber was würdest du mit deinem sohn machen wenn du zu hause gebären würdest? wäre er dabei? vielleicht ist das die chance für deinen sohn, vielleicht gehts ja dann doch. er wäre ja ev. gar nicht lange ohne gg.
ich hoffe du findest eine gute lösung! vor allem hoffe ich, dass bei der geburt alles gut geht!
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)