Hallo zusammen!
Wie oben der Titel sagt: Eigentlich reizt mich das Thema schon länger. Ich bin selber gerne kreativ, stricke, häkle und bastle sehr gerne. Nun aber kann man mit diesen drei "Disziplinen" nicht ganz alles herstellen, was ich gerne machen würde, resp. der Stil gefällt mir dann nicht

Hier lande ich dann beim Thema Nähen. Das ist mir an sich kein Fremdwort, ich habe eine simple Nähmaschine, kürze Hosen, habe Vorhänge genäht. Das wärs dann aber schon. Gerne würde ich mich mal an ein einfaches Kleinkinderkleidungsstück, ein Kapuzenbadetuch o.ä. wagen. Nix Kompliziertes vom Schnitt her. Gleichwohl habe ich da Respekt. Hab mich da immer recht ungeschickt im schulischen Handarbeiten angestellt, bin da wohl etwas traumatisiert

. Beim Häkeln oder Stricken kann ich das Stück notfalls ohne Verlust wieder auftrennen und neu beginnen. Beim Nähen ists, wenn ich mich verschneide oder falsch annähe, futsch oder lässt sich nur mit Mühe auftrennen.
In der Bibliothek hab ich auch schon nach Nähbüchern Ausschau gehalten. Zu kompliziert für Anfänger, oder Dinge, die ich nicht brauche

Kurse hab ich auch schon gegoogelt. Die Migi Klubschule hat in meiner Region so 30-Lektionen-Kurse oder ein Kurzkurs, wos ums Grundlegende wie Nähmaschinenbedienung etc geht. Das eine ist mir zu viel und übers Ziel geschossen für meine nicht sehr hohen Ansprüche, das andere zu wenig... Und auch nicht grad um die Ecke...

Ihr seht, ich trete an Ort und Stelle
Darum an die Nähspezialistinnen:
Wie habt ihr mit eurem Hobby begonnen? Was hat euch den Einstieg erleichtert? Was für Bücher/Unterlagen haben euch ev. geholfen? Bin echt froh um ein paar Anregungen.
Sonst wird halt weitergehäkelt und gestrickt. Wobei mir ein Häkelbadetuch nicht sooo zusagt, und mit den glismete Hosen hab ichs auch nicht so
Vielen Dank euch!