Mal kurz zur Info: meine Tochter wird Ende Juli 3. Sie spricht für ihr Alter sehr gut. Wenn sie mit anderen Kindern zusammen spielt, merke man auch im verhalten etc. einen deutlichen Unterschied.
So, wir haben sie von Anfang an gebeten immer "bitte" und "danke" zu sagen, zu fragen "darf ich das bitte?" etc. und das hat wirklich gut geklappt. Nun sind solche Bitten nur noch sehr selten und sie kommt mit "gib mir mehr, ich will das du mir das gibst, mach dies/das...". Dazu muss ich sagen, dass ich sehr darauf achte, dass auch ich ihr respekt zeige, also natürlich auch "kannst du das BITTE weg bringen, geh BITTE dorthin.."
Aber diese befehlende Art, die wierklich schleichend seit ca 2-3 kam, verstehe ich absolut nicht und macht mich in dem moment auch richtig stinkig. Es ist zwar schön, dass sie ihr eigenes Köpfchen hat, aber warum nicht mehr bitte/danke? Sie hat sonst immer super geklapt

Kennt Ihr dass? Darf ich fragen wie Ihr dieses Thema angeht und ob das in dem Alter schon zu erwarten ist oder ich die Messlatte etwas zu hoch habe


liebe grüsse und ich freue mich auf Eure Erfahrungen/Meinungen/Rahtschläge