Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Benutzeravatar
sugilith
Inaktiv
Beiträge: 17
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von sugilith »

@Phase1
Also einen Spitalgemd hatte ich nur beim 1. an, beim 2. einen Badmantel an, weil ich kurz davor in der Badewanne war. Beim 3. hatte ich noch meine Klamoten an, da es ein Sturzgeburt musste mein Mann und Hebamme mich im eiltempo aussziehen.... beim 4. hatte ich ein Ärmelloses Shirt das bis zum Po reichte, damit war ich in der Wanne und konnte damit auch aus der Wanne auf Toi gehen ec.
Diesmal werde ich auch wieder mit Shirt machen.

Babys werden eigentlich nach der Geburt nicht gebadet.... zumindest wurden keines meiner 4 gebadet, sondern erst ein paar Tage später. Statt ein teurer Tummy Tub, reicht auch sinst ein gewöhnlicher Eimer! ;)

Wegen dem Kreislauf, gibt verschiedenes und denke da kann dir deine Hebamme am besten helfen....
Kennst du das Buch Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann.... da hat es ganz viele Tips, Hömopathisches usw. Kann dir das Buch nur wärmstens empfählen.
http://www.buch.ch/shop/home/rubrikarti ... D=10904205
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 7. Jul 2017, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von haeremai »

Meine Babys badeten wir auch erst 1-2 Wochen nach der Geburt. Ja stimmt, ein normaler Eimer tuts auch.
Eine Blache war bei meinen Geburten fast unerlässlich, ausser bei Kind 1, der ja im Spital kam. Kind 2 kam im Flur mit Spannteppich zur Welt, Kind 3 in der Küche auf einer Matratze, Kind 4 im Bett, und Kind 5 im Wohnzimmer auf dem Boden.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Tiramisu »

Phase 1 hat geschrieben: Was passiert eigentlich mit der Plazenta ect?
Schmeisst sie die hebi weg?
Also unbedingt ansehen ect Brauch ich nicht. Das man ich echt nicht sehen und gg kriegt wahrscheinlich Brechreiz.
:wink: bei uns kommt die zuerst wieder in den Gefrierschrank. Für jedes Kind haben wir bei uns einen Obstbaum gepflanzt und die Plazenta kommt dann ins Loch, bevor der Baum draufkommt :P Bei dieser Geburt wird es Herbst, bis der Baum gepflanzt wird :)
ich glaube jedoch wenn du dies wünschst, würde sie die Hebi wohl mitnehmen oder in den Müllsack bei dir schmeissen, den du ja bereit stellen solltest?
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von haeremai »

Ich fand es jeweils interessant zu sehen, wo mein Baby die letzten 9 Monate verbracht hat - in der, nach der Geburt zerrissenen, Fruchtblase an der Plazenta. Bei uns wanderte sie auch jeweils in den Tiefkühler, und wurde dann unter einer neuen Pflanze begraben. Aber ich denke schon, dass man sie einfach fortschmeissen könnte. Alternativ gäbe es die Möglichkeit, die Plazenta austrocknen zu lassen, und sie dann pulverisieren und in Kapseln abfüllen. Das soll sehr gesund sein, wenn man die Plazenta des Babys isst ... :wink:
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von aha »

Bei uns kam sie in einen doppelten Müllsack und dann normal fort mit dem restlichen Güsel. Ich liess mir aber jeweils auch alles erklären.

Phase: Das "Kontrollegefühl" hatte ich zu Hause nie. Ist nicht wie im Spital, wo jemand hinter einem steht und über die Schulter schaut. Zu Hause wird dem Mutterinstinkt ja sehr vertraut.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Barefoot »

Wir haben die Plazenta und Nabelschnur am Baby gelassen bis es selbst abfiel (Lotusgeburt). Da muss man si allerdings täglich waschen und salzen. Die Plazenta wanderte unter einen Baum (wo sie dann von einem Fuchs ausgebuddelt und gefressen wurde) und die Nabelschnur haben wir getrocknet aufbewahrt.

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von edelweiss2 »

danke für eure tips woran zu denken ist! tücher scheinen wichtig, davon haben wir genug, die auch schmutzig werden dürfen. teppiche haben wir keine, aber einen grossen molton oder eine blache für aufs bett werde ich besorgen.

@plazenta:
hat glaub bei uns die hebamme entsorgt, nachdem sie sie mir gezeigt hatte (sie hat aber vorher gefragt, ich fand's spannend zu sehen). die nabelschnur haben wir noch, die hebamme hat damals erzählt die komme bei buben traditionsgemäss in ihren werkzeugkoffer, bei mädchen ins nähzeug (da ist unsere also nicht ;)

@baden:
bin tummy tub fan! die sind durchsichtig, und das ist so schön wenn die babies anfangen zu "tanzen" beim baden :) in der börse gibt es sie günstig. aber sicher geht's auch ohne badewanne, respektive im lavabo, das ist zum effektiv "waschen" besser, tummy tub ist für baby-wellness.

@haushaltshilfe:
hatte die spitex, und ich hab glaub einfach eine rechnung von denen bekommen und dann der kk eingereicht. brauchte glaub ich auch eine verschreibung der fa. das lohnt sich also schon für die erste zeit, finde ich :)

schönen tag euch allen!
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Linli »

Heute Morgen hat noch ein Hausgeburts-Baby mehr das Licht der Welt das erste Mal erblickt =)
Es war wirklich eine schöne, schnelle und sehr unspektakuläre Geburt. Wie gebären eigentlich irgendwie ist, ganz besonders aber auch so ganz normal Zuhause :D
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von edelweiss2 »

linli, ganz herzlichen glückwunsch und eine wunderbare erste zeit mit eurem bebe!
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von haeremai »

@linli: Ich gratuliere Dir und Euch ganz herzlich zum Hausgeburtenbaby :D ! Ich hoffe, Ihr könnt die Kuschelzeit geniessen.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von aha »

Linli: Gratuliere euch herzlich und wünsche euch viele wundervolle Momente

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Phase 1 »

Linli gratuliere dir auch noch ganz herzlich.

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von ermy »

@ Linli auch von mir herzliche Gratulation und eine wunderbare, stressfreies Wochenbett. Danke auch für den schönen Geburtsbericht.
Bild

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Barefoot »

Gratuliere auch hier, jetzt weiss ich wer du bist (also im anderen Forum);)

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Tiramisu »

Linli
ich komme auch noch wie die alte Fasnacht :oops:
herzliche Gratulation zur Geburt eures Schätzelis. Danke für den Geburtsbericht. Fand die Büroaktion und die schlafende Mutter im Nebenraum amüsant :mrgreen: Ausserdem hast du mich dazu inspiriert, die Fruchtblase diesmal nicht im Wasser platzen zu lassen... sondern event in der Dusche? will auch schauen wie das spritzt :lol:
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Phase 1 »

Darf ich euch was fragen?
Die fruchtblase möchte ich auch gerne in der dusche platzen lassen, aber ich habe nur eine stinknormale Badewanne.
Denkt ihr das das so ok ist oder ist es da besser sich was anderes zu suchen?

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Tiramisu »

Phase 1
wieso meinst du, sollte das nicht gehen? Die Sauerei ist somit auch eingedämmt 8)
Ich hatte bei der letzten HG eine Badewannengeburt. Habe keine Plastik etc gebraucht :)
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Phase 1 »

Sie ist eben schon klein.
Und ich habe jetzt 90 Kilo drauf .

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Tiramisu »

Du weisst am besten, wo du rein kommst und wo du dich wohl fühlst
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Antworten