Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Wir haben vor einem Jahr gekauft und ich bereue, dass wir du Hypothek nicht noch ein bisschen höher angesetzt haben. Es kommt halt auf die Investitionen an, die man noch machen will oder muss, aber wenn man nicht neu kauft, kommt wohl immer mehr als man denkt.ja Vorvertrag gab es hier auch. Wohl zur Absicherung für beide Seiten.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@morgenmusffel: Die Hypothek kannst du ja auch nachträglich noch aufstocken? Ist sicher sinnvoll, wenn man von Anfang an den schuldbrief etwas höher hat als die Hypothek, das erspart einem dann in diesem fall die Gebühren für das Erhöhen des schuldbriefes.

@maop: Was genau meinst du? Die Sache mit der Bank und der Hypothek? Würde da unbedingt mit einigen Banken verhandeln und nicht das erstbeste Angebot nehmen. Und was den Kaufvertrag angeht: lasst den noch von eurem bankberater anschauen, falls ihr da selber nicht sattelfest seid.
Was genau willst du denn sonst noch wissen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von papaya »

Die günstigsten Hypotheken kommen im Moment nicht von den Banken, sondern von Versicherungen. Haben wir leider auch etwas spät gemerkt. Kauft ihr ein bestehendes Haus oder baut ihr eins?
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Tja, nachträglich erhöhen geht nun leider nur schwer, einerseits bräuchte es einen zusätzlichen Schuldbrief, andererseits wäre das dann zu einem variablen Tarif und der ist unatraktiv.

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

Hallo!
Wir sind auch gerade im Kaufprozess. Unser Haus ist Baujahr 98 und wir planen 50'000 in Reserve zu nehmen, aber womöglich ohne das wir den Zins dafür schon ab sofort bezahlen. Haben nächste Woche Gespräche bei der Bank.

Arbeite bei einer Notarin, das macht vieles einfacher.

Frage an alle Hand-/Heimwerker. Kauft ihr Material hier ein oder geht ihr ev nach Deutschland? zBsp Laminat... Wenn ja wo kauft ihr? Obi? Bauhaus? Sind die Preisunterschiede selber verlegen oder verlegen lassen wirklich so gross? Wir machen's gerne, aber ev. ist's ein Zeitproblem...
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@morgenmuffel: wie meinst du das mit dem variablen Tarif?
wwir konnten den schuldbrief ohne Probleme erhöhen, hat ca. 200 CHF gekostet und das geld als festhypothek angelegt, welche zum selben Zeitpunkt abläuft wie eine andere Hypothek)

@Kosten selber verlegen/verlegen lassen. es kommt immer darauf an was ihr wollt bzw. um welche flache es geht (also ob du in 2 Zimmern laminat verlegen willst oder 130m2 Dielenparkett). Bei grossen flächen bekommst du beim Bodenleger dementsprechend viel Rabatt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Na die Bankfrau sagte wir hätten dann nicht den gleichen Zinssatz wie bei der anderen Hypothek , sondern es werde dann der variable genommen....warum auch immer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

Komisch.... Unser zinsatz der zusätzlichen (fest-)hypothek ist niedriger (da vor 2 monaten abgeschlossen während die anderen vom 2014 sind).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Morgenmuffel »

Das ist vielleicht von Bank zu Bank unterschiedlich.......oder sie wollte uns nichts geben, weil es etwas kritisch ist mit der Tragbarkeit.....mal schauen vielleicht frag ich nochmals nach. Bei welcher Bank seit ihr denn?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

Kantonalbank
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

Danke schon mal

@sonrie: Nein, wir haben uns schon auf eine Bank festgelegt. Wir haben grad den Vorvertrag unter der Nase und studieren Grundbucheintrag etc.

Im Beobachter Handbuch steht zum Beispiel, dass auf der Immobilie Pfandrechte haften können, welche im Grundbuch nicht ersichtlich sind und man dies beim Grundbuchamt nachfragen solle, da man diese Schulden sonst übernehme. Dies habe ich also brav getan, worauf mir der Herr vom Grundbuchamt beschieden hat, dass er darüber keine Auskunft geben dürfe aus Datenschutzgründen :roll:

Naja, bin einfach totaler Laie und versuche nix falsch zu machen. Daher her mit euren Erfahrungen! :mrgreen:

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

@maop. Meld dich beim Notar, der hat die Berechtigung. Als Köufer darfst Du den Notar bestimmen. Lg
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

Hallo Besserwüsser

Wir waren gestern gerade in Binzen (DE) und haben unseren
Eichendielenboden dort ausgesucht. Diese Firma verlegt
uns den Boden im Haus. Preislich um einiges günstiger als
hier in der Schweiz.

http://www.parkett-lounge.eu

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

darf ich fragen was ihr bezahlt habt? Wir haben auch Eichen Dielen und die hier um 100CHF/m2 (verlegt) bekommen. Dies ist im Vergleich zu AT recht günstig. (ok, wir haben fast 150m2 verlegen lassen, daher auch dementsprechend Rabatt…)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

Ich kann es dir am Montag genau sagen wenn wir die Offerte
vom Parkettleger definitiv bekommen haben.
Bei uns wird es ca. 200m2 sein der mit Parkett belegt wird.
Was für einen Eichenboden habt ihr? Hell, dunkel, gebürstet, gekachelt?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

Eiche rustikal, Dielen, hell - Oberfläche eher rauh, aber nicht gebürstet.

sowas auf die Art hier: http://www.wohnnatur.de/images/diele.ei ... massiv.jpg
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

Sieht toll aus, wir haben uns für eine gekalkte, gebürstete Eiche entschieden. Hätte aber am liebsten
alle genommen :lol: . Holzböden sind was schönes :mrgreen: .

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

@naschkätzchen. Danke, sieht ja toll aus!
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von naura »

@besserwüsser
Ich habe gerade unsere Einliegerwohnung umgebaut. Ich habe lediglich die Küche in DE gekauft, der Preisunterschied war wirklich krass. Ich hab 50% von dem bezahlt, was mir in der Schweiz offeriert wurde, als unser Hausschreiner das Endresultat sah, hat er mir gratuliert zu meinem Kauf ;) Ansonsten haben wir alles in der CH gekauft, weil wir auch alles von lokalen Handwerkern machen liessen. Mir war die Betreuung und Beratung wichtig, da ich die Bauleitung selber machte. Muss sagen, mit der Firma in DE hat da einiges nicht so geklappt, wie ich mir das sonst gewohnt bin.. aber es war dann am Ende trotzdem voll ok und eben, zum halben Preis, da kann ich auch mit etwas dürftigerer Beratung leben, zumal ich schon gut gewusst habe was ich will.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@Naschkätzchen: hast du die offerte bekommen?

@Preise in DE: haben auch die Küche in DE gekauft, allerdings hatten wir perfekten Service und Topqualität bei einem unschlagbaren Preis. Ansonsten waren wir ehrlich noch erstaunt, dass gewisse Dinge in DE/AT gar nicht günstiger sind wie hier (eben zb. Parkettboden verlegt).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten