Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Würde mich gerne zu euch gesellen,habe den thead lange gesucht und nicht gefunden. Ich bin in der 9ssw und werde auch vor allem durch die hebamme begleitet. Ett und organscreanning bei fa.
Ich hatte die hebamme beim 1.kind als beleghebamme,nun ist diese geburtsabteilung geschlossen.
die hebamme geht noch ins ausland nächstes jahr und kommt bei 37+1 heim,deshalb müssen wir uns gedanken machen wo gebären. Das spital wo sie nun beleghebamme ist empfiehlt sie uns nicht die dort angestellten hebammen passen nicht zu uns (für den fall das sie noch nicht retour ist),sie empfiehlt uns hausgeburt (betreuung in ihrer abwesenheit durch die 2.hebamme welche zur geburt käme,tönt sehr sympatisch) oder geburtshaus wo sie auch geburten leitet.
wir werden uns das geburtshaus anschauen,momentan tönt beides verlockend. Spital schliess ich schon quasi aus,also ausser in notfallsituation.
Ich hatte die hebamme beim 1.kind als beleghebamme,nun ist diese geburtsabteilung geschlossen.
die hebamme geht noch ins ausland nächstes jahr und kommt bei 37+1 heim,deshalb müssen wir uns gedanken machen wo gebären. Das spital wo sie nun beleghebamme ist empfiehlt sie uns nicht die dort angestellten hebammen passen nicht zu uns (für den fall das sie noch nicht retour ist),sie empfiehlt uns hausgeburt (betreuung in ihrer abwesenheit durch die 2.hebamme welche zur geburt käme,tönt sehr sympatisch) oder geburtshaus wo sie auch geburten leitet.
wir werden uns das geburtshaus anschauen,momentan tönt beides verlockend. Spital schliess ich schon quasi aus,also ausser in notfallsituation.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Danke für den Link. Es ist ja mit allem so, das empfohlen wird, dass dann schlimme Geschichten erzählt werden über die, die das nicht machen. Was könnte passieren wenn... Und darüber, was passieren kann, wenn man den üblichen Weg geht, findet man dann kaum etwas oder es wird dementiert, tot geschwiegen... Ist ja auch ähnlich bei den Impfungen. Deswegen finde ich es generell einfach wichtig, dass man sich beide Seiten anschaut und den Weg bewusst geht. Oder manchmal gibt es einen Mittelweg.
- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
@Krispy: Ja, da bin ich derselben Meinung wie du. Diese Website wurde mir von meiner Hebamme empfohlen und ich muss sagen, es hat viel gute Information. (meine persoenliche Meinung
) Und ja, eine Vit. K Injektion bei einem wenigen Minuten alten Neugeborenen und 2 Tropfen Vit. K in Bio-Mandeloel taeglich ueber 12 Wochen ist ein riesen Unterschied! Toll, dass wir die Moeglichkeit haben, auszuwaehlen 
Und vielen Dank fuer dein liebes Angebot, uns die Tropfen zukommen zu lassen! Ich werde mit GG nochmals darueber reden, aber ich denke wir werden dein Angebot gerne annehmen - Danke!
@Vit. D: bei uns hat die KAe gemeint, dass beim voll Stillen - voraussgesetzt die Mutter hat selber genuegend Vit. D - das Baby ausreichend mit Vit. D versorgt wird. Daher habe ich einfach ein Vit. D Praeparat genommen.


Und vielen Dank fuer dein liebes Angebot, uns die Tropfen zukommen zu lassen! Ich werde mit GG nochmals darueber reden, aber ich denke wir werden dein Angebot gerne annehmen - Danke!
@Vit. D: bei uns hat die KAe gemeint, dass beim voll Stillen - voraussgesetzt die Mutter hat selber genuegend Vit. D - das Baby ausreichend mit Vit. D versorgt wird. Daher habe ich einfach ein Vit. D Praeparat genommen.
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Vit. D: Diese Ansicht habe ich noch gar nie gehört. Wäre also lohnenswert meinen Wert mal bestimmen zu lassen. Könnte das ja gleich in der nächsten Blutprobe mitbestimmen lassen.
Melde dich einfach sako, wenn ich bestellen soll. Ev. wäre es noch eine Idee, deine Verwandten anzufragen, falls ihr Päckli kriegt zur Geburt oder Weihnachten
Dann entfällt 1x Porto 
Melde dich einfach sako, wenn ich bestellen soll. Ev. wäre es noch eine Idee, deine Verwandten anzufragen, falls ihr Päckli kriegt zur Geburt oder Weihnachten


Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Gibt es (unter euch) auch Mamas, die sich v.a. von einer Hebamme begleiten lassen, auch wenn schon zu Beginn der Schwangerschaft ein KS feststeht?
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
@emu: jein. wir hoffen sehr auf eine spontangeburt im geburtshaus, aber es spricht auch einiges dagegen. wir wären sehr glücklich, wenn es klappen würde, stellen uns aber auch auf einen KS ein (gründe könnte ich dir per PN senden). trotzdem machen wir die kontrollen weitgehen bei den hebammen im GH und auch das wochenbett werden wir im GH machen. zumindest in unserem GH ist das kein problem. kenne frauen, die wegen BEL eine geplanten KS hatten und trotzdem die kontrollen bei der hebammen hatten.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
So, ich bin Ende Schwangerschaft angelangt und Baby darf diese Woche kommen... Die Hebi meint, es soll einfach vor dem Termin kommen, sonst würde es etwas kompliziert. Da ich ja bei Junior KS hatte, dürfen sie im GH nicht einleiten. Werde da aber mit der Hebi noch schauen, wo genau ihre Grenzen sind und die dann sicher ausreizen 
Diese Woche sollte ich noch eine "Terminkontrolle" abmachen mit der FA. Den werde ich aber schön auf Montag legen lassen (ET+1). Vor dem ET will ich nichts von Spital oder sonst was hören.
Mein Mann meinte dann gestern noch, die sollen nicht so ein Gschiss machen, was seien schon 3 Tage auf 9 Monate. hihi typisch Mann halt!
Ich wollte ja eigentlich nur 2 US machen, aber dieser Plan wurde in den letzten Wochen zünftig über den Haufen geworfen. Die Herztöne waren etwas schnell, was der Hebi Sorgen bereitete. Also ab zum US zum FA. Dort leichte Arethmien, also US in Luzern. knappe 2h ich bin fast gestorben! War aber alles gut, also haben wir einen weiteren Termin wieder gestrichen. Dann hat die KS Naht extrem gezwickt und ich habe mich so in was reingesteigert, dass ich die dann auch noch kontrollieren liess.
Irgendwie habe ich mich dann wieder beruhigt und geniesse jetzt die letzten TAge... mit hauptsächlich putzen

Diese Woche sollte ich noch eine "Terminkontrolle" abmachen mit der FA. Den werde ich aber schön auf Montag legen lassen (ET+1). Vor dem ET will ich nichts von Spital oder sonst was hören.
Mein Mann meinte dann gestern noch, die sollen nicht so ein Gschiss machen, was seien schon 3 Tage auf 9 Monate. hihi typisch Mann halt!
Ich wollte ja eigentlich nur 2 US machen, aber dieser Plan wurde in den letzten Wochen zünftig über den Haufen geworfen. Die Herztöne waren etwas schnell, was der Hebi Sorgen bereitete. Also ab zum US zum FA. Dort leichte Arethmien, also US in Luzern. knappe 2h ich bin fast gestorben! War aber alles gut, also haben wir einen weiteren Termin wieder gestrichen. Dann hat die KS Naht extrem gezwickt und ich habe mich so in was reingesteigert, dass ich die dann auch noch kontrollieren liess.
Irgendwie habe ich mich dann wieder beruhigt und geniesse jetzt die letzten TAge... mit hauptsächlich putzen

- Tine
- Member
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
@krispy
ich wünsche dir einen ganz guten Endspurt!!!, das alles gut kommt und du eine wunderbare Geburt erleben darfst
@me
unser 4. Wunder kam am 6. Januar zur Welt, Oliver
, es war eine wunderbare Hausgeburt 
Und die letzten Monate flogen nur so dahin und seither war ich nicht mehr im Form, aber vielleicht schaffe ich es nun wieder häufiger
ich wünsche dir einen ganz guten Endspurt!!!, das alles gut kommt und du eine wunderbare Geburt erleben darfst
@me
unser 4. Wunder kam am 6. Januar zur Welt, Oliver


