Fremde auf KiGA/Schulweg
Moderator: conny85
Fremde auf KiGA/Schulweg
Hallo Zusammen
heute kam unsere Tochter eher später nach Hause wie üblich. Sie erzählte, dass ein Mann sie angesprochen hat....
Gut möglich, dass das ganz harmlos war aber wenn nicht?
Wie geht ihr in solchen Situationen mit euren Kindern um? Wie erklärt ihr ihnen wie sie sich zu verhalten habten. Was habt ihr allenfalls für Bücher zum Thema?
Unsere Tochter weiss, dass sie vorsichtig sein muss. Dass es nicht alle Menschen gut mit anderen meinen. Und sie nie in ein Auto oder Haus einsteigen / gehen darf.
Ich möchte aber auch nicht Panik machen. Und auch nicht alle Menschen als schlecht hinstellen.
Rema
heute kam unsere Tochter eher später nach Hause wie üblich. Sie erzählte, dass ein Mann sie angesprochen hat....
Gut möglich, dass das ganz harmlos war aber wenn nicht?
Wie geht ihr in solchen Situationen mit euren Kindern um? Wie erklärt ihr ihnen wie sie sich zu verhalten habten. Was habt ihr allenfalls für Bücher zum Thema?
Unsere Tochter weiss, dass sie vorsichtig sein muss. Dass es nicht alle Menschen gut mit anderen meinen. Und sie nie in ein Auto oder Haus einsteigen / gehen darf.
Ich möchte aber auch nicht Panik machen. Und auch nicht alle Menschen als schlecht hinstellen.
Rema
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Wir hatten als kind immer dieses buch (anhang) und es hat genützt. Allerdings hatte ich als kleines mädchen sowieso immer angst vor männern, auch wenn es nur mein grossvater war [-] wenn deine tochter das schon weiss, ist doch schonmal gut. Und wenn sie dir sowas erzählt, ist es auch ein gutes zeichen. Ich würde es einfach nochmal betonen und dass sie es dir immer sagen soll, wenn vor allem fremde männer sie ansprechen.
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
weisst du was der mann wissen wollte, oder warum er sie angesprochen hat?
bei uns sie laufen im verbund, wenn auch nicht immer alle gemeinsam, aber doch in einer mehr oder weniger geschlossenen gruppe.
wir halten das so:
1. regel: grundsätzlich hat ein erwachsener kein kind zu fragen, erwachsene fragen erwachsene. unser sohn muss dann sagen dass der/die ansprechende einen erwachsenen fragen soll. und weitergehen. (zB harmloses nach dem weg fragen oder hast du xxx gesehen etc.)
2. regel: abstand halten, also auch nicht an ein auto hingehen, genug abstand zu menschen die auf der strasse stehen und fragen.
3. regel: LAUT sein. also ruhig laut sagen: NEIN das weiss ich nicht, LASSEN SIE MICH IN RUHE!
4. wenn das alles nichts hilft zum nächsten haus rennen und läuten bzw zum nächsten erwachsenen, wenn denn grad irgendwo einer in sichtweite sein sollte.
ich kenne auch eine mutter deren kind ein stück alleine laufen muss (sehr unübersichltiche strecke nahe bzw durch den walt). sie hat eine trillerpfeiffe an ihrem rucksack hängen, ähnlich der notrufpfeiffen an den wanderrucksäcken.
gerade im winter in der früh laufen aber immer wieder mal eltern mit, das gibt den kids sicherhheit und das find ich auch total OK. lief auch oft mit, die kids rotten sich dann alle um den erwachsenen und das zeigt mir dass sie es sehr wohl gern haben wenn eine erwachsene person mitgeht
bei uns sie laufen im verbund, wenn auch nicht immer alle gemeinsam, aber doch in einer mehr oder weniger geschlossenen gruppe.
wir halten das so:
1. regel: grundsätzlich hat ein erwachsener kein kind zu fragen, erwachsene fragen erwachsene. unser sohn muss dann sagen dass der/die ansprechende einen erwachsenen fragen soll. und weitergehen. (zB harmloses nach dem weg fragen oder hast du xxx gesehen etc.)
