Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Moderator: sea
Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Meine Tochter hat sich einen Schneidzahn ausgeschlagen, der nicht erhalten werden konnte. Eine mögliche Behandlung ist, dass wenn alle bleibenden Zähne durchgedrungen sind, die Zahnlücke geschlossen wird, indem der Nachbarzahn an die Stelle des Schneidezahns gerückt wird. Der Zahn wird dann aufgebaut, damit es optisch stimmt. Auf der anderen Seite muss dann ein Zahn gezogen wrden, damit das Gebiss symmetrisch ist.
Hat jemand ein Kind oder kennt jemanden, der diese kieferorthopädische Behandlung gehabt hat?
Mich interessieren folgende Fragen:
Wie lange hat die Behandlung gedauert? Wie sind eure Kinder damit umgegangen?
Seid ihr zufrieden mit dem Resultat? Sieht man, dass der "neue" Schneidezahn nicht der Originalzahn ist?
Hat jemand ein Kind oder kennt jemanden, der diese kieferorthopädische Behandlung gehabt hat?
Mich interessieren folgende Fragen:
Wie lange hat die Behandlung gedauert? Wie sind eure Kinder damit umgegangen?
Seid ihr zufrieden mit dem Resultat? Sieht man, dass der "neue" Schneidezahn nicht der Originalzahn ist?
- Sabi81
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: So 19. Apr 2015, 08:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Ich habe im unterkiefer auch nur noch drei der vier schneidezähne und man sieht es eigentlich nicht das da einer fehlt! Sollte es im oberkiefer sein, würde ich ev. mit einem zahnprofisorium arbeiten und wen die tochter dann 18 jährig ist ein implantat einsetzen!
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo Sabi81
Ja, Implantat wäre auch eine Möglichkeit. Aber der Knochen müsste zuerst wieder aufgebaut werden. Ich persönlich finde ein Implantat nicht so toll, mir gefällt die Lösung mit Zähneverschieben besser. Aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte.
Ja, Implantat wäre auch eine Möglichkeit. Aber der Knochen müsste zuerst wieder aufgebaut werden. Ich persönlich finde ein Implantat nicht so toll, mir gefällt die Lösung mit Zähneverschieben besser. Aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte.
- Sabi81
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: So 19. Apr 2015, 08:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Ich habe einfach die bedenken, das man die symetrie hinbekommt und vorallem das man den aufgebauten zahn wirklich schön hinkriegt. Wen würde ich es bei eine kfo machen der für so etwas spezialisiert ist! Die ganze behandlung kann über jahre gehen und das zusammenrücken der zähne ist schmerzhaft! Klar muss man ev. den knochen aufbauen aber alles in allem sicher der kleinere aufwand! Klar wen man so oder so eine kfo behandlung machen muss geht das im gleichen! Ist es mit einem zahnaufbau erledigt oder muss ev. noch ein weiterer abgeändert werden? Weil so würde ja anschliessend der eckzahn folgen und jenach wie spitzig die sind, sieht das dann auch speziell aus! Welchen zahn muss dann auf der anderen seite raus? Der erste backenzahn? Ist sicher nicht leicht hier eine entscheidund zu treffen aber ich würde beim implantat bleiben!
- Sabi81
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: So 19. Apr 2015, 08:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Eh sorry habe es nur einmal gschickt nicht dreimal[-][-]
- toeffli
- Member
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:25
- Wohnort: am liebschte am Paradeplatz
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hier!
wir sind mittendrin. tochter hatte im dezember 2013 einen Unfall und sich dabei die linke bleibende schaufel rausgehauen
auch bei uns stand ein implantat zur discussion aber nach einholung einer zweiter meinung haben wir das wieder verworfen. solange man mit den bereits vorhandenen zaehnen eine loesung erzielen kann, kommt ein implantat eigentlich nicht in frage.
seit februar hat tochter nun den gartenhag oben und die luecke ist schon wesentlich kleiner geworden. vorher hatte sie eine art platte mit einem zahn dran um die luecke zu erhalten und das sich auch die zaehne nicht verschieben.