Und die letzten Monate flogen nur so dahin und seither war ich nicht mehr im Form, aber vielleicht schaffe ich es nun wieder häufiger

Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
@Tine: Herzlichen Dank für das Kärtli, habe mich sehr gefreut!
@us: Es geht spannend weiter...
Heute US und Besprechung, wies weiter geht. Am Montag Morgen muss ich zum Einleiten einrücken
Baby hat also nicht mehr so viel Zeit! Auch nicht mehr so viel Fruchtwasser und die Plazenta auch langsam etwas verkalkt, was aber normal ist. Ich habe ja damit gerechnet, aber wäre halt schon schön, wenn es noch von selber kommt. Muss um 7.30 Uhr dort sein, was sehr früh ist, vor allem, wenn wir noch Junior verabschieden wollen. Ich rufe am Sonntag mal an, ob wir etwas später abmachen können.
FA hat mir noch den Rizinuscockteil empfohlen und bei der Hebi habe ich dann das Öl abgeholt. Genädelt hat sie nicht mehr und auch keinen vaginalen Untersuch mehr gemacht. Wir wurden wegen anmarschierender Gebärender aus dem Zimmer geworfen
Plan fürs Weekend ist nun noch etwas aufzuräumen, noch waschen, dann heute Abend herzeln und moxen, morgen zum Zmorge Rizinuscocktail und dann mal abwarten.
Irgendwie merke ich, dass ich wie nicht loslassen kann. Zum einen das Baby im Bauch und zum anderen Junior als mein bisheriges Ein und Alles. Kennen das die Mehrfachmamis? Wenn ich darüber nachdenke, kriege ich immer eine Heulattacke! Jetzt, wo es so nah ist, dass sich so viel ändert, fühle ich mich plötzlich gar nicht mehr bereit. Möchte das Baby nicht aus dem Bauch lassen und Junior alleine behalten. Dann habe ich etwas Angst, dass mir dieses Baby wieder "weggenommen" wird, so wie ich es nach dem KS bei Junior empfand... Heute Nachmittag möchte ich mit Junior dann noch das Baby "verabschieden" aus dem Bauch und dazu malen wir uns ein Willkommensbild auf die Bäuche, die es dann anschauen kommen darf, wenn es auf der Welt ist. Nehme Fasnachtsschminke, die sieht man noch 1-2 Tage schwach, wenn man nicht extra putzt
Ach, so ein doofes Gefühlschaos, freu mich schon auf den Hormonsturz nach der Geburt
@us: Es geht spannend weiter...
Heute US und Besprechung, wies weiter geht. Am Montag Morgen muss ich zum Einleiten einrücken

FA hat mir noch den Rizinuscockteil empfohlen und bei der Hebi habe ich dann das Öl abgeholt. Genädelt hat sie nicht mehr und auch keinen vaginalen Untersuch mehr gemacht. Wir wurden wegen anmarschierender Gebärender aus dem Zimmer geworfen

Irgendwie merke ich, dass ich wie nicht loslassen kann. Zum einen das Baby im Bauch und zum anderen Junior als mein bisheriges Ein und Alles. Kennen das die Mehrfachmamis? Wenn ich darüber nachdenke, kriege ich immer eine Heulattacke! Jetzt, wo es so nah ist, dass sich so viel ändert, fühle ich mich plötzlich gar nicht mehr bereit. Möchte das Baby nicht aus dem Bauch lassen und Junior alleine behalten. Dann habe ich etwas Angst, dass mir dieses Baby wieder "weggenommen" wird, so wie ich es nach dem KS bei Junior empfand... Heute Nachmittag möchte ich mit Junior dann noch das Baby "verabschieden" aus dem Bauch und dazu malen wir uns ein Willkommensbild auf die Bäuche, die es dann anschauen kommen darf, wenn es auf der Welt ist. Nehme Fasnachtsschminke, die sieht man noch 1-2 Tage schwach, wenn man nicht extra putzt


- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Ich habe gerade gemerkt, dass ich euch ja noch garnicht mitgeteilt habe, dass unser kleinster Schatz auf der Welt ist!
Wir haben am 3.2. um 10:07 unseren dritten Sohn empfangen dürfen. Dank einer tollen Wassergeburt waren auch seine stattlichen Massen von 4464g und 55.5cm kein Problem und 4h nach der Geburt waren wir schon wieder zuhause! Unsere zwei "Grossen" haben eine riesen Freude an ihrem kleinen Bruder - und wir natürlich auch!!
lg sako
Wir haben am 3.2. um 10:07 unseren dritten Sohn empfangen dürfen. Dank einer tollen Wassergeburt waren auch seine stattlichen Massen von 4464g und 55.5cm kein Problem und 4h nach der Geburt waren wir schon wieder zuhause! Unsere zwei "Grossen" haben eine riesen Freude an ihrem kleinen Bruder - und wir natürlich auch!!
lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
- Tine
- Member
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
@sako
Herzlichen Glückwunsch und eine wunderbare Zeit zum Kennen lernen, kuscheln, eingewöhnen. Das ist ein grosser Bube, da hat man quasi kein kleines Baby zum kuscheln. Unsere Buben sind mir viel zu schnell gewachsen und die Babyzeit (zu) schnell vorbei
@krispy
fühl dich fest umarmt!, ich drück die Daumen, dass sich dein kleiner Bauchzwerg am Wochenende selbst entscheidet zu kommen.
Aber dein Kopf arbeitet auch ganz schön viel, vielleicht mag da der Bauchzwerg eben noch warten. Versuch es positiv zu sehen. Plötzlich ist dein Junior der grosse Bruder, der nach der Geburt dir wie ein Riese vorkommen wird, plötzlich werden sie über Nacht die Grossen!
Es ist ein wunderbares einzigartiges Gefühl wenn die Kleinen die Grossen werden und das Baby so lieb begrüsst und vielfach geliebt wird. Jede/r bekommt eine neue aufregende Rolle in die ihr hinein wachsen dürft.
Ich kann dich aber auch verstehen, bei unserem 4. Kind ist es mir sehr bewusst geworden wie schnell die Zeit vergeht und wie man einfach jeden Moment geniessen soll, mit allen Kindern, in jeder Situation (auch beim Streit oder Trotz etc.) - es ist und bleibt Einzigartig, jedes kleines grosses Wunder
Herzlichen Glückwunsch und eine wunderbare Zeit zum Kennen lernen, kuscheln, eingewöhnen. Das ist ein grosser Bube, da hat man quasi kein kleines Baby zum kuscheln. Unsere Buben sind mir viel zu schnell gewachsen und die Babyzeit (zu) schnell vorbei

@krispy
fühl dich fest umarmt!, ich drück die Daumen, dass sich dein kleiner Bauchzwerg am Wochenende selbst entscheidet zu kommen.
Aber dein Kopf arbeitet auch ganz schön viel, vielleicht mag da der Bauchzwerg eben noch warten. Versuch es positiv zu sehen. Plötzlich ist dein Junior der grosse Bruder, der nach der Geburt dir wie ein Riese vorkommen wird, plötzlich werden sie über Nacht die Grossen!
Es ist ein wunderbares einzigartiges Gefühl wenn die Kleinen die Grossen werden und das Baby so lieb begrüsst und vielfach geliebt wird. Jede/r bekommt eine neue aufregende Rolle in die ihr hinein wachsen dürft.
Ich kann dich aber auch verstehen, bei unserem 4. Kind ist es mir sehr bewusst geworden wie schnell die Zeit vergeht und wie man einfach jeden Moment geniessen soll, mit allen Kindern, in jeder Situation (auch beim Streit oder Trotz etc.) - es ist und bleibt Einzigartig, jedes kleines grosses Wunder

Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)
- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Soooo, ich hole uns mal aus der Versenkung.........
Gibt es hier noch/wieder schwangere Mamis, die Hebammenbetreung haben? Wir erwarten nämlich im August unser viertes Kind und werden auch dieses Mal wieder ins Geburtshaus.
Sonst noch jemand?
lg sako
Gibt es hier noch/wieder schwangere Mamis, die Hebammenbetreung haben? Wir erwarten nämlich im August unser viertes Kind und werden auch dieses Mal wieder ins Geburtshaus.
Sonst noch jemand?
lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Hallo sako
Ja hier!
Erwarte im Juni unser drittes Kind und werde (wie schon in der 2.SS) hauptsächlich durch meine Hebamme betreut. Mache nur die nötigsten US (dh. max 3), wenn alles nach Plan läuft. Würde gerne zuhause gebären, wobei mein GG noch nicht 100% überzeugt davon ist, bin aber guter Hoffnung. 
Wow, hab grad gsehen, dass dein Kind 1 und Kind 2 fast gleich alt sind wie meine zwei. Das 2015-erli hab ich ausgelassen und nun sind wir wieder fast gleich auf
:-):-).
Du hast dann 4 Knöpfe mit so kurzen Abständen, stell ich mir uu streng aber auch schön vor. Ist sooo toll wie meine Grossen (15 Monate Altersunterschied) zusammen spielen. Dennoch bin ich dankbar für den etwas grösseren Abstand, den es nun geben wird... Vor allem auch wegen meinem Körper. SS und Babyzeit fand ich schon immer sehr streng... Daher: Hut ab!
Ja hier!


Wow, hab grad gsehen, dass dein Kind 1 und Kind 2 fast gleich alt sind wie meine zwei. Das 2015-erli hab ich ausgelassen und nun sind wir wieder fast gleich auf

Du hast dann 4 Knöpfe mit so kurzen Abständen, stell ich mir uu streng aber auch schön vor. Ist sooo toll wie meine Grossen (15 Monate Altersunterschied) zusammen spielen. Dennoch bin ich dankbar für den etwas grösseren Abstand, den es nun geben wird... Vor allem auch wegen meinem Körper. SS und Babyzeit fand ich schon immer sehr streng... Daher: Hut ab!

Gugga (2012)
Guggo (2013)
Guggilein (2016)
Guggo (2013)
Guggilein (2016)
- ZüriMami
- Junior Member
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Oh schön, dass der Beitrag aus der Versenkung geholt wurde. Ich bin zwar schon ziemlich am Ende der Schwangerschaft (39. SSW), aber melde mich auch gerne 
Ich werde auch von einer super Hebamme betreut. Ich habe US bei 12 und 21 Wochen gemacht und dann noch, weil meine FÄ das wichtig fand für die Hausgeburt, weil wir Herzfehler in der Familie haben, bei 23 Wochen ins Unispital für eine Feindiagnostik.
Ich geniesse die Unaufgeregtheit und Natürlichkeit der Hebammenbesuche sehr. Es läuft alles, es gibt gar nicht so vieles zu sagen oder zu besprechen. Ich weiss nicht wie gross oder schwer das Baby ist (oder geschätzt wird), ich weiss nicht wie verkürzt der Gebärmutterhals ist oder ob ich schon ein bisschen "dilated" (wie sagt man das auf deutsch?) bin, ich muss kein CTG machen lassen und so weiter.
In der neuesten Wir Eltern gibt es übrigens einen Bericht über Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft. Ich habe ihn sehr gut und positiv gefunden.

