Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Auf jedenfall würde ich so schnell wie möglich ein gespräch mit deiner Hebamme suchen und sie soll mit euch beiden, vorallem mit deinem Mann darüber reden, er kann seine Ängste, zweifel ihr mitteilen und sie kann ihm aufklären, seine Angst nehmen. Es ist sehr wichtig, das es so schnell wie möglich passiert. Vieleicht kommt dein Mann zur vernunft oder vieleicht könnt ihr euch für ein Mittelweg einigen Geburt mit Beleghebamme. Aber so wie du es jetzt beschreibst, könnte ich nicht entspannt und gelösst an die Geburt rangehen und das ist soooo wichtig!!!
Warst aber nicht du, dass dein Mann dagegen ist zu verhüten und gerne noch ein Kind möchte (oder verwechsle ich dich?), weshalb spricht er davon das du dich Unterbinden sollst?
Auf jedenfall würde ich so schnell wie möglich ein gespräch mit deiner Hebamme suchen und sie soll mit euch beiden, vorallem mit deinem Mann darüber reden, er kann seine Ängste, zweifel ihr mitteilen und sie kann ihm aufklären, seine Angst nehmen. Es ist sehr wichtig, das es so schnell wie möglich passiert. Vieleicht kommt dein Mann zur vernunft oder vieleicht könnt ihr euch für ein Mittelweg einigen Geburt mit Beleghebamme. Aber so wie du es jetzt beschreibst, könnte ich nicht entspannt und gelösst an die Geburt rangehen und das ist soooo wichtig!!!
Warst aber nicht du, dass dein Mann dagegen ist zu verhüten und gerne noch ein Kind möchte (oder verwechsle ich dich?), weshalb spricht er davon das du dich Unterbinden sollst?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Naja, die Wochen vergehen schnell und wenn deine Schwiema vor hat zu kommen, dann ist es höchste Zeit, dass gespräch zu suchen und nicht bis Juli zu warten. So kann dein Mann allenfals seine Mutter zurückweisen. Ganz ehrlich, für mich wäre das der blanke horror, wenn die Schwiegermutter käme, so wie sie gepolt ist!
Naja, die Wochen vergehen schnell und wenn deine Schwiema vor hat zu kommen, dann ist es höchste Zeit, dass gespräch zu suchen und nicht bis Juli zu warten. So kann dein Mann allenfals seine Mutter zurückweisen. Ganz ehrlich, für mich wäre das der blanke horror, wenn die Schwiegermutter käme, so wie sie gepolt ist!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase1
Du hast diesbezüglich nichts zu sagen das deine Schwiema kommt?!
Ist ja wohl auch dein Haus und du entbindest.... da hätte ich sehr wohl was zu sagen und würde ganz gehörig meine Meinung dazu Geigen.
Auch ich habe vier Kinder und sind vollgestopft mit terminen, Kindergarten Abschlussfeier, Schulabschlussfeier, Turnfeste, KiA und Arzt termine, die neue Stelle meines Mannes mit 3 Schichten und und und. Aber deine Situation, würde mir ganz ehrlich keine Ruhige Minute geben und mich innerlich zermürben und würde ganz schnell versuchen dies zu regeln.
Du hast diesbezüglich nichts zu sagen das deine Schwiema kommt?!

Ist ja wohl auch dein Haus und du entbindest.... da hätte ich sehr wohl was zu sagen und würde ganz gehörig meine Meinung dazu Geigen.
Auch ich habe vier Kinder und sind vollgestopft mit terminen, Kindergarten Abschlussfeier, Schulabschlussfeier, Turnfeste, KiA und Arzt termine, die neue Stelle meines Mannes mit 3 Schichten und und und. Aber deine Situation, würde mir ganz ehrlich keine Ruhige Minute geben und mich innerlich zermürben und würde ganz schnell versuchen dies zu regeln.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Phase
Das tut mir leid Deine dofe Situation...
Ich wäre auf 180
Mein Mann und ich haben die Abmachung dass niemand wirklich niemand von unserem Vorhaben erfährt weder Mutter ,Vater Geschwister etc.
Es gibt nur wenige die über eine HG wirklich bescheid wissen und sehen rot wenn sie HG hören....
Mir hat es schon gereicht dass meine FA wehement gegen eine HG redet obwohl bei mir alles wie nach Bilderbuch läuft:evil:
Viel Glück liebe Phase
Das tut mir leid Deine dofe Situation...
Ich wäre auf 180


Mein Mann und ich haben die Abmachung dass niemand wirklich niemand von unserem Vorhaben erfährt weder Mutter ,Vater Geschwister etc.
Es gibt nur wenige die über eine HG wirklich bescheid wissen und sehen rot wenn sie HG hören....
Mir hat es schon gereicht dass meine FA wehement gegen eine HG redet obwohl bei mir alles wie nach Bilderbuch läuft:evil:


