Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Moderator: Züri Mami
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 10:26
- Geschlecht: weiblich
Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo zusammen
Wer kämpft auch mit Zyklusproblemen nach absetzen der Pille? Das ist zum verzweifeln,wir wünschen uns so sehr ein Kind, aber mein Zyklus scheint was dagegen zu haben, trotz Mönchspfeffer und Frauenmantel! Seit ich im Oktober die Pille abgesetzt habe, hatte ich nur zwei mal meine Mens und natürlich keine Ahnung wann mein ES ist, das ist eine sehr emotional ermüdende Situation für mich und meinen Mann, insbesondere noch weil meine Schwägerin frisch schwanger ist,und bei uns will es einfach nicht.
Wer hilft mit jammern?;-) das erleichtert die Situation nämlich schon etwas,und sicher auch der Austausch mit gleichgesinnten Paaren...
Grüsse an alle denen es ebenso ergeht, Karin
Wer kämpft auch mit Zyklusproblemen nach absetzen der Pille? Das ist zum verzweifeln,wir wünschen uns so sehr ein Kind, aber mein Zyklus scheint was dagegen zu haben, trotz Mönchspfeffer und Frauenmantel! Seit ich im Oktober die Pille abgesetzt habe, hatte ich nur zwei mal meine Mens und natürlich keine Ahnung wann mein ES ist, das ist eine sehr emotional ermüdende Situation für mich und meinen Mann, insbesondere noch weil meine Schwägerin frisch schwanger ist,und bei uns will es einfach nicht.
Wer hilft mit jammern?;-) das erleichtert die Situation nämlich schon etwas,und sicher auch der Austausch mit gleichgesinnten Paaren...
Grüsse an alle denen es ebenso ergeht, Karin
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Mir hat mal jemand gesagt, ca. 10-14 Tage nach der Periode sollte der Eisprung sein.
Ich hatte 8 Jahre die Pille genomme , danach einmal meine Periode gehabt und danach war ich schwanger.
Entspanne dich und denk nicht immer du musst weil so klappt es nicht.
Macht einen romantischen Abend mit Essen und genießt dann die Zweisamkeit [-]
Ich hatte 8 Jahre die Pille genomme , danach einmal meine Periode gehabt und danach war ich schwanger.
Entspanne dich und denk nicht immer du musst weil so klappt es nicht.
Macht einen romantischen Abend mit Essen und genießt dann die Zweisamkeit [-]
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hoi Karin!
Das klingt sehr ermüdent und muss schlimm sein! Seit Oktober nur 1x die Mens...
Ich hab keine Probleme, daher würd ich dir raten, das mit deinem FA zu besprechen. Ich las hier letztens im Forum, das jemand beim FA auf Jahreskontrolle war, und das gleiche Problem hatte wie du. Die FA konnte dann anhand von Ultraschall sagen, dass der ES wohl unmittelbar bevor steht. Ich würde das abklären lassen.
Man kann den ES auch später haben als 10-14 Tage Steflein
Man kann den ES auch am 30. Tag haben, aber normalerweise kann man NACH dem ES spätestens nach 18 Tagen mit der Mens rechnen.
Das klingt sehr ermüdent und muss schlimm sein! Seit Oktober nur 1x die Mens...
Ich hab keine Probleme, daher würd ich dir raten, das mit deinem FA zu besprechen. Ich las hier letztens im Forum, das jemand beim FA auf Jahreskontrolle war, und das gleiche Problem hatte wie du. Die FA konnte dann anhand von Ultraschall sagen, dass der ES wohl unmittelbar bevor steht. Ich würde das abklären lassen.
Man kann den ES auch später haben als 10-14 Tage Steflein

Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Also oftmals variiert die erste Zyklushälfte, die zweite hingegen ist oftmals verlässlicher von der Dauer. Bei mir kommt die Mens zb. IMMER an ES+14, die erste Zyklushälfte variiert aber zwischen 13 und 18 Tagen.Steflein hat geschrieben:Mir hat mal jemand gesagt, ca. 10-14 Tage nach der Periode sollte der Eisprung sein.
Ich hatte 8 Jahre die Pille genomme , danach einmal meine Periode gehabt und danach war ich schwanger.
Entspanne dich und denk nicht immer du musst weil so klappt es nicht.
Macht einen romantischen Abend mit Essen und genießt dann die Zweisamkeit [Tapatalk-Smilie wird nicht angezeigt]
Allerspätestens 17 Tage nach ES kommt die Mens falls keine SS eintritt.
"Entspanne dich und denk nicht daran, so klappts nicht" - vergiss solche Sätze und lass dir die nicht einreden. Das werden dir nur alle die Frauen sagen, die gleich in den ersten paar Üz schwanger geworden sind!
Am ehnsten würde ich dir empfehlen, Temperatur zu messen, so kannst du am ehesten feststellen wann und ob es zu einem Eisprung kommt. Seit Oktober ist nun noch nicht soo lange (ich weiss wenn man drauf wartet kommts einem immer lange vor), bis Mönchspfeffer und Frauenmantel ihre Wirkung entfalten, müssen sie schon mind. 3-4 Monate regelmässig eingenommen werden. Mein FA hat gemeint, 2 Jahre üben sei heute noch fast normal. Die Statistik spricht dafür. Bei einem gesunden, fruchtbaren Paar tritt in 80% eine SS innert einem Jahr ein, bei 90% innert 2 Jahren und bei den restlichen 10% dauerts noch länger - und das bei angeblich gesunden Paaren.
Aber ich weiss all zu gut wie es ist, wenn alle um einen SS werden - bin ja auch schon im 21. Üz
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo karin ich han im dez 13 d pelle nach 8 johr abgsetzt. Han de 3 mt mini täg ned becho be de bi de FA gsi ond si het mer gseit gha wens im 4 mt emmer nonig chöme verschriebt si mer öppis prompt send de cho. Si het gmeint das esch normal ond de körper muess sech weder ipändle. Hesch de fa scho mol gfrogt? I ha zwar de all ca 40-50 täg mini täg becho be aber im dez 14 trotzdem de schwanger worde. I wörds mol abkläre. I verstoh di voll ond ganz i be vell deprimiert gsi wöll i s gfühl gha han es klappt eh nie wens so onregelmässig chöme. Es esch liechter gseit aber me muess gedold ha ond sech ned zfescht druf konzentriere[-][-][-]
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo zusammen
Ich hatte auch Schwierigkeiten nach Absetzen der Pille. Ich habe im Januar abgesetzt, aber auch schon vor 2 Jahren das gleiche Problem. Bin zwar noch nicht schwanger, habe aber seit dem 2. Monat nach Absetzen einen 32d Zyklus, wie auch schon vorher ohne Pille. Und früher immer so 40-50d!
