Schuleinteilung

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Jesse
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 22:48
Geschlecht: weiblich

Schuleinteilung

Beitrag von Jesse »

Hi zusammen
Wir haben ein grosses Problem, die Schulleitung hat unseren Sohn in ein anderes Schulhaus eingeteilt für die 1. Klasse als unsere Tochter 2. Klasse momentan ist.
Mit der Schulleitung reden hat nichts gebracht und jetzt wollen wird deshalb offiziell Einsprache erheben.
Hat dies schon jemand mal gemacht. WAs muss man im Brief speziell erwähnen (was "zieht" am Besten). Das wir gerne möchten, dass beide Kinder im gleichen Schulhaus sind ist ja klar....
aber was habt ihr sonst noch so geschreiben.

Gebt mir doch Bescheid, falls jemand helfen kann auch per PN.

Danke und Gruss
Jesse

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Stella* »

Ich verstehe, dass ihr beide Kinder im gleichen Schulhaus haben möchtet.

Was für Gründe gibt es, dass beide Kinder zwingend im gleichen Schulhaus sein müssen? Welche "effektiven" Probleme habt ihr, wenn die Kinder so eingeteilt bleiben?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Zwacki »

Bei uns im Quartier hat es viele Geschwister, die in ein anderes Schulhaus gehen. Aufgrund unserer Wohnlage kommt es immer drauf an, wo es wieviele Klassen gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Grund ist, der massgebend sein kann. Falls Du aber z.B. eine Tagesmutter hast für die Kinder, die beim einen Schulhaus wohnt, könnte dies allenfalls ein Grund sein, aber das hättest du ja wohl schon im Vornherein angegeben.
Mit dem rechtlichen kenne ich mich zu wenig aus, wird s.w. von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt sein. Ich würde im Vorfeld abklären, ob da bereits Kosten für Euch entstehen, wenn Du Einsprache machst. Wir hatten beispielsweise auf unserer Schuleinteilung gar keine Rechtsmittelbelehrung.
Lg zwacki

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Schuleinteilung

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich kenn mich auch nicht so genau aus, aber ehrlich gesagt, sollte das nicht wirklich ein Problem sein. Ich mein, auch innerhalb von einem Schulhaus sind nicht alle Aktivitäten für erst und Zweit Klässler gleich und die Schulzeiten auch nicht... Von daher, ich würd aus Erfahrung nichts machen und es hinnehmen.
LG
Zuletzt geändert von AnCoRoJe am Mo 4. Mai 2015, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Hausdrache »

Das ist recht schwierig. DIe Frage ist wirklich, was ist tatsächlich ein Problem?

Wenn beide Schulhäuser ähnliche oder gleiche Termine haben, gibts kaum Schwierigkeiten. Aber ich merke bei vier Kindern an drei verschiedenen Schulen, dass das organisatorisch schon recht schwierig ist. Sporttag dreimal anders, Skitag, bei den einen gibts das, bei den anderen nicht. Sogar Freitage infolge Weiterbildung sind verschieden. Dann hat man ein Kind zu Hause, das Andere in der Schule und muss das immer irgendwie organisieren. Wenn man arbeitet macht man oft einen enormen Spapgat. Wenn beide gleich frei haben, kann man auch mal frei nehmen, aber wenn es immer anders ist, muss man das irgendwann organisieren.
Das könnte ein Argument sein, auf das ev. geschaut wird.
Oder eben, wenn die Tamu so weit vom einen Schulhaus weg wohnt, aber viel näher beim anderen Schulhaus ist.

Rein wegen den Kindern gibts keinen Grund. Im Gegenteil, es kann recht toll sein, haben beide "ihre" Schule, wisse nichts voneinander und können sich so auch ungestört entwickeln. Es gibt weniger "das han ich welle verzelle" und beide können ganz viel erzählen, weil das Geschwister nicht immer alles schon weiss. Auch in der Schule kommen sie zu anderen Freunden, müssen lernen sich selber zu behaupten, ohne Hilfe eins grossen Geschwisters.

