wieviel sprechen eure 2 jaehrigen?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: wieviel sprechen eure 2 jaehrigen?

Beitrag von tukki »

Nein, dieses Verhalten hat für mich nicht wirklich was mit Sprache zu tun.
Ich sehe unterdessen bis zu den 12-jährigen...und hey: die Sprache wäre gegeben. Warum dann oft physische Gewalt und dreinschlagen?
Und ein 2-jähriges Kind versteht im Normalfall ALLES, was gesprochen wird von einem Gleichaltrigen. Nur weil ein Kind nicht spricht, ist es ja nicht dumm :lol:
Die Phase, wo ein Kind aktiv verbal einen Konflikt lösen will, gibt es immer wieder. Diese Phasen kommen und gehen.
Oft sind es meiner Beobachtung nach Kinder, die keine Geschwister haben und noch nicht das "Familiengerangel" kennen, sondern den Umgang unter Erwachsenen eher miterleben.
Aber wie gesagt, ich kenne bisher noch kein Kind, dass beim "verbal Konflikte lösen" mit 2 Jahren ankam und dann dabei blieb. :wink:
Von dem her hat das Ganze mit dem aktuellen Stand Phase zu tun, in der das Kind steckt, ist meine Meinung, und zur Sprache sehe ich keine Parallele.

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: wieviel sprechen eure 2 jaehrigen?

Beitrag von Devils Advocate »

Unser Grosser hat mit ca. 1jährig begonnen, danach kurze Pause, um laufen zu lernen & dann richtig losgelegt. Mit ca. 14 Mt. Zweiwortsätze, mit 18 Dreiwortsätze, alle Buchstaben gekannt (also nicht aussprechen können, aber einem bekannten Namen oder Wort zuordnen können), mit 21 Monaten fliessend mit Haupt- & Nebensätzen gesprochen, alle Farben, auch Zwischentöne gekannt, gesungen und Reime erfunden. Zudem hat er gerne Wörter verändert... eine Zeitlang alles "verweiblicht"... z.B. aus der Tisch - die Tische gemacht... dann aber Buchstaben vertauscht oder weggelassen ... alles mit einem Heidenspass :D
Mit 2jährig ist eine Zweitsprache dazugekommen, nach 9 Mt. fliessend & meist korrekt gesprochen (Kontakt zur Zweitsprache 2/Woche à 3 h in der Krippe, sonst nur Muttersprache)...

Man kann schon sagen, dass er ein Flair für Sprachen hat, absolut. Es macht uns sehr stolz, tut uns aber auch leid, dass er sozial/emotional offensichtlich nicht soweit ist & vieles mit Wut & Trauer ... Weinen, schreien, fluchen verarbeitet... und erst wenns ruhig ist & oft leider auch zu spät... dann kann ers in Worte fassen und dann in einer sehr sehr gewählten Sprache! Eigentlich verrückt...

Kenne auch andere Kinder, die sehr früh gesprochen haben ... und später blieb diese "Begabung" eben oder es hat sich "verflüssigt"... also von Kind zu Kind verschieden.

Der Jüngere fing später an und "hinkte" immer ca. 1/2 hinterher, was die Sprachentwicklung anbelangt... auch jetzt übersetzt er häufig wortwörtlich aus der Mu.Sprache ins Deutsche, was manchmal schwer verständlich ist... oder lustig klingt. Und trotzdem drückt er sich klarer & bewusster aus, er sorgt dafür, dass wir genau wissen, was er will :)

Antworten