Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von Nea »

@trix: hast du beim festziehen jeweils einen träger zw. die knie geklemmt und den anderen von oben her nachgezogen? ich finde das macht einen riesen unterschied. und mit der kopfstütze ist es auf dem rücken glaub immer etwas mühsam, egal welche tragehilfe. also beim ergo konnte ich die allein auch nicht befestigen. ich war bei meiner tochter mit dem bondolino zum rückentragen auch nicht zufrieden, jetzt kenne ich ein paar tricks und es geht viiiel besser. der ergo schneidet z.b. voll in den bauch. der hüftgurt des bondolinos ist viel breiter und bequemer. aussersem kannst du mit dem bondolino unterschiedlich hoch tragen. variiere doch da einmal.

Trix
Member
Beiträge: 425
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Trix »

@ Nea
Danke für deine Tipps!! Werde das mal ausprobieren.
Viele Grüsse
Trix
mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Gäbe noch manduca vielleicht ist das etwas für dich.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Phase 1 hat geschrieben:
leira hat geschrieben:Phase1 was ist den ein milumai mit ringen? Ein ebook?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Das hier
http://www.tragebaby.ch/0332be9edb07dba01/index.html

Man kann bei Dawanda ect ein ebook Schnittmuster inkl Anleitung kaufen damit man sich so etwas selbst nähen kann.
Muss aber sagen es braucht schon etwas Näh Erfahrung hab trotz Erfahrung recht gehabt beim Mai tai.
Das ebook kommt dann per Mail im Anhang nachdem du es bezahlt hast.
hast du mir ein link zu der anleitung?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Eisvogel
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 8. Jan 2013, 16:44
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Eisvogel »

Hallo zusammen

Würde mich euch gerne anschliessen und gleich mit einer Frage starten. Ich erwarte demnächst mein zweites Kind und würde dieses gerne tragen. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und fand die Variante des Mei Tai bis jetzt am ansprechendsten. Wie sind eure Erfahrungen damit? Und was für ein Modell habt ihr gewählt. Ich fand die Auswahl hier in der Schweiz eher spärlich als ich im Internet suchte. Zudem kosten die Modelle zwischen Fr. 50.- und 360.-! Da stellt sich mir schon die Frage was und wo man kaufen soll... Ich hoffe, ich bekomme von erfahrenen Tragerinnen einige gute Tipps :-)

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Am besten ein Testpaket zB bei Babyfein bestellen, da kannst du bis zu 3 Testen.
Ich finde den Mysol gut für seinen Preis. Dazu haben wir noch einen MilaMai, der passt allerdings GG besser als mir. Aber ich trag ihn schon nur wegen dem Design mega gerne;)

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Testpaket tönt gut noch besser eine beratung!
Mir passt adidas dem anderen nike dir puma. Du musst für dich testen und ausprobieren.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

http://de.dawanda.com/search?q=mei+tai+schnittmuster

Das ist das Schnittmuster von Mai tai.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Danke aber da hats ja keinen mit ringen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Mira »

Da kannst du noch lange googeln, ein Luemai und Milamai Schnittmuster findest du nicht im Internet. Coca Cola verrät ja auch nicht das Geschäftsgeheimnis und postet einfach das Cola-Rezept im Internet.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 11. Sep 2017, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
momo2010
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von momo2010 »

phase beruhige dich! sie hat dir nur gesagt, dass du das nicht findest! das sind markenprodukte und die wollen lieber verkaufen, als den leuten helfen was selber zu machen.

water sling
in dem büchlein, was beim water sling dabei ist, ist eine tragevariante, wo das kind in die gleiche richtung wie ich schaut, also rücken zu mir. ich hab das etwa so :shock: angeschaut. ist diese tragevariante für was? ich hab mal wo gelesen, mit dem sling nicht auf dem rücken... hat aber dort ne variante drinn. geht das oder ist das für nichts? danke euch!
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von joli »

Phase 1 hat geschrieben:Ah ok Sorry :oops: Entschuldigung.

Find ich aber echt naja... Tja dann Näh ich halt nur ein Mai tai nach Dawanda.
Wenigstens die sind offen für so etwas.

Nochmals Entschuldigung.
:roll: :roll: :roll:

Diese Einstellung find ich echt naja....
Und der Vergleich mit Coca Cola ist absolut zutreffend.

Aber die Vorschreiberinnen habe es ja schon schön geschrieben.
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 11. Sep 2017, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@phase1
Ich finds toll, dass du was selber nähen willst. Tragebaby hat auch so angefangen ;)
Hier auf der ersten Seite habe ich zwei Schnittmuster verlinkt, die einerseits sehr gut erklärt sind und andererseits auch wirklich was her machen. Bei den Mei Tais kommt es sehr auf das Verhältnis des Rückenteils und den Winkel, in dem die Träger am Rückenteil befestigt sind an. Stimmt der Winkel nicht, hat das Kind zu wenig Stützung im oberen Rückenbereich. Von daher lohnt es sich, in ein viel erprobtes Schnittmuster zu investieren.

Tüpflischiiser PS: Der bondolino ist nicht von Dolcino, sondern von Hoppediz.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

joli hat geschrieben:
Phase 1 hat geschrieben:Ah ok Sorry :oops: Entschuldigung.

Find ich aber echt naja... Tja dann Näh ich halt nur ein Mai tai nach Dawanda.
Wenigstens die sind offen für so etwas.

Nochmals Entschuldigung.
:roll: :roll: :roll:

Diese Einstellung find ich echt naja....
Und der Vergleich mit Coca Cola ist absolut zutreffend.

Aber die Vorschreiberinnen habe es ja schon schön geschrieben.
Wenigstens sind die offen für sowas...*gröhl*

Naja ein Ebook wird leider auch nicht geschenkt..und auch die Frauen von Tragebaby können leider nicht vom TIsch abbeissen um satt zu werden. :mrgreen:
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Benutzeravatar
tigraki
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von tigraki »

aqua hat geschrieben:
tigraki hat geschrieben:Liebe Tragemamis. Was empfehlt ihr für TT's und Slings für den Sommer, sprich, wenn es heiss ist?

Was kann ich verbessern? Wenn ich die Kleine auf die Hüfte in den Sling eintüte, habe ich danach die Slingringe sehr weit vorne und nicht mehr in Schulternähe.

lg
tigraki
Hallo Tigraki :wink:
ich finde für den Sommer Tücher mit einem gewissen Leinenanteil sehr angenehm und ich persönlich habe im Sommer eher mit hellen Tüchern getragen.

Leg dir die Ringe ziemlich weit oben bereit und lasse für den Beutel nicht zu gross, nur grad so, dass die Kleine reinrutschen kann. Dann hilft es auch, wenn du den Stoff quasi zu den Ringen 'gibst' (Kopfkante), also an der Kopfkante entlang den Stoff zu den Ringen führen, Kopfkante anziehen und Stoff reingeben und dann erst strähnchenweise anziehen. (Ich hoffe, das war einigermassen verständlich)
Liebe Aqua! *winkzurück* :)
Danke für die Tipps, werde ich ausprobieren. Und mich auf die Suche nach einem Leinentuch machen...

lg
tigraki
lg
tigraki


Bild

Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Phase 1 »

Subhru hat geschrieben:@phase1
Ich finds toll, dass du was selber nähen willst. Tragebaby hat auch so angefangen ;)
Hier auf der ersten Seite habe ich zwei Schnittmuster verlinkt, die einerseits sehr gut erklärt sind und andererseits auch wirklich was her machen. Bei den Mei Tais kommt es sehr auf das Verhältnis des Rückenteils und den Winkel, in dem die Träger am Rückenteil befestigt sind an. Stimmt der Winkel nicht, hat das Kind zu wenig Stützung im oberen Rückenbereich. Von daher lohnt es sich, in ein viel erprobtes Schnittmuster zu investieren.

Tüpflischiiser PS: Der bondolino ist nicht von Dolcino, sondern von Hoppediz.
Ja der Winkel ist sehr sehr wichtig.
Daher hab ich auch von Dawanda damals das Schnittmuster gekauft.
Ich trug sogar mit 4,5 Jahren noch sohnemann als wir mal länger weg gingen und er müde wurde.
Das heisst wenn man sie wirklich gut vernäht und den Stoff auch Super ist dann hat man echt Freude daran.

Habe gestern von der userin bei Dawanda tatsächlich nochmal das ebook bekommen.
Freu mich Mega!
Jetzt Stoff kaufen gehen und dann in den Sommerferien ran an die Maschine hihi.
Vielleicht wandle ich es gar etwas ab und versuche mich mal mit Ringen.
Habe gg gefragt ob es im Jumbo oder Baumarkt stabile stahlringe gibt und er mit mitbringen könnte.
Jetzt geht er übernächste Woche sowieso mit uns in den Blumenmarkt und wir gehen dann direkt noch in den Baumarkt.

Also ran an die Maschinen hihi.
Werde noch für meine Winterjacke fleeece kaufen.
Da kommt dann links und rechts ein Reissverschluss hin und wird dann in die Jacke eingepasst.
Glaubt ihr das fleeece ausreichend den Rücken des Babys wärmen kann?
Oder habt ihr da einen anderen Stoff in Empfehlung?
Meine Jacke istheute dick gefütterte daunenjacke und im Winter will ich das Baby ja unter der Jacke tragen.

Antworten