Such dir jemanden in der Region der Akupunktur macht oder noch besser Viscerale Osteopathie. Man behandelt da direkt die Organe. Hatte super Erfahrungen damit und arbeite inzwischen selbst mit diesen Methoden. Falls du Hilfe brauchst jemanden zu finden melde dich, ich kenne einige Leute in dem Bereich..
Viel Glück weiterhin
Ich hatte auch Schwierigkeiten nach Absetzen der Pille. Ich habe im Januar abgesetzt, aber auch schon vor 2 Jahren das gleiche Problem. Bin zwar noch nicht schwanger, habe aber seit dem 2. Monat nach Absetzen einen 32d Zyklus, wie auch schon vorher ohne Pille. Und früher immer so 40-50d!
Such dir jemanden in der Region der Akupunktur macht oder noch besser Viscerale Osteopathie. Man behandelt da direkt die Organe. Hatte super Erfahrungen damit und arbeite inzwischen selbst mit diesen Methoden. Falls du Hilfe brauchst jemanden zu finden melde dich, ich kenne einige Leute in dem Bereich..
Viel Glück weiterhin

Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo! Meine Periode hat sich erst 8Mt nach absetzen der Pille "eingependelt". Hab nach 6 Monaten Mönchspfeffer genommen und jeden Morgen Temperatur gemessen um eine Regelmässigkeit in dem ganzen Zyklus Chaos zu finden. Danach als ich ungefähr wusste wie mein Zyklus tickt, noch Ovaluationstests dazu geholt und es hat nach 2. überwachten Zyklus geklappt [-]️
2015 Prinzessin
2019 *9ssw*
2019 *9ssw*
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
I han das au gha.. Im november abgsezt,denn unregelmässig und mega abständ! Be nachär zum FA und er het schnäu metem ultraschall gluegt und mer när hormon gä.. I chas echt empfäle mitem FA zluege statt ewig lang warte und pröble.. Vell glöck,das klappet sicher!

Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Bi mir isch es e ganzes Johr gange , bis sich der Zyklus wieder ipändlet het! Ich wünsch Dir, dass es schnäller goht! Viel Geduld!
-
- Junior Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo Karin
Erstmal, vergiss die doofen "versteif dich nicht Sätze".
Ich hatte/resp. habe wohl einfach einen sehr unregelmässigen Zyklus zwischen 35 und gut 60 tagen. Das ist sehr doof wenn man SS werden will, aber sonst gar nicht so übel. Mir hat sehr geholfen mich mit der Tatsache abzufinden.
Zum schwanger werden empfehle ich Temperatur (dann hast du einen Abhaltspunkt) und/oder 1-3 zyklen lang Ovulationstests (gibts im internet günstig). Dann weisst du ob du einen ES hast. Dann würde ich mit dem testen abr aufhören. Ich bin mittlerweile mit dem zweiten Kind SS und beide male hat es erst geklappt als ich zum Mönchspfeffer noch Sepia genommen habe. Ich bin kein freund von Homöopathie per Internet verkaufen, jeder Mensch ist anders, aber vielleicht kennst du ja einen guten Homöopathen.
Viel Glück!
Erstmal, vergiss die doofen "versteif dich nicht Sätze".
Ich hatte/resp. habe wohl einfach einen sehr unregelmässigen Zyklus zwischen 35 und gut 60 tagen. Das ist sehr doof wenn man SS werden will, aber sonst gar nicht so übel. Mir hat sehr geholfen mich mit der Tatsache abzufinden.
Zum schwanger werden empfehle ich Temperatur (dann hast du einen Abhaltspunkt) und/oder 1-3 zyklen lang Ovulationstests (gibts im internet günstig). Dann weisst du ob du einen ES hast. Dann würde ich mit dem testen abr aufhören. Ich bin mittlerweile mit dem zweiten Kind SS und beide male hat es erst geklappt als ich zum Mönchspfeffer noch Sepia genommen habe. Ich bin kein freund von Homöopathie per Internet verkaufen, jeder Mensch ist anders, aber vielleicht kennst du ja einen guten Homöopathen.
Viel Glück!



-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 10:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die lieben Worte und die Aufmunterungen, es ist für mich beruhigend zu hören das es euch auch so geht, oder so ergangen war!
Ich habe bereits Rücksprache mit meiner FA genommen, sie meinte halt eben auch das das ganz normal sei, bis zu einem Jahr kann es dauern...schwacher Troscht!
@ chirana, du hast Recht,die Aussagen kann ich schon bald nicht mehr hören...in welcher Potenz hast du Sepia genommen? Das würde ich doch auch noch ausprobieren da ich mit Mönchspfeffer und Frauenmänteli bis jetzt keinen Erfolg hatte. Ich hoffe noch darauf das ich wieder einen regelmässigen Zyklus bekomme wenn sich das Hormonchaos in mir gelegt hat;-)
@ Nitli, zuerst einmal gratuliere[-] es beruhigt mich zu hören das es dir auch so ergieng...zyklus chaos ist mein neues Lieblingswort, vorher mit der Pille habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht und jetzt ist es ein so grosses Thema geworden...ich werde glaube ich wirklich mit Temperatur messen beginnen...
@ Schmützi, hast du mir Adressen für die Osteopathie? Akupunktur kann ich mich (noch) nicht überwinden...ich wohne in Schönbühl bei Bern...meeeerci
@ fabi88, meine FA meinte das das ganz normal sei, ich war noch nicht zur Abklärung bei ihr, habe gedacht das es von alleine normalisieren würde, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Was hast du unternommen damit es bei dir geklappt hat? Gratuliere übrigens herzlich! Du sagst es, der Gedanke das es so nie klappen wird ist mir auch schon gekommen...
@ harmony, du sprichst mir aus dem Herzen! Ich weiss das viele,wie ja du leider auch, noch viel länger am üben sind als ich, es deprimiert mich halt da ich einfach kein regelmässiger Zyklus habe, wie schon gesagt, Temperatur messen werde ich mir wirklich überlegen...was tust du denn alles? Und vorallem wie hälst du das aus? Das ewige warten und hoffen und dann wieder enttäuscht sein wenn es doch nicht geklappt hat...
