Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Hehe ja genau, aber ob die Wanne dann ok ist. Naja noch gab ich zeit nicht und der Kopf ist immer noch nicht in Stalaktit Position.
Imminent liegt Baby Boy quer.
Kein Wunder kann ich kaum gehen -.-
Imminent liegt Baby Boy quer.
Kein Wunder kann ich kaum gehen -.-
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Darf ich mal kurz reinschleichen und dazwischen fragen?
Ihr schreibt "ich werde/möchte die Fruchtblase in der Dusche platzen lassen"
Habt ihr das so genau gespürt, wann die platzt???? Bei mir ist die einfach irgendwann unter der Geburt gesprungen. Da hätte ich nie extra irgendwohin gehen können dafür...
Ihr schreibt "ich werde/möchte die Fruchtblase in der Dusche platzen lassen"
Habt ihr das so genau gespürt, wann die platzt???? Bei mir ist die einfach irgendwann unter der Geburt gesprungen. Da hätte ich nie extra irgendwohin gehen können dafür...
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Elica bei mir springt sie kurz vor den Presswehen.
Und meist hängt da der Sack raus aus der Scheide.
Und meist hängt da der Sack raus aus der Scheide.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
habe es auch nie gemerkt, einmal ohne Wehen auf der Toilette
2mal kurz vor der Geburt im Wasser, gab nie ein Gesaue
2mal kurz vor der Geburt im Wasser, gab nie ein Gesaue

- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Berechtigte Frage elica
bei mir platzte die Fruchtblase 1-2 Presswehen bevor der Kopf kam
bei mir platzte die Fruchtblase 1-2 Presswehen bevor der Kopf kam

Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
- ciellelune
- Member
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: uf em Land
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Bei mir platzte sie ohne ein einziges Vorzeichen. Wehen hatte ich vorher auch nie.
Edit: geplatzt ist eh übertrieben. Ich spürte plötzlich, dass ich ganz nass zwischen den Beinen war. Als ich es nicht zurückhalten konnte (bei Pipi geht das ja), war der Fall klar
Edit: geplatzt ist eh übertrieben. Ich spürte plötzlich, dass ich ganz nass zwischen den Beinen war. Als ich es nicht zurückhalten konnte (bei Pipi geht das ja), war der Fall klar

- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
noch was anderes:
hab ja letzthin mit der KK telefoniert und wieder mal etwas "gestürmt". Jedenfalls wurde ich daraufhin aufgefordert, die Rechnung des Pikettgeldes der HG (von diesmal UND die vor 2 Jahren einzureichen). Nun bekam ich heute Morgen einen Anruf von der KK, mir würden pro Rechnung 250Fr gutgeschrieben (Betrag war und ist je 400Fr). Vor 2 Jahren wollten sie nichts von Kostenübernahme wissen und auch diesmal erst nach einer gewissen Zeit und 2 Personen später
Jetzt bin ich gespannt, ob das wirklich aufs Konto kommt!
hab ja letzthin mit der KK telefoniert und wieder mal etwas "gestürmt". Jedenfalls wurde ich daraufhin aufgefordert, die Rechnung des Pikettgeldes der HG (von diesmal UND die vor 2 Jahren einzureichen). Nun bekam ich heute Morgen einen Anruf von der KK, mir würden pro Rechnung 250Fr gutgeschrieben (Betrag war und ist je 400Fr). Vor 2 Jahren wollten sie nichts von Kostenübernahme wissen und auch diesmal erst nach einer gewissen Zeit und 2 Personen später


Jetzt bin ich gespannt, ob das wirklich aufs Konto kommt!
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
@Fruchtblase
1. Geburt, vorzeitiger Blasensprung, keine Wehen nix. Bach 2,5 Tagen wurde eingeleitet.
2. Geburt, wollten sie unter der Geburt öffnen, damit die Presswehen losgehen. Die Hebamme zeigte und erklärte mir die Nadel, befor sie anzetzen konnte, platzte die Blase auf.
3. Geburt, war ein Sturzgeburt, irgendwie überkam mich eine Presswehe aus dem nichts heraus, gleichzeitig platzte die Blase. Kann nicht mal sagen was zuerst war.
4. Geburt, kam mit Glückshaube zur Welt, die Austreibungsphase war dementsprechend erschwert und mein kleiner quetschte dadurch seinen Schädel nicht zusammen, autsch.
1. Geburt, vorzeitiger Blasensprung, keine Wehen nix. Bach 2,5 Tagen wurde eingeleitet.
2. Geburt, wollten sie unter der Geburt öffnen, damit die Presswehen losgehen. Die Hebamme zeigte und erklärte mir die Nadel, befor sie anzetzen konnte, platzte die Blase auf.
3. Geburt, war ein Sturzgeburt, irgendwie überkam mich eine Presswehe aus dem nichts heraus, gleichzeitig platzte die Blase. Kann nicht mal sagen was zuerst war.

