Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
LaFortuna
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von LaFortuna »

Hallo Tragemamas

Ich hätte da eine Frage: unsere Kleine ist jetzt gerade 3 Monate alt. Hatte sie bis jetzt sehr viel im Moby Tragetuch. War bis jetzt sehr zu frieden und passt immer noch um ihr Bedürfnis nach Nähe zu stillen (sie beruhigt sich immer sehr schnell in dem Tuch v.a. wenn sie aus Müdigkeit quengelig ist und schläft meist auch rasch ein). Ich suche jetzt nach einer geeigneten Tragehilfe oder Tragetuch um sie auf dem Rücken zu Tragen. Wir haben bald Ferien und möchten dann vermehrt mit ihr wandern gehen. Ein Didymostuch habe ich mir schon bestellt, quasi als Nachfolger vom Moby. Damit könnten wir natürlich die Rucksacktrage oder Wickelkreuztrage auf dem Rücken machen. Ich denke aber dass v.a. fürs wandern und allg. für auf dem Rücken eine Tragehilfe einfacher wäre. Hab mir den DidyTai angeschaut und der würde mir noch so passen. Nur heisst es da erst ab dem 6 Monate auf dem Rücken zu tragen. Was meint ihr dazu? Könnte ich unsere Kleine bereits jetzt mit dem DidyTai auch auf dem Rücken tragen? Sie ist eher klein und fein für ihr Alter, aber sehr kräftig und hat schon eine recht gute Kopfkontrolle (für ihr Alter).

Lg und vielen Dank schonmal für eure Hilfe
LaFortuna

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Mit dem tuch ab geburt mit der traghilfe ab guter kopfkontrolle

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@LaFortuna: genau, wie leira sagt, mit Tuch (gewobenes Tuch) ist ab Geburt auf dem Rücken möglich mit TH ab guter Kopfkontrolle, das heisst wenn die Nackenmuskulatur stark genug ist den Kopf selber zu halten. - Im Tuch werden die Babys bereits in einem Beutel auf den Rücken gebracht, durchs strähnchenweise festziehen wird auch eine optimale Stützung des Nackens auf dem Rücken erreicht.

Was den Didytai angeht, ich persönlich finde ihn fürs Rückentragen nicht sehr bequem und auch nicht praktisch, das ist aber Geschmacksache. Da es ein Wraptai (wird auch strähnchenweise festgezogen) ist emfpinde ich ihn vor allem für vorne als bequem (mit gekippten Schulterträgern) aber vor allem wenns mal schnell gehen soll unpraktisch. Würde dir raten, eine Trageberatung zu machen, wo du diverse Tragehilfen anschauen und mit deinem Baby testen kannst. Es gibt sehr viele unterschiedliche Tragehilfen mittlerweilen, und nicht jede passt jedem Träger pauschal mal gleich gut. Grad der Ditytai hat verschiedene Generationen und die aktuelle passt nicht mehr gut ab Geburt, sondern erst so ab Grösse 62/68. Vorher ist das Rückenpanel zu lang und der Kopf wird schlecht gestützt. Die 2. Generation war etwas kleiner geschnitten und passte noch ab Neugeboren - dies nur so nebenbei.

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Was sagt ihr eigentlich zu Tragerucksächen zum Wandern? Ab welchmen Alter, pro und kontra? Beim Tragetuch auf dem Rücken hat er einfach zu wenig Bewegungsfreiheit zum Rumschauen, und wird uns auch zu schwer. Obwohl wir Beratung hatten und oft geübt hatten, fand ich es nach 1-2h einfach immer irgendwo am zwicken :/

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Leichter wirds dadurch nicht, da das Gewicht weiter weg vom Rücken ist;)

Ich selbst hab noch nie mit Kraxe getragen.
Sinn macht es eigentlich nur wenn du auch Gepäck schleppen musst.
Ansonsten ist eine Tragehilfe sicher besser, Ergonomie und Gwrichtsverteilung.