Ich habe bereits Rücksprache mit meiner FA genommen, sie meinte halt eben auch das das ganz normal sei, bis zu einem Jahr kann es dauern...schwacher Troscht!
@ chirana, du hast Recht,die Aussagen kann ich schon bald nicht mehr hören...in welcher Potenz hast du Sepia genommen? Das würde ich doch auch noch ausprobieren da ich mit Mönchspfeffer und Frauenmänteli bis jetzt keinen Erfolg hatte. Ich hoffe noch darauf das ich wieder einen regelmässigen Zyklus bekomme wenn sich das Hormonchaos in mir gelegt hat;-)
@ Nitli, zuerst einmal gratuliere[-] es beruhigt mich zu hören das es dir auch so ergieng...zyklus chaos ist mein neues Lieblingswort, vorher mit der Pille habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht und jetzt ist es ein so grosses Thema geworden...ich werde glaube ich wirklich mit Temperatur messen beginnen...
@ Schmützi, hast du mir Adressen für die Osteopathie? Akupunktur kann ich mich (noch) nicht überwinden...ich wohne in Schönbühl bei Bern...meeeerci
@ fabi88, meine FA meinte das das ganz normal sei, ich war noch nicht zur Abklärung bei ihr, habe gedacht das es von alleine normalisieren würde, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Was hast du unternommen damit es bei dir geklappt hat? Gratuliere übrigens herzlich! Du sagst es, der Gedanke das es so nie klappen wird ist mir auch schon gekommen...
@ harmony, du sprichst mir aus dem Herzen! Ich weiss das viele,wie ja du leider auch, noch viel länger am üben sind als ich, es deprimiert mich halt da ich einfach kein regelmässiger Zyklus habe, wie schon gesagt, Temperatur messen werde ich mir wirklich überlegen...was tust du denn alles? Und vorallem wie hälst du das aus? Das ewige warten und hoffen und dann wieder enttäuscht sein wenn es doch nicht geklappt hat...
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
@karin
schwer zu sagen wie ich das aushalte - probiere es halt einfach hinzunehmen wie es heute grad ist. Als mir mein FA zu beginn gesagt hat, es könne locker 2 Jahre dauern, hatte ich gedacht "jaja, vorallem hätt ich da Geduld". Meine grösste Krise hatte ich so bei Üz 8-10, seither gehts. Ist mehr so ein "naja, warum sollte es auch ausgerechnet diesesmal geklappt haben". Ich hatte zwar von Anfang an gleich super Zyklen, auch regelmässig.... habe die ersten 7 Üz Tempi gemessen, dann angefangen mit Zyklustee, einer für die erste, einer für die zweite Hälfte. Hab dann noch angefangen mit Bryophyllum in der 2. Zyklushälfte. Im 12. Üz wurde dann ein Zyklusmonitoring und Bluttest gemacht und GG musste zum Spermiogramm. Hiess dann, alles sei soweit ok. Hab dann mal mit allem aufgehört und wollte eigentlich nur noch Frauemäntelitee trinken, den find ich aber gruusig. Zudem kamen von Mens zu Mens immer stärkere Krämpfe und Beschwerden. Meine FA wollte dann noch die Eileiterdurchgängigkeit testen und schlug aufgrund meiner Beschwerden, eine Bauchspiegelung vor, auch um zu sehen ob da noch was im argen ist. Wollte dann noch einige Üz abwarten, hatte nun im 20. ÜZ die Bauchspiegelung gemacht, Ergebnis Endometriose. Bevor ich die Hormonbehandlung beginne versuch ichs jetzt die nächsten 3 Zyklen mal mit Akupunktur.
Aktuell nun der 21. Üz, die Zeit läuft irgendwie mega schnell und alle um mich sind SS oder haben geboren - es ist für mich immer wieder nötig mir selbst zu sagen, ich darf nicht auf die anderen schauen, es ist nicht relevant ob und wer wie schnell SS ist/war, wie alt sie ist etc. und ich darf mich davon auch nicht stressen lassen. Das ist für mich der schwierigste Punkt... ich wollte immer mit 26 Mami werden, als wir mit üben begannen war ich 26, im ersten Üz wär ich dann wens geklappt hätte grad 27 geworden... mittlerweile werde ich mind. 29 sein und ich habe oft eine innere Panik vor dieser 30 Grenze, weil ich ja gerne 2 Kinder möchte und wens beim 2. dann wieder ewig dauert, dann bin ich dann bald 40 und überhaupt....
Weisst du, es ist auch nicht relevant das es andere gibt die länger üben, für einen selbst ists immer schwierig zu warten, denn handkehrum gibts auch viele die weniger üben als man selbst. Man muss sich auch bewusst sein, dass die Kollegin die jetzt schon im 2. Üz SS wurde nichts dafür kann das es bei einem selbst länger geht und auch nicht das es bei ihr so schnell ging.
Ich hatte etliche Zyklen ohne Messen, ES beobachte, Mitteli nehmen und mit viel Ablenkung, wir hatten etliche Zyklen da waren wir im Urlaub ...hat alles auch nichts gebracht...
Habe im übrigen einige Kolleginnen mit Monsterzyklen... die wurden trotzdem alle relativ bald (innert 6-8 Monaten) trotzdem SS, wohl auch weil die gar nicht all zu fest damit gerechnet haben wann welcher Zeitpunkt sein könnte. Solche Zyklen sind wohl Fluch und Segen zugleich. Ich an deiner Stelle würds mal mit Zyklustee und Tempi messen versuchen
schwer zu sagen wie ich das aushalte - probiere es halt einfach hinzunehmen wie es heute grad ist. Als mir mein FA zu beginn gesagt hat, es könne locker 2 Jahre dauern, hatte ich gedacht "jaja, vorallem hätt ich da Geduld". Meine grösste Krise hatte ich so bei Üz 8-10, seither gehts. Ist mehr so ein "naja, warum sollte es auch ausgerechnet diesesmal geklappt haben". Ich hatte zwar von Anfang an gleich super Zyklen, auch regelmässig.... habe die ersten 7 Üz Tempi gemessen, dann angefangen mit Zyklustee, einer für die erste, einer für die zweite Hälfte. Hab dann noch angefangen mit Bryophyllum in der 2. Zyklushälfte. Im 12. Üz wurde dann ein Zyklusmonitoring und Bluttest gemacht und GG musste zum Spermiogramm. Hiess dann, alles sei soweit ok. Hab dann mal mit allem aufgehört und wollte eigentlich nur noch Frauemäntelitee trinken, den find ich aber gruusig. Zudem kamen von Mens zu Mens immer stärkere Krämpfe und Beschwerden. Meine FA wollte dann noch die Eileiterdurchgängigkeit testen und schlug aufgrund meiner Beschwerden, eine Bauchspiegelung vor, auch um zu sehen ob da noch was im argen ist. Wollte dann noch einige Üz abwarten, hatte nun im 20. ÜZ die Bauchspiegelung gemacht, Ergebnis Endometriose. Bevor ich die Hormonbehandlung beginne versuch ichs jetzt die nächsten 3 Zyklen mal mit Akupunktur.