4. Geburt, kam mit Glückshaube zur Welt, die Austreibungsphase war dementsprechend erschwert und mein kleiner quetschte dadurch seinen Schädel nicht zusammen, autsch.

Zuletzt geändert von sugilith am Di 8. Jul 2014, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Ich liste auch mal auf zum Thema Blasensprung:
1. Kind: Vorzeitiger Blasenriss mit Kindspech im Fruchtwasser. Nur leichte Wehen. Deshalb Wehentropf im Spital. Das Fruchtwasser ging almählich über den Tag verteilt ab.
2., 3. und 4. Kind Blasensprung 5-15 Minuten bevor das Kind auf der Welt war. Wobei bei Kind 3 hatte ich einen vorzeitigen kleinen Riss in der Blase. Der Kopf diente aber als Stöpsel, so dass nicht viel Wasser abging.
5. Kind: Vorzeitiger Riss in der Fruchtblase. Almählicher Abgang des Fruchtwassers. Wehen setzten ca. 15 Stunden später ein, 6 Stunden nach Wehenbeginn war die Kleine da.
Ich spüre jeweils den Blasensprung/-riss sehr genau. Es ist ein einmaliges Gefühl.
1. Kind: Vorzeitiger Blasenriss mit Kindspech im Fruchtwasser. Nur leichte Wehen. Deshalb Wehentropf im Spital. Das Fruchtwasser ging almählich über den Tag verteilt ab.
2., 3. und 4. Kind Blasensprung 5-15 Minuten bevor das Kind auf der Welt war. Wobei bei Kind 3 hatte ich einen vorzeitigen kleinen Riss in der Blase. Der Kopf diente aber als Stöpsel, so dass nicht viel Wasser abging.
5. Kind: Vorzeitiger Riss in der Fruchtblase. Almählicher Abgang des Fruchtwassers. Wehen setzten ca. 15 Stunden später ein, 6 Stunden nach Wehenbeginn war die Kleine da.
Ich spüre jeweils den Blasensprung/-riss sehr genau. Es ist ein einmaliges Gefühl.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Also bei mir ist die FB vor den Wehen geplatzt. Nach der Putzwut...

- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Fruchtblase
Platzte kurz vor den Presswehen im Pool...
Platzte kurz vor den Presswehen im Pool...
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Habe auch grad das Gefühl es platze demnächst was
aber wird schon noch ne Woche gehen

