Fribourger Mamis - Teil 26
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hallo Zäme
Bei uns soweit alles klar. Kids haben schon Ferien, am Montag gehts wieder los.
Haben unsere Ferien aber auch genossen. Erste Woche waren beide in einem Camp - S. Fussball und N. Reiten (ohne Übernachtung), zweite und dritte Woche dann so Sachen wie Zoo Basel, SuisseToy, Verkehrshaus, Bernaqua, BEO... Morgen geh ich noch an eine Beerdigung (pensionierter Arbeits- und Sportvereinkollrge).
Grüessli Miriam
Bei uns soweit alles klar. Kids haben schon Ferien, am Montag gehts wieder los.
Haben unsere Ferien aber auch genossen. Erste Woche waren beide in einem Camp - S. Fussball und N. Reiten (ohne Übernachtung), zweite und dritte Woche dann so Sachen wie Zoo Basel, SuisseToy, Verkehrshaus, Bernaqua, BEO... Morgen geh ich noch an eine Beerdigung (pensionierter Arbeits- und Sportvereinkollrge).
Grüessli Miriam


- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Coisli: Würd mich interessieren, wie der Playmobil Park so ist? Hab schon davon gehört und bin neugierig
@Miriam: Ihr ward ja auch viel unterwegs. Ab welchem Alter würdest du das verkehrshaus empfehlen? Wollte mit den Kids demnächst mal hin, frag mich aber ob sie noch etwas klein sind? Haben nächste Woche auch ein paar Ausflüge geplant. Resp am Do gehen wir in den Tierpark Arth Goldau (die Kids lieben den Park) Am Mo bin ich noch nicht sicher was wir machen. Habe eine SBB Tageskarte alles weitere wird kommen.
@us: Unsere Familie bekommt in den nächsten Wochen voraussichtlich vierbeinige Verstärkung. Hab mich ein bisschen verliebt
Mal gucken ob wir uns mit dem Besitzer einigen können

@Miriam: Ihr ward ja auch viel unterwegs. Ab welchem Alter würdest du das verkehrshaus empfehlen? Wollte mit den Kids demnächst mal hin, frag mich aber ob sie noch etwas klein sind? Haben nächste Woche auch ein paar Ausflüge geplant. Resp am Do gehen wir in den Tierpark Arth Goldau (die Kids lieben den Park) Am Mo bin ich noch nicht sicher was wir machen. Habe eine SBB Tageskarte alles weitere wird kommen.
@us: Unsere Familie bekommt in den nächsten Wochen voraussichtlich vierbeinige Verstärkung. Hab mich ein bisschen verliebt

- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@meieli:
Und was gibts als "Nachwuchs"? Ein Hund? Katze?
Betreffend Verkehrshaus kommts etwas drauf an wie interessiert die Kids sind. Man darf ja praktisch alles anfassen, daher denke ich, dass esauch für Deine Kids interessant ist. Halt die Eltern kommen tendenziell zu kurz wenn sie was lesen (Tafeln) möchten. Empfehle Dir aber entweder bei trockenem Wetter zu gehen, oder entsprechende Kleidung. Hat draussen ein Platz wo so Kisten, Flugzeuge, Hölzli, Wasserweg etc sind wo sich die Kinder gut vertörlen können. Ev wäre auch die Schatzsuche (gratis App "Captain Coop") etwas, da sind sie altersmässig aber eher noch an der Grenze (aber mit grösseren Kids mega).
Naja wir hätten gerne ne Woche auf Mallorca verbringen wollen (war bereits gebucht), dann kam mein Armbruch (am Radiusköpfchen, beim Ellbogen) dazwischen... Daher haben wir dann halt viel hier gemacht (so hielt sich die Entäuschung in Grenzen)...
Grüessli Miriam
Und was gibts als "Nachwuchs"? Ein Hund? Katze?
Betreffend Verkehrshaus kommts etwas drauf an wie interessiert die Kids sind. Man darf ja praktisch alles anfassen, daher denke ich, dass esauch für Deine Kids interessant ist. Halt die Eltern kommen tendenziell zu kurz wenn sie was lesen (Tafeln) möchten. Empfehle Dir aber entweder bei trockenem Wetter zu gehen, oder entsprechende Kleidung. Hat draussen ein Platz wo so Kisten, Flugzeuge, Hölzli, Wasserweg etc sind wo sich die Kinder gut vertörlen können. Ev wäre auch die Schatzsuche (gratis App "Captain Coop") etwas, da sind sie altersmässig aber eher noch an der Grenze (aber mit grösseren Kids mega).
Naja wir hätten gerne ne Woche auf Mallorca verbringen wollen (war bereits gebucht), dann kam mein Armbruch (am Radiusköpfchen, beim Ellbogen) dazwischen... Daher haben wir dann halt viel hier gemacht (so hielt sich die Entäuschung in Grenzen)...
Grüessli Miriam


- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@ miriam: Ohje, gute Besserung. Wie hast du dich verletzt? Unfall?
Also mein Gittibueb (4J) wäre auch mitdabei. Behalte das Verkehrshaus mal im Kopf. Hab gestern noch einen Artikel über die. Beatushöhlen gesehn. Das wäre vielleicht auch noch was. Wir werden wohl Sonnatabend kurzfristig entscheiden
@4 Beiner: einen Hund wirds bei Familie Meieli sicher nie geben. Ist mir einfach zuviel Arbeit. Aber wir sind seit heute Morgen Besitzer einer kleinen Katze
Oder besser gesagt, wir gehören nun einer Katze
Hab mich in das kleine Bündel verliebt und GG einfach überredet 
Also mein Gittibueb (4J) wäre auch mitdabei. Behalte das Verkehrshaus mal im Kopf. Hab gestern noch einen Artikel über die. Beatushöhlen gesehn. Das wäre vielleicht auch noch was. Wir werden wohl Sonnatabend kurzfristig entscheiden

@4 Beiner: einen Hund wirds bei Familie Meieli sicher nie geben. Ist mir einfach zuviel Arbeit. Aber wir sind seit heute Morgen Besitzer einer kleinen Katze



- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Meilei:
Ja quasi, war eine kleine Pfütze am Boden und ich bin Barfuss ausgerutscht. Eigentlich etwas, dass man als Mutter ab und zu mal hat. war einfach Pech, dass ich grad noch in der Drehung war und so gar keinen Halt hatte. Bin dann auf den ausgestreckten Arm gefallen. Sollte aber zum Glück jetzt nach er OP gut verheilen. Dauert aber halt. Hab nun 4 Wochen Gips und wohl mind. nochmals so viel wartet auf mich..
Ja behalt es im Hinterkopf - ist sicher läss. Aber Beatushöhlen sicher auch.
Jöh, die kleinen Büsis sind ja auch mega knuddelig. Wir haben seit ca 1,5 Jahren Zwergkaninchen
Grüessli Miriam
Ja quasi, war eine kleine Pfütze am Boden und ich bin Barfuss ausgerutscht. Eigentlich etwas, dass man als Mutter ab und zu mal hat. war einfach Pech, dass ich grad noch in der Drehung war und so gar keinen Halt hatte. Bin dann auf den ausgestreckten Arm gefallen. Sollte aber zum Glück jetzt nach er OP gut verheilen. Dauert aber halt. Hab nun 4 Wochen Gips und wohl mind. nochmals so viel wartet auf mich..
Ja behalt es im Hinterkopf - ist sicher läss. Aber Beatushöhlen sicher auch.
Jöh, die kleinen Büsis sind ja auch mega knuddelig. Wir haben seit ca 1,5 Jahren Zwergkaninchen
Grüessli Miriam