Ich werde auch von einer super Hebamme betreut. Ich habe US bei 12 und 21 Wochen gemacht und dann noch, weil meine FÄ das wichtig fand für die Hausgeburt, weil wir Herzfehler in der Familie haben, bei 23 Wochen ins Unispital für eine Feindiagnostik.
Ich geniesse die Unaufgeregtheit und Natürlichkeit der Hebammenbesuche sehr. Es läuft alles, es gibt gar nicht so vieles zu sagen oder zu besprechen. Ich weiss nicht wie gross oder schwer das Baby ist (oder geschätzt wird), ich weiss nicht wie verkürzt der Gebärmutterhals ist oder ob ich schon ein bisschen "dilated" (wie sagt man das auf deutsch?) bin, ich muss kein CTG machen lassen und so weiter.
In der neuesten Wir Eltern gibt es übrigens einen Bericht über Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft. Ich habe ihn sehr gut und positiv gefunden.
- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Ah schön, dass es noch mehr Hebammenbetreute gibt!
@Augustine: Eine Hausgeburt! Da hat dein Mann ja noch ein bisschen Zeit, sich mit dem Gedanken anzufreunden. Ich habe auch schon ein bisschen an einer Hausgeburt rumstudiert, aber wie bei dir ist mein Mann auch nichts so ganz dafür. Und die "Grossen" drei will ich sicher nicht bei der Geburt dabei haben. Da finde ich es einfacher, ins Geburtshaus zu gehen, als die Kinder "wegzuschicken". Und beim Kleinen waren wir 4 Stunden nach der Geburt schon wieder zu Hause....
Ja, da sind unsere Grossen wirklich fast gleich alt. Bei uns ist es zur Zeit so, dass der Grosse und der Kleine ganz schön miteinander auskommen und zusammen (oder eher beisammen) spielen und der Mittlere eher alleine spielt. Ich hatte bei allen drei komplikationslose Schwangerschaften und auch in der Babyzeit waren alle drei ziemlich ring. Aber ich muss schon sagen, die drei halten mich schon Moment tüchtig auf Trab!
Am schlimmsten finde ich aber schon den Schlafmangel.... Der Kleinste ist jetzt 11 Monate und kommt in der Nacht immernoch so um die drei Mal zum Stillen. Und die Grossen beiden wandern auch praktisch jede Nacht zu uns.... Aber eben, das wird ja auch nicht immer so sein 
@ZüriMami: Wow, da darfst du dein Kleines ja schon ganz bald in den Armen halten! (neidisch bin....) Wünsche dir eine schöne Geburt! Ja, ich finde es schon toll, dass man heutzutage die Technik in Anspruch nehmen kann, um eventuelle Krankheiten beim Baby zu erkennen, aber eben auch dann nein zu sagen, bei all dem, was nicht nötig ist. Bei unserem Grossen war ich noch nicht in Hebammenbetreuung, und habe im Spital geboren, was dann zu einem (nicht unbedingt notwendigen) KS geführt hat. Wenn ich diese Geburt mit der Geburt des Kleinsten vergleiche, dann sind das wirklich Himmelweite Unterschiede!! Und ich bin wirklich überaus froh, die Möglichkeit zu haben, im Geburtshaus zu gebären.
lg sako
@Augustine: Eine Hausgeburt! Da hat dein Mann ja noch ein bisschen Zeit, sich mit dem Gedanken anzufreunden. Ich habe auch schon ein bisschen an einer Hausgeburt rumstudiert, aber wie bei dir ist mein Mann auch nichts so ganz dafür. Und die "Grossen" drei will ich sicher nicht bei der Geburt dabei haben. Da finde ich es einfacher, ins Geburtshaus zu gehen, als die Kinder "wegzuschicken". Und beim Kleinen waren wir 4 Stunden nach der Geburt schon wieder zu Hause....
Ja, da sind unsere Grossen wirklich fast gleich alt. Bei uns ist es zur Zeit so, dass der Grosse und der Kleine ganz schön miteinander auskommen und zusammen (oder eher beisammen) spielen und der Mittlere eher alleine spielt. Ich hatte bei allen drei komplikationslose Schwangerschaften und auch in der Babyzeit waren alle drei ziemlich ring. Aber ich muss schon sagen, die drei halten mich schon Moment tüchtig auf Trab!


@ZüriMami: Wow, da darfst du dein Kleines ja schon ganz bald in den Armen halten! (neidisch bin....) Wünsche dir eine schöne Geburt! Ja, ich finde es schon toll, dass man heutzutage die Technik in Anspruch nehmen kann, um eventuelle Krankheiten beim Baby zu erkennen, aber eben auch dann nein zu sagen, bei all dem, was nicht nötig ist. Bei unserem Grossen war ich noch nicht in Hebammenbetreuung, und habe im Spital geboren, was dann zu einem (nicht unbedingt notwendigen) KS geführt hat. Wenn ich diese Geburt mit der Geburt des Kleinsten vergleiche, dann sind das wirklich Himmelweite Unterschiede!! Und ich bin wirklich überaus froh, die Möglichkeit zu haben, im Geburtshaus zu gebären.
lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Hallo zusammen,
Schönes Thema! Wir werden auch hauptsächlich durch die Hebamme betreut. Unser zweites Kind kommt ende Juni. Schon in der ersten Schwangerschaft haben wir es so gehandhabt, da meine Ärztin nur die grossen US macht.
Geboren haben wir im Spital, wurden während der Geburt zum Glück nur durch die Hebamme bereut da alles gut verlief. Da das nächste Geburtshaus ca. 1h entfernt ist und eine Hausgeburt für mich und meinen Mann in unserer Wohnung in einem grösseren Mehrfamilienhaus auch nicht in Frage kommt werden wir dann wieder ins Spital nebenan gehen. (5min zu Fuss)
Bald haben wir schon den nächsten Hebi-Termin, freu mich schon sehr!
lg sunday-sunny
Schönes Thema! Wir werden auch hauptsächlich durch die Hebamme betreut. Unser zweites Kind kommt ende Juni. Schon in der ersten Schwangerschaft haben wir es so gehandhabt, da meine Ärztin nur die grossen US macht.
Geboren haben wir im Spital, wurden während der Geburt zum Glück nur durch die Hebamme bereut da alles gut verlief. Da das nächste Geburtshaus ca. 1h entfernt ist und eine Hausgeburt für mich und meinen Mann in unserer Wohnung in einem grösseren Mehrfamilienhaus auch nicht in Frage kommt werden wir dann wieder ins Spital nebenan gehen. (5min zu Fuss)