aber wird schon noch ne Woche gehen
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Di 19. Sep 2017, 04:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Oje Phase 1, ich hoffe, dass sich Dein Bauchzwerg noch dreht!
Ab heute ist mein Bauchbewohner kein Frühchen mehr und darf nun zu Hause geboren werden. Es wird wohl aber noch 4 Wochen gehen.
Ab heute ist mein Bauchbewohner kein Frühchen mehr und darf nun zu Hause geboren werden. Es wird wohl aber noch 4 Wochen gehen.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- momo2010
- Member
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
phase
huch, du bist ja auch schon im endspurt. ich weiss, folgendes willst du nicht hören, ich muss es trotzdem loswerden... ich bin fest davon überzeugt, dass es einen grund gibt warum die babys wie liegen! es gibt situationen, da ist dann eine spontangeburt gerechtfertigt und wird von mir sehr unterstützt. braucht aber in meinen augen auch gute abklärungen. passt der kopf durchs beccken? wo liegt die nabelschnur? ... gibt es aber irgendwo bedenken, finde ich, frau sollte nicht ein zu grosses risiko eingehen. vielleicht ist dein kleiner einfach noch nicht ganz bereit und dregt sich kurz vor knapp?! oder er hat eure situation erkannt und möchte dir stress rausnehmen, also geplante geburt?!
fazit meiner vielen worte: versteife dich nicht zu fest auf eine hg. bei einer geburt ist in meinen augen flexibilität sehr wichtig.
ich wünsch dir viel energie und weisheit!
huch, du bist ja auch schon im endspurt. ich weiss, folgendes willst du nicht hören, ich muss es trotzdem loswerden... ich bin fest davon überzeugt, dass es einen grund gibt warum die babys wie liegen! es gibt situationen, da ist dann eine spontangeburt gerechtfertigt und wird von mir sehr unterstützt. braucht aber in meinen augen auch gute abklärungen. passt der kopf durchs beccken? wo liegt die nabelschnur? ... gibt es aber irgendwo bedenken, finde ich, frau sollte nicht ein zu grosses risiko eingehen. vielleicht ist dein kleiner einfach noch nicht ganz bereit und dregt sich kurz vor knapp?! oder er hat eure situation erkannt und möchte dir stress rausnehmen, also geplante geburt?!
fazit meiner vielen worte: versteife dich nicht zu fest auf eine hg. bei einer geburt ist in meinen augen flexibilität sehr wichtig.
ich wünsch dir viel energie und weisheit!
Bäbi-Mami (Juli 08), Mechi-Büebu (Sept 10), Wirbelwind (April 12) und Milchmönsterchen (März 14)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Momo gg und ich haben entschieden das wir die hausgeburt abblasen.
Wir gehen dafür in ein sehr gutes Spital.
Sollte der Kopf dann immer noch oben sein mache ich KS.
Mir ist das Risiko zu gross Vorallem da ich ja schon einen KS hatte.
Mit dieser Lösung sind wir beide sehr zufrieden.
Hatten gestern sehr lange diskutiert und gegoogelt.
So eine Situation ist halt neu für uns.
Ich versuche es noch mit der indischen Brücke.
Hoffe er dreht sich noch, wenn nicht ist das aber auch ok.
Wir gehen dafür in ein sehr gutes Spital.
Sollte der Kopf dann immer noch oben sein mache ich KS.
Mir ist das Risiko zu gross Vorallem da ich ja schon einen KS hatte.
Mit dieser Lösung sind wir beide sehr zufrieden.
Hatten gestern sehr lange diskutiert und gegoogelt.
So eine Situation ist halt neu für uns.
Ich versuche es noch mit der indischen Brücke.
Hoffe er dreht sich noch, wenn nicht ist das aber auch ok.
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Schade wegen der abgeblasenen Hausgeburt. Aber man muss sich wohl fühlen mit seinem Entscheid.
Bei einem möglichen KS könntest Du Dich evtl. unterbinden lassen? Ich weiss, ein anderes Thema ...
Bei einem möglichen KS könntest Du Dich evtl. unterbinden lassen? Ich weiss, ein anderes Thema ...
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Nein hearemai das steht nicht zur Diskussion.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Hey Phase das finde ich eine sehr kluge und gute Entscheidung. Eine Hausgeburt wenn das Baby nicht richtig liegt ist sehr unvernünftig, darum will das deine Hebamme auch nicht machen. Schlussendlich zählt nur die Gesundheit von dir und dem Baby. Und im Spital kannst du evtl ein paar gemütliche Tage verbringen. Nachher hast du mit deinen Kindern schliesslich viel zu tun.
Ich wünsche dir alles gute!
Ich wünsche dir alles gute!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit
Lisa Maria also wenn es ein KS gibt dann hab ich sicher einige Tage im Spital wo es dann ganz ruhig ist hihi.
Und danach einen gg Zuhause der mir alles abnimmt bis ich wieder für bin.
Er sagte mir gestern das er so alle restlichen Feriengast einnimmt.
Ja die Hebamme macht keine steissgeburt.
Das würde ich aber auch niemals zulassen.
Jetzt muss ich am Montag erst mal die FA anrufen und sie fragen wie es nun weitergeht
Und danach einen gg Zuhause der mir alles abnimmt bis ich wieder für bin.
Er sagte mir gestern das er so alle restlichen Feriengast einnimmt.
Ja die Hebamme macht keine steissgeburt.
Das würde ich aber auch niemals zulassen.
Jetzt muss ich am Montag erst mal die FA anrufen und sie fragen wie es nun weitergeht