Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von lunita »

wie sollte man das mit dem erwähnen von beziehungen im betrieb halten? wenn man über eine gute freundin von einer aktuellen stelle oder überhaupt vom stellenportal erfährt, soll man das im motivationsschreiben erwähnen? oder wird das als anbiedern empfunden?

vielen dank, falls mir dazu jemand was sagen kann :D !
maturand + musiker

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@lunita
Das ist sicher kein Problem! Im Einleitungssatz sollte man ja eh immer schreiben, wie man auf die Stelle gekommen ist (z.B. "Auf Jobs.ch bin ich auf das Stelleninserat "xy" aufmerksam geworden..."). Da kannst Du - wenn Du von einer Freundin von der Stelle erfahren hast - das sicher schreiben. Absolut kein Problem! Im Gegenteil. Wenn wir Bewerbungen von Freunden/Bekannten von Mitarbeitern haben und die uns eine gute Referenz über die Person geben können, ist das sicher ein Pluspunkt.

@Dusi
Doch - in der CH sehr wichtig :!: Wenn Dir Zeugnisse fehlen, dann versuche bei den ehemaligen Arbeitgebern eine Kopie davon zu bekommen. Falls das nicht möglich ist... tja, dann ist es wirklich schlecht :? . In der CH sind vollständige Dossiers - d.h. Zeugnisse von ALLEN bisherigen Stellen - wirklich sehr wichtig!

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von lunita »

@lunida
danke

@alle zeugnisse
ich habe schon öfters gelesen und auch gehört, dass man nur die letzten ca 4 zeugnisse beilegt. ???
maturand + musiker

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Lunita
Absolut falsch! Immer ALLE Zeugnisse beilegen. Unvollständige Dossiers, d.h. Dossiers, in denen Zeugnisse fehlen, werden von uns umgehend retourniert - und ich weiss, dass das in vielen anderen Firmen auch die Regel ist.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von lunita »

@lunida

interessant! danke für deine info!
maturand + musiker

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

Morgenmuffel hat geschrieben:@Nanny das ist ja toll, viel Glück für Montag!

Ich bin grad neidisch, ich muss mich noch etwas gedulden......
Vielen Dank Morgenmuffel, aber ich bin ein ausgesprochener Fachidiot. So schnell hätte ich jetzt auch nicht damit gerechnet. Wenn ich mich auf eine 100% Stelle bewerben würde, hätte ich wohl schon nächsten Monat einen Job, aber Teilzeit ist was anderes.
Du wirst schon auch mal zum Zug kommen, manchmal dauert es einfach länger.

Lunida und Manasota, auch Euch Danke fürs Glück wünschen.

Nun gut, ich habe das Gespräch hinter mich gebracht. Nach der Euphorie folgt die Ernüchterung.
Wie schon geschrieben, ich habe mich wohl etwas voreilig beworben, ohne an alle Konsequenzen zu denken. Ich war ab dem Inserat an sich schon aus dem Häuschen, weil es sonst in meiner Branche kaum Teilzeitstellen gibt.

Es lief eigentlich soweit so gut und ich hatte auch einen guten Eindruck von der Firma, nur beim direkten Vorgesetzten hatte ich ein bisschen ein komisches Bauchgefühl, irgendwie schwierig das einzuordnen. Aber von nur 1 Mal sehen, kann man das ja auch nicht grad beurteilen.

Das Hauptproblem an sich ist, der Arbeitsweg. Sie haben 2 Standorte und in ca. 6 Monaten wird dieser Standort aufgehoben und man zügelt an den anderen Standort. Das wäre für mich ein viel weiterer Arbeitsweg. Die öV Verbindungen sind total blöd für mich - 55 Min+ noch 15 Min. Umweg fürs Abliefern in die Kita. Mit dem Auto bin ich auch nicht schneller, da ich durch das berühmte Nadelöhr fahren muss wo immer totaler Stau herrscht.
In dieser Hinsicht bin ich recht verwöhnt, mein Arbeitsweg war immer relativ kurz und dann müsste ich die Kids so früh wecken und dann schaffe ich es unmöglich die auch wieder rechtzeitig abzuholen, dann müsste ich mich mit dem Partner aufteilen und er selber hat auch einen 1 h Arbeitsweg.

Mein Kleiner ist ein total schlechter Schläfer und die letzten 2 Nächte waren die absolute Katastrofe, so dass ich denke, dass ich ziemlich rasch am Anschlag wäre mit dem Arbeitspensum.
Die Stelle war als 60 - 80 % ausgeschrieben, sie werden nach dem Zügeln ein neues System einführen und das bedeutet dann auch Mehrarbeit die erste Zeit.

