Land- und Waldwege?
Ein grosser Pluspunkt wäre, wenn mein Mann ihn auch schieben könnte, ohne immer wieder mit den Füssen im Buggy zu landen.
Hatten bisher einen von ABC mit grossen Rädern, der ist aber aus verschiedenen Gründen durchgefallen (eben u.a. auch wegen der Körpergrösse des "Schiebers").
Gesslein f4/s4. absolut geländetauglich dank feststellbarer vorderräder, der lenker ist höhenverstellbar, die liegefläche lässt sich flachstellen und die fussstütze hochklappen. und was für mich das wichtigste war: der lenker ist durchgehend, der wagen lässt sich also bequem auch nur mit einer hand schieben (praktisch bei älteren geschwistern oder hund)
Den Maclaren XT finde ich für Landwege nicht geeignet. Sobald es etwas kiesig wird bleibt er stecken.
Ansonsten bin ich zufrieden damit. Ich bin 180 und habe keine Probleme.
Darf ich eine Frage an die Babyjogger Nutzerinnen stellen?
Wie geeignet ist er für Grossgewachsene Kinder? Haben sie gut Platz, oder kommen sie bald oben an?
Ich überlege mir den MacLaren gegen einen Babyjogger City mini auszutauschen.
Wie alt ist denn dein Kind? Unser Kind (2 Jahre) ist sehr gross, hat aber noch gut Platz. Wir gehen davon aus, dass wir den Buggy noch 1-2 Jahre nutzen können.
Oh super. Der Kleine ist erst 10 Monate:) Aber der grosse hatte halt schnell kein Platz mehr im Teutonia, deshalb bin ich jetzt amigs etwas vorsichtig.
Danke für die Antwort und entschuldigung für den thread-missbrauch
Mauve hat geschrieben:Den Maclaren XT finde ich für Landwege nicht geeignet. Sobald es etwas kiesig wird bleibt er stecken.
Ansonsten bin ich zufrieden damit. Ich bin 180 und habe keine Probleme.
Darf ich eine Frage an die Babyjogger Nutzerinnen stellen?
Wie geeignet ist er für Grossgewachsene Kinder? Haben sie gut Platz, oder kommen sie bald oben an?
Ich überlege mir den MacLaren gegen einen Babyjogger City mini auszutauschen.
Liebe Grüsse Mauve
Ich wage es zu behaupten, dass der City Mini einer der grössten Buggies ist.
Mein fast 4 jähriger mit 109 cm setzt sich ab und zu noch rein wenn er mega müde ist. Natürlich ist er mittlerweile höher als das Verdeck, aber wenn dies offen ist, kann er nach wie vor gut sitzen.
Mit 3 hat er noch problemlos reingepasst
Mauve ich habe mir überlegt vom Baby Jogger zum Maclaren zu wechseln, wegen der grösse des Kindes. Im Maclaren hätte Sohnemann mehr Platz für die Beine. Ansonsten sind die beiden Buggys etwa gleich gross. Der Baby Jogger ist dafür viel einfacher zum Schieben und viel stabiler.