Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Ja ein Thema zum kotzen.
Die Katze vom nachbar hab ich wohl ausversehen, bei uns eingeschlossen.
Einige wissen ja das die auf dem dach raus kommen und dann bei uns ins Fenster einsteigen.
Seit Wochen hatte ich nun den urin gestank.
Ich hab nun ne grosse putz und such Aktion hinter mir, wo wir die geruchsquelle suchten.
Nun stellte sich raus, dass offenbar die Katze auf den Parkett boden piste.
Sie urinierte in die bäbiwiege ( die platte müssen wir ersetzen) und noch in die kiste mit den verkleiderli Sachen.
Das ganze ist da wohl runtergelaufen und dann un den parkett und dort an der Wand unter der leiste in die regibswand rein.
Ich könnte echt kotzen!
Ich weis jetzt nicht, wie ich den Gestank aus der wand heraus bekomme und aus dem boden.
Die Kleider sind gewaschen, das Bettchen steht im Moment in der Garage.
Das putzen des Bodens wurde auch gemacht und trotzdem stinkt es erbärmlich.
Was soll ich nun tun ?
Die Katze vom nachbar hab ich wohl ausversehen, bei uns eingeschlossen.
Einige wissen ja das die auf dem dach raus kommen und dann bei uns ins Fenster einsteigen.
Seit Wochen hatte ich nun den urin gestank.
Ich hab nun ne grosse putz und such Aktion hinter mir, wo wir die geruchsquelle suchten.
Nun stellte sich raus, dass offenbar die Katze auf den Parkett boden piste.
Sie urinierte in die bäbiwiege ( die platte müssen wir ersetzen) und noch in die kiste mit den verkleiderli Sachen.
Das ganze ist da wohl runtergelaufen und dann un den parkett und dort an der Wand unter der leiste in die regibswand rein.
Ich könnte echt kotzen!
Ich weis jetzt nicht, wie ich den Gestank aus der wand heraus bekomme und aus dem boden.
Die Kleider sind gewaschen, das Bettchen steht im Moment in der Garage.
Das putzen des Bodens wurde auch gemacht und trotzdem stinkt es erbärmlich.
Was soll ich nun tun ?
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Es wird relativ schwierig zu beweisen sein, welche Katze es war bzw. zu beweisen, dass es eine bestimmte Katze war (sie wurde ja nicht vor Ort festgenommen
) und da wird Aussage gegen Aussage stehen. Verständlicherweise. Wenn ein Nachbar zu mir käme und behaupten würde, meine Katze hätte bei ihm reingemacht und ich würde nun für den Schaden haften, würde ich mich mit Garantie auch dagegen wehren
.
Ausserdem ist da auch ein Selbstverschulden vorhanden, d.h. die Katze hat ja reingemacht, weil sie eingeschlossen wurde. Und da trägt man halt eine Mitverantwortung/eine grosse Mitschuld an der ganzen Misere (eigentlich die "Hauptschuld", weil die Katze konnte ja nicht anders, wenn sie irgendwann musste).
Von daher muss der Schaden wohl über die eigene Haftpflicht laufen.
Wie man den Geruch wieder rauskriegt, weiss ich leider nicht - sorry!


Ausserdem ist da auch ein Selbstverschulden vorhanden, d.h. die Katze hat ja reingemacht, weil sie eingeschlossen wurde. Und da trägt man halt eine Mitverantwortung/eine grosse Mitschuld an der ganzen Misere (eigentlich die "Hauptschuld", weil die Katze konnte ja nicht anders, wenn sie irgendwann musste).
Von daher muss der Schaden wohl über die eigene Haftpflicht laufen.
Wie man den Geruch wieder rauskriegt, weiss ich leider nicht - sorry!
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 2. Sep 2010, 14:50
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
es gibt ein spezielles Mittel gegen Katzenurin "BactoDes Spezial" soll das einzige sein das den Geruch definitiv wegbringt und Katzen von weiterem markieren an derselben Stelle abhält. (ich habe es aber selber noch nicht getestet, es ist erst unterwegs zu mir [emoji6])
zur Haftung, keine Ahnung, ich würde es wohl bei meiner eigenen Haftpflicht probieren.
Wie schon geschrieben, wird es wohl schwierig zu beweisen, welche Katze es war.
zur Haftung, keine Ahnung, ich würde es wohl bei meiner eigenen Haftpflicht probieren.
Wie schon geschrieben, wird es wohl schwierig zu beweisen, welche Katze es war.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Zipfel ja sag bitte ob es was nutzt.
Es riecht echt streng!
Und wenn der Winter kommt bleiben die Fenster ja zu -.-
Es riecht echt streng!
Und wenn der Winter kommt bleiben die Fenster ja zu -.-
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Wegem Geruch: Versuchs mal mit Natron, das neutralisiert ja Gerüche.
