
Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
caly - wir haben auch nur eine Achse!!! Muss mich mal schlau machen, ob wir da ein iwo ein Reserverad haben
. An eine Radpanne hab ich ehrlich gesagt nie gedacht!

www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
tja... anhänger haben im allgemeinen selten ein ersatzrad.. hauptproblem ist nur.. und soweit ich glaube habt ihr eher einen älteren anhänger, dass die reifen mit den jahren spröde werden bez. kleine feine risse bekommen.. wenn ich euch wäre, würde ich eins mitnehmen.. du musst euer rad nicht suchen.. denn es wäre lose irgendwo meist in der klappe vorne, wo die gasflasche ist... aber eben, wenn du es bis anhin nicht entdeckt hast, habt ihr zu 99% keins. ich würd's mal mit deinem mann besprechen.. und allenfalls diese kosten noch in kaufnehmen...
drittklässler 2007, erstklässler 2009
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
caly - die Reifen haben wir vor anderthalb Jahren gewechselt! Die sind von daher noch "neu" oder in gutem Zustand! (kann ich das Rad in der Garage bestellen?)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
naja... dann könnt ihr beruhigt sein... wenn die reifen neuer sind, ist das risiko viel kleiner.. ja reserverad kann bei der garage, bz. anhänger geschäft gekauft werden.
drittklässler 2007, erstklässler 2009
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Ich habe gerade dieses Thema entdeckt! Wir haben ein WoMo und machen uns in einer Woche gegen Holland auf. Wir freuen uns schon sehr. Gerne berichte ich euch dannach von unserer Tour.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Hi Malaga, viel Spass in Holland.. Aber Holländer kann es da nicht mehr viele haben, die sind nämlich alle in Frankreich 
Gruss aus einer Hollandüberschwemmten Campinganlage....
Sent from my iPhone using Tapatalk

Gruss aus einer Hollandüberschwemmten Campinganlage....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
So, das ich geh morgen das Reserverad abholen! Zudem fahren wir morgen auf die Waage eim Landi. Ich bin ja sowas von gespannt... Als ich am Mittwoch angefangen habe den Wowa zu füllen, stand ich mit mit den Kisten immer erst auf die Waage und hab so versucht abzuschätzen, wieviel ich lade... Pro Kiste nicht mehr wie 10 Kilos. Kinderkleiderkisten sogar weniger
. Ich würd mal so schätzen Daumen mal Pi, dass ich ca 100 kg zugeladen habe... (hoffentlich nicht viel mehr!). Wir dürfen ca 400 kg zuladen, doch mir ists wohler, wenn wir maximal die Hälfte zuladen! Denn so können wir was von Schweden nach Hause bringen
. Beim PW dürfen wir LEIDER nur knapp 200 kg zuladen! In den PW kommen die Getränkeflaschen (also byebye 15 kg), das Resverrad (byebye 15 kg), den "Kühlschrank" (byebye 15 kg) und dann hätten wir schon bald das Gewicht... Achja, nicht zu vergessen den TISCH! Der wiegt auch noch 10 Kilos... jaja, das wird spannend... Zudem, je mehr Gewicht wir haben, umso schneckiger fahren wir den Kassel hoch...
Am meisten freue ich mich auf die Fähre!!!
Malaga - viel Spass in Holland! Wir waren vor 4 Jahren in Holland - haben damals Haustausch gemacht. Mit dem Wowa wäre das sicher toll da! Zumal es ja kaum Hügel gibt dort


Am meisten freue ich mich auf die Fähre!!!
Malaga - viel Spass in Holland! Wir waren vor 4 Jahren in Holland - haben damals Haustausch gemacht. Mit dem Wowa wäre das sicher toll da! Zumal es ja kaum Hügel gibt dort

www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir dürfen nur 100 kg zuladen im WoWa.. Dafür beim Auto 600... Wobei da ja die Last auf der Deichsel vom Wohnwagen auch wieder drin enthalten ist...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- sati
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürcher Oberland
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Selonder - beim Auto 600 ist ja exkl Fahrgästen... Wir dürfen 540 zuladen, doch da muss man noch die Fahrgäste einrechnen... Dh je älter die Kids werden (und schwerer), umso weniger darf man zuladen! Momentan bringen die Kids ca 80 kg auf die Waage. Dass ich abnehmen sollte, weiss ich ja auch *duck*. Naja, wenn ich von Dir Selonder lese, dass Du "nur" 100 kgs zuladen darfst, merke ich, wie gut es uns geht
(danke
)


www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Ja, die 600 sind natürlich komplett
Bitte, habe dir gerne eine Freude gemacht
gutes Wiegen und dann gute Reise!
Sent from my iPhone using Tapatalk

