Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Brosma ich nehm auch das total. Einfach kein weichspüler uns socken über die ringe

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

brosma
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von brosma »

Danke Leira !
Kindergärtnerin 2010, Spielgrüpplerin 2012

Papagei
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 22:33

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Papagei »

Liebe Tragemamas

Ich wäre froh um Eure Erfahrungen. Ich bin mit dem dritten Kind schwanger und besitze bereits eine Manduca und ein Tragetuch. In der Manduca soll man ja nicht von Anfang an tragen und im Tragetuch auf die Schnelle (und ja, mit zwei Kleinkindern daneben muss es manchmal schnell gehen) hing mir das Baby mit der Zeit dann auch plötzlich schief drin. Deshalb liebäugle ich damit, mir noch eine Trage anzuschaffen. Ich möchte und kann nicht allzu viel Geld dafür ausgeben, weshalb ich etwas suche, das vom Neugeborenen bis ins Kleinkindalter reicht.

So spontan habe ich mich in die Hop Tye verliebt. Kennt die Jemand? Was mich daran etwas skeptisch macht, ist Folgendes: meine Babys sind sehr gross und schwer - der Mittlere wog mit 6 Monaten bereits 10 Kilo - trage ich damit das gesamte Gewicht auf den Schultern?

Hat jemand Erfahrung mit dem Mysol? Der ist mir auch sehr sympatisch.

Ich weiss, daß in dieser Reihe auch der Bondoline empfohlen wird, aber mir sind die Klettverschlüsse etwas suspekt. Halten die wirklich? Klebt denn da nicht immer der gesamte Haushalt mit dran?....

Lieben Dank für Eure Auskünfte


Papagei

Benutzeravatar
***cinderella***
Member
Beiträge: 337
Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Stadel

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ***cinderella*** »

papagei: mysol finde ich eine super alternative zum tuch und wird auch als einzige trage (nicht gaaanz optimal) ab geburt empfohlen.. vorallem kann man ihn sehr lange benutzen. ich bin trageberaterin und finde den mysol gut evt würde ich ein testpacket bestellen zb bei babyfein, somit könntest du 2-3 trageb testen und schauen was am besten zu euch passt..;) alles gute
Bild Bild Bild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Ich finde den mysol ebenfalls ab geburt bis ca 1.5 jahre ( je nachgrösseund gewicht) ne sehr gute alternative. Testen würd ich auch nicht das du was kaufst was nicht bequem ist

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Nea »

@Papagei: Der Klettverschluss beim Bondolino hält bombenfest. Ich fand ihn sehr praktisch, doch das Öffnen macht Lärm. Wenn man ein schlafenden Baby ablegen möchte, kann das ev. ein Problem sein. Mir sind selten Babysöckchen am Klett hängen geblieben. Ich habe den Bondolino ab etwa 6 Wochen benutzt und den Steg etwas abgebunden. Meine Kinder waren auch beide schwer. Die breiten Träger des Bondolino fand ich deswegen sehr bequem.

Trix
Member
Beiträge: 425
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Trix »

Zum Bondolino:
Wir tragen auch von Geburt an damit und sind sehr zufrieden. Der Klettverschluss hält tadellos, auch jetzt noch beim knapp 10kg-Kind und Sachen bleiben nicht daran haften. Ja, das Öffnem macht Lärm, aber man kann das Baby ja gut vorher ablegen und danach den Raum verlassen, um den Klett zu öffnen...
Der Bauchgurt ist darüberhinaus sehr bequem, da er durch den Klett keine störenden Schnallen hat und rundum sehr breit ist.
Viele Grüsse
Trix
mit grossem Töchterchen *1/2014 und kleinem Töchterchen *3/2016

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von rivella »

Noch eine Stimme für den MySol! Oder vielleicht kämen auch LueMai oder LueMai simply in Frage?

Papagei
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 22:33

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Papagei »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Leira, weshalb empfiehlst du den Mysol nur bis ca 1,5jährig?

Beim Mysol trägt die Hüfte schon am Gewicht mit, oder?

Ja der Luemai wäre natürlich ein Traum, aber ich finde er übersteigt das Budget etwas. Aber der Mysol scheint mir am ähnlichsten.

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Weil ich dachte du willst nachher die manduca benutzen...

Mir persönlich war der mysol nur bis dann bequem ich hab allerdings ohne schulterpolster getragen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

Beim Mysol spürst du das Gewicht des Kindes halt eher als bei einem Luemai. Grund dafür sind die weniger breiten/dicken Träger bei Schulter und Hüfte. Wenn du also eher tendenziell schwere Kinder hast würde sich vielleicht eine teurere Anschaffung wie der Luemai doch lohnen. Diese haben übrigens einen sehr hohen Wiederverkaufswert!!! Ich persönlich kam beim Mysol bei 8kg Gewicht des Traglings an die Grenze was für mich bequem war. Aber das ist sicher individuell. Vielleicht hat Leira deshalb die 1,5Jahre erwähnt? Passt aber eigentlich bis 15kg/2,5Jahre - aber eben, Tragekomfort ist dann schon eher reduziert...