Ich soll mich bei denen melden, ob ich weiterhin interessiert wäre, aber ich werden wohl anrufen und absagen. Ich muss ja nicht gleich das erstbeste nehmen, es bedeutet ja auch noch lange nicht, dass ich die Stelle auch kriegen würde. War aber sehr gut wieder mal üben zu können und es hat natürlich auch meinem Ego etwas geschmeichelt, dass es grad so geklappt hat!
... und weiter gehts!

Euch anderen wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg und Glück auf der Stellensuche!

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Allegra85 »

@Lunida
Danke!
Werde mich wohl noch etwas gedulden müssen bis ich eine Antwort bekomme.

@Nanny
Ist doch toll, dass du schon ein Vorstellungsgespräch hattest :-)
Für mich hat Arbeitsweg viel mit Lebesqualität zutun und würde das stark mit einbeziehen für eine Stelle. Vorallem wenn man die andere Stelle deswegen kündigt (weiss jetzt nicht, ob das bei dir der Fall ist).
Ich hoff jetzt ganz fest, dass ich auch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Mondschrein »

Ich habe mich auch gerade auf eine Stelle beworben... Schauen wir was rauskommt...
2003,2004 und 2007

werrddy
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Di 17. Sep 2013, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von werrddy »

Hallo an alle da
da meine Frage an den erfahrenen und Profis.Wo hängt man das Foto normalerweise an ? Als separate "Datei" ? Mit dem Lebenslauf oder mit dem Begleitbrief ? Danke .

:oops: Sorry für die "einfache " Frage bin recht unerfahren beim Bewerben.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@werrddy
Am üblichsten in den CV integrieren - entweder oben rechts oder auf dem Deckblatt... je nachdem, wie Du den Lebenslauf hast. Als separate Datei macht nicht viel Sinn - und im Brief integrieren schon gar nicht.

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

Apropos Foto kommt bei mir auch grad noch eine Frage auf: ich habe ja jetzt Fotos machen lassen und alles tip top. Wenn ich jetzt aber einen Lebenslauf per Post schicken muss, sieht das dann altmodisch aus, wenn ich ein echtes Foto drauf mache? Ich habe drum einen Drucker/Kopierer/Scanner, aber nur in schwarz/weiss.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Morgenmuffel »

Manasota, du könntest es in einem Copy shop ausdrucken lassen.

Liselotte
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 60
Registriert: Do 12. Feb 2015, 14:01

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Liselotte »

.
Zuletzt geändert von Liselotte am Fr 13. Sep 2019, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

millou
Stammgast
Beiträge: 2380
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von millou »

Ich habe auch noch eine Frage, wie schreibt man das im Lebenslauf, wenn die Firma während der Anstellungszeit von einer anderen Firma übernommen worden ist und dadurch den Namen gewechsel hat?
Also ich bin seit 2008 bei Firma Meier AG angestellt. Vor 2 Jahren gabs eine Übernahme und jetzt heissen wir Müller AG. Jobinhalt und Funktion blieben aber gleich.
Wenn ich schreibe:
05.2013-heute Müller AG
09.2008-05.2013 Meier AG
Sieht das ja aus, als ob es 2 verschiedene Dinge/Firmen wären.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Zwacki »

Ich würde z.B. schreiben:
09.2008 - heute Müller AG (resp. vormals Meier AG / Übernahme im Mai 2013)

LG zwacki

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Liselotte
Wie gesagt: Der CV muss wirklich lückenlos sein - d.h. jeder Monat erklärt. Du musst also den Zeitraum von Oktober 2010 - Januar 2011 irgendwie erklären... Feb 2011 - Juli 2011 hast Du ja dann eine Ausbildung gemacht (teilzeit)... und ab Oktober 2011 wieder Berufstätigkeit.

Wenn Du wegen Krankschreibung 2x ausgefallen bist, ist es natürlich unglücklich - Du könntest für diese Zeit höchstens "arbeitssuchend" in den CV reinschreiben. Aber irgendwas musst Du auf jeden Fall reinschreiben. Lücken gehen gar nicht. "Private Auszeit" lässt halt auch Fragen offen - wenn ich sowas im CV sehe, denke ich immer grad an eine Krise/Krankheit, etc.... je nachdem, was ich dann sonst noch für CV's habe, fällt dann so eine Bewerbung bei mir leider raus. Aber eben: Am Schlimmsten sind sicher immer Lücken, die gar nicht erklärt werden.