2. regel: abstand halten, also auch nicht an ein auto hingehen, genug abstand zu menschen die auf der strasse stehen und fragen.
3. regel: LAUT sein. also ruhig laut sagen: NEIN das weiss ich nicht, LASSEN SIE MICH IN RUHE!
4. wenn das alles nichts hilft zum nächsten haus rennen und läuten bzw zum nächsten erwachsenen, wenn denn grad irgendwo einer in sichtweite sein sollte.
ich kenne auch eine mutter deren kind ein stück alleine laufen muss (sehr unübersichltiche strecke nahe bzw durch den walt). sie hat eine trillerpfeiffe an ihrem rucksack hängen, ähnlich der notrufpfeiffen an den wanderrucksäcken.
gerade im winter in der früh laufen aber immer wieder mal eltern mit, das gibt den kids sicherhheit und das find ich auch total OK. lief auch oft mit, die kids rotten sich dann alle um den erwachsenen und das zeigt mir dass sie es sehr wohl gern haben wenn eine erwachsene person mitgeht


mit sternchen 01/2010
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Ich würde in erster Linie nachfragen was der mann von der Tochter wollte und warum sie zu spät gekommen ist.
Würde dann auch fragen wie sie es findet angesprochen zu werden ect.
Je nachdem wie das Gespräch ausfällt würd ich es sein lassen oder darüber reden.
Meine älteste und bald auch der zweite, müssen mit dem Zug zur schule.
Sie haben also erst den weg zum banhof und dann mit dem Zug und dann nochmals zur schule laufen.
Sie dürfen jederzeit zum schaffner gegen und melden wenn was war.
Würde dann auch fragen wie sie es findet angesprochen zu werden ect.
Je nachdem wie das Gespräch ausfällt würd ich es sein lassen oder darüber reden.
Meine älteste und bald auch der zweite, müssen mit dem Zug zur schule.
Sie haben also erst den weg zum banhof und dann mit dem Zug und dann nochmals zur schule laufen.
Sie dürfen jederzeit zum schaffner gegen und melden wenn was war.
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Liebe Rema
bei uns möchte die Schule, dass man solche Dinge meldet.
Falls deine Tochter nicht das erste angesprochene Kind war, werden u.U. Massnahmen getroffen (bei uns mehr Polizeipatrouille während einer gewissen Zeit). Auch kann das Thema dann in der Schule aufgegriffen werden.
Hoffe, dass es eine harmlose Begegnung war.
Lieben Gruss
Lady
bei uns möchte die Schule, dass man solche Dinge meldet.
Falls deine Tochter nicht das erste angesprochene Kind war, werden u.U. Massnahmen getroffen (bei uns mehr Polizeipatrouille während einer gewissen Zeit). Auch kann das Thema dann in der Schule aufgegriffen werden.
Hoffe, dass es eine harmlose Begegnung war.
Lieben Gruss
Lady
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Hallo
in Deinem Fall würde ich jetzt auch erst mal genau bei der Tochter nachfragen... aber eine Mitteilung an die Schule finde ich also keine schlechte Idee, wird hier auch immer mal wieder thematisiert mit den Kindern.
wir besprechen solche Sachen immer mal wieder. Haben auch Bücher dazu: Nein mit Fremden gehe ich nicht. Und vom kleinen und grossen Nein (dies geht zwar eben mehr ums Nein sagen...)
Wichtig finde ich noch zu erwähnen dass die bereits erwähnten Regeln nicht nur bei Männern anzuwenden sind. Nicht nur Männer können "böse" sein... also auch nicht mit fremden Frauen reden, mitgehen usw. selbst bei Kindern/Jugendlichen gilt niiiiie mitgehen (könnten ja auch Lockvögel sein).