Aktuell nun der 21. Üz, die Zeit läuft irgendwie mega schnell und alle um mich sind SS oder haben geboren - es ist für mich immer wieder nötig mir selbst zu sagen, ich darf nicht auf die anderen schauen, es ist nicht relevant ob und wer wie schnell SS ist/war, wie alt sie ist etc. und ich darf mich davon auch nicht stressen lassen. Das ist für mich der schwierigste Punkt... ich wollte immer mit 26 Mami werden, als wir mit üben begannen war ich 26, im ersten Üz wär ich dann wens geklappt hätte grad 27 geworden... mittlerweile werde ich mind. 29 sein und ich habe oft eine innere Panik vor dieser 30 Grenze, weil ich ja gerne 2 Kinder möchte und wens beim 2. dann wieder ewig dauert, dann bin ich dann bald 40 und überhaupt....
Weisst du, es ist auch nicht relevant das es andere gibt die länger üben, für einen selbst ists immer schwierig zu warten, denn handkehrum gibts auch viele die weniger üben als man selbst. Man muss sich auch bewusst sein, dass die Kollegin die jetzt schon im 2. Üz SS wurde nichts dafür kann das es bei einem selbst länger geht und auch nicht das es bei ihr so schnell ging.
Ich hatte etliche Zyklen ohne Messen, ES beobachte, Mitteli nehmen und mit viel Ablenkung, wir hatten etliche Zyklen da waren wir im Urlaub ...hat alles auch nichts gebracht...
Habe im übrigen einige Kolleginnen mit Monsterzyklen... die wurden trotzdem alle relativ bald (innert 6-8 Monaten) trotzdem SS, wohl auch weil die gar nicht all zu fest damit gerechnet haben wann welcher Zeitpunkt sein könnte. Solche Zyklen sind wohl Fluch und Segen zugleich. Ich an deiner Stelle würds mal mit Zyklustee und Tempi messen versuchen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Liebe Karin
Ich kann mich chirana und harmony anschliessen. Mich nerven diese blöden Kommentare "wenn man sich versteift, klappt es sowieso nicht" auch. Zum Glück weiss fast niemand aus unserem Umfeld Bescheid, sodass ich solche doofen Kommentare nicht direkt auf mich angesprochen ertragen muss
Diese Kommentare kommen vorallem von Frauen die 2, 3 Kinder haben und jeweils in ein paar Übungszyklen schwanger wurden. Andererseits muss man sagen, sie wissen es halt nicht besser. Sie wissen nicht wie es sich anfühlt nach monatelanger oder jahrelanger Kinderlosigkeit die Hoffnung nicht zu verlieren, sorgenlos so tun, als wäre alles i.O., nicht auch mal neidisch sein, wenn schon wieder eine sofort schwanger wird, nicht pausenlos über ihre banalen "Sörgeli" und pausenlos über ihr Babyglück zu reden. Sie wissen es (zu ihrem Glück!) nicht besser. Statistisch ist bewiesen, dass nur bei 10% von Paaren keine Ursache für die unerwünschte Kinderlosigkeit gefunden wird. Bei den anderen 90% ist bei Mann und/oder Frau etwas nicht gut. Da kann man noch so locker sein;-)
Wir sind seit Septemer 2013 am üben. Bei uns ist nicht das schwanger werden ein Problem, sondern das ich meine Kleinen immer wieder verliere.
für mich war es auch um den 8-10 ÜZ am schlimmsten, irgendwann gewöhnt man sich dran (so traurig es klingen mag) und manchmal habe ich das Gefühl, dass alles (eine Familie zu haben) soooo weit weg ist. Obwohl es jetzt eigentlich gut ausschaut. Nach der zweiten KIWU-Klinik (die jetzt endlich weiss wie man Frauen wie mich behandelt) habe ich meine Diagnose und weiss einen Medikamentenplan, wie ich dann hoffentlich schwanger bleiben werde 
Jedenfalls um auf dein "Problem" zurückzukommen. Ich würde auch mit Tempimessen beginnen. Ich habe übrigens mit Tee gute Erfahrungen gemacht (vitalis.ch Shop). Vielleicht wäre dort etwas. Zudem habe ich viel gutes über Mönchspfeffer und z.B. auch Akkupunktur gelesen. Persönlich würde ich nicht mehr länger als bis zum Sommer warten. Ich hatte eine Bekannte, die ganz ein komischer Zyklus hat und da wurde PCO festgestellt, da hätte sie noch 10 Jahre warten können. Es kommt sicher auch noch darauf an, wie jung/alt ihr seid und wieviel Geduld du hast. Ich finde, dass Frauen teilweise zu schnell abgewimmelt werden. Jaja blabla wartet übt zuerst einmal 2 Jahre und kommt dann wieder. Ich finde, dass ein gutes Jahr reicht (wenn man regelmässig Sex hat) und dann sollte einmal ein paar Untersuchungen gemacht werden... Man verliert einfach viel, viel Zeit, die man ja je nach Alter nicht hat!
Ich wünsche dir alles, alles Gute und hoffe, dass du bald SS bist!
Buttercup
Ich kann mich chirana und harmony anschliessen. Mich nerven diese blöden Kommentare "wenn man sich versteift, klappt es sowieso nicht" auch. Zum Glück weiss fast niemand aus unserem Umfeld Bescheid, sodass ich solche doofen Kommentare nicht direkt auf mich angesprochen ertragen muss

Wir sind seit Septemer 2013 am üben. Bei uns ist nicht das schwanger werden ein Problem, sondern das ich meine Kleinen immer wieder verliere.


Jedenfalls um auf dein "Problem" zurückzukommen. Ich würde auch mit Tempimessen beginnen. Ich habe übrigens mit Tee gute Erfahrungen gemacht (vitalis.ch Shop). Vielleicht wäre dort etwas. Zudem habe ich viel gutes über Mönchspfeffer und z.B. auch Akkupunktur gelesen. Persönlich würde ich nicht mehr länger als bis zum Sommer warten. Ich hatte eine Bekannte, die ganz ein komischer Zyklus hat und da wurde PCO festgestellt, da hätte sie noch 10 Jahre warten können. Es kommt sicher auch noch darauf an, wie jung/alt ihr seid und wieviel Geduld du hast. Ich finde, dass Frauen teilweise zu schnell abgewimmelt werden. Jaja blabla wartet übt zuerst einmal 2 Jahre und kommt dann wieder. Ich finde, dass ein gutes Jahr reicht (wenn man regelmässig Sex hat) und dann sollte einmal ein paar Untersuchungen gemacht werden... Man verliert einfach viel, viel Zeit, die man ja je nach Alter nicht hat!
Ich wünsche dir alles, alles Gute und hoffe, dass du bald SS bist!
Buttercup
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Karin, Kopf hoch
ich geb dir nun das ganze Zeuch weiter, auf das ich eigentlich selber hören sollte:
Mach dir keinen Stress, je mehr du das tust, umso wahnsinniger wird dein Zyklus (dieser Satz verdient einen Oskar... oder einen Scheisskar. Aber er ist leider wahr.)
Pass auf mit Mönchspfeffer. Bei mir war das System nachher Gaga.
Klär alle "härteren" Schritte (dazu gehört IMO Möpf) mit dem FA ab.
Solltest du merken, dass du mit dem FA auf keinen grünen Zweig kommst- wechsle. Ungeniert und knallhart. Ich hab vom Frauenarzt der 200 Meter weiter weg wohnte nach Olten (1h Fahrzeit mit ÖV) gewechselt.
Ich würde dir ein leichtes Detoxing empfehlen (ev auch FA fragen). Viel Tee trinken, gesunde Ernährung. Mir hilft das gerade, ich bin zur Apotheke gegangen und sagte: "Mein ver**%ç%/* Arzt hat mir DepoProvera gegeben". Habe ein paar tolle natürliche anregende Mittelchen und Tees gekriegt- das gibt mir immerhin das Gefühl, dem Zeuch den Krieg anzusagen.
Kontrolliere alle deine Hormonwerte, uA auch die Schilddrüse (die bei KIWU einen Wert von 1 haben sollte)
Leg dir irgend ein anderes Ziel zu, dass deine Aufmerksamkeit frisst, irgend ein schönes, grosses Projekt.
Umgib dicht mit positivem Kleinkrams. Ich back mich grad dumm und dämlich und bepflanze wie eine Irre meine Terrasse.
Falls du es für an der Zeit und passend hältst empfehle ich, dass du dein Umfeld informierst. Meine Mama und Schwiegermama zu informieren war das Beste, was ich tun konnte damals. Ich fühle mich viel mehr Verstanden und sie laufen nicht immer mit den Kommentaren rein. Du wirst erstaunt sein, wieviele unter KIWU gelitten und was zu erzählen haben. Ich denke, ein paar Monate musst du deinem System schon Zeit geben. Das heisst nicht untätig sein in der Zeit, aber geduldig.
*drück*
Falls du gar nicht mehr kannst, kannst du auch gern den Hörer schnappen und mir anrufen. Oder Kaffee trinken.

Ich "übe" seit August 2013. Im Januar 14 kam ich auf die absurde Idee Möpf zu probieren (nachdem alle um mich schwanger wurden nur ich nicht. Schwangermagnet*. Das ist furchtbar) und im März ging ich zu dem Arzt, der mich mit einem Schilddrüsenwert von 3.9 laufen liess und mir Clomi ohne Überwachung gab. Im Dezember bekam ich gegen eine Monsterblutung (wohl wegen Zyste von Clomi) DepoProvera. Seit dieser Spritze bin ich eine andere Frau, ich musste noch nie nie nie so mit meiner Psyche kämpfen. Januar hab ich nach Olten in die Klinik gewechselt und dort geht es mir superb. Naja, ich leide noch unter der Spritze aber hoffe, dass meine Mens bald kommt. Oder normal kommt. Ich hab seit der Spritzeneingabe nämlich Dauerbluten (oh Ironie). Ich bin froh, einen so tollen Mann zu haben, der in dieser schweren Zeit auf mich aufpasst.
lg
Akeyla
*absurde Theorie: wenn genug von uns KIWUlern sich in einem Raum treffen müsste doch aufgrund des Schwangermagnets immer mindestens drei den Raum mit Kugelbauch verlassen... Schliesslich funzt das mit dem "gleicher Zyklus wie die beste Freundin" ja auch.

Mach dir keinen Stress, je mehr du das tust, umso wahnsinniger wird dein Zyklus (dieser Satz verdient einen Oskar... oder einen Scheisskar. Aber er ist leider wahr.)
Pass auf mit Mönchspfeffer. Bei mir war das System nachher Gaga.
Klär alle "härteren" Schritte (dazu gehört IMO Möpf) mit dem FA ab.
Solltest du merken, dass du mit dem FA auf keinen grünen Zweig kommst- wechsle. Ungeniert und knallhart. Ich hab vom Frauenarzt der 200 Meter weiter weg wohnte nach Olten (1h Fahrzeit mit ÖV) gewechselt.
Ich würde dir ein leichtes Detoxing empfehlen (ev auch FA fragen). Viel Tee trinken, gesunde Ernährung. Mir hilft das gerade, ich bin zur Apotheke gegangen und sagte: "Mein ver**%ç%/* Arzt hat mir DepoProvera gegeben". Habe ein paar tolle natürliche anregende Mittelchen und Tees gekriegt- das gibt mir immerhin das Gefühl, dem Zeuch den Krieg anzusagen.
Kontrolliere alle deine Hormonwerte, uA auch die Schilddrüse (die bei KIWU einen Wert von 1 haben sollte)
Leg dir irgend ein anderes Ziel zu, dass deine Aufmerksamkeit frisst, irgend ein schönes, grosses Projekt.
Umgib dicht mit positivem Kleinkrams. Ich back mich grad dumm und dämlich und bepflanze wie eine Irre meine Terrasse.
Falls du es für an der Zeit und passend hältst empfehle ich, dass du dein Umfeld informierst. Meine Mama und Schwiegermama zu informieren war das Beste, was ich tun konnte damals. Ich fühle mich viel mehr Verstanden und sie laufen nicht immer mit den Kommentaren rein. Du wirst erstaunt sein, wieviele unter KIWU gelitten und was zu erzählen haben. Ich denke, ein paar Monate musst du deinem System schon Zeit geben. Das heisst nicht untätig sein in der Zeit, aber geduldig.