Viel Glück liebe Phase
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Himmelskörper hat sich etwas getan? Sonst viel Geduld, bei mir wars immer sobald ich gedacht habe das Baby kommt eh noch lange nicht, sind sie dann gekommen:
@Phase1 doofe Situation, aber ich glaube da würde ich mir nicht dreinreden lassen, eine Geburt ist doch etwas sehr intimes und du und das Baby müssen da durch. und somit muss es vorallem auch für dich stimmen und dein Mann muss sicher auch dahinter stehen. Hat er schon mit der Hebamme gesprochen? ein einziges kurzes Gespräch mit der Hebamme reichte meinen GG zu überzeugen.
@me bin auf die ersten spürbaren Kindsbewegungen am warten und nächste Woche habe ich den ersten Hebammentermin, freue mich schon drauf.
@Phase1 doofe Situation, aber ich glaube da würde ich mir nicht dreinreden lassen, eine Geburt ist doch etwas sehr intimes und du und das Baby müssen da durch. und somit muss es vorallem auch für dich stimmen und dein Mann muss sicher auch dahinter stehen. Hat er schon mit der Hebamme gesprochen? ein einziges kurzes Gespräch mit der Hebamme reichte meinen GG zu überzeugen.
@me bin auf die ersten spürbaren Kindsbewegungen am warten und nächste Woche habe ich den ersten Hebammentermin, freue mich schon drauf.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Phase: Moment mal, Dein GG möchte Dir einen KS schmackhaft machen, u.a. damit Du Dich dann gleich unterbinden lassen kannst?! Ich verstehe Deinen GG also gar nicht mehr. Hui also das wäre mir zu viel, auch das mit der SchwieMu. Schlussendlich bist Du die jenige, die gebärt, also darfst Du wählen, wo und wie, und auch, wer dabei ist. Da wäre mir ehrlich gesagt die Kultur von GG egal. Weil es ist Dein Leben. Nur wegen der SchwieMu ins Spital gehen - gohts no?!?! Ihr wohnt in der Schweiz, da soll sie mit einem offenen Herz kommen und Interesse daran zeigen, wie das in der Schweiz läuft bzw. laufen kann.
Meine Eltern finden ja auch, ich spinne mit den Hausgeburten. Doch sie waren bis jetzt immer wieder verblüfft, wie gut das alles geht. Ist wohl auch eine Generationensache. Schlussendlich bin ich das Vorbild für meine Kinder. Ich finde es schön, dass meine Kinder wissen, dass man für eine Geburt nicht unbedingt ins Spital gehen muss. Sie haben sogar schon mehrmals andere neue Mamis gefragt, wieso sie ins Spital gegangen sind für die Geburt
.
Meine Eltern finden ja auch, ich spinne mit den Hausgeburten. Doch sie waren bis jetzt immer wieder verblüfft, wie gut das alles geht. Ist wohl auch eine Generationensache. Schlussendlich bin ich das Vorbild für meine Kinder. Ich finde es schön, dass meine Kinder wissen, dass man für eine Geburt nicht unbedingt ins Spital gehen muss. Sie haben sogar schon mehrmals andere neue Mamis gefragt, wieso sie ins Spital gegangen sind für die Geburt

mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelskörper
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:01
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Ich gehöre nun auch offiziell zu den glücklichen hgmamis. Heute morgen schlüpfte unser Sohn zur Welt zu hause auf dem Sofa. Es war streng aber dafür jetzt so wunderschön
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Liebe himmelskörper, ich gratuliere Dir ganz ganz herzlich zur Geburt Eures Sohnes
!! Ich hoffe, Du kannst die schöne Babyanfangszeit in vollen Zügen geniessen. Es freut mich sehr, dass es mit der Hausgeburt geklappt hat!

mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Ou wow, bravooooo!!!!! So schön ging dein Wunsch endlich in Erfüllung! Wünsche euch wunderschönes Beschnuppern!
Uff, jetzt müssen wir dich hier zum Glück doch nicht raus schmeissen
Uff, jetzt müssen wir dich hier zum Glück doch nicht raus schmeissen

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Oooh wie schön himmelskörper
Gratuliere dir ganz herzlich zu euem Sonneschein!
Geniesst die Zeit und kuschelt schön! Freu mich so, hat es geklappt!
Gibt es hier eigentlich auch noch Frisch Schwangere? Am ende bin ich hier noch alleine.

Geniesst die Zeit und kuschelt schön! Freu mich so, hat es geklappt!

Gibt es hier eigentlich auch noch Frisch Schwangere? Am ende bin ich hier noch alleine.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Gratuliere dir herzlich zum Sohn.himmelskörper hat geschrieben:Ich gehöre nun auch offiziell zu den glücklichen hgmamis. Heute morgen schlüpfte unser Sohn zur Welt zu hause auf dem Sofa. Es war streng aber dafür jetzt so wunderschön
Geniesse die kuschelzeit
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
mensch ist das kompliziert. Hab soeben bei der KK angerufen bez. Spitex. Die konnten nicht mal anständig Auskunft geben
Laut Leistungsbeschrieb hätte ich bei medizinischer Notwendigkeit pro Kalenderjahr 30 Tage à 40Fr zugute.
Wie muss ich nun wohl vorgehen, dass mir im Wochenbett zu Hause jemand etwas putzen kommt oder so?
Will es dann einfach nicht plötzlich selber zahlen müssen, denn in dem Fall hab ich halt lieber ein Puff

Wie muss ich nun wohl vorgehen, dass mir im Wochenbett zu Hause jemand etwas putzen kommt oder so?
Will es dann einfach nicht plötzlich selber zahlen müssen, denn in dem Fall hab ich halt lieber ein Puff

Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Mir sagte man es braucht ein Arzt Zeugniss.