Auch sage ich meinen Kindern immer: Falls es irgendwann mal dazu kommen sollte dass jemand einem mitzerren will oder ähnliches dürfen sie alles machen was man sonst nicht tut: Hauen, Kratzen, Beissen so fest wie es geht und das wichtigste laut schreien. Mir ist klar dass dies je nachdem nicht viel helfen wird, aber immerhin ein Versuch ist es wert!
Und nein meine Kinder laufen jetzt deswegen nicht herum und hauen, kratzen und beissen jeden der ihnen in die quere kommt
Auch sind sie nicht ängstlich deswegen, sie wissen einfach dass es nicht nur nette Menschen gibt und man sich auch zu wehren versuchen darf.
in Deinem Fall würde ich jetzt auch erst mal genau bei der Tochter nachfragen... aber eine Mitteilung an die Schule finde ich also keine schlechte Idee, wird hier auch immer mal wieder thematisiert mit den Kindern.
wir besprechen solche Sachen immer mal wieder. Haben auch Bücher dazu: Nein mit Fremden gehe ich nicht. Und vom kleinen und grossen Nein (dies geht zwar eben mehr ums Nein sagen...)
Wichtig finde ich noch zu erwähnen dass die bereits erwähnten Regeln nicht nur bei Männern anzuwenden sind. Nicht nur Männer können "böse" sein... also auch nicht mit fremden Frauen reden, mitgehen usw. selbst bei Kindern/Jugendlichen gilt niiiiie mitgehen (könnten ja auch Lockvögel sein).
Auch sage ich meinen Kindern immer: Falls es irgendwann mal dazu kommen sollte dass jemand einem mitzerren will oder ähnliches dürfen sie alles machen was man sonst nicht tut: Hauen, Kratzen, Beissen so fest wie es geht und das wichtigste laut schreien. Mir ist klar dass dies je nachdem nicht viel helfen wird, aber immerhin ein Versuch ist es wert!
Und nein meine Kinder laufen jetzt deswegen nicht herum und hauen, kratzen und beissen jeden der ihnen in die quere kommt

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Zusätzlich zu den schon genannten Sachen haben wir ein Codewort.
Sollte mal irgendwer unseren Sohn mitnehmen wollen, kann er nach dem Codewort fragen. Wenn nicht bekannt, fortrennen.
Sollte mal irgendwer unseren Sohn mitnehmen wollen, kann er nach dem Codewort fragen. Wenn nicht bekannt, fortrennen.
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Rema: ich kenne das Gefühl. Ich möchte eben auch nicht alle Fremden Menschen schlecht machen. Zumal wir hier soooo viele Leute kennen. Es ist wie ein Dorf. Alle kennen sich vom Sehen. Dann noch die Schule, die Eltern der anderen Kinder. Ich sage den Gspänli von Z. auch Hallo, wenn ich sie erkenne, aber sie wissen vielleicht ja gar nicht mehr wer ich bin!?
Meine Grosse war gerade in einer Situation, in welcher ihr ein Mann wirklich geholfen hat. Sie ist ohne Erlaubnis mit dem Kleinen Bruder neumets hin gelaufen, und da hat er angefangen zu weinen. Ein Mann blieb bei ihnen, und wartete bis ich kam. Sie wollte zuerst wissen, was ich jetzt besser fände, als ich fragte, ob sie mit ihm gesprochen hat
Ich sagte ihr, dass jemand, der ZUSAMMEN MIT EINEM WARTEN möchte, sicherlich gut meint, sie ja einfach nicht mit jemandem MITGEHEN sollte.
Aber wenn sie zB an einem Grossen Fest verloren ginge, würde sie ja auch jemand zur Polizei bringen oder sie ausfragen wer sie ist und so, und da müsste ("") sie ja auch reden....es ist wirklich nicht einfach zu erklären.