schmerzen hat sie keine aufgrund der verschiebung. nur wenn der draht wieder angezogen wird, spuert sie den druck. aber das haben alle, die eine spange tragen.
dauern soll es ungefaehr 2 1/2 jahre, wenn ich mich recht erinnere.
wir sind mittendrin. tochter hatte im dezember 2013 einen Unfall und sich dabei die linke bleibende schaufel rausgehauen

auch bei uns stand ein implantat zur discussion aber nach einholung einer zweiter meinung haben wir das wieder verworfen. solange man mit den bereits vorhandenen zaehnen eine loesung erzielen kann, kommt ein implantat eigentlich nicht in frage.
seit februar hat tochter nun den gartenhag oben und die luecke ist schon wesentlich kleiner geworden. vorher hatte sie eine art platte mit einem zahn dran um die luecke zu erhalten und das sich auch die zaehne nicht verschieben.
schmerzen hat sie keine aufgrund der verschiebung. nur wenn der draht wieder angezogen wird, spuert sie den druck. aber das haben alle, die eine spange tragen.
dauern soll es ungefaehr 2 1/2 jahre, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo toeffli
Genau, wir hatten damals ja auch Kontakt miteinander....
Mir ist eine Lösung mit den eigenen Zähnen auch am liebsten. Unser Kieferorthopäde tendiert auch dazu, habe aber den Eindruck, dass der andere Zahnarzt eher für ein Implantat ist....und wir sollen entscheiden
. Hat euer Kieferorthopäde viel Erfahrung mit verschieben? Hast du eventuell schon Bilder von vorher / nachher gesehen?
Und hat deine Tochter keine Mühe damit, dass es halt einige Monate "komisch" aussieht mit nur einem Schneidezahn und der Lücke?
Genau, wir hatten damals ja auch Kontakt miteinander....
Mir ist eine Lösung mit den eigenen Zähnen auch am liebsten. Unser Kieferorthopäde tendiert auch dazu, habe aber den Eindruck, dass der andere Zahnarzt eher für ein Implantat ist....und wir sollen entscheiden

Und hat deine Tochter keine Mühe damit, dass es halt einige Monate "komisch" aussieht mit nur einem Schneidezahn und der Lücke?
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo Füchsli
Ich würde bei kniffligen fragen den zahnunfallzentrum uni basel konsultieren. Europaweit bekannt.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Transplantation vom anderen eigenen Zahn, falls es in frage kommt. Implantat möglichst nicht, weil mit 20gi eingesetzt , sieht er 10 Jahre später oft nicht gut aus, da der Knochen offenbar sich verändert und nicht selten metalene Windungen zum Vorschein kommen.
Gruss
Ingvale
Ich würde bei kniffligen fragen den zahnunfallzentrum uni basel konsultieren. Europaweit bekannt.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Transplantation vom anderen eigenen Zahn, falls es in frage kommt. Implantat möglichst nicht, weil mit 20gi eingesetzt , sieht er 10 Jahre später oft nicht gut aus, da der Knochen offenbar sich verändert und nicht selten metalene Windungen zum Vorschein kommen.
Gruss
Ingvale
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
ich habe mir selber als kind beide frontzähne rausgeschlagen bei einem unfall. bei einem konnte die wurzel gerettet werden, beim andern nicht. dort wurde bis ich 18 war eine prothese (zahnspange mit einem zahn dran) als platzhalter eingesetzt. dann ein implantat. hätte ich damals gewusst, dass man dies auch mit einem nachbarzahn machen kann, ich hätte NIE ein implantat gemacht. ich habe nur ärger damit. mit 18 hatte ich rundum das implantat noch zahnwachstum, somit hat der zahn nicht mehr in die reihe gepasst. daher musste ich irgendwann einen neuen aufbau machen lassen, was a) mega teuer war (da es ja etwas rein kosmetisches war) und b) ziemlich schmerzhaft
lange reder kurzer sinn: ich würde die idee mit dem nachbarzahn durchziehen. eine krone auf einen zahn machen ist sicher einfacher und bei weitem nicht so schmerzhaft.
alles gute deinem kind!
lange reder kurzer sinn: ich würde die idee mit dem nachbarzahn durchziehen. eine krone auf einen zahn machen ist sicher einfacher und bei weitem nicht so schmerzhaft.
alles gute deinem kind!

muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo muinze
Danke für deinen Bericht. Mir ist wirklich alles Andere als ein Implantat lieber, meiner Tochter auch und ich hoffe schwer, dass dies in ihrem Fall machbar ist. Abklärungen sind im Gang.
Dir wünsche ich, dass du nicht mehr soviel Ärger hast mit deinem Implantat.
Danke für deinen Bericht. Mir ist wirklich alles Andere als ein Implantat lieber, meiner Tochter auch und ich hoffe schwer, dass dies in ihrem Fall machbar ist. Abklärungen sind im Gang.
Dir wünsche ich, dass du nicht mehr soviel Ärger hast mit deinem Implantat.
- toeffli
- Member
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:25
- Wohnort: am liebschte am Paradeplatz
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
@füchsli
Ich weiss gar nicht, ob sie viel erfahrung hat. Aber ich weiss, sie hatte uns bilder gezeigt wie es nachher aussehen soll. Ich denk jetzt mal einfach ja.
Meine tochter stört die Lücke gar nicht. Es geht auch schampar schnell mit dem schieben dünkts mich.
Ich glaub wenn leute sie sehen und nicht wissen was los war, käme niemand auf die idee dass ihr ein zahn fehlt.
Vielleicht musst du noch eine dritt meinung einholen? Ist ja doof wenn die 2 nicht dasselbe denken.
Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Ich weiss gar nicht, ob sie viel erfahrung hat. Aber ich weiss, sie hatte uns bilder gezeigt wie es nachher aussehen soll. Ich denk jetzt mal einfach ja.
Meine tochter stört die Lücke gar nicht. Es geht auch schampar schnell mit dem schieben dünkts mich.
Ich glaub wenn leute sie sehen und nicht wissen was los war, käme niemand auf die idee dass ihr ein zahn fehlt.
Vielleicht musst du noch eine dritt meinung einholen? Ist ja doof wenn die 2 nicht dasselbe denken.
Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo Füchsli
Hab meinen Chef ( spezialisierter Zahnarzt)betreffs eurem Problem angesprochen.
Er hat gesagt es kommt auf die Zahn- und Kieferstellung darauf an. So muss jeder Fall im einzeln geprüft werden was die bessere Lösung ist. Wenn es geht sollte man mit dem eigenen Zahn arbeiten. Je nachdem hat Auch jeder wieder eine andere persönliche Meinung zu dem Fall.
Ich denke mal wenn Ihr mit dem eigenen Zahn arbeiten könnt wäre das doch eine tolle Lösung.
Liebe Grüsse
Hab meinen Chef ( spezialisierter Zahnarzt)betreffs eurem Problem angesprochen.
Er hat gesagt es kommt auf die Zahn- und Kieferstellung darauf an. So muss jeder Fall im einzeln geprüft werden was die bessere Lösung ist. Wenn es geht sollte man mit dem eigenen Zahn arbeiten. Je nachdem hat Auch jeder wieder eine andere persönliche Meinung zu dem Fall.
Ich denke mal wenn Ihr mit dem eigenen Zahn arbeiten könnt wäre das doch eine tolle Lösung.
Liebe Grüsse
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
toeffli, möglicherweise habe ich zuviel interpretiert und der andere Zahnarzt ist gar nicht unbedingt für ein Implantat. Werde mal den nächsten Termin abwarten um das zu klären.
Motischa, danke auch dir. Hoffe, dass die Kiefer-/ Zahnverhältnisse gut sind für's Verschieben.
Arbeitetst du in einer Kieferorthopädie-Praxis?
Motischa, danke auch dir. Hoffe, dass die Kiefer-/ Zahnverhältnisse gut sind für's Verschieben.
Arbeitetst du in einer Kieferorthopädie-Praxis?
Re: Zähne verschieben nach Verlust von Schneidezahn
Hallo Füchsli
Ja es ist eine kieferorthopädische/ chirurgische Praxis.
Liebe Grüsse
Ja es ist eine kieferorthopädische/ chirurgische Praxis.
Liebe Grüsse