Strafbefehl - ohne Mahnung??
Moderator: conny85
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Hallo Viviane
Bin mir nicht ganz sicher wie das bei einer Busse ist, hatten eine Situation in der wir eine Rechnung nicht bezahlt haben da wurde mir gesagt das Mahnungen eigentlich nicht zwingend verschickt werden müssen sondern das dies meistens einfach der Versuch ist an sein Geld zu kommen ohne hoher Kostenaufwand. Man ist aber eigentlich berechtigt ohne Mahnung direkt eine Betreibung einzuleiten
Bin mir nicht ganz sicher wie das bei einer Busse ist, hatten eine Situation in der wir eine Rechnung nicht bezahlt haben da wurde mir gesagt das Mahnungen eigentlich nicht zwingend verschickt werden müssen sondern das dies meistens einfach der Versuch ist an sein Geld zu kommen ohne hoher Kostenaufwand. Man ist aber eigentlich berechtigt ohne Mahnung direkt eine Betreibung einzuleiten
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Hoi Viviane09. Aus welchem Kanton stammt die Busse?
- Rumpelstilzchen
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 7. Feb 2014, 06:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Hmm, soweit ich mich erinnere, steht auf dem Bussenzettel, dass bei einer
Nichtbezahlung das ordentliche Strafverfahren eingeleitet wird. Mahnung ist nicht nötig. Einzelne Kantone verschicken aus Goodwill eine Erinnerun/Mahnung.
Nichtbezahlung das ordentliche Strafverfahren eingeleitet wird. Mahnung ist nicht nötig. Einzelne Kantone verschicken aus Goodwill eine Erinnerun/Mahnung.
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Ich war mal in ZH unterwegs und bin unbemerkt bei der ampel 1sekunde über srotlicht gefahren. 3 monate später bekam ich eine busse von 250.- und dann habe ich ganz bewusst auf eine mahnung gewartet. Leider kam keine mahnung sondern ein strafbefehlt + eine neue busse von 500.- (250.- bearbeitungsgebühr) [-][-]
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Also, der Strafbefehl ist noch keine Betreibung - die kommt, wenn du den Strafbefehl nicht bezahlst.
Man kann glaubs innert 10 Tagen Rekurs einlegen. Aber ob das was bringt, denn ich Bussen werden nicht mehr unbedingt gemahnt!
Nach meiner Meinung kann man direkt den Strafbefehl kriegen, wenn einem die Busse übergeben wurde.
Wenn sie an die Windschutzscheibe geheftet wurde, können Sie dir den Empfang ja nicht beweisen - versuche morgen am Telefon diese "Masche" - du hättest die Busse gar nicht gekriegt! Es sei nix am Auto gewesen... Mal sehen, wie sie dann reagieren!
Man kann glaubs innert 10 Tagen Rekurs einlegen. Aber ob das was bringt, denn ich Bussen werden nicht mehr unbedingt gemahnt!
Nach meiner Meinung kann man direkt den Strafbefehl kriegen, wenn einem die Busse übergeben wurde.
Wenn sie an die Windschutzscheibe geheftet wurde, können Sie dir den Empfang ja nicht beweisen - versuche morgen am Telefon diese "Masche" - du hättest die Busse gar nicht gekriegt! Es sei nix am Auto gewesen... Mal sehen, wie sie dann reagieren!
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
@ups: diese masche wird nur halbwegs ziehen, denn wir hören das täglich 1000x. An der Ordnungsbusse wird trotzdem festgehalten.
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Hab Strafbefehl gemeint nicht Betreibung. Sorry [-]
Es ist zu warm zum denken
Es ist zu warm zum denken
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Ich hatte wirklich einmal den Fall dass ich von der Polizei Post bekommen habe wegen einer Parkbusse die ich nicht bezahlt hatte. Konnte auch stimmen weil ich an dem besagten Tag wirklich auch da war wo die Busse ausgestellt wurde(und ich da auch wirklich länger geparkt hatte als ich durfte
), nur hatte ich nie eine Busse unter dem Scheibenwischer.
Ich habe dann angerufen und konnte sofort bezahlen, somit war die Sache erledigt (Kanton Tessin, aber schon einige Jahre her).