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von joli »

Ich hatte mal ganz kurz eine Kraxe am Rücken zum Ausprobieren, war mir aber gar nicht bequem, da das Gewicht zuweit von mir weg war. Und Töchterchen wollte nach einem kurzen Versuch bei Papa in der Kraxe nicht mehr rein (zum Glück war sie nur ausgeliehen und ich hatte ein TT in den Rucksack geschmuggelt).
Wenn euch das TT unbequem ist würde ich es eher mal mit einer Tragehilfe probieren, vorzugsweise eine, mit der man schön hoch binden kann, damit das Rumschauen leicht fällt (nicht unbedingt Manduca oder Ergo). Falls ihr schon eine Beratung hatte, kann diese TB euch evt. auch Tragehilfen vorstellen, damit ihr ausprobieren könnt?
Ich habe beim Wandern Luemai, Bondolino und später Milamai benutzt.

Wegen Gepäck: wenn ich alleine unterwegs war, dann hatte ich meine Onbag dabei.
Bild

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Genau, der Ergo ist mir einfach zu tief. Beim Tragetuch ist es nicht das Gewicht, sondern dass ich es einfach nie so richtig schön gestrafft bekomme und es irgendwo einschneidet :(

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von joli »

Das liegt meiner Meinung nach beim Ergo dran, dass die Träger am Rückenpanel befestigt sind, da kriegst du das Kind nicht so hoch wie bei Traghilfen, bei welchen die Träger unter den Beinen durchgehen. (egal ob Schnallentrage oder zum Binden).
Bild

Leth
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 07:19

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Leth »

Ich habe auch kurz zwei Fragen:

1. Ihr schreibt, dass euch der Ergo "zu tief" sitzt. Meint ihr damit, dass euch die Schulterträger zu lang sind? Bei mir ist das nämlich der Fall - selbst auf der engsten Einstellung. Und ich bin mit 1.64m ja nun auch nicht ungewöhnlich klein oder so...

2. Deshalb benutze ich Tragetücher. Wie macht ihr das beim Binden über schmutzigem Boden (draussen, in der Einstellhalle, etc.)? Bei mir schleifen dann immer die Enden über den Boden, besonders bei den längeren Tüchern. Wirklich schlimm ist das ja nicht, weil die Enden nicht direkt mit dem Baby in Kontakt kommen, aber trotzdem...

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mimi85 »

Liebe Tragemamas
Darf ich auch noch eine Frage anschliessen? Wo könnte ich ein kurzes, schmales Tragetuch herbekommen? Ich bin 1,60 und zierlich, und mein erstes Baby war bei Geburt nur 45cm und 2,3kg. Im Winter kommt unser zweites zur Welt, und ich würde es gerne wieder tragen. Ein normal breites Tragetuch finde ich aber noch zu gross (zu viel Stoff bei den Oberschenkeln), die meisten Newborn-Tragetücher sind aber 4,20m lang oder so... Da muss ich dann zwei Extra-Runden um meinen Bauch wickeln, was nicht gerade bequem ist... Any ideas?
Danke und Gruss
mimi
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Mimi hattest du beim ersten kind eine trageberatung? Die meisten tbs haben ein frühchentuch zum ausleihen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@mimi: du warst doch bei mir in der TB- oder irre ich mich? Meld dich einfach wieder - hab ein schmaleres Früchentuch und auch einen schmaleren Sling für den Anfang...

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von mimi85 »

Danke euch beiden! Stimmt genau schnuefu, du hast mir das Tragen auf dem Rücken gezeigt damals! :) Ich meld mich also sehr gerne wieder, wenn der ET dann in greifbare Nähe rückt!
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Knuffeline
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Knuffeline »

