Kindergartenreisli
Moderator: conny85
Kindergartenreisli
Kann mir jemand sagen, wie viele Begleitpersonen pro Kind bei einem Ausflug dabei sein müssen?
28 Kinder, sie reisen mit Zug, Bus, Schiff. (Kindergarten, gemischt mit "grossen und kleinen".
Merci
28 Kinder, sie reisen mit Zug, Bus, Schiff. (Kindergarten, gemischt mit "grossen und kleinen".
Merci
Re: Kindergartenreisli
war bei meinen kids auch so, kindergärtnerin, plus eine begleitperson.
Re: Kindergartenreisli
Bei uns an der Schule müssen pro 10 Kinder immer mindestens eine begleitperson dabei sein
Re: Kindergartenreisli
Ich bin mit einer Klasse von 25 Kindern zu dritt unterwegs gewesen
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenreisli
2-3 Personen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenreisli
2 vielleicht drei.
Man kann sich als elternteil auch melden um zu begleiten.
Wird immer dankbar angenommen
Man kann sich als elternteil auch melden um zu begleiten.
Wird immer dankbar angenommen

Re: Kindergartenreisli
bei uns waren es auf 20 kinder 2kindergärtnerinnen und 1begleitperson.
Re: Kindergartenreisli
Chonnt au emmer echli ufd klass a... Ond eltere han ich persönlech nie metgno...
Re: Kindergartenreisli
Bei uns waren es letztes Jahr 2 Lehrpersonen bei 26 Kindern. Es wurde gebrätelt und im See gebadet.

Re: Kindergartenreisli
Ich würde sagen mindestens 3 Personen bei 28 Kindern, vor allem wenn es noch an ein Gewässer geht.
Kindergartenausflüge müssen meiner Meinung nach aber keine riesen Ausflüge sein, in der nahen Umgebung kann man viel entdecken. Hier findet der Kigaausflug immer grösstenteils zu Fuss statt und man braucht evtl. für den Heimweg das Postauto, eine Kutsche oder den Zug für eine oder zwei Stationen.
@Bonsai
Ich kenne die kantonalen Vorgaben bei euch nicht, aber bei uns in der Schule würde dieser Ausflug von der Schulleitung so nicht bewilligt. Bei einem Ausflug mit Bad an einem See dürften es maximal 12 Kinder pro Lehrperson sein die im Besitz des SLRG Moduls See ist. Ausflüge an ein Gewässer oder in eine Badi werden von den LPs häufig unterschätzt und wenn etwas passiert dann hängt die Schulleitung nämlich auch mit drin.
Kindergartenausflüge müssen meiner Meinung nach aber keine riesen Ausflüge sein, in der nahen Umgebung kann man viel entdecken. Hier findet der Kigaausflug immer grösstenteils zu Fuss statt und man braucht evtl. für den Heimweg das Postauto, eine Kutsche oder den Zug für eine oder zwei Stationen.
@Bonsai
Ich kenne die kantonalen Vorgaben bei euch nicht, aber bei uns in der Schule würde dieser Ausflug von der Schulleitung so nicht bewilligt. Bei einem Ausflug mit Bad an einem See dürften es maximal 12 Kinder pro Lehrperson sein die im Besitz des SLRG Moduls See ist. Ausflüge an ein Gewässer oder in eine Badi werden von den LPs häufig unterschätzt und wenn etwas passiert dann hängt die Schulleitung nämlich auch mit drin.
Re: Kindergartenreisli
...frag' mich grad, wieso man mit Kindergartenkindern eine solch grosse Reise plant....?
200120042007
Re: Kindergartenreisli
Wir wurden am Vortag informiert (ohne je eine Vorankündigung bekommen zu haben), die Reise fand mit Bus, Bahn und Schiff (ÖV) statt, danach bräteln, baden im See und anschliessend die Heimfahrt mit dem Schulbus. Unsere Tochter war damals grad krank (Kindergärtnerin wollte die Reise unter keinen Umständen verschieben) und konnte nicht am Ausflug teilnehmen.nera hat geschrieben:Ich würde sagen mindestens 3 Personen bei 28 Kindern, vor allem wenn es noch an ein Gewässer geht.
Kindergartenausflüge müssen meiner Meinung nach aber keine riesen Ausflüge sein, in der nahen Umgebung kann man viel entdecken. Hier findet der Kigaausflug immer grösstenteils zu Fuss statt und man braucht evtl. für den Heimweg das Postauto, eine Kutsche oder den Zug für eine oder zwei Stationen.
@Bonsai
Ich kenne die kantonalen Vorgaben bei euch nicht, aber bei uns in der Schule würde dieser Ausflug von der Schulleitung so nicht bewilligt. Bei einem Ausflug mit Bad an einem See dürften es maximal 12 Kinder pro Lehrperson sein die im Besitz des SLRG Moduls See ist. Ausflüge an ein Gewässer oder in eine Badi werden von den LPs häufig unterschätzt und wenn etwas passiert dann hängt die Schulleitung nämlich auch mit drin.
Ich selber hab immer meine Eltern mitgenommen. Wir sind alle Rettungsschwimmer, haben die Kinder aber nie mehr als die Füsse baden lassen (bin mir der Verantwortung bewusst zumal es im Kindergarten noch sehr viele Nichtschwimmerkinder gibt). Wir sind auch mit Bus, Bahn und Schiff gereist. Wenn man am See wohnt ist das eine tolle Sache.



Re: Kindergartenreisli
Ich danke Euch für Eure antworten. Hab grad nochmal nachgezählt, es sind 29 Kinder.
Wie ich informiert bin, gehen die 2 Kindergärtnerinnen mit. Ich habe soweit kein Problem mit dieser Reise, auch mein grosses Kind hat diese Reise im KG schon so gemacht.
Eine andere Mutter ist auf mich zu gekommen und hat riesige Bedenken geäussert. Hab mir dann überlegt, ob es wohl Vorschriften gibt, wie viel Erwachsene ab einer gewissen Kinderzahl dabei sein müssen.
Ich traue meinem Kind die Reise absolut zu.
Merci an alle die geantwortet haben.
Wie ich informiert bin, gehen die 2 Kindergärtnerinnen mit. Ich habe soweit kein Problem mit dieser Reise, auch mein grosses Kind hat diese Reise im KG schon so gemacht.
Eine andere Mutter ist auf mich zu gekommen und hat riesige Bedenken geäussert. Hab mir dann überlegt, ob es wohl Vorschriften gibt, wie viel Erwachsene ab einer gewissen Kinderzahl dabei sein müssen.
Ich traue meinem Kind die Reise absolut zu.
Merci an alle die geantwortet haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 21:48
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenreisli
Üblicherweise 3, so kenn ich es zumindest