Gabriel: Weisst du, es gibt echt so doofe Menschen die sich einen Spass daraus machen anderen die Parkbusse unter den Scheibenwischern hervorzunehmen und zu entsorgen. Nur weil sie es lustig finden dass derjenige dann unweigerlich Probleme bekommt. Logisch hört ihr das auch von denjenigen die die Busse einfach verschlampt haben, aber ein Teil von den 1000 die das täglich machen haben diese Busse wirklich nie bekommen! Dass man sie trotzdem bezahlen muss ist natürlich klar, das war bei mir nie Gegenstand im Gespräch mit der Polizei.
viviane: Dein Mann muss dir nicht leid tun. Ich denke dass er immer noch die Möglichkeit hat zu melden wer an dem Versäumnis Schuld ist und die Busse dann auf denjenigen geändert werden kann. Ist bei jeder Geschwindigkeitsbusse die ich bekomme so auf der Rückseite aufgedruckt. Ich müsste das nur ausfüllen und zurückschicken, dann würde die Busse demjenigen zugeschickt.

Ich habe dann angerufen und konnte sofort bezahlen, somit war die Sache erledigt (Kanton Tessin, aber schon einige Jahre her).
Gabriel: Weisst du, es gibt echt so doofe Menschen die sich einen Spass daraus machen anderen die Parkbusse unter den Scheibenwischern hervorzunehmen und zu entsorgen. Nur weil sie es lustig finden dass derjenige dann unweigerlich Probleme bekommt. Logisch hört ihr das auch von denjenigen die die Busse einfach verschlampt haben, aber ein Teil von den 1000 die das täglich machen haben diese Busse wirklich nie bekommen! Dass man sie trotzdem bezahlen muss ist natürlich klar, das war bei mir nie Gegenstand im Gespräch mit der Polizei.
viviane: Dein Mann muss dir nicht leid tun. Ich denke dass er immer noch die Möglichkeit hat zu melden wer an dem Versäumnis Schuld ist und die Busse dann auf denjenigen geändert werden kann. Ist bei jeder Geschwindigkeitsbusse die ich bekomme so auf der Rückseite aufgedruckt. Ich müsste das nur ausfüllen und zurückschicken, dann würde die Busse demjenigen zugeschickt.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Mahnungen braucht es nicht. Und bei Ordnungsbussen gibt es nie Mahnungen. Man hat 30 Tage Zeit, diese zu bezahlen. Tut man es nicht, flattert eben sowas ins Haus mit Schreibgebühren, etc. - und diese sind meistens 4-5 Mal höher als der Bussenbetrag. Aber das ist ganz normal. Und da kennt unser lieber Staat leider kein Pardon bzw. wenn eine Busse mal so weitergeht, kann sie eh niemand mehr stoppen (dann wiehert der Amtsschimmel
). Da gibt es leider auch keine Entschuldigungen... bei der einen sind es kleine Kinder... beim anderen eine nervende Schwiegermutter... ein anderer hat Stress im Job oder der Beziehung... und und und. Gibt ja immer Gründe, weshalb man eine Busse mal (unabsichtlich) vergisst zu bezahlen - aber eben: Da gibt es leider kein Pardon.
Soviel ich mich erinnere, steht auf den Ordnungsbussen sogar, dass sie innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen sind und es sonst - ohne weitere Mitteilung - eine Strafanzeige gibt. Von daher: Ordnungsbussen bezahle ich immer sofort... meistens noch am gleichen Tag
.
Auf jeden Fall nun umgehend bezahlen - besser wird es nämlich nicht... und günstiger garantiert auch nicht!
Wenn Du nun wieder innerhalb der Frist nicht bezahlst, gibt es wirklich Aerger!

Soviel ich mich erinnere, steht auf den Ordnungsbussen sogar, dass sie innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen sind und es sonst - ohne weitere Mitteilung - eine Strafanzeige gibt. Von daher: Ordnungsbussen bezahle ich immer sofort... meistens noch am gleichen Tag


Auf jeden Fall nun umgehend bezahlen - besser wird es nämlich nicht... und günstiger garantiert auch nicht!

Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
@ schoefli. Da gebbuch dir vollkommen recht. Hab auch schon zugesehen wie sie die bussen fremder wegnehmen und dann fortwerfen. Von dem her: immer gleich anrufen. Dann kriegt ihr nochmals eine neue zugestellt die dann innerhalb 30 tagen zu begleichen ist. Ist sie am 31 nicht beglichen wird an an den Stadtrichter rapportiert. Au jedenfall muss geschädigter nicht beweisen können das die Ordnungsbusse nicht an der Windschutzscheibe war, daher gebühren wir jedem der dies meldet 1x eine einmalige neue Frist. Gegen jede OB (Ordnungsbusse) kann schriftlich einsprache erhoben werden. Während dieser zeit bei der ihr auf die antwort wartet wird die 30tägige zahlungsfrist gestoppt. Dann erfolgt die antwort der behörden mit den neuen Auflagen bzw. fristen. Es gibt ausnahmen bei der wir die OB aufheben. Die akten-bzw. fotoeinsicht ist erst nach bezahlter OB möglich. Es ist ratsam eine OB immer gleich zu bezahlen. Denn ist mal erst beim Stadtrichter angelangt hat die Polizei nichts mehr mit dem Fall zu tun und allein der Stadtrichter entscheidet.
