Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
wunder2015
Member
Beiträge: 192
Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von wunder2015 »

ja, ich kenne einige, die auf der durchreise dort waren, weil er eben nah der autobahn ist!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Wir haben hier: http://www.campingpark-huettensee.de auf dem Weg nach Dänemark übernachtet. Nicht ganz nah an der Autobahn, aber mit Campingcheques sehr günstig, hat einen tollen Badesee, ist nahe am Tierpark Hodenhagen. Kann ich also nur empfehlen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Stuffy »

ella85
Deine Kinder sind dann 3+4 Jahre alt. Da gibt es viele tolle Sachen zu machen.
-DVD Schauen
-Spiel "Blinde Kuh"
-wer sieht was blaues? Ect.
So kann man tiptop 4h am Stück fahren.
Wir benützen auch jeweils ein Wohnmobil mit Alkoven (Bett über dem Fahrerhaus) und meine Kinder schlafen dort. Das Sicherheitsnetz natürlich hochgespannt...
Auf der Autobahn übernachten ist problemlos möglich. Da schläft man tiptop 5-6h isst Frühstück und weter gehts.
Wir versuechen immer alles an einem Stück zu fahren (ausser mal eine Nacht auf der Autobahn) dafür haben wir dann mehr Urlaub auf dem Campingplatz.
Übrigens gibt es auch Campingplätze die liegen an der Bahnlinie oder an der Hauptstrasse - dies ist dann viel schlimmer als die Autobahn in der Nacht ;-)

Viel Spass beim Planen

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Stuffy
Du lässt deine Kinder während der Autofahrt in den Alkoven schlafen? Dass ist aber verboten und gefährlich.... Aber gell, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden....
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Sie fährt im womo ist viel einfacher, da die Kinder ja meist einen Tisch haben und sonst brauchen wir auch dvd usw. Die Fahrt durch Deutschland ist aber wirklich lange....
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Stuffy »

Mondschrein hat geschrieben:Stuffy
Du lässt deine Kinder während der Autofahrt in den Alkoven schlafen? Dass ist aber verboten und gefährlich.... Aber gell, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden....
Ja, meine Kinder lasse ich dort schlafen.
Das Wohnmobil ist sooooo alt das es noch nicht mal hinten Gurten hat.
Mein Mann schlief als kleiner Junge schon immer dort wärend der fahrt.
Werde aber dies und auch wegen dem Anschnallen mal beim Strassenverkersamt oder TCS nachfragen.

bee
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bee »

Hallo zäme

wir sind zurück von unseren Ferien auf dem Camping Wirthshof in Markdorf. Es war eine sehr schöne Woche natürlich hat das Wetter auch einen Teil dazu beigetragen 8) Der Platz hat das geboten was er versprochen hat und unser Platz war sehr zentral gelegen. Die Kids waren stundenlang weg und so kam ich auch mal wieder zum lesen und relaxen :D Auch die Lage des Campings war optimal für den Ausflug ins Ravensburger Spieleland und nach Salem zum Affenberg. Auch die Überfahrt von Konstanz mit der Fähre nach Meersburg war ein Highlight für die Kids. Fähre hatten sie auch schon, aber ohne Wohnwagen :wink: Früher oder später gehen wir sicher wieder mal dorthin.

Im Sommer gehen wir für 2 Wochen nach Italien auf den Camping Village California in Montalto di Castro.
Kurzer Stop für 1 Nacht in Pisa. Dann paar Tage zuhause und dann gehts nochmals für 10 Tage nach Hegau.

Einen schönen Abend euch allen
***Mis Trio***

stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Guten Morgen,

kennt jemand von euch einen gemütlichen, familienfreundlichen (Animation nicht nötig, wenn's hat dann auch ok) und schönen (mit Bäumen, evt. Wald) Campingplatz im Jura? Wir sind mit Wowa unterwegs.

Danke und Gruss,
pancha

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

In der Schweiz oder in Frankreich?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Eher Schweiz, oder relativ grenznah.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Wir waren hier schon zweimal. Uns gefällt es super und mit Campingcheques ist es unschlagbar günstig: http://www.domaine-epinette.com


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@ pancha
Camping in Saignelégier! http://www.campingsaignelegier.ch
Sehr ruhig und einfach, dafür kann man 'füürle' und ist mitten in der Natur :wink:

ella85
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Sep 2011, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ella85 »

@Selonder: Wo wart ihr in Dänemark? Kannst du Campingplätze oder eine bestimmte Route empfehlen? Evtl ist das ja eine gute Alternative zu unserer eigentlich geplanten Schwedenreise.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Ich kann dir leider nichts empfehlen. Wir sind mit dem Wohnmobil hoch gefahren und haben oben eine Woche lang ein Ferienhaus gemietet. Aber ist also sehr schön dort!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Danke euch!

viktualia, den Camping in Saignelégier habe ich im Visier, scheint mir genau unser Geschmack zu sein. Nur hat es dort keinen Strom, oder? Wir überlegen uns mal, wie wichtig Strom für uns ist.. :lol:

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@ pancha
Ja, Strom gibt's keinen da. Da das bei Plätzen nach unserem Geschmack öfters der Fall ist, haben wir unseren Wohni autark gemacht mit Batterie und Solarzellen. 8) Drum hab ich gar nicht daran gedacht das zu erwähnen :wink:

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von junillo »

@pancha
saignelégier habe ich auch schon empfohlen bekommen, möchten auch mal hin. wann geht ihr?

@bodensee
hat jemand einen geheimtipp? lieber klein und fein als gross und viel los...
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

@junillo

Je nach Lust und Wetter werden wir irgendwann in den zwei letzten Juliwochen nach Saignelègier gehen :wink: Bin gespannt :) Ohne Strom sollte auch kein Problem sein, wir rüsten ein wenig um. Bleibt nur zu hoffen, dass es trotz Sommerferien dann noch kurzfristig Platz hat.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von junillo »

pancha
da sind wir dann am bodensee...

ich lebe eben eben nicht soo weit weg von saignelégier.


NIEMAND mit tipps für den Bodensee? bitte nicht gitzweiler hof oder so, ist mir zu gross.
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@junillo
wir waren vor Jahren mal auf dem Camping in Bregenz. Hat uns gut gefallen, vor allem der kleinere Platzteil. Man ist nur durch den Weg vom Bodensee getrennt, muss also keine Strasse überqueren. Wir waren zur Nebensaison da, wie's im Sommer ist kann ich dir nicht sagen.

Antworten