autositz geburt-4 jahre reboarder
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
- Geschlecht: weiblich
autositz geburt-4 jahre reboarder
auf der suche nach einem autositz (maxi cosi) für unser ungeborenes kind, bin ich auf diese neuen sitze gestossen: isofix, rückwärtsgerichtet bis über 1 jahr (soll sicherer sein, neuste empfehlungen) und dann benutzbar bis 4.
so was:
http://www.babyone.de/shop/autositze/re ... 2124063163
klingt verlockend! man spart material und geld, hat eine sichere variante....
ABER: man kann das kind nicht, wie im maxi cosi, einfach schlafend mitnehmen. ich bin kein freund davon, dass man die babies stundenlang in der babyschale lässt. aber diese option gar nicht zu haben, stimmt mich skeptisch.
bin hin und her gerissen. was ist eure meinung? erfahrung?
danke!
so was:
http://www.babyone.de/shop/autositze/re ... 2124063163
klingt verlockend! man spart material und geld, hat eine sichere variante....
ABER: man kann das kind nicht, wie im maxi cosi, einfach schlafend mitnehmen. ich bin kein freund davon, dass man die babies stundenlang in der babyschale lässt. aber diese option gar nicht zu haben, stimmt mich skeptisch.
bin hin und her gerissen. was ist eure meinung? erfahrung?
danke!
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 17:20
- Geschlecht: weiblich
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Ich würde dir für die ersten Monate ein Maxi Cosi empfehlen. Wie du schon geschrieben hast du kannst dein Kind nicht einfach mit dem Autositz herausnehmen wenn es schläft. Auch zum einkaufen ist es viel praktischer wenn du ein Maxi Cosi auf den Einkaufswagen stellen kannst. Sonst musst du immer dein Baby im Kinderwagen oder Tragtuch mitnehmen solange es noch nicht sitzen kann.
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Ich hätt nie und nimmer eine Babyschale (Maxicosi ist eine mittelpreisige Marke, kein Gegenstand) auf den Einkaufswagen gestellt. Find ich extrem gefährlich...
Hatte anfangs einfach einen Sling dabei und das Kind war dort. Schlafend oder wach.
Kind und Babyschale ist sauschwer, hab ich mit meinen KS NIE zusammen rumgetragen...
Kann dir nur sagen dass der Röm... Maxfix II mit der Winlage ab Geburt nicht funktionniert. Das Baby hat da drin eine unmögliche Position. Hattan Römer Babyfix und danach eben den Reboarder, aber erst ab 15 Monaten.
P.S : Einkaufen kann man seeehr gut zu Fuss mit dem Kiwa....
Hatte anfangs einfach einen Sling dabei und das Kind war dort. Schlafend oder wach.
Kind und Babyschale ist sauschwer, hab ich mit meinen KS NIE zusammen rumgetragen...
Kann dir nur sagen dass der Röm... Maxfix II mit der Winlage ab Geburt nicht funktionniert. Das Baby hat da drin eine unmögliche Position. Hattan Römer Babyfix und danach eben den Reboarder, aber erst ab 15 Monaten.
P.S : Einkaufen kann man seeehr gut zu Fuss mit dem Kiwa....
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 13:46
- Geschlecht: weiblich
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
@Esther, es gibt in einigen Läden spezielle Einkaufswägeli, die extra für die Autoschale gemacht sind.
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Kann sein, aber dann benutzen die Leute die nicht oder ich gehe in die falschen Läden.
Aber wie gesagt, Einkaufen ist doch kein Kriterium für eine Babyschale?
Aber wie gesagt, Einkaufen ist doch kein Kriterium für eine Babyschale?
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 17:20
- Geschlecht: weiblich
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Bei uns hat es extra Einkaufswagen mit einer Erhöhung für den Maxi Cosi und sonst kannst du ihn querstellen und er hält wunderbar.Mit zwei Kindern bin ich froh wenn ich den Wocheneinkauf mit dem Auto machen kann. Weckst du dein Kind jedes Mal wenn du fertig bist mit einkaufen und wieder nach Hause fahren möchtest?!