Nach dem neuen Gesetz gilt die Halterhaftung. Wird die Busse schlussendlich von keinem bezahlt gehts dem Halter an den Kragen, ob er nun gefahren ist oder nicht. Leider. Das ist immer wieder unfair und auch für uns nicht zufriedenstellend. Aber die Gesetzte machen wir ja auch nicht. Wir führen sie nur aus.
Bei den Parkbussen appelier ich an euch seid immer ehrlich, denn es auch viele gute die euch dann ohne busse weiterziehen lassen.
Und noch was vorab: es gibt keine provision für die beamten. Ein altes hartnäckiges Gerücht. Ps: dies betrifft den Kanton ZH.
Wie es die anderen handhaben ist mir nicht bekannt.
Nach dem neuen Gesetz gilt die Halterhaftung. Wird die Busse schlussendlich von keinem bezahlt gehts dem Halter an den Kragen, ob er nun gefahren ist oder nicht. Leider. Das ist immer wieder unfair und auch für uns nicht zufriedenstellend. Aber die Gesetzte machen wir ja auch nicht. Wir führen sie nur aus.
Bei den Parkbussen appelier ich an euch seid immer ehrlich, denn es auch viele gute die euch dann ohne busse weiterziehen lassen.
Und noch was vorab: es gibt keine provision für die beamten. Ein altes hartnäckiges Gerücht. Ps: dies betrifft den Kanton ZH.
Wie es die anderen handhaben ist mir nicht bekannt.
- Sabi81
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: So 19. Apr 2015, 08:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
@gabriel, wen die busse ja weggenommen wurde, kann ich ja auch nicht wissen das ich gebüsst wurde... Somit würde ich mich auch nicht bei der polizei melden.. [-][-] aber wie schon gesagt wurde bei bussen kommt nach 30 tagen der strafbefehl.. Ruf an und frag ob man was machen kann mit der höhe des betrages..
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
@sabi81. Da geb ich dir recht, desswegen anrufen wenn strafbefehl eingeht und chance nutzen.
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Viviane09. Zum glück wars nur ein witz an deinen mann mit dem einem Tage absitzen. In solchen Fällen rate ich immer zu bezahlen. Wenn du "Sitzen" gehst würdest du dann als vorbestraft gelten [-] wenn du zahlst nicht [-]
Lg
Lg
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Hatte ich letztens auch. Die mahnen nicht. Da kommt gleich so eine gebühr. Musst wohl
Oder übel bezahlen.
Oder übel bezahlen.
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Aber .... das zu erreichende Budget der Gesamt Ausseneinnahmen wird vielerorts fürs ganze Jahr budgetiert. Sprich die Beamten sind gezwungen eine immer grössere Anzahl Bussen auszustellen. Dabei läuft es halt manchmal schon auch auf dumme Situationen raus, die an Schikane grenzen.Gabriel hat geschrieben:Bei den Parkbussen appelier ich an euch seid immer ehrlich, denn es auch viele gute die euch dann ohne busse weiterziehen lassen.
Und noch was vorab: es gibt keine provision für die beamten. Ein altes hartnäckiges Gerücht. Ps: dies betrifft den Kanton ZH.
Aber wer natürlich sichtlich im Halte-/Parkverbot parkt muss auch bereit sein eine eventuelle Busse zu bezahlen.
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Lieber sie holen ihr Budget über Bussen rein als über eine neue Steuer, bei der Busse liegt es allein an mir ob ich etwas bezahlen muss.
Und ja, ich finde man sollte dann auch ehrlich sein. Wenn ich etwas verbocke dann ist es zwar ärgerlich für mich, aber dann versuche ich mich auch nicht rauszureden sondern bezahle dann halt.
Und ja, ich finde man sollte dann auch ehrlich sein. Wenn ich etwas verbocke dann ist es zwar ärgerlich für mich, aber dann versuche ich mich auch nicht rauszureden sondern bezahle dann halt.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
ihr macht mir ja angst.
ich bin immer davon ausgegangen dass eine mahnung kommt. weil, der empfang der busse ist doch wirklich ungewisse, wenn es an der windschutzscheibe war.
auf alle fälle habe ich die letzte busse unbezahlt weggeworfen, weil sie mich so nervte. (an pfingsten, ich hatte nicht gewusst, dass man da auch bezahlen muss, meistnes ist ja an feiertagen wie an sonntagen und man muss die parkuhr nicht füttern) ich dachte, die rechnung kommt ja dann eh noch mit der post...
ich bin immer davon ausgegangen dass eine mahnung kommt. weil, der empfang der busse ist doch wirklich ungewisse, wenn es an der windschutzscheibe war.
auf alle fälle habe ich die letzte busse unbezahlt weggeworfen, weil sie mich so nervte. (an pfingsten, ich hatte nicht gewusst, dass man da auch bezahlen muss, meistnes ist ja an feiertagen wie an sonntagen und man muss die parkuhr nicht füttern) ich dachte, die rechnung kommt ja dann eh noch mit der post...
Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
@viviane
Ich denke nicht, dass der Verlust durch Eigenverschulden eine gute Begründung für eine Einsprache ist, das würde ich mir sparen. Ich denke eine Einsprache macht dann Sinn, wenn man nicht mit dem Tatbestand einverstanden ist. Also ich glaube da musst du jetzt einfach durch, du hast ja schliesslich wirklich doppelt Mist gebaut, dann musst du halt jetzt zahlen. Mir ist das übrigens schon oft passiert, war lange nicht sehr strukturiert.. aber in solchen Fällen rege ich mich nicht gross auf, jedenfalls nicht über den Bussenaussteller oder Mahner, schliesslich bin ich selber Schuld
Ich denke nicht, dass der Verlust durch Eigenverschulden eine gute Begründung für eine Einsprache ist, das würde ich mir sparen. Ich denke eine Einsprache macht dann Sinn, wenn man nicht mit dem Tatbestand einverstanden ist. Also ich glaube da musst du jetzt einfach durch, du hast ja schliesslich wirklich doppelt Mist gebaut, dann musst du halt jetzt zahlen. Mir ist das übrigens schon oft passiert, war lange nicht sehr strukturiert.. aber in solchen Fällen rege ich mich nicht gross auf, jedenfalls nicht über den Bussenaussteller oder Mahner, schliesslich bin ich selber Schuld

Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Unterschreib!naura hat geschrieben:@viviane
Ich denke nicht, dass der Verlust durch Eigenverschulden eine gute Begründung für eine Einsprache ist, das würde ich mir sparen. Ich denke eine Einsprache macht dann Sinn, wenn man nicht mit dem Tatbestand einverstanden ist. Also ich glaube da musst du jetzt einfach durch, du hast ja schliesslich wirklich doppelt Mist gebaut, dann musst du halt jetzt zahlen. Mir ist das übrigens schon oft passiert, war lange nicht sehr strukturiert.. aber in solchen Fällen rege ich mich nicht gross auf, jedenfalls nicht über den Bussenaussteller oder Mahner, schliesslich bin ich selber Schuld
Du hast einen Fehler gemacht - bezahlen und daraus lernen. Sehe ehrlich gesagt auch nicht ein, wieso Du da noch Einsprache erheben willst

Re: Strafbefehl - ohne Mahnung??
Wogegen genau willst du denn Einsprache erheben? Du hast ja da gestanden und die Parkuhr war abgelaufen. Den Bussenzettel hattest du ja an der Scheibe und ihn selber verlegt. Gegen die 180 Franken Gebühren? Die werden wohl irgendwo in einem Gebührenreglement geregelt sein und ich gehe davon aus dass diese ok ist die zu erheben. Ist halt jetzt doof, aber du bist in diesem Fall nicht im Recht. Ausser du schwindelst und sagst du hast die Busse nie gesehen (falls du es am Telefon nicht schon zugegeben hast).viviane09 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich hatte heute Morgen telefonischen Kontakt mit dem Unersuchungsamt und sie hat mir geraten, schriftliche Einsprache zu erheben.
Nun wollte ich mich erkundigen, ob ihr wisst, wie hoch die Chancen einzuschätzen sind, dass diese angenommen wird? Und trete ich da nicht noch mehr Gebührengelden los, da ja auch diese Einsprache wieder von einem Angestellten der Staatsanwaltschaft beabreitet werden muss..?
@Papah: Ich bin nicht willentlich im Halte- bzw. Parkverbot gestanden. Die Parkgebühr war abgelaufen, um ca. 12. Minuten und ich hatte den Bussenzettel verlegt.
Mich nerven meine Bussen, die zum Glück nur noch selten kommen, auch, aber ich habe es vebockt, dann stehe ich dazu.
Huckepack: Dann würde ich mich schleunigst an den nächsten Polizeiposten wenden und sagen dass du die Busse verlegt hast und ob sie sie dir noch einmal schicken können- bevor die Mahnung kommt.
schoefli mit 3 Teenagern