Ich denke, ich würde mir gut überlegen, ob sich der offizielle Weg lohnt und was für euch letztlich dabei für Verbesserungen rauszuholen sind. Wenn es organisatorischer Art ist, weil du noch arbeitest, dann finde ich, kann es sich lohnen, wenn das keine Rolle spielt, dann lass es doch einfach mal laufen wie es ist. Es ist nicht schlecht, wenn Geschwister getrennt werden.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Jesse
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 22:48
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Jesse »

Klar wir würden die Vorteile der hgetrennten Schulen (von der Schwester) auch sehen, aber unser Sohn würde auch als einziger seiner Kindergarten-Klasse ins andere Schulhaus kommen! Kein einziger seiner jetztigen Feunde würde mit ihm in die 1. Klasse gehen, alle andern sind im anderen Schulhaus.....
Wir finden, dass dies nich Kindswohl wollend ist und eine sehr einschneidende Erfahrung für ihn sein würde.
Keine Freunde und keine Schwester....wie gesagt vom organisatorischen abgesehen, da meine Schwiegereltern auf uder Parzelle beben dem nahen Schulhaus wohnen!!!

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Schuleinteilung

Beitrag von schoefli »

Also mein Bruder und ich sind nie ins selbe Schulhaus gegangen. Unsere Kinder gehen ins selbe, hat natürlich Nachteile, hat aber auch Vorteile. Da wir nur ein Schulhaus haben erübrigen sich die Überlegungen :wink: Ich sehe aber bei uns dass viele Eltern den grösseren Geschwistern die Verantwortung für die Kleinen übergeben wenn die Mühe haben im KIGA, das finde ich schwierig.

In eurem Fall ist die Tatsache dass sie nicht zusammen eingeteilt sind wohl nicht relevant, das würde ich in einem Gesuch nicht schreiben. Dass aber seine ganze Kindergartenklasse woanders hingeht finde ich schwierig, das wäre für mich ein Grund. Auch wenn du dadurch Betreuungsprobleme bekommst weil du arbeitest und deine Schwiegereltern beim anderen Schulhaus wohnen ist das je nach Weg den er dann zurücklegen müsste durchaus auch ein Argument welches ich in ein Gesuch schreiben würde.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Stella* »

@Jesse
Betreuen deine Schwiegereltern deine Kinder auch oder wohnen sie einfach nur neben dem Schulhaus? Je nach Distanz zum anderen Schulhaus kann es ein Grund sein, muss aber nicht. Zudem ist es sicher auch ein Unterschied, wie häufig das Kind dort betreut wird. Muss es den weiteren Weg nur 1x pro Woche gehen ist es sicher eher zumutbar, wie wenn das Kind täglich dort ist und sehr viel länger für den Weg bräuchte oder dieser viel gefährlicher ist.

Ich würde das Gesuch damit begründen, dass dein Sohn als einziger der Kindergartenklasse ins andere Schulhaus eingeteilt wird. Was waren denn die Argumente der Schulleitung, wieso sie deinen Sohn nicht umteilen wollen?

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Schuleinteilung

Beitrag von AnCoRoJe »

@Jesse
Ich glaube nicht, dass das ein Grund für eine Umteilung ist. Ich würde mir den Rekurs sparen und mein Kind darin stärken in einem anderen Schulhaus neue Kinder kennen zulernen, neue Freunde zu finden. (alte können ja auch bestehen bleiben-war zumindest bei uns der Fall)
Solange ihr als Eltern dahinter steht, wird euer Kind, denke ich, das schaffen. Dass es Tränen geben kann und er traurig ist kann ich verstehen. Aber ich/wir sind der Meinung, es kommt wies muss. Vielleicht hat dein Sohn im anderen Schulhaus die Lehrperson die zu ihm passt. Wir sehen unsere Aufgabe als Eltern darin unsere Kinder in verschiedenen Situationen zu begleiten und sie zu unterstützen darin, und nicht nur weil weil wir finden, es passt nicht, oder das Kind ist zu Beginn traurig ist, ihm alle Steine aus dem Weg räumen...