*drück*
Falls du gar nicht mehr kannst, kannst du auch gern den Hörer schnappen und mir anrufen. Oder Kaffee trinken.

Ich "übe" seit August 2013. Im Januar 14 kam ich auf die absurde Idee Möpf zu probieren (nachdem alle um mich schwanger wurden nur ich nicht. Schwangermagnet*. Das ist furchtbar) und im März ging ich zu dem Arzt, der mich mit einem Schilddrüsenwert von 3.9 laufen liess und mir Clomi ohne Überwachung gab. Im Dezember bekam ich gegen eine Monsterblutung (wohl wegen Zyste von Clomi) DepoProvera. Seit dieser Spritze bin ich eine andere Frau, ich musste noch nie nie nie so mit meiner Psyche kämpfen. Januar hab ich nach Olten in die Klinik gewechselt und dort geht es mir superb. Naja, ich leide noch unter der Spritze aber hoffe, dass meine Mens bald kommt. Oder normal kommt. Ich hab seit der Spritzeneingabe nämlich Dauerbluten (oh Ironie). Ich bin froh, einen so tollen Mann zu haben, der in dieser schweren Zeit auf mich aufpasst.
lg
Akeyla
*absurde Theorie: wenn genug von uns KIWUlern sich in einem Raum treffen müsste doch aufgrund des Schwangermagnets immer mindestens drei den Raum mit Kugelbauch verlassen... Schliesslich funzt das mit dem "gleicher Zyklus wie die beste Freundin" ja auch.
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 10:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
@harmony, ich komme mir gerade etwas lächerlich vor wenn ich sehe was du schon alles hinter dir hast und hast ertragen müssen, da bin ich direkt ein neuling...ich versuche mir gerade vorzustellen wie schwer es sein muss, zu wissen wann der ES ist und doch nicht schwanger zu werden. Ich habe immer noch die Hoffnung das wenn mein Zyklus wieder normal ist, ich auch schwanger werde, vielleicht etwas naiv ich weiss. Ich habe bisher gedacht ich kann mich selbst überlisten, so im Sinne, ich gehe nicht zur FA,ich messe meine Temperatur nicht, so "erzwinge" ich nichts und ich werde, wie alle rund um mich herum, schwupdiwup schwanger...aber das scheint nicht zu funktionieren! Mein lieber Mann meint auch die ganze Zeit, das wird schon klappen! Wie sieht das bei dir aus? Ich finde es ja super kann er so positiv sein, aber wenns einfach nicht will...und ja,sex haben wir schon, natürlich auch gerne;-), aber halt nicht auf Knopfdruck und schon gar nicht wenn ich nicht mal weiss ob ich überhaupt Fruchtbar bin...so im Sinne: Schatz mir müesse Sex mache, das kann es ja auch nicht wirklich sein. Wie ist das bei euch? Oder ist das zu persönlich? Musst mir nicht antworten wenn du nicht willst;-) ich wünsche uns einen Aladin herbei mit der Wunderlampe für unseren grössten Wunsch! Ich wünsche dir von [-]️ alles Gute! Es bringt dir wahrscheinlich nichts wenn ich dir sage das du dir keine Sorgen wegen deinem Alter machen musst, das drei am Rücken ist kein schlimmes Omen...das hast du sicher schon zu genüge gehört...ich fand den Frauenmäntelitee übrigens auch ungeniessbar und habe auf Ceres Urtinktur umgestellt, das geht viel besser, aber das weisst du als leider schon lange mit dem Thema herumschlagende sicher auch schon längst...
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
@karin
genau das meinte ich mit meinem Post. Du musst und darfst dir nicht lächerlich vorkommen, nur weil andere länger oder weniger lang am üben sind. Es ist dein Körper und dein Befinden und dazu musst du schauen.
Wie ist dein Körpergefühl? Merkst du gut wie und wann sich etwas in deinem Körper verändert? Das positive an einer langen Übungszeit ist immerhin, das man seinen Körper echt gut kennenlernt und spürt. Vielleicht kannst du mal "Tagebuch" führen, was du in deinem Körper/Unterleib so spürst, inkl. Lust und allenfalls auch wenn dir beim Ausfluss etwas auffällt. Die Mens kommt theoretisch 2 Wochen nach Eisprung, in Realität sinds wohl je nach Frau zwischen 11 und 17 Tagen. Wenn du nun ein bisschen Buch führst und dann deine Mens kommt, kannst du mal 2 Wochen zurückblättern und schauen wie du dann deinen Körper wahrgenommen hast, allenfalls lernst du bereits so einen nahenden Eisprung zu erkennen. Wann hattest denn du jetzt das letzte mal deine Mens?
Ja ich bin auch vom Tee auf die Ceres Urtinktur umgestiegen. Ich sehs eigentlich nicht so tragisch, das isch schon viel hinter mir habe. Habe eigentlich auch nicht so das Gefühl, schon gar nicht wenn ich andere sehe mit Hormonbehandlungen, Künstlicher Befruchtung, diversen Aborten etc. Zwischendurch hilfts mir mal wieder einen Abklärungstermin zu haben oder etwas auszuprobieren um neue Hoffnung zu schöpfen und nicht einfach "tatenlos" zu warten. Ich bin eigentlich auch überzeugt und zuversichtlich dass GG und ich irgendwann mal SS werden - aber ja, ist halt dann schon nicht leicht, wenn rundherum alle SS sind und man doch auch gerne möchte. Viel viel schlimmer für mich ist, das unser Kind mal nur noch eine Oma hat und sonst keine Grosseltern. Mein und auch GG's Vater waren letztes Jahr sehr krank und sind auch beide letztes Jahr verstorben. Es war uns eigentlich während der ganzen Krankheitszeit ein grosser Wunsch, ihnen wenigstens noch sagen zu können, dass sie Opa werden. Leider sollte es nicht so sein - und das macht mich am ganzen eigentlich am meisten traurig und hat mich unbewusst wohl auch noch mehr gestresst "doch endlich SS" zu werden. Meine Mam ist schon vor ein paar Jahren verstorben. Mittlerweile schimpfe ich eher mal mit den beiden, sie sollen doch mal endlich was zu mir runterschicken
Aber eben, so hat jeder sein Rucksäcklein zu tragen und jeder seine Geschichte und Weg. Ich wünsche dir sehr, dass du dich bald nicht mehr mit unregelmässigen Zyklen rumschlagen musst und einfach nur positiv testen kannst. Es gibt heute so viele Probleme und angeblich aussichtslose Fälle und doch wurden die meisten dann irgendwann SS - also Hoffnung nicht aufgeben. Kann dir ansonsten "Gelassen durch die Kinderwunschzeit von Birgit Zart" empfehlen... oder einfach seinen Frust im swissmomforum auszulassen (und nicht an GG, die verstehen uns Frauen in der Kiwu Zeit nicht wirklich)
genau das meinte ich mit meinem Post. Du musst und darfst dir nicht lächerlich vorkommen, nur weil andere länger oder weniger lang am üben sind. Es ist dein Körper und dein Befinden und dazu musst du schauen.
