Löschen danke
Moderator: conny85
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
reinschleich*
@brösmeli - ich habe Läuse schon mehrmals mit Schmierseifenwasser weggekriegt. Brennnesseljauch hab ich auch schon gebraucht, aber nciht gegen Läuse. Vielleicht klappts ja doch?
@brösmeli - ich habe Läuse schon mehrmals mit Schmierseifenwasser weggekriegt. Brennnesseljauch hab ich auch schon gebraucht, aber nciht gegen Läuse. Vielleicht klappts ja doch?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Kyra meine bohnen brauchen auch.
Die brauchen halt echt Sommer...
Tomaten kondome hihi.
Sind gut. Nehmt aber eine gute stange und sobald die Tomaten blühen müsst ihr sie öffnen.
Ich fand gerade das dann umständlich.
Aber allgemein haben sie gar hagel überstanden!
Die brauchen halt echt Sommer...
Tomaten kondome hihi.
Sind gut. Nehmt aber eine gute stange und sobald die Tomaten blühen müsst ihr sie öffnen.
Ich fand gerade das dann umständlich.
Aber allgemein haben sie gar hagel überstanden!
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
ich hab seit letztem jahr ein super Tomaten haus wo ich vorns gut schliessen kann zudem sammelt es auf dem dach das Regenwasser was dann in zwei tonnen läuft


- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Brauche hilfe
Habe Läuse am ganzen Sauerkirschbaum..
Tabakwasser,Brenesselsud alles nichts gebracht.Mit was darf ich noch probieren?Giften kann ich nicht,da der Baum im Kanninchengehege steht und ich die nicht auch vergiften möchte....
Habe Läuse am ganzen Sauerkirschbaum..
Tabakwasser,Brenesselsud alles nichts gebracht.Mit was darf ich noch probieren?Giften kann ich nicht,da der Baum im Kanninchengehege steht und ich die nicht auch vergiften möchte....
Zuletzt geändert von Sasu am Mi 27. Mai 2015, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu wie gesagt hol die die fleissigen marien käfer.
Goggle mal
Goggle mal
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hier habs dir rausgesucht
http://www.pflanzenverkauf.ch/Marienkae ... Dg4MA.html
http://www.pflanzenverkauf.ch/Marienkae ... Dg4MA.html
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
jöö,Phase1
Merci
Hab gerade 100Stk bestellt:-)
Merci
Hab gerade 100Stk bestellt:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Regenwasser sammeln, klingt auch gut. Was ist das denn für ein Haus? Selbst gebaut?hosli85 hat geschrieben:ich hab seit letztem jahr ein super Tomaten haus wo ich vorns gut schliessen kann zudem sammelt es auf dem dach das Regenwasser was dann in zwei tonnen läuft
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
marke Eigenbau Ideen hab ich amel schon aber bei der Umsetzung alleine happerts manchmal bzw ich könnte es schon hab aber zu wenige Hände und zuwenig kraft. Somit musste gg und mein bruder drann glauben sind eigentlich 4pfähle in den boden geschlagen oben durch latten so wie hinten setilich Verstrebungen wo dann so eine durchsichtige gitterfolie befestigt ist das dach ist durchsichtige welldach, mit einer Regenrinne drann. Zum zumachen hab ich vorne ca 20 cm unter dem dach seitlcih je 2 haken befestigt dort rein kommt dann ein pfahl wo wieder gitterfolie drann befestigt ist somit kann ich dass haus schliessen es bleibt oben aber cm luft damit es Frischluft hat und nicht allzu sehr stau wärme gibt


-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Danke fürs beschreiben.....puh das hört sich nach einer grösseren Sache an. Da wir hier für jeden Furz eine Baubewilligung brauchen lasse ich das wohl lieben und greife auf Tomatenkondome zurück......
- tanteemma
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ich habe dieses Jahr eine Kräutermischung auf der Fensterbank hochgezogen. Ich wollte das mal ausprobieren, statt die fertigen Pflanzen im Supermarkt zu kaufen. Ich habe mir Samen aus dem Internet bestellt und es macht wirklich Spaß den kleinen Pflänzchen beim Wachsen zuzuschauen. Sie sehen zwar nicht so perfekt aus wie aus dem Supermarkt aber dafür weiß man, dass sie nicht gedüngt wurden etc.
Was mich sehr überrascht hat: Letztens gab es Rucola im Topf zu kaufen (zum Selber-ernten quasi). Statt zu ernten habe ich den draußen in einen großen Topf gepflanzt. Das Zeug wächst wie Unkraut und man hat immer frischen Rucola!
Was mich sehr überrascht hat: Letztens gab es Rucola im Topf zu kaufen (zum Selber-ernten quasi). Statt zu ernten habe ich den draußen in einen großen Topf gepflanzt. Das Zeug wächst wie Unkraut und man hat immer frischen Rucola!
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
also ich spritz jetzt den dritten tag brennesselsud, aber die viecher machen einfach weiter!
und noch eine baustelle; was machen gegen schnecken an den erdbeeren? holzwolle und bierbecher hab ich schon im einsatz.
und noch eine baustelle; was machen gegen schnecken an den erdbeeren? holzwolle und bierbecher hab ich schon im einsatz.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Brsmeli einsammeln und zwar alle im umkreis von zwanzig metern und min 30-50 meter weit wegtragen.
Die kommen nie wieder!
Ruccola. Was der wächst wie Unkraut???
Ich hab den offen im beet. Hoffe mal nicht das das Zeugs dann überall spriesst. Wobei fein ist er ja hihi.
Die kommen nie wieder!
Ruccola. Was der wächst wie Unkraut???
Ich hab den offen im beet. Hoffe mal nicht das das Zeugs dann überall spriesst. Wobei fein ist er ja hihi.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ach ja brösmeli siehe link oben.
Bestell die Viecher und setzt sie aus.
Absolut biologischer als das gehts nicht mehr.
Bestell die Viecher und setzt sie aus.
Absolut biologischer als das gehts nicht mehr.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
wie einsammeln? die schnecken?? da bin ich ja eeeewigs dran!
danke für den link, wollt ich eh schon lange mal bestellen.
danke für den link, wollt ich eh schon lange mal bestellen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ja einsammeln.
Ich weis man ist ewig drann aber einmal weit weg kommen sie nicht mehr.
Oder du mietest enten.
Ich weis man ist ewig drann aber einmal weit weg kommen sie nicht mehr.
Oder du mietest enten.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ich habe letztes Jahr Kartoffel in nem kübel auf unserem Balkon gepflanzt. Tomaten und Gurken im Hochbeet und in Töpfen Kräuter und Chilis. Mein Ballkon ist überdacht mit einem Glasdach. Das wirkt wie ein Treibhaus. Dieses Jahr hab ich leider nicht so viel Zeit da unsere kleine Maus zur Welt kam. Aber ich habe für sie karotten gesäht. So bekommt meine süsse dann ihren ersten brei von unseren Karotten. Ich freu mich sch darauf.


