@ Pet
Du wirst sehen dass sich auch GG noch mit einigem anfreundet. Der Embryotransfer ist ja das "schönste" am ganzen. Man sieht den Embryo der eingebracht wird, zumindest war das bei uns immer so dass sie uns den oder die Embryonen gezeigt haben und dann ist es eine ganz kurze Sache bis er in der Gebärmutter ist. Aber jedes Paar hat wohl seine eigene Methode mit dem ganzen umzugehen.
"krank sein": Ich denke in einigen Dingen muss man sich ein dickes Fell zulegen. Braucht wirklich nicht jeder zu wissen wenn man in einer Kiwu-Behandlung steckt und ich finde schwindeln im gewissen Rahmen ist da erlaubt. Ich musste 1.5 Jahre lang Job und Kiwu-Behandlung aneinander vorbeijonglieren. Hatte zum Glück von der Arbeitszeit her einige Freiheiten und teilweise ging es mit Ferien gut auf - als ich mit meiner Tochter ss wurde verlangte mein Chef dasss ich alle Ferien in dem Jahr noch einzog und so hatte ich genau ab Punktion bis und mit pos. SST frei

Dank massivem OHSS war ich dann auch froh darüber.
Ich habe 2 Kinder, ein Mädchen und einen Jungen.
Utrogestan muss ich 3x200mg pro Tag nehmen.
Meditation:
Schau mal hier rein:
http://www.repromagination.de/index.html
Finde die recht gut. Es gefällt mir, dass sie medizinische Bezeichnungen vermeiden und dafür Bilder verwenden. (Z.B. "Blüte" statt Eierstock) Die Meditationen wurden in Zuasmmenarbeit von einem Repro-Arzt und einer Zahnärztin welche Hypnose anwendet gemacht. Die Zahnärztin hat selbst IVF hinter sich.
schweizerdeutsch wirst du hier fündig:
http://www.kinderwunsch-coaching.ch/sho ... /index.php
Mit ist die von Repromagination lieber, aber die Geschmäcker sind verschieden.
Es ist ja auch gut wenn du fest daran glaubst dass es geklappt hat.

Ich glaube absolut gar nix zu merken ist gar nicht möglich wenn man sich so sehr wünscht dass es klappt. Ist aber auch nicht nötig, wichtig ist dafür zu schauen dass es einem möglichst gut geht in der Zeit - körperlich und psychisch.