Grüssli
Meine Grosse war gerade in einer Situation, in welcher ihr ein Mann wirklich geholfen hat. Sie ist ohne Erlaubnis mit dem Kleinen Bruder neumets hin gelaufen, und da hat er angefangen zu weinen. Ein Mann blieb bei ihnen, und wartete bis ich kam. Sie wollte zuerst wissen, was ich jetzt besser fände, als ich fragte, ob sie mit ihm gesprochen hat

Aber wenn sie zB an einem Grossen Fest verloren ginge, würde sie ja auch jemand zur Polizei bringen oder sie ausfragen wer sie ist und so, und da müsste ("") sie ja auch reden....es ist wirklich nicht einfach zu erklären.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
unsere regel beim verloren-gehen in grossen mengen (bei festen, einkaufszentrum etc.) - NICHT weggehen, bzw irgendwo mit hingehen, sondern mit den helfer/helferin dort bleiben und gemeinsam warten. der erwachsene kann ja einen anderen erwachsenen hilfe / die polizei etc. holen schicken.Lotus hat geschrieben: Aber wenn sie zB an einem Grossen Fest verloren ginge, würde sie ja auch jemand zur Polizei bringen oder sie ausfragen wer sie ist und so, und da müsste ("") sie ja auch reden....es ist wirklich nicht einfach zu erklären.
wenn sich kein hilfsbereiter erwachsener freiwillig anbietet haben wir die abmachung nach einer frau mit kinderwagen ausschau zu halten und um hilfe zu bitten.
ich finde der mann, der deinen kinder geholfen hat hat das sehr gut gemacht


mit sternchen 01/2010
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
zum Thema verloren gehen in Menschenmasse oder Fest ist mir gerade ein Erlebnis in den Sinn gekommen:
Ich war mit meinen Kids am Zürich HB da kommt plötzlich ein behindertes Mädchen (Down-Syndrom?) etwa im Teenie-Alter, auf mich zu mit einem Natel in der Hand und fragte mich ob ich mit ihrer Mutter sprechen könnte.
Die Mutter am Natel erklärte dann das Mädchen hätte den Zug verpasst und wüsste nicht wo der nächste fährt, ob ich ihr helfen könne. Sie meinte dann noch sie habe ihrer Tochter gesagt sie solle eine Frau mit Kindern suchen und ansprechen.
das habe ich meinen Kindern dann so weitergegeben, wenn sie mich verlieren sollen sie zu der nächsten Mama mit Kind/ern gehen. Findet sich wohl auf jedem Fest/Chilbi/Migros....
Ansonsten habe ich meinem Sohn eine Liste mit Menschen eingeschärft bei denen er einsteigen darf und auch gesagt in einem Notfall würde ihn auch eine dieser 5 Personen abholen in der Schule!!
Ich will ja nicht das er beim Nachbar, Hausabwart, Schwimmlehrer,etc. einsteigt. Das wären dann ja keine "Fremden" für ihn!
Aber ja der Spagat zwischen Vorsicht beibringen und trotzdem keine Angst vor jedem Erwachsenen zu kriegen finde ich sehr schwierig....
Ich war mit meinen Kids am Zürich HB da kommt plötzlich ein behindertes Mädchen (Down-Syndrom?) etwa im Teenie-Alter, auf mich zu mit einem Natel in der Hand und fragte mich ob ich mit ihrer Mutter sprechen könnte.
Die Mutter am Natel erklärte dann das Mädchen hätte den Zug verpasst und wüsste nicht wo der nächste fährt, ob ich ihr helfen könne. Sie meinte dann noch sie habe ihrer Tochter gesagt sie solle eine Frau mit Kindern suchen und ansprechen.
das habe ich meinen Kindern dann so weitergegeben, wenn sie mich verlieren sollen sie zu der nächsten Mama mit Kind/ern gehen. Findet sich wohl auf jedem Fest/Chilbi/Migros....