Wie ist dein Körpergefühl? Merkst du gut wie und wann sich etwas in deinem Körper verändert? Das positive an einer langen Übungszeit ist immerhin, das man seinen Körper echt gut kennenlernt und spürt. Vielleicht kannst du mal "Tagebuch" führen, was du in deinem Körper/Unterleib so spürst, inkl. Lust und allenfalls auch wenn dir beim Ausfluss etwas auffällt. Die Mens kommt theoretisch 2 Wochen nach Eisprung, in Realität sinds wohl je nach Frau zwischen 11 und 17 Tagen. Wenn du nun ein bisschen Buch führst und dann deine Mens kommt, kannst du mal 2 Wochen zurückblättern und schauen wie du dann deinen Körper wahrgenommen hast, allenfalls lernst du bereits so einen nahenden Eisprung zu erkennen. Wann hattest denn du jetzt das letzte mal deine Mens?
Ja ich bin auch vom Tee auf die Ceres Urtinktur umgestiegen. Ich sehs eigentlich nicht so tragisch, das isch schon viel hinter mir habe. Habe eigentlich auch nicht so das Gefühl, schon gar nicht wenn ich andere sehe mit Hormonbehandlungen, Künstlicher Befruchtung, diversen Aborten etc. Zwischendurch hilfts mir mal wieder einen Abklärungstermin zu haben oder etwas auszuprobieren um neue Hoffnung zu schöpfen und nicht einfach "tatenlos" zu warten. Ich bin eigentlich auch überzeugt und zuversichtlich dass GG und ich irgendwann mal SS werden - aber ja, ist halt dann schon nicht leicht, wenn rundherum alle SS sind und man doch auch gerne möchte. Viel viel schlimmer für mich ist, das unser Kind mal nur noch eine Oma hat und sonst keine Grosseltern. Mein und auch GG's Vater waren letztes Jahr sehr krank und sind auch beide letztes Jahr verstorben. Es war uns eigentlich während der ganzen Krankheitszeit ein grosser Wunsch, ihnen wenigstens noch sagen zu können, dass sie Opa werden. Leider sollte es nicht so sein - und das macht mich am ganzen eigentlich am meisten traurig und hat mich unbewusst wohl auch noch mehr gestresst "doch endlich SS" zu werden. Meine Mam ist schon vor ein paar Jahren verstorben. Mittlerweile schimpfe ich eher mal mit den beiden, sie sollen doch mal endlich was zu mir runterschicken

Aber eben, so hat jeder sein Rucksäcklein zu tragen und jeder seine Geschichte und Weg. Ich wünsche dir sehr, dass du dich bald nicht mehr mit unregelmässigen Zyklen rumschlagen musst und einfach nur positiv testen kannst. Es gibt heute so viele Probleme und angeblich aussichtslose Fälle und doch wurden die meisten dann irgendwann SS - also Hoffnung nicht aufgeben. Kann dir ansonsten "Gelassen durch die Kinderwunschzeit von Birgit Zart" empfehlen... oder einfach seinen Frust im swissmomforum auszulassen (und nicht an GG, die verstehen uns Frauen in der Kiwu Zeit nicht wirklich)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 10:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Hallo Harmony
Und doch ist es doch so, das ich eigentlich ganz am Anfang stehe und doch schon jammere
aber du hast natürlich schon Recht mit dem was du sagst, für alle ist das warten und hoffen schwierig, egal wie lange schon...und auch das nicht neidisch sein auf die Schwangeren rundherum kann ich nur schwer abstellen 
Ich sollte rein rechnerisch am Montag wieder meine Tage bekommen, da die letzte Mens ( die zweite nach dem absetzten ) vor einem Monat war. Aber zwischen der ersten und jetzt eben dieser letzten Monat, habe ich eine ausgelassen, also einfach keine bekommen, und dann pünktlich auf den Tag, eben nur einen Monat zu spät, deshalb glaube ich nicht wirklich das ich sie am Montag bekomme...habe aber um meinen errechneten Eisprung rum Bettakrobatik mit GG gemacht
Och du arme, mein herzliches Beileid! Das muss zusätzlich sehr schwer für dich sein! Aber weisst du, sie werden alle im Himmel Freude haben und auf dich und dein Schatz schauen und euch beschützen! Klingt nach einer Floskel ich weiss und ich weiss auch sehr gut wie sich das anfühlt, mein Schwiegervater ist vor drei Jahren an einem Herzstillstand gestorben, einfach so, ganz schnell. Deshalb versteh ich dich sehr gut, bei dir ist es denke ich noch viel schlimmer da deine Eltern dein kleiner Sonnenschein nie in die Arme nehmen werden können...och Mensch, das Leben ist manchmal schon sehr ungerecht!
Ich werde mich mal ein bisschen auf mich konzentrieren, bis jetzt mit der Pille habe ich nie auch nur das geringste vom ES gemerkt und die letzten zwei mal jetzt auch nicht wirlich...vielleicht ganz wenig Brustspanne wenn ich es mir jetzt so überlege, aber das kann ja auch sonst was sein...aber aufschreiben ist eine gute Idee, so kann ich wirklich vielleicht Rückschlüsse ziehen für ein nächstes mal
Wünsche dir einen schönen sonnigen Tag
Und doch ist es doch so, das ich eigentlich ganz am Anfang stehe und doch schon jammere


Ich sollte rein rechnerisch am Montag wieder meine Tage bekommen, da die letzte Mens ( die zweite nach dem absetzten ) vor einem Monat war. Aber zwischen der ersten und jetzt eben dieser letzten Monat, habe ich eine ausgelassen, also einfach keine bekommen, und dann pünktlich auf den Tag, eben nur einen Monat zu spät, deshalb glaube ich nicht wirklich das ich sie am Montag bekomme...habe aber um meinen errechneten Eisprung rum Bettakrobatik mit GG gemacht

Och du arme, mein herzliches Beileid! Das muss zusätzlich sehr schwer für dich sein! Aber weisst du, sie werden alle im Himmel Freude haben und auf dich und dein Schatz schauen und euch beschützen! Klingt nach einer Floskel ich weiss und ich weiss auch sehr gut wie sich das anfühlt, mein Schwiegervater ist vor drei Jahren an einem Herzstillstand gestorben, einfach so, ganz schnell. Deshalb versteh ich dich sehr gut, bei dir ist es denke ich noch viel schlimmer da deine Eltern dein kleiner Sonnenschein nie in die Arme nehmen werden können...och Mensch, das Leben ist manchmal schon sehr ungerecht!
Ich werde mich mal ein bisschen auf mich konzentrieren, bis jetzt mit der Pille habe ich nie auch nur das geringste vom ES gemerkt und die letzten zwei mal jetzt auch nicht wirlich...vielleicht ganz wenig Brustspanne wenn ich es mir jetzt so überlege, aber das kann ja auch sonst was sein...aber aufschreiben ist eine gute Idee, so kann ich wirklich vielleicht Rückschlüsse ziehen für ein nächstes mal
Wünsche dir einen schönen sonnigen Tag
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
@Karin
Ja einerseits ist es auch normal das man nicht in jedem Zyklus einen Eisprung hat, kann also auch sein dass sich dann der Zyklus verschiebt/verzögert. Mit der Pille hast du ja in dem Sinne kein Eisprung da dieser unterdrückt wird da du mit der Pille ja scheinschwanger bist. Der Zervixschleim allein sagt meist auch schon sehr viel über die aktuelle Phase aus. Habe mir auch immer gedacht "was das ist doch immer etwa gleich feucht im höschen" - als ich dann angefangen habe zu protokollieren ist mir extrem aufgefallen wie der sich verändert. Mittlerweile reicht mir der allein um meinen ES zu bestimmen.
Viel Glück und weiter fleissig herzeln
jeden 2-3 Tag reicht ja eigentlich aus
Ja einerseits ist es auch normal das man nicht in jedem Zyklus einen Eisprung hat, kann also auch sein dass sich dann der Zyklus verschiebt/verzögert. Mit der Pille hast du ja in dem Sinne kein Eisprung da dieser unterdrückt wird da du mit der Pille ja scheinschwanger bist. Der Zervixschleim allein sagt meist auch schon sehr viel über die aktuelle Phase aus. Habe mir auch immer gedacht "was das ist doch immer etwa gleich feucht im höschen" - als ich dann angefangen habe zu protokollieren ist mir extrem aufgefallen wie der sich verändert. Mittlerweile reicht mir der allein um meinen ES zu bestimmen.
Viel Glück und weiter fleissig herzeln

4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 19. Mär 2015, 10:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
@ buttercup
Hallo;-) Danke dir für deine Worte, ich finde mich gerade wieder bei dem was du sagst, vorallem das nicht neidisch sein und sich für die Sofortschwangeren freuen fällt mir etwas schwer...ich bin 27, und ja ich weiss, ich habe noch lange Zeit;-) es ist einfach im Moment schwierig für mich weil ich nicht weiss woran ich bin.
Es tut mir sehr leid zu hören was bei dir los ist, das stelle ich mir schrecklich vor, die Freude schwanger zu sein und dann der Riesenschock wenn du es verlierst...super das du eine gute Klinik gefunden hast! Ich wünsche dir von ganzem Herzen das es nun mit deinen Medis klappen wird, ich drücke dir die Daumen! Ich denke wenn ich endlich einen regelmässigen Zyklus habe und sich dann immer noch nichts tut werde ich dann mit meiner FA schauen, aber vorher denke ich mit Frauenmänteli oder vielleicht auch noch einem Tee( merci für die Homepage) kann ich schon etwas unterstützen, oder eben wie mir vorgeschlagen wurde mit Osteopathie...
Hallo;-) Danke dir für deine Worte, ich finde mich gerade wieder bei dem was du sagst, vorallem das nicht neidisch sein und sich für die Sofortschwangeren freuen fällt mir etwas schwer...ich bin 27, und ja ich weiss, ich habe noch lange Zeit;-) es ist einfach im Moment schwierig für mich weil ich nicht weiss woran ich bin.
Es tut mir sehr leid zu hören was bei dir los ist, das stelle ich mir schrecklich vor, die Freude schwanger zu sein und dann der Riesenschock wenn du es verlierst...super das du eine gute Klinik gefunden hast! Ich wünsche dir von ganzem Herzen das es nun mit deinen Medis klappen wird, ich drücke dir die Daumen! Ich denke wenn ich endlich einen regelmässigen Zyklus habe und sich dann immer noch nichts tut werde ich dann mit meiner FA schauen, aber vorher denke ich mit Frauenmänteli oder vielleicht auch noch einem Tee( merci für die Homepage) kann ich schon etwas unterstützen, oder eben wie mir vorgeschlagen wurde mit Osteopathie...
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 16:50
Re: Unregelmässiger Zyklus nach absetzen der Pille
Uff, das ist schon hart! Ich hatte das erste Mal nach dem Absetzen 1 Jahr lang keine Periode (mein FA meinte damals, es hätte am Stress gelegen). Beim letzten und endgültigen Absetzen dann 3 Monate Chaos und dann Bilderbuchzyklus. Mir hat auch der Klapperstrchtee total gut geholfe, bilde ich mir zumindestens ein
Was du auch mal probieren kannst, macht den Zyklus zwar nicht regelmässig, kann aber beruhigen und den Stress etwas rausnehmen - ist Zyklusbeobachtung. Wenn du Tempi misst und Zervixschleim beobachtest (also symptothermal:http://www.cyclotest-myplan.de/schwange ... er-methode), kannst du zumindest sehen, was und wie dein Eisprung kommt und was im Zyklus so los ist. Das kann beruhigen und ich fand's auch spannend mehr über meinen Zyklus zu erfahren! Es kann auch sein, dass du sooo hibbelig bist, dass dein Eisprung genau deswegen streikt. Da könnte auch z.B. Yoga, Entspannungsübungen oder autogenes Training gut helfen. Das Wichtigste ist nämlich, dass du dich nicht zu sehr stresst - auch wenn ich weiss, wie schwer das fällt!