Fribourger Mamis - Teil 26
@miriam
willkommen im club !! junior hat sich vor 2 wochen beim skateboarden einen offenen ellen- und speichenbruch geholt...... er wurde in der selben nacht notoperiert.
auch wir mussten unsere ferienpläne ändern. aber jänu, "gschegi nüt schlümmers".
ich wünsche dir rasche besserung
@meieli
beatushölen sind cool. waren diesen sommer dort. denk einfach an warme und wasserdichte kleider....
willkommen im club !! junior hat sich vor 2 wochen beim skateboarden einen offenen ellen- und speichenbruch geholt...... er wurde in der selben nacht notoperiert.
auch wir mussten unsere ferienpläne ändern. aber jänu, "gschegi nüt schlümmers".
ich wünsche dir rasche besserung
@meieli
beatushölen sind cool. waren diesen sommer dort. denk einfach an warme und wasserdichte kleider....
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Enomis:
Oje, das tönt aber sehr schmerzhaft?!?! Bei mir wurde lange darüber beraten ob OP nötig oder nicht und hatte die dann auch erst 3 Tage später. Bei der OP stellte sich dann aber heraus, dass es ein Trümmerbruch ist - also sehr gut das operiert wurde. Wie geht's Junior den nun so? Hat er schmerzen? Weisst Du wie lange er den Gips haben muss? Hat er den Gips bis übers Handgelenk / Ellbogen?
Gruss und allen die haben schöne Ferien!
Oje, das tönt aber sehr schmerzhaft?!?! Bei mir wurde lange darüber beraten ob OP nötig oder nicht und hatte die dann auch erst 3 Tage später. Bei der OP stellte sich dann aber heraus, dass es ein Trümmerbruch ist - also sehr gut das operiert wurde. Wie geht's Junior den nun so? Hat er schmerzen? Weisst Du wie lange er den Gips haben muss? Hat er den Gips bis übers Handgelenk / Ellbogen?
Gruss und allen die haben schöne Ferien!


- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@enomis: Gute Besserung deinem Junior.
@ Ausflug: Wir waren schlussendlich in den Beatushöhlen. Die Kids waren begeistert. War schon ewig nicht mehr dort und hatte vergessen wie schön es dort ist. Morgen gehen wir in den Tierpark Arth Goldau. Waren schon mal dort, aber den Kids gefällt es super dort
@ Ausflug: Wir waren schlussendlich in den Beatushöhlen. Die Kids waren begeistert. War schon ewig nicht mehr dort und hatte vergessen wie schön es dort ist. Morgen gehen wir in den Tierpark Arth Goldau. Waren schon mal dort, aber den Kids gefällt es super dort
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@miriam
er hat kein gips, sondern "nur" einen verband.
da er operieren musste und nun titanstäbe drin hat, braucht es keinen gips.
@meieli
merci
Sent from my iPhone using Tapatalk
er hat kein gips, sondern "nur" einen verband.
da er operieren musste und nun titanstäbe drin hat, braucht es keinen gips.
@meieli
merci
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Haben wir alle anderen verlohren?
Würd mich freuen, wenn sich andere auch mal wieder melden...
@Meieli:
Schön habt ihr die Beatushöhlen genossen. Und im Tierpark Goldau wars auch gut? Waren auch schon ein paar Mal - ist halt schon ein toller.
@Enomis:
Ach so... So kann er relativ schnell wieder normal bewegen. Das ist gut. Hoffe es verheilt auch weiterhin gut.
@me:
Unfall ist jetzt 6 Wochen her, so langsam mag ich den Gips nicht mehr sehen / spüren... In der Physio machts auch nicht wirklich Fortschritte. Der Haushalt liegt auch ziemlich brach (zu tun gäbe es definitiv genug)...
Grüessli Miriam

Würd mich freuen, wenn sich andere auch mal wieder melden...
@Meieli:
Schön habt ihr die Beatushöhlen genossen. Und im Tierpark Goldau wars auch gut? Waren auch schon ein paar Mal - ist halt schon ein toller.
@Enomis:
Ach so... So kann er relativ schnell wieder normal bewegen. Das ist gut. Hoffe es verheilt auch weiterhin gut.
@me:
Unfall ist jetzt 6 Wochen her, so langsam mag ich den Gips nicht mehr sehen / spüren... In der Physio machts auch nicht wirklich Fortschritte. Der Haushalt liegt auch ziemlich brach (zu tun gäbe es definitiv genug)...
Grüessli Miriam