@Millou
Zwacki hat das absolut korrekt erklärt!

tahiti
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 17:52

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von tahiti »

@Lunida
Dank diesem Thread und deinen super Ratschlägen, habe ich letzte Woche auch meine erste Bewerbung seit dem Mutterwerden abgeschickt!

Die Firma hat mein Dossier wohl am Montag erhalten.
Jetzt stehen natürlich die Sommerferien vor der Tür und ich bin die ersten 2-3 Wochen weg (also in gut 3 Wochen). Bis jetzt habe ich noch keine Absage erhalten (werte ich schon mal als gutes Zeichen), aber auch noch keine Einladung zu einem Gespräch. Wie lange braucht es ungefähr, dass HR die Bewerber kontaktiert?
Ab wann könnte ich mich mal telefonisch melden, um auf meine Feriensituation aufmerksam zu machen, ohne dass dies komisch wirkt, resp. meine Chancen vermindert?
Vielen Dank für all deine Hilfe!

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Allegra85 »

@tahiti
Ich rechne jetzt mal mit 2 Wochen 'Bewerbungseintrudlungsfrist'. Mal schauen, wie lange es wirklich geht. Nimmt mich aber auch wunder, was andere dazu sagen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Mondschrein »

Ich habe die Bewerbung am Sonntag auf die Post gebracht. Habe heute einen Anruf bekommen von der Firma, dass er sich bestätigt dass er die Bewerbung bekommen hat, sie würden sich nächste Woche melden (Donnerstag ist Bewerbungsfrist) und Vorstellungsgespräch wäre Montag oder Dienstag in 1,5 Wochen ... Hätte nicht gedacht, dass der sich telefonisch jetzt schon meldet...
2003,2004 und 2007

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@tahiti
Das ist sehr unterschiedlich. In den Firmen, in denen ich bisher im HR gearbeitet habe, hatten wir immer die Regel, dass der Geduldsbrief innert 48 Stunden raus muss. Bei den Online-Tools (Taleo, etc.) gehen die Geduldsschreiben nach Abschicken der Bewerbung ja eh automatisch raus oder es ist nur noch ein Knopfdruck, um sie raus zu schicken. Wenn ich aber sehe, dass eine Bewerbung nicht in Frage kommt, warte ich nach Eingang der Bewerbung meistens 3-4 Tage und schicke dann direkt eine Absage - spätestens nach einer Woche. Gibt aber auch Firmen, die gar keine Geduldsbriefe bzw. -mails verschicken. Von denen hört man dann entweder gar nichts mehr oder dann kommt nach 2-3 Wochen mal eine Absage oder evtl. eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Schnitt dauert es - mit oder ohne Geduldsbrief - aber schon 2-3 Wochen, bis man eine Absage bekommt oder eben eine Einladung zum Gespräch. Vor Ablauf von ca. 2 Wochen würde ich also nicht anrufen. Es kommt auch auf die Stelle drauf an. Bei Teilzeistellen bekomme ich jeweils auch bis zu 100 (oder mehr) Bewerbungen und ich muss ehrlich sagen, dass es da bei mir dann auch schon 3 Wochen oder sogar fast 4 Wochen :oops: gedauert hat, bis ich Absagen verschickt habe bzw. Einladungen für Gespräche vereinbart habe. Dies einfach aus dem Grund, weil wir in Bewerbungen fast ertrunken sind, dann war der Linienvorgesetzte noch 3-4 Tage weg (krank, Dienstreise, etc.), ich war noch 2 Tage an einem Kurs, etc.... kann halt schon mal passieren,, dass es länger dauert. Aber eben: Im Schnitt würde ich so meinen, dass man nach 2-3 Wochen schon eine Absage bekommen sollte oder eben dann eine Einladung zum Gespräch. Sonst ist es dann sicher ok, wenn man mal nachfragt.

Wenn Du in 3 Wochen in die Ferien gehst, würde ich - wenn Du bis dahin noch nichts gehört hast - eine Woche vorher mal anrufen und kurz mitteilen, dass Du dann eben in einer Woche ferienhalber abwesend bist.

@Mondschrein
Ok, Erhaltsbestätigungen via Tel habe ich jetzt auch noch nie erlebt oder gehört, dass es sowas gibt :shock: :lol: . Jesses, wenn ich das jeweils bei meiner Bewerbungsflut machen müsste, wäre ich glaub den ganzen Tag nur am Tel :twisted: . Aber ist ja nett, dass er sich tel. meldet - ungewöhnlich, aber nett :wink: . Aber das ist in dem Fall sicher kein allzu schlechtes Zeichen. Toi toi toi!

Antworten