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu brösmeli was ist mit den schädlingen?
Wie wächst euer gemüse?
Wir ernten,hier fleissig.
Eins Weis ich jetzt. Radischen kommen hier nicht.
Also gibt es die das nächste mal nicht mehr.
Offenbar ist die erde nicht geeignet.
Salat gedeiht super und weil sie so resistent sind diesmal hats auch kaum schnecken.
Muss am Samstag neue setzlinge kaufen.
Bald wird nämlich geerntet.
Die Tomaten haben viele blüten,und auch hier gedeiht es super.
Lohnt sich echt die untern Blätter abzuschneiden.
Ausgeizen muss ich ständig.
Ein,teil ist noch klein, der Rest schon kniehoch.
Gurken ist das selbst gezüchtete zeugs leider gestorben.
Es musste ja ne kaltfront mit Hagel kommen -.-
Hab im landi dann robuste gekauft.
Hoffe ich bereue die 38 fr für sechs setzlinge nicht!
Die karotten kommen super. Erbsen hab ich,kommen aber nicht wirklich gut dieses Jahr.
Bohnen hab ich auch, aber da sind sie noch mini.
Dann die zwiebeln. Mittlerweile haben wir die hälfte gefuttert.
Dort kommt dann der Salat hin.
Ahhh ja mangold. Kräftiger wuchs und ich freu mich schon darauf es zu essen.
Ruccola hab ich auch, aber irgendwie ist der total verlöchert und hat jetzt blüten.
Im Moment lass ich ihn. Wer weis, vielleicht wächst auch meiner bald wie Unkraut!?
Wie sieht es bei euch aus?
Ach ja, das Unkraut fühlt sich leider auch ganz wohl...
Wie wächst euer gemüse?
Wir ernten,hier fleissig.
Eins Weis ich jetzt. Radischen kommen hier nicht.
Also gibt es die das nächste mal nicht mehr.
Offenbar ist die erde nicht geeignet.
Salat gedeiht super und weil sie so resistent sind diesmal hats auch kaum schnecken.
Muss am Samstag neue setzlinge kaufen.
Bald wird nämlich geerntet.
Die Tomaten haben viele blüten,und auch hier gedeiht es super.
Lohnt sich echt die untern Blätter abzuschneiden.
Ausgeizen muss ich ständig.
Ein,teil ist noch klein, der Rest schon kniehoch.
Gurken ist das selbst gezüchtete zeugs leider gestorben.
Es musste ja ne kaltfront mit Hagel kommen -.-
Hab im landi dann robuste gekauft.
Hoffe ich bereue die 38 fr für sechs setzlinge nicht!
Die karotten kommen super. Erbsen hab ich,kommen aber nicht wirklich gut dieses Jahr.
Bohnen hab ich auch, aber da sind sie noch mini.
Dann die zwiebeln. Mittlerweile haben wir die hälfte gefuttert.
Dort kommt dann der Salat hin.
Ahhh ja mangold. Kräftiger wuchs und ich freu mich schon darauf es zu essen.
Ruccola hab ich auch, aber irgendwie ist der total verlöchert und hat jetzt blüten.
Im Moment lass ich ihn. Wer weis, vielleicht wächst auch meiner bald wie Unkraut!?
Wie sieht es bei euch aus?
Ach ja, das Unkraut fühlt sich leider auch ganz wohl...
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
ich hab viele Erdbeeren geerntet und mag nun gekaufte gar nicht mehr den meine sehen zwar nicht schön aus aber sind 10 mal besser wie die gekauften.
Tomaten kommen gut aber der rest naja geht so die Salate wachsen aber zmb. Kartoffeln und zwiebeln ersaufen bald
Tomaten kommen gut aber der rest naja geht so die Salate wachsen aber zmb. Kartoffeln und zwiebeln ersaufen bald


-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ich habe vorhin Bio Aussaterde im Migros gekauft, die stinkt nach Teer oder sowas ähnliches....ist das normal? Ich glaube ich säe nur mal die Hälfte.....