Ansonsten habe ich meinem Sohn eine Liste mit Menschen eingeschärft bei denen er einsteigen darf und auch gesagt in einem Notfall würde ihn auch eine dieser 5 Personen abholen in der Schule!!
Ich will ja nicht das er beim Nachbar, Hausabwart, Schwimmlehrer,etc. einsteigt. Das wären dann ja keine "Fremden" für ihn!
Aber ja der Spagat zwischen Vorsicht beibringen und trotzdem keine Angst vor jedem Erwachsenen zu kriegen finde ich sehr schwierig....
- BettyBossy
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Küche
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
@ Rema
Ich würde deine Tochter zuerst fragen, was genau passiert ist und warum der Mann sie angesprochen hat. Es kann ja auch total harmlos gewesen sein!
Warum ich das sage... Gg ist gestern an eine Gruppe Kinder heran gelaufen. Eines ist mit dem Trotti gestürzt, hatte Schmerzen und hat geblutet. Die anderen standen ziemlich ratlos darum herum. Er hat dann gefragt, ob er helfen könne. Da sind die nicht verletzten Kinder alle davon gerannt. Er war dann also alleine mit dem verletzten und natürlich total verängstigten Kind. Das Kind konnte oder wollte nicht sagen wie es heisst, wo es wohnt und die Telefonnummer der Eltern kannte es nicht. Ebenso konnte es nicht aufstehen, da die Schmerzen zu stark waren. Gg hat ihm also gesagt, dass er in dem Fall die Ambulanz rufen müsse. So weit kam es aber zum Glück nicht. Die anderen Kinder sind nämlich nach Hause gerannt und haben die Mutter des Verletzten Kindes geholt. Das war ja eigentlich eine super Idee. Vernünftiger wäre es allerdings gewesen, wenn sie nicht einfach kommentarlos ALLE davon gerannt wären!!! So haben sie das verletzte Kind nämlich in eine viel grössere Gefahr gebracht, als wenn sie sich getraut hätten mit dem fremden Mann zu reden und sich dann aufgeteilt hätten.
Ich finde es extrem wichtig, dass die Kinder Respekt vor Fremden haben. Ich möchte meinen Kindern aber nicht so viel Angst vor Fremden machen, dass sie nur noch kopflos davon rennen können, wenn sie von einer fremden Person angesprochen werden. Denn kopflosigkeit ist nie gut!!!
Ich würde deine Tochter zuerst fragen, was genau passiert ist und warum der Mann sie angesprochen hat. Es kann ja auch total harmlos gewesen sein!
Warum ich das sage... Gg ist gestern an eine Gruppe Kinder heran gelaufen. Eines ist mit dem Trotti gestürzt, hatte Schmerzen und hat geblutet. Die anderen standen ziemlich ratlos darum herum. Er hat dann gefragt, ob er helfen könne. Da sind die nicht verletzten Kinder alle davon gerannt. Er war dann also alleine mit dem verletzten und natürlich total verängstigten Kind. Das Kind konnte oder wollte nicht sagen wie es heisst, wo es wohnt und die Telefonnummer der Eltern kannte es nicht. Ebenso konnte es nicht aufstehen, da die Schmerzen zu stark waren. Gg hat ihm also gesagt, dass er in dem Fall die Ambulanz rufen müsse. So weit kam es aber zum Glück nicht. Die anderen Kinder sind nämlich nach Hause gerannt und haben die Mutter des Verletzten Kindes geholt. Das war ja eigentlich eine super Idee. Vernünftiger wäre es allerdings gewesen, wenn sie nicht einfach kommentarlos ALLE davon gerannt wären!!! So haben sie das verletzte Kind nämlich in eine viel grössere Gefahr gebracht, als wenn sie sich getraut hätten mit dem fremden Mann zu reden und sich dann aufgeteilt hätten.
