Sackgeld & Süssigkeiten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Elessa
Member
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:47
Wohnort: BL

Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Elessa »

Wie haltet ihr das mit dem Sackgeld und Süssigkeiten? Es heisst ja, man soll dem Kind erlauben, sein Geld nach eigenem Gutdünken auszugeben, aber erlaubt ihr das auch für Süsses? Und wenn ja, wo werden die selber gekauften Süssigkeiten gelagert und wann dürfen sie es essen?
Habe kürzlich meinen Sohn in seinem Zimmer mit irgendeinem von diesen unsäglichen Zuckerdingern :roll: :wink: gesehen und gemerkt, dass es mich stört, wenn er Süsses im Zimmer hat. Vorschläge für vernünftige Regelungen?

LG, Elessa :)
Bild

Salentina
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:21
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Salentina »

Regel im Zimmer wird nicht gegessen, ganz einfach

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Nuuneli »

Sie sollen soviel kaufen, wie sie grad essen können und nacher die Zähne mit Wasser spülen - so heisst's bei uns.
200120042007

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von +jj+ »

unsere finden es normalerweise schade, das taschengeld für süssigkeiten auszugeben. aber ich habe ganz klar als regel durchgegeben, dass es z.b. nicht vor dem essen konsumiert werden dürfte.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von AnnaMama »

Unsere Kinder dürfen selber entscheiden für was sie ihr Sackgeld einsetzen. Sie kaufen sich nur sehr selten Süssigkeiten. In der Regel sparen sie ihr Geld für einen grössere Anschaffung.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Morgenmuffel »

Hier dürfen sie nicht mehr als 1 x die Woche etwas kaufen gehen. In den Zimmer dürfen sie nicht essen, wobei mein Tenny sich da grad nicht mehr so dran hält......

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von klipklap »

Da unsere Kinder bei uns auch Süßigkeiten bekommen, wir dä nicht so streng sind, kaufen sie sich nie Süßigkeiten. Das Geld sparen sie meist für Lego und die Große für ein Kleidungsstück oder Schminkzeug.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von schoefli »

Prinzipiell dürfen unsere ihr Sackgeld ausgeben wofür sie wollen. Es gibt aber Dinge bei denen ich mein Veto einlege.

Bei den Süssigkeiten ist es so dass jedes Kind eine Box hat, da bekommen sie immer Süssigkeiten rein, am Sonntag wird aufgefüllt. Wann sie es essen ist ihre Sache, es gibt einfach vor Sonntag nichts wenn die Box leer ist. Süssigkeiten die sie bekommen oder selber kaufen werden mitgewogen. Einfach bekommen die anderen nichts davon. Die Regel bei den Süssigkeiten: Nicht nach dem Zähneputzen, nicht vor dem Essen.

Im Zimmer soll eigentlich nicht gegessen werden, aber eben, bei Töchterchen funktioniert das auch nicht wirklich, das ist dann wohl wirklich das Teeniealter :wink:

Wir haben den Vorteil dass die kleinen beiden sich gar keine Süssigkeiten kaufen können weil wir keinen Laden haben :mrgreen: Töchterchen kauft sich welche wenn sie in der Stadt ist. Aber da sie sich auch einmal wünschen dürfen was ich wieder einmal kaufen soll und ich ihnen den Wunsch auch erfülle ist das Verlangen auch nicht allzu gross.
schoefli mit 3 Teenagern

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Chürbis »

abo

Benutzeravatar
mia70
Member
Beiträge: 132
Registriert: So 6. Sep 2009, 10:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von mia70 »

Meine Tochter, damals 8, in der 2. Klasse "verchrömlete" eine zeitlang ihr ganzes Sackgeld jeweils kurz nach Erhalt direkt am Kiosk mit allem mögliche Süsskram...
Als das zur Regelmässigkeit wurde (über ca. 5-6 Wochen) war ich nahe daran einzuschreiten.. Ich liess es dann aber bleiben, da es ihr Sackgeld war und ich der Meinung, so lerne sie es vielleicht am besten. (zu Hause gibt es auch immer wieder mal Süssigkeiten) Und siehe da, nach ca. 2 Monaten war der Spuk vorbei und sie seither gibt sie nur noch selten etwas von ihrem Sackgeld für Süssigkeiten aus..

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Berlin »

Habe ähnliche Erfahrungen wie Mia gemacht.

Meine Kinder dürfen mit ihrem Sackgeld machen, was sie wollen. Das soll auch unsinnig sein können. Nur so lernen sie, mit dem Geld umzugehen. Meine Kinder mussten lernen, dass bei häufigen Kioskbesuchen nichts mehr übrigbleibt. Und haben deshalb damit aufgehört.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Elessa
Member
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:47
Wohnort: BL

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Elessa »

schoefli
Mir gefällt das mit der Süssigkeiten-Box, das könnte ich auch einmal versuchen. Da wären dann auch die Mitbringsel von Kindergeburtstagen, Naschereien vom Opa etc. gut aufgehoben!

Vielleicht bin ich auch zu streng mit Süssem und könnte die Anziehungskraft des Kiosks mindern, indem er zu Hause mehr Süsses haben darf. Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass er im Moment Sachen speziell toll findet, die man nur am Kiosk bekommt. Schleckstengel, auf die man zusätzlich Zuckersauce tropfen kann - iik! :roll: :wink:
Bild

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Sackgeld & Süssigkeiten

Beitrag von Akinom »

Meinen ist ihr Sackgeld zu schade für süsses. Würde ihn aber machen lassen. Er könnte seine Süssigkeiten in einem Tupperware in der Küche lagern und ihr macht zusammen Regeln aus. Z.B. Es wird nicht im Zimmer gegessen. Kein Süsses eine Stunde vor den Mahlzeiten und nach dem Zähneputzen.
Bild Bild

Antworten