-
- Member
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
- Geschlecht: weiblich
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
da es ein winterbaby wird, denke ich auch, dass ein maxi cosi besser ist. so kann das kind in der wohnung ins warme sitzli und muss nicht im kalten auto sich noch aufwärmen. ja... schwer ist es allemal! und bei mir wirds ein KS. werde nicht drum herum kommen, das schwere ding zu tragen...
aber danke fürs mitdenken.
ps: einaufen: bei mir hats weit und breit keinen laden, der zu fuss erreichbar wäre...bin voll aufs auto angewiesen und fahre (leider) viel...
aber danke fürs mitdenken.
ps: einaufen: bei mir hats weit und breit keinen laden, der zu fuss erreichbar wäre...bin voll aufs auto angewiesen und fahre (leider) viel...
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Ich habe die ersten 3 Monate auch einen Maxi-Cosi gebraucht. Jetz hab ich mir das gleiche bestellt wie auf deinem Bild. Meine Erste Tochter han auch so einen ab 9 Monaten und der ist super!!![-][-]
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
@Zimtstern: meine Kinder sind erstens mit dem Abstellen des Autos IMMER erwacht und zweitens kaufe ich zu Fuss ein, da kann das Kind gemütlich durchschlafen;-)
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Wir hatten zwar ein MC aber kann es wohl an einer Hand abzählen wie oft ich das Kind damit mitgenommen hab.
Hatte eigetlich immer eine Traghilfe dabei und dann das Baby vom Auto da rein gepackt. Ging top top so und ich hatte beide Hände frei.
Hatte im übrigen zwei Winterkinder und war nie ein Problem mit dem kalten Auto.
Hatte eigetlich immer eine Traghilfe dabei und dann das Baby vom Auto da rein gepackt. Ging top top so und ich hatte beide Hände frei.
Hatte im übrigen zwei Winterkinder und war nie ein Problem mit dem kalten Auto.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: autositz geburt-4 jahre reboarder
Liebe Wunder
Ich würde Dir auch davon abraten, so einen Sitz ab Geburt zu verwenden. Nicht, weil Du den nicht rausnehmen kannst samt Baby, sondern weil die Liegeposition niemals so flach ist wie in einer Babyschale.
Ich hatte auch so ein Baby, kaum war der Motor aus, war Baby wach, so dass es dann immer ins TT kam.
Als er dann grösser war und nicht gleich immer losgeplärrt hat wurde die Babyschale dann auch öfter zum posten mitgenommen und er ist mir also noch nie vom Wagen gefallen, für so gefährlich halte ich das also nicht, wie viele andere auch nicht und sonst kann man es auch quer über den Wagen legen, dann kanns garantiert nicht runterfallen. Aber wieschon richtig erwähnt ist das sicher kein Kaufkriterium.
Obwohl der Sitz ab Geburt zugelassen ist, wird einem von den wirklichen Reboarder Experten abgeraten den für ein Neugeborenes zu benutzen. Frühestens ab 6 Monaten.
Sieh Dir das Mal im Geschäft live an, dann wirst Du den Unterschied selber sehen. Wenns ums Geld geht, würd ich lieber bei Ricardo oder so eine gebrauchte Babyschale ersteigern.
Wir haben/hatten Maxi Cosi Pebble + Isofix Station und danach kann man den nachfolge Sitz Maxi Cosi 2 Way Pearl drauf verwenden.
Ich würde Dir auch davon abraten, so einen Sitz ab Geburt zu verwenden. Nicht, weil Du den nicht rausnehmen kannst samt Baby, sondern weil die Liegeposition niemals so flach ist wie in einer Babyschale.
Ich hatte auch so ein Baby, kaum war der Motor aus, war Baby wach, so dass es dann immer ins TT kam.
Als er dann grösser war und nicht gleich immer losgeplärrt hat wurde die Babyschale dann auch öfter zum posten mitgenommen und er ist mir also noch nie vom Wagen gefallen, für so gefährlich halte ich das also nicht, wie viele andere auch nicht und sonst kann man es auch quer über den Wagen legen, dann kanns garantiert nicht runterfallen. Aber wieschon richtig erwähnt ist das sicher kein Kaufkriterium.
Obwohl der Sitz ab Geburt zugelassen ist, wird einem von den wirklichen Reboarder Experten abgeraten den für ein Neugeborenes zu benutzen. Frühestens ab 6 Monaten.
Sieh Dir das Mal im Geschäft live an, dann wirst Du den Unterschied selber sehen. Wenns ums Geld geht, würd ich lieber bei Ricardo oder so eine gebrauchte Babyschale ersteigern.
Wir haben/hatten Maxi Cosi Pebble + Isofix Station und danach kann man den nachfolge Sitz Maxi Cosi 2 Way Pearl drauf verwenden.