Ich finde es extrem wichtig, dass die Kinder Respekt vor Fremden haben. Ich möchte meinen Kindern aber nicht so viel Angst vor Fremden machen, dass sie nur noch kopflos davon rennen können, wenn sie von einer fremden Person angesprochen werden. Denn kopflosigkeit ist nie gut!!!
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
bettybossi: ich höre so oft, dass Eltern den Kindern total Angst machen! Ich finde es wahnsinnig schade, dass alle Kinder vor einem Mann Angst haben, der helfen will. Das ist doch auch nicht mehr normal

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
wir hatten so etwas einmal. sind dann eine weile hinter her gegangen, oder entgegen und haben so den mann gesehen. ein herr der immer spazieren geht im dorf, und wollte wohl einfach mit den kindern reden.
so ein vorfall ist aber anlass alle regeln betr. fremder leute zu wiederholen und zu festigen, finde ich.
so ein vorfall ist aber anlass alle regeln betr. fremder leute zu wiederholen und zu festigen, finde ich.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
das ist richtig, es ist nicht normal. ich denke ein hauptrpoblem ist halt, dass die kinder keine einheitlichen regeln / verhaltensrichtlinien haben. so ist einer der "anführer", rennt weg, und alle rennen blindlings hinter her.Lotus hat geschrieben:bettybossi: ich höre so oft, dass Eltern den Kindern total Angst machen! Ich finde es wahnsinnig schade, dass alle Kinder vor einem Mann Angst haben, der helfen will. Das ist doch auch nicht mehr normal
für mich wäre es schön wenn da auch der kindergarten / die schule "helfen" würde und das thema intensiver behandeln, sowie einen "leitfaden" oder was auch immer an die eltern ausgibt. dann können die, aufbauend auf dem, auch daheim üben. so aber kocht jeder sein "süppchen"

übrigens, ich habe das bei uns im 1. jahr im kiga / schule angeregt, wurde mit "das ist sache der eltern" abgewimmelt. schade find ich.

mit sternchen 01/2010
- BettyBossy
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Küche
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
@ Mamily
Aber eben, jeder kocht sein eigenes Süppchen
. Schade gibt es diese Lösung nicht überall.
Bei uns macht das ab Kiga der Polizist. Das heisst, es wird jeweils auch thematisiert, wenn Verkehrsinstruktion ist. Finde das eine gute Lösung.für mich wäre es schön wenn da auch der kindergarten / die schule "helfen" würde und das thema intensiver behandeln,
Aber eben, jeder kocht sein eigenes Süppchen

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
verkehrsinstruktion haben sie bei uns erst später, noch nicht im kiga. da wird das meines wissens bisher allerdings auch nicht behandeltBettyBossy hat geschrieben:@ MamilyBei uns macht das ab Kiga der Polizist. Das heisst, es wird jeweils auch thematisiert, wenn Verkehrsinstruktion ist. Finde das eine gute Lösung.für mich wäre es schön wenn da auch der kindergarten / die schule "helfen" würde und das thema intensiver behandeln,
Aber eben, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Schade gibt es diese Lösung nicht überall.

ich fänd's halt auch wichtig, dass die eltern die verhaltsnweisen, die empfohlen werden, mit erklärt bekommen bzw eine broschüre oder ein infoblatt oder sowas mit ins elternhaus kommen sollte.

mit sternchen 01/2010
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
https://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/stzh/ssd/Deutsch/Volksschule/dokumente/51_elternmitwirkung/projekte/Leitfaden_Ansprechen%20von%20Kindern.pdf
Hallo
Solche Leitfäden sind durchaus vorhanden, finde auch dass bereits im Kindergarten darüber gesprochen werden sollte.
Lg shili
Hallo
Solche Leitfäden sind durchaus vorhanden, finde auch dass bereits im Kindergarten darüber gesprochen werden sollte.