-
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Melde mich aus den Ferien zurück! Aber zuerst mal: Allen Verletzten von Herzen gute Besserung!
Also, das Sealife in Konstanz hat uns nicht ganz überzeugt, wir hätten, ehrlich gesagt, etwas mehr erwartet. Aber Junior war total begeistert, dass er einen Seestern streicheln durfte
Nürnberg bietet echt viel für Kids, in fast jedem Museum gibts eine Abteilung speziell für Kinder. Das Design-Museum bietet dies nicht - trotzdem hat es Junior gut zwei Stunden dort ausgehalten. Die Aufsichtspersonen waren völlig fasziniert, wie ruhig ein Vierjähriger sein kann und wie sehr er sich für Kunst und Design interessieren kann (wussten wir vorher auch nicht - aber er stand oder sass z.T. die längste Zeit vor so einem Teil und hat uns mit Fragen gelöchert
).
Der Playmobil Funpark lohnt sich! Es ist nicht wie das Legoland, wo man vor allem anschauen kann, sondern viel mehr wie ein riesiger Abenteuerspielplatz zu Playmobil-Themen, mit lebensgrossen Playmobil-Figuren. Auf einige Playmobil-Pferde kann man auch drauf sitzen, ebenso die Kutschen, Kühe kann man melken, Pferde striegeln, sie haben einen See mit Paddelbooten für die Kinder und einen mit einem Piratenschiff zum Erkunden (für Erwachsene sind die Durchgänge etwas tief, aber auf den Knien habe ich es auch geschafft
) und Flossen zum Rumfahren. Bei den beiden Seen haben sie jeweils einen Wäschetrockner bei den WCs installiert, die gratis benutzt werden können, um die evtl. nassen Kleider zu trocknen. Und beim Sand-Wasser-Spielplatz haben sie sogar an Duschen gedacht. Diesen Spielplatz haben wir nicht ausprobiert (obwohl wir extra Gummistiefel und Regenhosen eingepackt hatten), da es sonst noch sooo viel zu entdecken gab. Und als es gegen Abend kühler wurde, gingen wir ins Restaurant, um etwas zu trinken und um drinnen weiter zu spielen. Der Indoor-Spielplatz ist auch enorm, mit lebensgrossen Playmobil-Häusern und wahrscheinlich allen erhältlichen Playmobils zum Spielen, nach Themen sortiert. Und das beste daran: überall standen Mitarbeitende mit Ersatzteillagern. Wenn also irgendetwas fehlte oder kaputt war konnte man zu denen und das Teil ersetzen lassen. Im Gegensatz zu einzelnen Museen war hier wirklich alles total gut in Schwung und gut organisiert.
Alles in allem waren wir von 09:45 bis 18:04 im Park. Und Junior war total enttäuscht, als wir wieder gehen mussten, weil der Park um 18 Uhr schloss - dafür durfte er sich in der Fundgrube noch etwas aussuchen.
Ansonsten waren wir etwas enttäuscht vom Wetter, aber zum Glück wars genau an dem Tag, an dem wir im Playmobil-Park waren, schönes und trockenes Wetter. Das hat uns entschädigt.
Also, das Sealife in Konstanz hat uns nicht ganz überzeugt, wir hätten, ehrlich gesagt, etwas mehr erwartet. Aber Junior war total begeistert, dass er einen Seestern streicheln durfte

Nürnberg bietet echt viel für Kids, in fast jedem Museum gibts eine Abteilung speziell für Kinder. Das Design-Museum bietet dies nicht - trotzdem hat es Junior gut zwei Stunden dort ausgehalten. Die Aufsichtspersonen waren völlig fasziniert, wie ruhig ein Vierjähriger sein kann und wie sehr er sich für Kunst und Design interessieren kann (wussten wir vorher auch nicht - aber er stand oder sass z.T. die längste Zeit vor so einem Teil und hat uns mit Fragen gelöchert