Papagei
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 22:33

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Papagei »

Sehr gut, danke für die ehrlichen Antworten. Ja, ich könnte ja dann auf die Manduca ausweichen, wenn es älter ist. Aber falls ich notfallmässig mal den Mittleren kurz tragen müsste und nur eine Trage dabei hätte, wäre das ausnahmsweise für kurze Distanzen wohl auch möglich (er ist 1,5 jährig, allerdings ein ziemlicher Fetzen, wie bereits erwähnt). Ich werde mir also noch ein paar Gedanken machen müssen, aber Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen, danke.

Benutzeravatar
Häxli-Mami
Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Häxehüsli ;-)

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Häxli-Mami »

Hallo zusammen
Papagei hat geschrieben: Ja der Luemai wäre natürlich ein Traum, aber ich finde er übersteigt das Budget etwas.
Genau das hab ich auch gedacht als es bei mir darum ging eine gute Traghilfe zu kaufen - und ich hab den LueMai trotzdem gekauft. Die Investition hat sich gelohnt und ich habe ihn täglich gebraucht. Am Anfang vorne, ab etwa 3 Monaten auf dem Rücken. Jetzt ist bei mir die Tragezeit vorbei und der LueMai ist momentan grad bei meiner Schwester im Einsatz.
Ich habe als Zauberer etwa 9 Monate alt war noch den MilaMai dazu gekauft weil wir oft mit dem Velo unterwegs sind und da keine Träger auf den Boden runter hängen können beim binden. Zauberer ist bis er etwa 1,5 Jahre alt war im MilaMai gewesen - nachher wollte er selber laufen.
Ich kann beide Traghilfen wärmstens empfehlen.

Wünsche euch einen schönen Abend!
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011

Benutzeravatar
eiei
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 25. Sep 2012, 19:47

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von eiei »

Hallo zämä

Ich suche noch einen Tipp. Trage meine Kleine 3Mt. im Tragetuch unter der Jacke (Skijacke meines Mannes) - das geht eigentlich super. Nun schaut meine Maus immer mehr umher und hängt soweit sie nur kann nach hinten...

So ist nun ein ungedecktes 'Loch' zwischen uns... nicht ideal bei Kälte und Schneefall.

Sobald sie genug gesehen hat kuschelt sie sich unter die Stoffbahnen und ist gut gedeckt.

Wie macht ihr dass mit der Jackenöffnung? Einen Schal dazwischen hängen? Zieht ihr den weg wenn sie einkuscheln?!

Danke und Gruss
Eiei

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Nea »

@eiei: Als ich noch ohne Tragejacke getragen habe, habe ich meist ein Nuscheli auf mein Decolletée gelegt, dann blieb die Kleine nicht so an mir kleben. Darüber habe ich einen luftigen Schal getragen. Ich achtete einfach immer darauf, dass sie genügend Luft bekam.

Bei meiner Tragejacke gab es dieses Loch dann nicht mehr. Das war viiiiel praktischer. Kann ich dir nur empfehlen.

Jenaya
Member
Beiträge: 278
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Jenaya »

Bei meiner Tragejacke gibts drei Knöpfe oben zwischen Babykopf und mir. Dann gibt es dieses Loch nicht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von dextroenergen »

Liebe tragemamas

zwar nicht wirklich eine tragefrage aber trotzdem versuch ichs mal hier:

nachdem mein kleiner leider das tragen nicht solange lässig fand,
und nun auch wirklich aus dem tragealter draussen ist, habe ich einen
sozusagen neuen luemai, den ich gerne weitergeben würde.

was denkt ihr, was etwa ein angemessener preisrahmen wäre? :roll:

Benutzeravatar
***cinderella***
Member
Beiträge: 337
Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Stadel

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ***cinderella*** »

dextro... im fb in der luemai und milamai gruppe werden sie praktisch zum neupreis angeboten.. könnte ich evt foto und preis erhalten?
Bild Bild Bild

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von dextroenergen »

ich suche zuhause gerne ein foto raus!
er ist hellblau / braun, wunderwunderschön und ich gebe ihn auch gerne unter
dem neupreis weiter, wenn jemand dafür genauso freude daran hat :)

merle1
Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 17:06

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von merle1 »

@dextroenergen
Ich wäre auch an einem Foto sehr interessiert :D

Antworten