Bald haben wir schon den nächsten Hebi-Termin, freu mich schon sehr!
lg sunday-sunny
- sako
- Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: USA
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
Hallo ihr,
wir hatten heute morgen den ersten Untersuch bei der Hebamme! Leider konnten wir die Herztöne noch nicht hören, da ich wohl eine nach hinten geknickte Gebärmutter habe und sich das Kleine so gut versteckt hat. Die Hebamme hat allerdings Geräusche der Plazenta und ganz kurz auch der Nabelschnur hören können. Daher vertrauen wir jetzt einfach, dass mit unserem kleinsten Schätzchen alles in Ordnung ist. Wir haben unseren nächsten Termin in 4 Wochen, können aber in 2 Wochen nochmals vorbei gehen, um die Herztöne zu hören, falls wir das wollen. Mal sehen....
Wie geht es auch so?
@ZüriMami: schön am Kuscheln? Alles so gelaufen wie ihr euch das gewünscht habt?
lg sako
wir hatten heute morgen den ersten Untersuch bei der Hebamme! Leider konnten wir die Herztöne noch nicht hören, da ich wohl eine nach hinten geknickte Gebärmutter habe und sich das Kleine so gut versteckt hat. Die Hebamme hat allerdings Geräusche der Plazenta und ganz kurz auch der Nabelschnur hören können. Daher vertrauen wir jetzt einfach, dass mit unserem kleinsten Schätzchen alles in Ordnung ist. Wir haben unseren nächsten Termin in 4 Wochen, können aber in 2 Wochen nochmals vorbei gehen, um die Herztöne zu hören, falls wir das wollen. Mal sehen....
Wie geht es auch so?
@ZüriMami: schön am Kuscheln? Alles so gelaufen wie ihr euch das gewünscht habt?
lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016
-
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Durch die Schwangerschaft mit der Hebamme
liebe Sako,
hatte auch am Samstag Hebi-Termin. Die Herztöne waren gut zu hören und alles ist in Ordnung. Die Lage konnte sie diesmal noch nicht Tasten, und ich spüre das Kleine noch nicht stark, da die Plazenta vorne liegt. Meine Tochter hat bei der Kontrolle gebannt zugeschaut und erzählt seitdem ständig vom Herzschlag des Babys, total süss. Den nächsten Hebitermin haben wir dann in 7 Wochen. In zwei Wochen steht nun erst noch der Grosse US an...
Momentan habe ich leider eine Erkältung eingefangen und bin ziemlich k.o. Hoffe es wird bald besser!
Lg Sunday-sunny
hatte auch am Samstag Hebi-Termin. Die Herztöne waren gut zu hören und alles ist in Ordnung. Die Lage konnte sie diesmal noch nicht Tasten, und ich spüre das Kleine noch nicht stark, da die Plazenta vorne liegt. Meine Tochter hat bei der Kontrolle gebannt zugeschaut und erzählt seitdem ständig vom Herzschlag des Babys, total süss. Den nächsten Hebitermin haben wir dann in 7 Wochen. In zwei Wochen steht nun erst noch der Grosse US an...
Momentan habe ich leider eine Erkältung eingefangen und bin ziemlich k.o. Hoffe es wird bald besser!
Lg Sunday-sunny