Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@selma69: Ja, ich musste Utrogestan im ICSI-Zyklus nehmen, aber das war vor einem Monat (also vor 1 Monat kam die TR nach der ICSI). Ich bin ja jetzt schon im nächsten Zyklus... ich fänds ja nicht so schlimm, wenn ich nicht so blöde PMS-Beschwerden hätte, welche dann mit der Mens jeweils verschwinden... Und das ganze schiebt halt auch unseren Kryoversuch immer mehr nach hinten. Naja, ich muss wohl lernen geduldig zu sein...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@maosch
ach ja, das ist ja schon der neue Zyklus....
ja kiwu-zeit braucht immer viel geduld...grr....
meistens wars wirklich so, dass der Zyklus macht was er will.....man muss dann meist einfach oft wieder etwas anpassen vom Timing her....mühsam ist es auf jeden fall....
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

Glückwunsch Pistache! :) Schön, hats geklappt!

@ all: Eine Frage: Ich kriege die Honorarrechnungen immer zusammen mit dem Rückforderungsbeleg an die KK. Beim Einzahlungsschein heisst es dann auch, dass der beiliegende Rückerstattungsbeleg für die KK bestimmt ist
Es ist mir schon klar, dass die KK IVF/ICSI nicht bezahlt. Aber teilweise werden auch Leistungen erbracht, die KK-pflichtig sind oder Medikamente, die mir auch sonst verschrieben werden können. Schickt ihr die Rückforderungsbelege dennoch an eure KK?

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Pistache
Suuuper! Gratuliere!
(Habs mit schon fast gedacht - wenn das OHSS zurückkommt ist es ein gutes Zeichen ;-) Auch wenn es unangenehm ist.)

@ Maosch
Bei mir kommt die Mens 2 Tage nach absetzen von Utro.
Nach Duphaston nach 12 Tagen...
2010, 2012, 2016/2016

Bluelight123
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bluelight123 »

Kurze Frage an entli: was ist OHSS????!!! :( ich suche wohl verzweifelt nach Zeichen gerade da ich es bis morgen nkxht wirklich aushalte :).

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Bluelight: OHSS = Ovarielles Hyperstimulationssyndrom. Kann es geben aufgrund der Hormone und tritt häufig erst nach der Punktion auf. Äussert sich in gespanntem Bauch, Unwohlsein, Übelkeit, Bauchschmerzen etc. und wenn es ganz schlimm kommt in Wassereinlagerungen im Körper... Und was ich hier im Forum gelernt habe: Wenn diese Beschwerden gegen Ende der Warteschleife wieder kommen (also vorher besser waren), kann das bedeuten, dass man schwanger ist. So wie bei Pistache :-) Ich wünsch dir ganz viel Glück für morgen!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Bluelight123
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bluelight123 »

Oh! Na dies hatte ich alles nicht! Hm...

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von india79 »

Wenn man kein OHSS hat heißt das nicht das man nicht schwanger ist [emoji1] bei meiner 1. ss hatte ich eine Zunahme der OHSS Symptome, bei meiner 2. ss spürte ich null. Also jaaaaaaa nicht verrückt machen lassen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild

Bluelight123
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bluelight123 »

Oh! Na dies hatte ich alles nicht! Hm...

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Arisbe: Ich schicke einfach ALLES an die KK - sollen die sich drum kümmern, was sie bezahlen wollen und was nicht (ich hoffe, es arbeitet hier niemand bei der KK ;-))! Die Laborrrechnungen für die ICSI und z.B. auch das Utrogestan wurden mir sogar vergütet... also ich würds einfach mal versuchen!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Pistache
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 12:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pistache »

@Bluelight: Ich drücke dir ganz fest die Daumen für heute!!! Und schicke dir ganz viele SS-Viren!! Es wäre so toll, wenn du mir gleich nachziehen würdest.

@All: vielen Dank für eure Glückwünsche! Ich bin immer noch etwas durcheinander. Immerhin hab ich im Gegensatz zu gestern frei :D . Nächsten Do hab ich wieder Kontrolle wegen dem OHSS.

@KK: Ich hab bis jetzt noch keine einzige Rechnung bekommen, daher hab ich mir das gar nicht so überlegt. Allerdings muss ich sowieso aufpassen, da ich das Hausarztmodell habe, wegen Verwarnung.
Luusbueb 02/16
Chlini Meite 03/18
* im ❤️ 04/17

Bluelight123
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bluelight123 »

Hallo! Kurzes Update! Leider negativ! Tja...

Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Miu »

Schade, tut mir leid Bluelight :/

Benutzeravatar
Tukan
Member
Beiträge: 206
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 19:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Tukan »

Liebe Bluelight- tut mir auch sehr leid.... Wünsche Dir und GG viel Kraft und halt füreinander dazu sein.
Vom Wunder zur Wirklichkeit

... 3 Prinzessinen an der Hand ...
... und unser Sternchen fest im Herzen ...

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Manasota »

@Bluelight
Das tut mir leid :( . Ich hoffe du hast liebe Menschen um dich, die dich auffangen können.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Wunschbabies85

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Wunschbabies85 »

:(:(:( ach bluelight... Schade echt!

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@bluelight...
ach so schade.....lass dich drücken :cry:
aber nicht aufgeben! trauern, loslassen...weitermachen
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Seka »

@ bluelight Es tut mir echt leid, dass es nicht geklappt hat. Ich wünsche euch ganz viel Kraft für den weiteren Weg. Gib einfach nicht auf. Eines Tages werden wir es alle schaffen!
War das ICSI Nr.1?
ET 23.12.2016 es sind twins

Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Miu »

wäre jemand von euch eigentlich an einem austausch in einem privateren rahmen interessiert?
Eine geheime FB Gruppe zb.

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ Pistache
Also wegen gynäkologischen Untersuchungen kann man direkt zum Gyn, auch im Hausarztmodell. Zumindest ist das bei meiner KK so geregelt. Es ergibt ja auch keinen Sinn, wenn der Hausarzt extra eine Überweisung ausstellen soll. Und du bist ja jetzt ss, dann sollte die KK die Leistungen für Untersuchugen ohne Selbstbehalt und Franchise übernehmen, aber der 13. Woche gilt dies auch für Leistungen, die unabhängig von einer SS entstehen.
(Infos: http://www.bag.admin.ch/themen/krankenv ... ml?lang=de)

Antworten