Hallo Zusammen

Wir haben eine mittlerweile 6 Monate alte Tochter und ich stelle fest, dass sie nach wie vor sehr die Nähe zu uns braucht. Sie kann sich tagsüber max. 15 min selber vertörlen und dann findet sie ihre Spielsachen blöd... Dies ist im Prinzip auch i.O., jedoch möchte ich gerne den Haushalt tagsüber erledigen, was aber nicht wirklich klappt. Die ersten Monate haben wir sie viel im TT (Moby Wrap) getragen, was sie sehr gemocht hat. Leider machte dann mein Rücken nicht mehr mit und auch hier kam ich nicht zu viel, da ich sie per Bauchtrage trug und sie mir dadurch in den Weg kam. Nun habe ich es wieder mit dem Manduca (haben wir auf anraten der Hebamme gekauft) versucht (Bauch- und Rückentrage), vorn herum ist es eine zu grosse Belastung für meinen Rücken und hintenrum wie eigentlich auch vornherum fühlt sich unsere Kleine nicht wohl... Nun habe ich die Möglichkeit ein paar Tragehilfen von einer Kollegin auzutesten... Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben? Kurze ev. nötige "Eckdaten": Rückenschmerzen auf Grund Hohlkreuz, Körpergrösse 164 cm, unsere Meite ist momentan 7 kg und 65 cm gross

Herzlichen Dank schon jetzt für eure Hilfe!

P.S. Ich würde die Trage natürlich gerne noch mehr benutzen als nur um den Haushalt zu erledigen.
Bild
Bild

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@knuffeline - was kannst du denn alles testen? Wenn du Rückenprobleme hast ist es wohl bequemer für dich auf dem Rücken zu tragen. Die Gewichtsverteilung des Kindes spürt man unterschiedlich, je nach Polsterung und Breite der Träger/Hüftgurt. In der Regel je breiter und besser gepolstert desto besser die Gewichtsverteilung. Manduca würd ich persönlich nicht vor Sitz - oder eher Laufalter verwenden. Ich denke bequem sein könnten für dich Milamai und Luemai, evtl. Bondolino, je nach Schulterbau auch Fr. Hübsch. Mysol könnte ein Problem sein weil dort die Träger eher schmal sind und auch der Hüftgurt nicht massiv gepolstert ist.

Alternative wäre gewobenes Tuch und Rucksack binden auf dem Rücken.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Bist du eher schmal, ist dir womöglich der Mysol bequemer als ein Luemai oder Milmai (leider). Mir gehts so;)

Aber am besten testest du dich einfach durch.

Tuch kommt nicht infrage? In diesem Alter hab ich am liebsten im Tuch getragen...

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Gibt es eigentlich eine Bindevariante mit einem ganz kurzen Tuch für alte Kinder, die eigentlich schon laufen, aber kurz mal Pause wollen? So dass man nicht immer einen leeren Buggy rumschiebt, aber auch kein ewig langes Tuch mitschleppen muss? Es muss ja nicht mehr so stützen, also würde eine Schicht reichen, sagen wir mal, das Kind schläft auch nicht im Tuch? Und was macht ihr in so einem Fall, wenn das Kind doch schlafen will, zB bei einem Tagesausflug? Dann 2h während dem Mittagsschlaf tragen mit 2 Jahren ist doch etwas schwer...

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@yuki: dafür hab ich den sling immer in der Tasche - oder halt ein kurzes Tuch dabei für den Rucksack.

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

Hallo zusammen, Am Dienstag findet der nächste Tragespaziergang in der Region Zofingen statt! Weitere Infos findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/436533059819738/oder unter tragefrage.ch
Bild

Knuffeline
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Knuffeline »

Liebe schnuefu und Barefoot

Besten Dank für eure Tipps, ich habe meiner Kollegin meine Wunsch-Tragehilfen (Milamai, Luemai, Mysol und gewobenes Tuch) durchgegeben und werde diese nun in unseren Ferien alle testen können. :D :D

Nochmals Danke und herzliche Grüsse, Knuffeline

P.S. Ich werde euch gerne durchgeben, für welche Hilfe unser Herz dann höher schlägt oder wenn es wieder Fragen gibt wende ich mich vertrauensvoll an euch... :mrgreen: Echt ein tolles Forum hier!!!
Bild
Bild

Antworten