Suche Tipps zum zelten

Antworten
winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Suche Tipps zum zelten

Beitrag von winni pooh »

Hallo,
Wir möchten in den Sommerferien Zelten gehen.wir haben ein Zelt,Schlafsack und matte,mehr nicht....was brauchen wir unbedingt noch?? Es liegt finanziell nicht viel drin...
Welche Zeltplätze könnt ihr empfehlen? Wir dachten mal ans tessin. Den campofelice habe ich im Internet angeschaut,der sieht toll aus,aber man kann nicht reservieren! Ist das normal???
Unsere Kinder sind 7 & 10.

Danke!

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Chürbis »

mitlese...

Benutzeravatar
ängeli 89
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 18. Okt 2011, 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SZ

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von ängeli 89 »

Wie lang gönder? Mier hend im zält amigs so ufblasbari matratzä gha und ich wür s'eignä chopfküssi mitnäh! Eiwäggrill oder kohlägrill! Ganz wichtig findi en küehlbox fürs trinkä!

Campingplatz: campofelice känni de isch de hammer aber das mitem reservierä isch war! Det chamer nid! Mer fahrt uf guet glück anä!

Mier gönd am sunntig gad ah gardasee ufe PIANI DI CLODIA in lazise! De isch de oberhammer 7 pools mit rutschbahnä soviel mer wot![-][-][-]

Mier gönd äbä mitem wohnwagä sind nur gu zältä womer kind no nid gha hend!
Bild



*STÄRNDLI* MIER WÄRDID DICH NIE VERGÄSSE DU BLIIBSCH IMMER II ÜSEM HÄRZ! (25.09.2011)

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Morgenmuffel »

Ich finde den Campo Felice zu teuer und zu überloffen. Der nebenan ist mir viel sympathischer, da kann man auch reservieren. Wir waren schon oft dort, schau mal http://www.clm.ch

Zur Ausrüstung: Wollt ihr selbst kochen?

Noch ein Tipp: Wir packen alles in diese Rako Kisten mit Deckel. Jeder hat eine Kiste zur Verfügung und noch eine für Küchenzeugs und Allgemeinzeugs. Die Kisten sind perfekt, platzsparend, Regensicher und es wird darin auch nichts feucht im Zelt.

wunder2015
Member
Beiträge: 192
Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von wunder2015 »

eine kochgelegenheit und eine kühlbox sind ganz wichtig!
ich war zwar nie auf diesem platz, aber wenn ich mir die preise anschaue...werde ich auch nie dorthin! in deutschland gibt es fantastische plätze (ADAC superplätze): sind günstiger und echt cool!!! somit liegt vielleicht ein extra an ausrüstung drin und platzmiete und service sind interessant!
viel spass!!!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Desroches »

Auf Campofelice kannst du nicht reservieren, sie haben aber täglich Wechsel und wenn du am Morgen früh dort bist, ist es i.d.R. Auch während der Hochsaison keine Hexerei, einen Platz zu bekommen. Im Maggiatal gibt es auch einige herzige, kleinere und auch günstigere Plätze ;-)

Was ihr sicher noch braucht ist ein Tisch, Stühle, Kocher.

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von epsilon »

Ein Kocher zum selber kochen ist sicher praktisch.
Stühle und Tisch sind bequem aber nicht zwingend nötig. Dafür eine Piknik-Decke...
Kühlbox kann man sich sparen, wenn man auf Butter und Milch verzichten kann (oder UHT), und häufig einkaufen geht. Man kann sie auch mit Kühltaschen und Coldpack ersetzen.
09/2009
02/2011

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von winni pooh »

Woooow! Danke allen für die vielen tollen Tipps!!
@ ängeli89: mer gönd so 5-7täg. Doofi frog wägde chüehlbox...wie machi da ohne Strom? De Piani di clodia gseht echt Hammer us!!! Vell Spass!!
@ Morgenmuffel: ich denke,wir werden nicht kochen,da wir noch keine (Koch-) Ausrüstung haben. Ich dachte wir könntens so machen: Morgens kafi/Gipfeli,zum Mittag Picknick und abends dann richtig. Das mit den Kisten finde ich eine super Idee!! Den Zeltplatz werde ich noch anschauen!
@ yardena: Danke!!
@ wunder2015: kannst du eine Kühlbox empfehlen? Wie bleibt die box kühl ohne Strom? Ich hab eben keine Ahnung.....
@ desroches: ja im Mail meinten sie auch,wir sollten morgens kommen,es gibt oft freie Plätze,die Chance sei gross.
@ epsilon: ja picknickdecke reicht-Danke! Aber die Coldpack bleiben ja nicht eine Woche kühl....