Natron Pulver mit Schuss Wasser zu Paste verrühren und an der stinkigen Stelle einreiben und trocknen lassen und danach absaugen. Das Holz hat vermutlich eh Flecken, davon bringst du die sicher nicht weg, oder es hinterlässt sogar noch einen Fleck - keine Ahnung. Soll aber gegen den Geruch helfen. Allenfalls mehrmals wiederholen. Kaffeepulver einreiben soll auch helfen, aber wenns helles Holz ist, lieber darauf verzichten.
Natron Pulver mit Schuss Wasser zu Paste verrühren und an der stinkigen Stelle einreiben und trocknen lassen und danach absaugen. Das Holz hat vermutlich eh Flecken, davon bringst du die sicher nicht weg, oder es hinterlässt sogar noch einen Fleck - keine Ahnung. Soll aber gegen den Geruch helfen. Allenfalls mehrmals wiederholen. Kaffeepulver einreiben soll auch helfen, aber wenns helles Holz ist, lieber darauf verzichten.
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Hallo - oh das klingt übel
Den Gestank kriegst Du nur weg wenn Du mit einem Enzym Namens Urinase behandelst. Dies spaltet die Bestandteile des Uringestankes und bringt den Gestank weg. Über eine Drogerie solltest Du so Spezialreinigungsmittel bekommen, auch übers Internet sind diese bestellbar.
Den Gestank kriegst Du nur weg wenn Du mit einem Enzym Namens Urinase behandelst. Dies spaltet die Bestandteile des Uringestankes und bringt den Gestank weg. Über eine Drogerie solltest Du so Spezialreinigungsmittel bekommen, auch übers Internet sind diese bestellbar.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Papah danke ich werd mich danach erkundigen.
Man sieht übrigens nichts. Ist direkt an der leiste.
Es stinkt einfach sehr.
Man sieht übrigens nichts. Ist direkt an der leiste.
Es stinkt einfach sehr.
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Fricktal
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Katzenbesitzer haften nicht für Schäden ihrer Tiere, auch wenn man es beweisen kann.
Begründung: Katzen sind nicht dressierbar, anders als Hunde.
Begründung: Katzen sind nicht dressierbar, anders als Hunde.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Viremar interessant. Vielen dank.
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Deswegen gibt es gegen Katzen Abwehrsysteme mit Bewegungsmeldern die Wasser spritzen für den Schutz von Gartenteichen. Oder halt die klassische Wasserpistole (Pump-Gun) - das hilft und zeigt, dass Katzen eben doch etwas lernfähig sind.
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Fricktal
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Grundsätzlich verboten, gilt als Tierquällerei (so sieht es zumindest der Gesetzgeber)Papah hat geschrieben:Oder halt die klassische Wasserpistole (Pump-Gun) - das hilft und zeigt, dass Katzen eben doch etwas lernfähig sind.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Offenbar hat das gründliche putzen gereicht.
Der Gestank ist verschwunden.
Der vermieter hat sich das ganze auch noch gestern begutachtet.
Er hat die leiste entfernt und man hat nur mini spuren gesehen.
Er sagte mir auch das es dafür spezielle sprays gibt. Danach kann man die Wand streichen. Sei aber nicht nötig.
Das parket ist nicht beschädigt. Hatten da Glück.
Auf jeden Fall hat er vor den Katzen halter zu informieren das die Katzen nicht mehr aufs dach dürfen.
Offenbar sei ich nicht die einzige die es nervt. Der andere dachwohnung Besitzer hat aich schon reklamiert.
Ihm wurde sein Mittagessen abgeknabbert und an sein Fenster geschissen.
Tja seit gestern waren die Katzen nicht mehr auf dem dach.
Ich hoffe das nutzt jetzt mal was.
Der Gestank ist verschwunden.
Der vermieter hat sich das ganze auch noch gestern begutachtet.
Er hat die leiste entfernt und man hat nur mini spuren gesehen.
Er sagte mir auch das es dafür spezielle sprays gibt. Danach kann man die Wand streichen. Sei aber nicht nötig.
Das parket ist nicht beschädigt. Hatten da Glück.
Auf jeden Fall hat er vor den Katzen halter zu informieren das die Katzen nicht mehr aufs dach dürfen.
Offenbar sei ich nicht die einzige die es nervt. Der andere dachwohnung Besitzer hat aich schon reklamiert.
Ihm wurde sein Mittagessen abgeknabbert und an sein Fenster geschissen.
Tja seit gestern waren die Katzen nicht mehr auf dem dach.
Ich hoffe das nutzt jetzt mal was.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Pipi bekämpfe ich immer mit Essigwasser.
Zum Restweiss ich nichts....
Zum Restweiss ich nichts....
Re: Katze uriniert auf boden, wer haftet?
Wir haben einen Spray von Ecodor, der jeglichen Geruch von Katzenpipi killt. Diesen hab ich schon des öfteren ausprobieren müssen, da unsere Damen nicht immer ihre Kiste treffen und Nachbars Katzen vor unserer Haustüre markieren. Einfach auf den Fleck sprayen (egal ob der auf Holz, Plastik, in den Fugen oder wo auch immer ist) und nach einiger Zeit ist der Geruch weg.
http://www.ecodor.ch
http://www.ecodor.ch