Lg shili
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Und genau deshalb gibt es mit dem lernplan 21 die sexualkunde bereits im kiga.
Ich find es wurde hier sehr gut umgesetzt.
Eine polizistin ist gekommen und hat mit den kiga kindern und erste zweite klasse geredet.
Danach haben es die Kids begriffen.
Aber ich finde es sollte in den köpfen der Eltern entlich mal ankommen das 95 prozent der missbrauchsfälle im nahen Umfeld passiert.
Seis durch onkel Tante, bruder Schwester, vater oder Mutter oder halt Lehrer und betreuer oder so.
Oder wie in unserem Fall vom zweite klasse Mitschüler.
Es ist alles möglich!
Aber eben selten das Kinder entführt und missbraucht oder sonst was werden.
Im Teenie Handy alter kommt dann noch anderer missbrauch vor.
Wurde ja breit in den Zeitungen diskutiert.
Viel besser als Angst machen ist das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und aktiv das nein zu üben.
Ich find es wurde hier sehr gut umgesetzt.
Eine polizistin ist gekommen und hat mit den kiga kindern und erste zweite klasse geredet.
Danach haben es die Kids begriffen.
Aber ich finde es sollte in den köpfen der Eltern entlich mal ankommen das 95 prozent der missbrauchsfälle im nahen Umfeld passiert.
Seis durch onkel Tante, bruder Schwester, vater oder Mutter oder halt Lehrer und betreuer oder so.
Oder wie in unserem Fall vom zweite klasse Mitschüler.
Es ist alles möglich!
Aber eben selten das Kinder entführt und missbraucht oder sonst was werden.
Im Teenie Handy alter kommt dann noch anderer missbrauch vor.
Wurde ja breit in den Zeitungen diskutiert.
Viel besser als Angst machen ist das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und aktiv das nein zu üben.
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Unterschreibe bei Phase1.
Bei fast Missbrauchsfällen kennt das Kind den Täter (seltener die Täterin). Es ist jemand aus dem nahen Umfeld, dem die Eltern vertrauen oder die Eltern selbst.. In den Fällen, in dem es ein Leiter/Lehrer/ Betreuer/ Bekannter ist, ist es wichtig, dass das Kind seine Grenzen kennt und weiss, dass es diese verteidigen darf (verbal und nonverbal).
Bei fast Missbrauchsfällen kennt das Kind den Täter (seltener die Täterin). Es ist jemand aus dem nahen Umfeld, dem die Eltern vertrauen oder die Eltern selbst.. In den Fällen, in dem es ein Leiter/Lehrer/ Betreuer/ Bekannter ist, ist es wichtig, dass das Kind seine Grenzen kennt und weiss, dass es diese verteidigen darf (verbal und nonverbal).
Re: Fremde auf KiGA/Schulweg
Phase, genau, in den mussbrauchsfällen sind es meist Personen aus dem nahen Umfeld.
Mamily, deine Regel, dass erwachsene keine Kinder ansprechen dürfen, finde ich total krass und fast asozial. Ich rede mit allen kindern. Zum Glück hat mir nie eines gesagt, ich solle es nicht ansprechen (ich würde wahrscheinlich dann meine Kinder warnen, das sei eine komische Familie, und sie sollen sich von denen fernhalten).
Hach, bin ich froh leben wir in einer Gegend, wo alle mit allen reden, jung und alt, ganz normal menschlich halt ( in meinen Augen).
Mamily, deine Regel, dass erwachsene keine Kinder ansprechen dürfen, finde ich total krass und fast asozial. Ich rede mit allen kindern. Zum Glück hat mir nie eines gesagt, ich solle es nicht ansprechen (ich würde wahrscheinlich dann meine Kinder warnen, das sei eine komische Familie, und sie sollen sich von denen fernhalten).
Hach, bin ich froh leben wir in einer Gegend, wo alle mit allen reden, jung und alt, ganz normal menschlich halt ( in meinen Augen).