Der Playmobil Funpark lohnt sich! Es ist nicht wie das Legoland, wo man vor allem anschauen kann, sondern viel mehr wie ein riesiger Abenteuerspielplatz zu Playmobil-Themen, mit lebensgrossen Playmobil-Figuren. Auf einige Playmobil-Pferde kann man auch drauf sitzen, ebenso die Kutschen, Kühe kann man melken, Pferde striegeln, sie haben einen See mit Paddelbooten für die Kinder und einen mit einem Piratenschiff zum Erkunden (für Erwachsene sind die Durchgänge etwas tief, aber auf den Knien habe ich es auch geschafft



Alles in allem waren wir von 09:45 bis 18:04 im Park. Und Junior war total enttäuscht, als wir wieder gehen mussten, weil der Park um 18 Uhr schloss - dafür durfte er sich in der Fundgrube noch etwas aussuchen.
Ansonsten waren wir etwas enttäuscht vom Wetter, aber zum Glück wars genau an dem Tag, an dem wir im Playmobil-Park waren, schönes und trockenes Wetter. Das hat uns entschädigt.
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@coisli: der Playmobil Park tönt super. werd ich mal vormerken. Wäre sicher was für die Kleinen. Schön hats euch gut gefallen.
@gMiriam: Goldau ist echt super. Am schönsten ist es halt schon im sommer, wenn die Kids den Wasserspielplatz nutzen können
@us: Hqbs dieses Jqhr endlich geschafft und Tickets fürs Märlitram bekommen
Hab das Tram als Kind immer super gefunden und mir gewünscht, dass die Kids das auch mal erleben können
@gMiriam: Goldau ist echt super. Am schönsten ist es halt schon im sommer, wenn die Kids den Wasserspielplatz nutzen können

@us: Hqbs dieses Jqhr endlich geschafft und Tickets fürs Märlitram bekommen

- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@meieli:
Unsere Kids sind etliche mal im Märlitram gewesen, aber seit diesem Jahr ist auch die Kleine zu alt...
@me:
Nach 6,5 Wochen endlich meinen Gips los geworden...
Grüessli Miriam
Unsere Kids sind etliche mal im Märlitram gewesen, aber seit diesem Jahr ist auch die Kleine zu alt...
@me:
Nach 6,5 Wochen endlich meinen Gips los geworden...
Grüessli Miriam


-
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Märlitram
Für welches Alter würdet Ihr dieses denn empfehlen?
@Miriam
Glückwunsch zum Gips-weg! Und, wie gehts Dir?
Für welches Alter würdet Ihr dieses denn empfehlen?
@Miriam
Glückwunsch zum Gips-weg! Und, wie gehts Dir?
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hoi zäme
Märlitram: Wo ist das und wo gibts Tickets dafür?
Wir wohnen nun seit 4 Monaten im Kt. FR und haben uns gut eingelebt, wurden auch gut aufgenommen.
Seit knapp einem Monat arbeite ich auch wieder.
Miriam: Schön bist Du den Gips los! Jetzt Physiotherapie?
Liebe Grüsse
Lechuza
Märlitram: Wo ist das und wo gibts Tickets dafür?
Wir wohnen nun seit 4 Monaten im Kt. FR und haben uns gut eingelebt, wurden auch gut aufgenommen.
Seit knapp einem Monat arbeite ich auch wieder.
Miriam: Schön bist Du den Gips los! Jetzt Physiotherapie?
Liebe Grüsse
Lechuza
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hallo Zäme
Unten mal die Daten vom Märlitram, Tickets gibts beim Anzeiger Region Bern am Bubenbergplatz 8 in Bern. Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr.
Pro Fahrt gibts 20 Tickets, für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Dauer ca 50 Minuten - Kinder werden von Eltern nicht begleitet.
Unten mal die Daten vom Märlitram, Tickets gibts beim Anzeiger Region Bern am Bubenbergplatz 8 in Bern. Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr.
Pro Fahrt gibts 20 Tickets, für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Dauer ca 50 Minuten - Kinder werden von Eltern nicht begleitet.


- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
So und nun geht auch die Zweite Nachricht...
Sorry jetzt ist der Anhang doppelt...
Wenn jemand das ganze Märlitraminserat möchte, bitte entweder Mail oder Tel (am liebsten wenn Whatsapp) per PN angeben, dann schicke ichs.
@me,
Ja bin schon seit 3 Wochen an der Physio (Gips war aufgeschnitten, konnte aber nicht alleine raus und rein). Hat aber ziemlich geharzt, hoffe jetzt kommen die Fortschritte.
Grundsätzlich gehts gut, aber kann / darf halt doch noch nicht viel machen. Physio hat heute morgen grad gesagt, Velo fahren soll ich grad bis im Frühling vergessen... Auto fahren sollte ich wohl im Verlauf des Dezembers wieder dürfen. Arbeiten im November sicher noch nicht.
@Lechuza:
Schön habt ihr euch eingelebt.
@all: wie wärs mal wieder mit nem essen, dann können wir Lechuza kennenlernen und uns mal wieder sehen...
Grüessli Miriam
Sorry jetzt ist der Anhang doppelt...
Wenn jemand das ganze Märlitraminserat möchte, bitte entweder Mail oder Tel (am liebsten wenn Whatsapp) per PN angeben, dann schicke ichs.
@me,
Ja bin schon seit 3 Wochen an der Physio (Gips war aufgeschnitten, konnte aber nicht alleine raus und rein). Hat aber ziemlich geharzt, hoffe jetzt kommen die Fortschritte.
Grundsätzlich gehts gut, aber kann / darf halt doch noch nicht viel machen. Physio hat heute morgen grad gesagt, Velo fahren soll ich grad bis im Frühling vergessen... Auto fahren sollte ich wohl im Verlauf des Dezembers wieder dürfen. Arbeiten im November sicher noch nicht.
@Lechuza:
Schön habt ihr euch eingelebt.
@all: wie wärs mal wieder mit nem essen, dann können wir Lechuza kennenlernen und uns mal wieder sehen...
Grüessli Miriam


-
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Miriam
Finde ich eine sehr gute Idee, ein Datum zu finden wird momentan allerdings etwas schwieriger...
Finde ich eine sehr gute Idee, ein Datum zu finden wird momentan allerdings etwas schwieriger...
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@ Märlitram: Wer gehen möchte muss sich sputen. War Gestern da, und es sind schon sehr viele Fahrten ausgebucht. letztes Jahr war ich zu spät und die Dame hat mir gesagagt, die Tickets seien jeweils sehr schnell weg.
@lechuza: Schön habt ihr euch gut eingelebt. Wo Arbeitest du? Gut angefangen?
@ miriam: Lieber jetzt sorg häbe, als dann ein Leben lang bereuen, dass du zu früh wieder eingestiegen bist. Auf jeden Fall gute Besserung.
@ Coisli Das Märlitram ist ab 4. Allerdings kannst du nicht mit gehen. Und die Fahrt dauert ca 50min. Würde meine Kleine alleine noch nicht schicken, aber da der Grosse mitgeht ist es kein Problem.
@ Treffen: Find ich eine gute Idee
@lechuza: Schön habt ihr euch gut eingelebt. Wo Arbeitest du? Gut angefangen?
@ miriam: Lieber jetzt sorg häbe, als dann ein Leben lang bereuen, dass du zu früh wieder eingestiegen bist. Auf jeden Fall gute Besserung.
@ Coisli Das Märlitram ist ab 4. Allerdings kannst du nicht mit gehen. Und die Fahrt dauert ca 50min. Würde meine Kleine alleine noch nicht schicken, aber da der Grosse mitgeht ist es kein Problem.
@ Treffen: Find ich eine gute Idee
-
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Meieli
Danke für den Hinweis! Ich denke das Alleine Gehen wäre kein Problem, aber 50min still sitzen und zuhören, das trau ich ihm noch nicht zu.
Danke für den Hinweis! Ich denke das Alleine Gehen wäre kein Problem, aber 50min still sitzen und zuhören, das trau ich ihm noch nicht zu.