Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Moderator: conny85
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Allegra, vielleicht kannst du noch etwas Englisch üben (mit jemandem sprechen oder gar Fragen beantworten) und sicher die wichtigsten Fachwörter nachschlagen vor dem Gespräch, just in case?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013
* März 2010
Kleiner 6/2013
* März 2010
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Auch ich kann mich am Montag vorstellen
Gibts da noch Tipps:
- Fragenstellen
- positive / negative Eigenschaften
das weiss ich und sonst?

- Fragenstellen
- positive / negative Eigenschaften
das weiss ich und sonst?
2003,2004 und 2007
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Mondschrein
Congrat!
Mach Dich schlau über die Firma (Homepage, evtl. Zeitungsartikel). Pünktlich sein - aber bitte auch nicht allzu früh
Ansonsten: Sei Dich selber. Versuch nicht, extrem extrovertiert zu sein, wenn Du eigentlich ein eher introvertierter Mensch bist (oder umgekehrt). Steh zu dem, was Du kannst und bist - auch zu Deinen Schwächen, falls die Sprache darauf kommt. Blickkontakt halten. Auch ganz ehrlich kommunizieren, was DIR wichtig ist. Ich frage z.B, noch oft: "Was ist Ihnen bei einem künftigen Chef/einem künftigen Team/einem künftigen AG wichtig? Was brauchen Sie gar nie mehr?".
Ansonsten wie gesagt: Sei einfach möglichst Dich selber.
Toi toi toi!
Congrat!
Mach Dich schlau über die Firma (Homepage, evtl. Zeitungsartikel). Pünktlich sein - aber bitte auch nicht allzu früh

Ansonsten wie gesagt: Sei einfach möglichst Dich selber.
Toi toi toi!
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Hallo,
ich sehe, resp. lese, da bekommt man Fachmännische Antworten und tolle Tips
, darum habe ich auch noch eine Frage:
Mein Sohn ist in der 7. Klasse, sucht eine Schnupperstelle und muss nun ein Motivationsschreiben aufsetzen. Soweit so gut...
Nun hat aber mein Sohn das Asperger-Syndrom (leichte Form von Autismus).
Das heisst, er hat Mühe im sozialen Bereich hat aber eine Teilhochbegabung im Bereich Logik/Mathematik.
Ich weiss auch, dass dies im Informatik-Bereich (was er auch werden möchte) auch ein Vorteil sein
kann, da diese "Menschen" in gewissen Bereichen sehr begabt sind.
Aber er wird dadurch sehr zurückhaltend sein, was bei einer Schupperlehre auch nicht gut ist.
Ich bin jetzt völlig unschlüssig ob ich/er dies im Motivationsschreiben erwähnen soll oder nicht?
So etwa: Anmerkung der Eltern... Unser Sohn ist Asperger-Autist... (ev. ganz unten im Brief)?
Oder solls mein Sohn selber im Brief erwähnen, oder sein lassen?
Was meint ihr dazu? Würde mich sehr über eure Meinung freuen
!
Lg
Venia
ich sehe, resp. lese, da bekommt man Fachmännische Antworten und tolle Tips

Mein Sohn ist in der 7. Klasse, sucht eine Schnupperstelle und muss nun ein Motivationsschreiben aufsetzen. Soweit so gut...
Nun hat aber mein Sohn das Asperger-Syndrom (leichte Form von Autismus).
Das heisst, er hat Mühe im sozialen Bereich hat aber eine Teilhochbegabung im Bereich Logik/Mathematik.
Ich weiss auch, dass dies im Informatik-Bereich (was er auch werden möchte) auch ein Vorteil sein
kann, da diese "Menschen" in gewissen Bereichen sehr begabt sind.
Aber er wird dadurch sehr zurückhaltend sein, was bei einer Schupperlehre auch nicht gut ist.
Ich bin jetzt völlig unschlüssig ob ich/er dies im Motivationsschreiben erwähnen soll oder nicht?
So etwa: Anmerkung der Eltern... Unser Sohn ist Asperger-Autist... (ev. ganz unten im Brief)?
Oder solls mein Sohn selber im Brief erwähnen, oder sein lassen?
Was meint ihr dazu? Würde mich sehr über eure Meinung freuen

Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Venia
Ich fände es am Besten, wenn es Dein Sohn selber im Motivationsschreiben erwähnen würde. Wie Du richtig schreibst: Er hat dadurch Schwächen im sozialen Bereich, aber Stärken in anderen Bereichen, die gerade für den Informatik-Beruf ideal sind. Von daher unbedingt erwähnen - auch dass es eben keine Missverständnisse gibt. Aber eben: Ich würde Dir empfehlen, dass es grad Euer Sohn in seinem Brief schreibt - und eben auch grad dazu schreibt, was das heisst (Schwäche im sozialen Bereich, Stärke in den den und den Bereichen). Dann wissen die Verantwortlichen auch, was Sache ist und können sein Verhalten richtig einordnen.
Schade wohnt Ihr nicht im Kt Zürich - da hätte ich Euch ein paar Adressen von Betrieben vermitteln können, die Schnupperstifte (und dann auch Lernende) nehmen... und hätte auch die Verantwortlichen gekannt
. Aber ich bin sicher, dass es Dein Sohn auch ohne Vitamin B schafft!
Toi toi toi für die Lehrstellensuche!
Ich fände es am Besten, wenn es Dein Sohn selber im Motivationsschreiben erwähnen würde. Wie Du richtig schreibst: Er hat dadurch Schwächen im sozialen Bereich, aber Stärken in anderen Bereichen, die gerade für den Informatik-Beruf ideal sind. Von daher unbedingt erwähnen - auch dass es eben keine Missverständnisse gibt. Aber eben: Ich würde Dir empfehlen, dass es grad Euer Sohn in seinem Brief schreibt - und eben auch grad dazu schreibt, was das heisst (Schwäche im sozialen Bereich, Stärke in den den und den Bereichen). Dann wissen die Verantwortlichen auch, was Sache ist und können sein Verhalten richtig einordnen.
Schade wohnt Ihr nicht im Kt Zürich - da hätte ich Euch ein paar Adressen von Betrieben vermitteln können, die Schnupperstifte (und dann auch Lernende) nehmen... und hätte auch die Verantwortlichen gekannt


Toi toi toi für die Lehrstellensuche!
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Noch eine Frage bezüglich Kündigung. Ich habe am Montag ein Vorstellungsgespräch, wenn die Stelle was wäre, wäre ja der Arbeitgeber interessiert, dass ich schnellst möglich beginnen würde. Ich habe 3 Monate Kündigungsfrist. Wie sieht dass aus, gibt man die Kündigung dem Chef in die Hand oder schicke ich die eingeschrieben?
2003,2004 und 2007
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Mondschrein
Kommt auf das Verhältnis zum Chef drauf an. Aber wenn es einigermassen intakt ist, würde ich es ihm auf jeden Fall persönlich geben! Mach grad 2 Exemplare, eines davon soll er er Dir mit Datum und unterschrieben grad wieder in die Hand drücken - das andere Ex. ist für ihn bzw. für's HR.
Kommt auf das Verhältnis zum Chef drauf an. Aber wenn es einigermassen intakt ist, würde ich es ihm auf jeden Fall persönlich geben! Mach grad 2 Exemplare, eines davon soll er er Dir mit Datum und unterschrieben grad wieder in die Hand drücken - das andere Ex. ist für ihn bzw. für's HR.
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Kündigungen übergebe ich immer und würde das auch so empfehlen... (immer mit Gegengezeichnetem Empfangsschein).
Ist persönlicher und anständiger
Ist persönlicher und anständiger
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Venia: in D gibt es einen Verein (autworker glaube ich, google mal), der Autisten in Arbeitsstellen vermittelt. Ihr seid ja noch nicht genau an diesem Punkt, es ist ja "nur" ein Praktitum, aber evtl. haben die da Tips für Euch?
Ich hatte über die vor längerem einen Bericht gehört an Bayern 2. Klang interessant (mein Mann arbeitet mit autisten in einer Förderstätte)
Ich hatte über die vor längerem einen Bericht gehört an Bayern 2. Klang interessant (mein Mann arbeitet mit autisten in einer Förderstätte)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Hallo,
@Lunida: danke für deine ausführliche Anwort
!
Ich denke auch, dass es gut ist, wenn die Verantwortlichen wissen was Sache ist und dadurch
sein Verhalten besser einschätzen können. Trotzdem war ich etwas unsicher, ob das in ein
Motivationsschreiben gehört. Darum danke ich dir, werden es in dem Fall hinein nehmen
.
inkl. Foto/Lebenslauf und Zeugnisse, das für nur für 1 Schnuppertag
.
@Netterl:
danke für den Tipp
! Werde dann mal googeln... wusste nicht, dass es sowas gibt.
DANKE
Lg
Venia
@Lunida: danke für deine ausführliche Anwort