Bitte, habe dir gerne eine Freude gemacht

Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Oh bruhindli DAS sund ja keine tollen news. In dem fall stell ich mich mal aufs schlimmste ein
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Hallo zusammen. Wir sind zurück von absolut spitzenmässigen 2.5 Wochen in Südengland. Alles ohne Probleme. Super und sehr, sehr saubere Campingplätze. Extrem kinderfreundlich und generell sind die Engländer sehr hilfsbereit. Hier ein paar tipps:
1) Mit Kindern würde ich vorreservieren, zwei Campingplätze waren ausgebucht
2) Eventuell Mitgliedschaft in einem oder zwei Clubs um billiger zu sein
3) Unbedingt Landkarten mitnehmen, da man mit WoWa nicht immer nach Navi fahren darf
4) Vorher auf die Website des Campingplatzes gehen und dort die Anfahrtsbeschreibung runterladen. Es wird genau beschrieben welche Strassen man auf keinen Fall nehmen darf
Wir waren auf den folgenden Plätzen:
www.broadhembury.co.uk
www.campingandcaravanningclub.co.uk (Dartmouth und Verwood)
www.polmanter.co.uk
Einziger minus Punkt: Diesel ist sehr, sehr, sehr teuer
Wegen Reserverad: Bei uns hängt eines an der Unterseite des Wohnwagens
1) Mit Kindern würde ich vorreservieren, zwei Campingplätze waren ausgebucht
2) Eventuell Mitgliedschaft in einem oder zwei Clubs um billiger zu sein
3) Unbedingt Landkarten mitnehmen, da man mit WoWa nicht immer nach Navi fahren darf
4) Vorher auf die Website des Campingplatzes gehen und dort die Anfahrtsbeschreibung runterladen. Es wird genau beschrieben welche Strassen man auf keinen Fall nehmen darf
Wir waren auf den folgenden Plätzen:
www.broadhembury.co.uk
www.campingandcaravanningclub.co.uk (Dartmouth und Verwood)
www.polmanter.co.uk
Einziger minus Punkt: Diesel ist sehr, sehr, sehr teuer
Wegen Reserverad: Bei uns hängt eines an der Unterseite des Wohnwagens
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Danke ergit für Deine Info und Tipps, werde sie mir merken. Wir möchten evt nächsten oder übernächsten Sommer auch gerne mal mit Wowa England/Schottland bereisen.
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Achja, wie seid ihr mit Wowa rauf gefahren und wie/wo rüber nach England?
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Pancha
Wir waren mit dem womo in schottland u d sind mit der Fähre von Belgien nach schottland gefahren. ( ca. 23 h Überfahrt) wir haben eine kabine gemietet ubter 3 zahlen die kinder nichts.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Wir waren mit dem womo in schottland u d sind mit der Fähre von Belgien nach schottland gefahren. ( ca. 23 h Überfahrt) wir haben eine kabine gemietet ubter 3 zahlen die kinder nichts.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@Selonder: wart ihr auf dem gleichen Campingplatz wie wir? Bei uns hatte es 95 % Holländer auf dem Campingplatz...
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Nina008/ Selonder: bei uns auch- allerdings waren wir in Oesterreich
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
@pancha da wir uns lediglich in Südengland bewegt haben, sind wir mit der Fähre Calais - Dover gefahren. Wenn du früh genug buchst kannst du einen guten Preis finden. Die Fahrt Schweiz - Calais haben wir in der Nacht gemacht. Wir waren dann zu früh in Calais und konnten gratis eine Fähre früher fahren. Es wurde uns gesagt eine früher oder eine später sei, bei genügend Platz, immer möglich ohne Umbuchungsgebühr.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir waren auf dem "La Garenne". War also wirklich extrem. Ausser uns war noch ein Deutscher und zwei Franzosen da, glaub ich. Und sonst nur Holländer. Im Resti konnten die Bedienungen gar nicht Französisch

Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3
Wir sind zurzeit auch gerade alleine unter Holländern - ok, sind auch in Holland in den Ferien
. Ich möchte ja nicht wissen, was die immer über uns lästern. Es fängt beim Velohelm an, das ist hier völlig unbekannt. Die binden sogar ihre Babys aufs Velo, sobald sie knapp sitzen können... Und da meine Tochter auf den Helm besteht, hole ich jetzt halt auch Brötchen mit Helm. Komme mir zwar völlig bescheuert vor. Aber Holland ist absolut empfehlenswert. Es gefällt uns sehr gut.
Danke für die England-Tipps! Das steht auch auf unserer Wunschliste. Sobald wir wieder zu Hause sind, schreibe ich gerne noch mehr über Holland.

Danke für die England-Tipps! Das steht auch auf unserer Wunschliste. Sobald wir wieder zu Hause sind, schreibe ich gerne noch mehr über Holland.
sie 2009
er 2010
er 2010