Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von schoefli »

Ich finde es komm sehr stark auf die Situation an. Meine Eltern hüten wenn ich arbeite. Und sie waren fast beleidigt dass ich sie dafür bezahlen wollte.

Meine Eltern sind meistens zu Hause, sie reisen nicht gerne. Wenn sie aber an den Tagen an denen ich arbeite etwas loshaben (z.B. eine Reise mit ihren Geschwistern) ist es selbstverständlich dass sie da gehen und ich anderweitig schaue. Dafür bekommen sie halt öfter etwas (Wellnessweekend, Kaffeeservice, Gutscheine ect).

Wenn die Grosseltern nicht regelmässig hüten wollen weil sie wie oben geschrieben gerne reisen und sich nicht festlegen wollen finde ich das völlig legitim! Und wenn Grosseltern finanziell nicht sooo gut dastehen, selber noch arbeiten müssen und vielleicht sogar extra weniger arbeiten damit sie Enkelkinder hüten können finde ich es klar dass man ihnen dafür etwas gibt!

Was die Hilfe im Alter aussieht: Hier ist es für mich selbstverständlich dass sie auf mich zählen können, in einem gewissen Rahmen. Ich arbeite bei der Spitex, kenne die "Fallen" in die man tappen kann und habe eine ziemlich genaue Vorstellung wie diese Hilfe vor allem aussehen kann. Momentan kann ich auf sie zählen und es wird eine Zeit kommen in der sie auf mich zählen können. Natürlich auch heute schon wenn meine Mutter etwas erledigen muss und Hilfe/ einen Fahrdienst braucht.

Wenn es für euch nicht stimmig ist und ihr sie entlöhnen möchtet sie aber nichts davon hören wollen, dann würde ich einfach ein Kässeli machen, immer den Betrag den ihr euch vorstellt hineintun und ihnen davon einen Reisegutschein kaufen wenn sie Ferien buchen wollen, Feriengeld mitgeben oder was auch immer. Vielleicht haben sie ja ein Hobby wo man das Geld einsetzen kann. Oder ihr setzt euch mit ihnen zusammen, sagt ihnen was für euch stimmt und was nicht und sucht gemeinsam eine Lösung.
schoefli mit 3 Teenagern

Alexa12
Member
Beiträge: 186
Registriert: Di 7. Apr 2015, 13:54
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Alexa12 »

Ich denke auch dass es sehr auf die Situation ankommt. Meine Mutter wird in ein paar Monaten extra von 100 auf 80% reduzieren, damit sie 1 Tag pro Woche unser Baby hüten kann. Wir werden sie deshalb auch "entlöhnen". Mein Arbeitgeber beteiligt sich zu 50% an den Kosten, wenn wir einen Arbeitsvertrag machen und sie bei der Sozialversicherungen und der Unfallversicherung anmelden.

Ansonsten finde ich es sehr schön, wenn man den Grosseltern ab und zu etwas schenkt, wie schoefli beschreibt.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Stella* »

Meine Eltern werden ab Mitte August 2x pro Woche bei uns die Mittags-/Nachmittagsbetreuung übernehmen. Sie essen dann auch bei uns. Obwohl sie sich riesig auf diese Aufgabe freuen, war für mich wichtig, mit ihnen über die Entschädigung zu sprechen und eine für beide Seiten stimmige Abmachung zu treffen. Einerseits, dass sie sehen, dass uns die Betreuung etwas wert ist und anderseits finde ich es nicht selbstverständlich, dass sie sich die Zeit dafür nehmen. Schliesslich schränkt sie diese Aufgabe ein, weil dadurch fixe Termine haben und nicht spontan beliebig verreisen können.

Wenn sie nur einen Abend zu unserem Sohn schauen, habe ich nicht das Gefühl, ihnen dafür etwas geben zu „müssen“. Da sieht die Situation wieder ganz anders aus.

Benutzeravatar
botta
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: So 11. Aug 2013, 07:42

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von botta »

für gelegentliches hüten der grosseltern bezahlen wir nichts - da drunter fallen arzttermine, therapien, mal ausgang oder auch meist 1x im monat ein freies wochenende. sie wollen dann aber um himmels willen bitte kein mitbringsel wie schoggi o.ä..
ab august werden sie aber fix zwei tage unsere tochter betreuen und alles übernehmen, was es da zu tun gibt. in den chindsgi bringen, abholen, zmittag machen, wieder chindsgi oder bis am abend betreuuen. da haben wir abgemacht, dass wir - auf ihren wunsch - etwas bezahlen. sie möchten gerne für einen tag den üblichen horttarif, den zweiten tag möchten sie lieber gratis machen. ich hätte ihnen sehr gerne auch zwei tage bezahlt, schliesslich gingen sie uns gegenüber eine verpflichtung ein, welche sie nicht nach dem lustprinzip mal kurz ändern können.

Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Juliansmami »

Danke für die antworten, so viele lösungen. Das kässeli gefällt mir sehr gut! Wie viel ist den etwa ein hort-tag? Sorry, ist mein 1. Kind :-)
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12188
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von sonrie »

kita ist zwischen 80 und 130 chf pro tag, tagesmutter wäre wohl etwas günstiger


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
botta
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: So 11. Aug 2013, 07:42

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von botta »

Die Hortpauschale für einen ganzen Tag ist bei uns 75.-, für die Kita bezahlten wir knapp 130.- Frankan.

Antworten