Ich denke auch, dass es gut ist, wenn die Verantwortlichen wissen was Sache ist und dadurch
sein Verhalten besser einschätzen können. Trotzdem war ich etwas unsicher, ob das in ein
Motivationsschreiben gehört. Darum danke ich dir, werden es in dem Fall hinein nehmen

Ja, schade. Es ist nähmlich nicht so einfach eine Informatik-Schnupperstelle zu finden... Auch wollen sie zum Teil schon eine ganze BewerbungSchade wohnt Ihr nicht im Kt Zürich - da hätte ich Euch ein paar Adressen von Betrieben vermitteln können, die Schnupperstifte (und dann auch Lernende) nehmen... und hätte auch die Verantwortlichen gekannt.
inkl. Foto/Lebenslauf und Zeugnisse, das für nur für 1 Schnuppertag

@Netterl:
danke für den Tipp

DANKE
Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Blöde Frage, aber gibt es einen Unterschied zwischen einem Vorstellungs- und einem Bewerbungsgespräch?
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Nein, sind 2 verschiedene Ausdrücke für dasselbeMorgenmuffel hat geschrieben:Blöde Frage, aber gibt es einen Unterschied zwischen einem Vorstellungs- und einem Bewerbungsgespräch?

- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich habe jetzt gerade das okay für die Stelle bekommen. So überzeugt ich heute Morgen war, dass ich die Stelle annehmen werde, so viel Schiss habe ich jetzt weil ich es getan habe. Mein mut macht mir Angst 

2003,2004 und 2007
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Congrat - und: Probieren geht über studieren!Mondschrein hat geschrieben:Ich habe jetzt gerade das okay für die Stelle bekommen. So überzeugt ich heute Morgen war, dass ich die Stelle annehmen werde, so viel Schiss habe ich jetzt weil ich es getan habe. Mein mut macht mir Angst


Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Gratuliere, Mondschrein!
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013
* März 2010
Kleiner 6/2013
* März 2010
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Auch ich gratuliere, Mondschrein!!
Ich will auch! Aber ich bekomme derweil anonyme Mails
Ich will auch! Aber ich bekomme derweil anonyme Mails

Sommerkind 7/08 und 
und Glückskeks 3/13


- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Gratuliere Mondschrein!
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich habe in 2 Wochen ein Vorstellungsgespräch, auch das erste seit 11 Jahren....
Nun habe ich noch ein bisschen Zeit mein Kleiderproblem zu lösen
Ich habe das Gefühl ich kann in einem schönen T-Shirt gehen. Mein Mann findet, das gehe nicht (ist im Behindertenbereich)
Nun habe ich noch ein bisschen Zeit mein Kleiderproblem zu lösen

Ich habe das Gefühl ich kann in einem schönen T-Shirt gehen. Mein Mann findet, das gehe nicht (ist im Behindertenbereich)
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Morgenmuffel: du hast ja schon in diesem Bereich gearbeitet und eine Vorstellung davon, wie die Leute da "herumlaufen"... das T-Shirt könntest Du ja mit einer schönen Kette oder einem Foulard (je nach Temperatur...) noch etwas aufpeppen. Oder einfach ein luftiges "Sommer-Blüsli", das ginge sicher auch. Schulterfrei würde ich nicht. Oder ein Blazer über dem T-Shirt - es muss Dir einfach wohl sein darin...
Viel Glück!
LG, zwacki
Viel Glück!
LG, zwacki