Viel Glück und einen guten Start deinem Sohn!
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Pfuepfli
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 5. Okt 2010, 04:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im schöne Rhintal

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Pfuepfli »

Meine Tochter kannte als sie damals in den Kindergarten kam niemanden- obwohl sie mit Kindern aus dem gleichen Quartier in der Spielgruppe war. Sie hat schnell Freundinnen in Kindergarten gefunden.
Mitten im 2. Kindergartenjahr sind wir umgezogen, erst brach für sie eine Welt zusammen- sie hatte Angst in eine bestehende Kindergartenklasse zu kommen und ganz alleine da zu stehen.
In der ersten Woche hatte sie bereits neue Freundinnen und hat sich wohl in der neuen Umgebung gefühlt. Es hat sicher noch mehr Kinder die in die Klasse deines Kindes kommen und noch niemanden kennen. Kinder finden allgemein schnell Freunde.
Liebi Grüess

Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Phase 1 »

Ich verstehe richtig ALLE Kinder im quartier gehen ins schulhaus x nur dein Kind ins schulhaus y.
Wie sollen die Kinder denn so Freunde finden wenn die gspändli in anderen quartieren wohnen?

Mach den rekurs. Schreib alles relevante hinein und schick eine Kopie an die erziehungskomison und andere schule.
Schreib ebenfalls das wenn sie keinen begründeten zweck haben weshalb dein Kind ins andere schulhaus muss, du erwartest das dein Kind regulär mit den anderen kindern vom quartier zur selben schule geht.
Schreib nich dazu, wie wichtig der Schulweg ist und das alleine laufen und sichergeit. schreib das durch den längeren weg dein Kind häufiger gefahren ausgesetzt sind und da es alleine laufen muss ( was ich mal annehme) es noch gefährlicher wird.
Vorallem wenn man bedenkt das die Polizei den kindern lernt in Gruppe zu laufen wegen der Sicherheit.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Nellino »

phase...evtl sind ja die beiden schulhäuser gar nicht weit voneinander entfernt...
wir kennen ja den weg nicht. Also da grad von sehr gefährlich etc zu sprechen....
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Helena »

Ist dein Problem nicht eher, dass er alleine ist aus dem KiGa und nicht, dass seine Schwester nicht am selben Ort ist?
Gibt es denn keine Gründe, weshalb dein Kind anders eingeteilt wurde? Regelklasse versus ADL
Wir haben 3 Primarschulhäuser und ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, meine Kinder müssten dann im selben Haus landen. Das geht je nach Altersabstand gar nicht.
Ich denke, dass Kinder in dem Alter sehr schnell neue Freunde finden. Meines hat alle guten Freunde ein Jahr unter sich im KiGa und wird folglich sowieso eigentlich bei null anfangen.

Staune übrigens, dass ihr die Einteilungen schon habt, bei uns sind die noch in weiter Ferne.

Benutzeravatar
Jesse
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 22:48
Geschlecht: weiblich

Re: Schuleinteilung

Beitrag von Jesse »

Das andere Schulhaus ist nicht extrem viel weiter, führt aber über zwei Strassen und einen Bach. Ich hatte früher einen weiteren Schulweg...
Die Kinder sind effektiv 3 volle Tage in der Woche bei den Grosseltern.
Meine Kinder sin nur ein Schuljahr auseinander und waren auch schon zusammen im Kindergarten.

Mittlerweile habe ich mich such etwas beruhigt und wie ihr schreibt, es kann auch eine Chance sein. Trotzdem haben wir heute beim Schulrat Einsprache erhoben.....bekommen somit erst Ende Mai wieder Bescheid.
Auch konnte ich in Erfahrung bringen, dass es an der oberen Strasse zwei weitere Kinder gibt welche auch in dieses Schulhaus gehen werden. Diese waren bereits im snderen Schulhaus im Kindergarten, deshalb kennen wir sie nicht.

Ich danke euch für eure Inputs!

Antworten