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Morgenmuffel »

Auf den meisten Plätzen hat es einen Stromanschluss. Am Besten eine lange Kabelrolle mitnehmen, die Steckdosen sind manchmal nicht grad auf dem jeweiligen Platz.

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von epsilon »

Wir konnten die Coldpack im Camping wieder einfrieren lassen. Hatten immer welche zum wechseln dabei.
09/2009
02/2011

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Chürbis »

Hallo Winni Pooh

seid Ihr in der zwischenzeit mal Probezelten gegangen?

Grüessli

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von winni pooh »

hallo chürbis

nein,haben wir auch nicht vor :oops: wir werfen uns ins kalte wasser!wir sind früher-vor den kindern-mal zelten gegangen,mit den kindern nur mal im garten.geht ihr auch zelten im sommer?

all: wir haben eine kühlbox mit stromanschluss gekauft! wegen tisch und stühlen sind wir uns noch nicht einig,ich finde eine picknickdecke reicht,mein mann möchte in den ferien aber schon nen stuhl :wink:

tanne

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von tanne »

winni - ich habe ganz klein angefangen mit zelten und sukzessiv etwas ausgebaut. Wobei es immer noch bescheiden ist und auch so bleibt. In meinen Veloanhänger oder den Kleinwagen geht einfach nicht mehr rein ;-) und das ist gar nicht schlecht so, man braucht nämlich nicht viel. Aber... ein Stuhl, ist halt schon komfortabel! Es sei denn, ihr wollt fast immer unterwegs sein und/oder die öffentlichen Sitzgelegenheiten/Tische brauchen. Ich habe ein Klapptischli mit 4 Sitzen dran (vom Ricardo für Fr. 10.-) und einen Campingklappstuhl.
Weil du geschrieben hast, finanziell liege nicht viel drin, dachte ich mir, mit einem Gaskocherli und einem Pfännli käme es euch deutlich günstiger als täglich auswärts. Ich finde es zufrieden auf dem Camping etwas zu "plöderlen". Die Kinder mögen es auch.

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von winni pooh »

hallo tanne

dachte auch,ich schau mal im ricardo nach!für uns ist bescheiden auch gut genug,sind nicht so anspruchsvoll.
ja wegen dem kochen ist es so,dass ich immer koche...mein mann kann praktisch nicht kochen...für mich sind ferien,wenn ich mal nicht kochen muss :oops: ich brauch aber nicht ein 4-gang-menüe :lol: pizza holen,picknicken,ab und zu auswärts...so werdens wir wohl machen.wenn das campen uns gefällt,werden wir aber bestimmt einen gaskocher kaufen. campingstuhl für meinen mann wird es diese ferien wohl schon geben :mrgreen:

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Chürbis »

@ Winni Pooh
das finde ich ja mal cool :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: das wird sicher super! Glückwunsch schonmal zum Campingstuhl von GG 8)

Ja wir gehen auch zelten, aber nur einige Tage und bei Freunden Privat, nicht auf einem Campingplatz. Das wird aber bei uns Premiere mit den Kindern :wink:

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Suche Tipps zum zelten

Beitrag von Stuffy »

Wir gingen letzte Woche zum zweiten Mal mit dem Zelt weg. Sonst nutzen wir ein Wohnmobil...

Wir gingen an den Bodensee und zwar auf die Zeltwiese beim Parkcamping in Lindau am See. In der Kurtaxe sind Bustickets für Lindau inkl.

Wir haben einen Koffertisch und einen Elektrogrill aus dem tutti.ch.
Die Kühlbox gibt es aktuell bei Aldi sowie Schlafsack und Luftmatratzen.
Sonnenschirm finde ich noch wichtig - die gibt es in der Ikea ganz günstig.
Ich werde nun noch eine Thermobox kaufen (ist im Coop Aktion) um die Medis und Früchte vor der Hitze zu schützen.

Letzte Woche bei + 33 Grad haben wir das Getränke im Auto unter den Autositzen gelagert - dies blib dort etwas kühler als im Zelt ;-)

Antworten