Wir machen es nochmals etwas anders und zwar geht einfach der, der gerade mehr Kraft hat, ohne grosse Abmachungen. Ich wache eh als erste auf, wenn ich liegen bleiben kann, schlafe ich aber schnell wieder ein. Darum gehe ich, wenn ich mag. Wenn ich eh schon übermüdet bin oder mitten aus dem Tiefsch geweckt wurde, rüttle ich GG wach und er geht. Auch wenn ich am
nächsten Tag einen anstrengenden Termin habe, bleibe ich eher liegen. Wenn GG eine 12-Stunden-Schicht hinter sich hat, stehe ich eher auf. Das funktioniert nun seit 6,5 Jahren super, ausser am Morgen, da diskutieren wir oftmals, wenn GG der Meinung ist, er könne die Kinder aus dem Bett hinaus betreuen und ich daneben schlafen

lAuch jetzt beim Baby: sie wird gestillt, das mache natürlich ich. Wenn ich aber bereits 45 min gestillt habe und sie knorzt weiter, dann übergebe ich mal an GG und er trägt sie herum. Quasi Ressourcen- anstatt Arbeitsverteilung.