Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@Cary2000: ou das ist aber lange. Das kann ich natürlich nicht verlangen das mein Vater dann so lange wartet. Aber das bespreche ich mit der Klinik, mal schauen wie ich das lösen kann.

Ich dachte eben wir können dann da übernachten und die Probe "zu Hause" oder besser gesagt im Hotel gewinnen. Er ist da ein wenig sensibel. :oops: 2 Tage vorher? Ich denke nicht das sein Arbeitgeber so flexibel sein wird. Aber das werden wir dann halt spontan schauen müssen wie das gemacht werden kann.

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Kann mir jemand erklären was die sogenannte Downregulierung für einen Zweck hat? Habe es gegooglet verstehe aber den Sinn nicht genau. Es wird ein ganzer Zyklus der Eisprung unterdrückt? Warum?

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Cary2000 »

Ich meine die Probe muss nicht in der Klinik 'gewonnen' werden. Bei uns musste sie einfach innert 30min in der Klinik abgegeben werden, aber eben einfach am Tag der PU.
Im schlimmsten Fall muss er sich halt krank melden. Sowas geschieht immer unvorhergesehen. Es geht dann immer irgendwie.
Dein Gg könnte dich ja auch hinbringen, sein Gut abgeben und dein Papa holt dich dann wieder ab? So muss niemand warten. Aber mach dir noch nicht zu viele Gedanken, sondern lass es einfach auf dich zukommen. Es kommt ohnehin immer anders als geplant, eine Lösung findet sich immer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

@pet: dann muss er sich halt krank melden.
ich hab für die PU mal einen flug nach paris (hatte dort ein meeting) abgesagt- was haette ich denn tun sollen? das meeting war seit einigen wochen fixiert und dann kam halt grad die pu dazwischen (hab mich mit magen darm grippe abgemeldet ...)
Stell dich grundsätzlich darauf ein, dass die termine nicht unbedingt planbar sind und du auch nicht krankgeschrieben wirst... ist blöd, geht aber immer irgendwie.

@ entli: habs schon anfang juni machen lassen, war kein grosses ding, durfte einfach 24h nicht autofahren

@GG: der war nur beim gespraech und dann bei der PU dabei um die spermien abzugeben

Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ pet
Bei der 1. ICSI ist Planung des Punktionstages im Vornherein praktisch unmöglich da niemand weiss wie lange du stimulieren musst mit FSH. Ab der 2. grenzt sich das im Vornherein auf 3 Tage ein.

GG war bei mir jeweils bei der Punktion und beim Transfer dabei. Und bei den Beratungsgesprächen am Anfang. Den Transfer wollte er immer miterleben war ein emotionaler Moment den er unbedingt miterleben wollte. <3

Downregulation: Die Downregulation blockiert die Hirnanhangdrüse. Hier werden diverse Geschlechtshormone gebldet. Dank dieser Unterdrückung "pfuscht" der Körper nicht in die Stimulation hinein udn man kann die Behandlung mit den von aussen zugeführten Hormonen besser steuern. Die DR passiert am Ende des Vorzyklus und muss aufrecht erhalten werden bis zur Punktion im langen Protokoll. Im Kurzen Protokoll findet sie am Ende der Stimulation statt. Beide Protokolle haben Vor- und Nachteile und werden der Patientin und ihren Voraussetzungen angepasst. Ich hatte selber immer das lange.


Anzeichen:
Bei der 2. SS hatte ich das klassische Zweigipflige OHSS. Das machte mich aber nur umso nervöser da ich im 6. Transfer war und mir durchaus bewusst war welche STreiche einem die Psyche spielen kann. Bei der 3. SS hatte ich nix aussergewöhnliches, war ein Kryotransfer - das übliche Zwicken und Zwacken und dann kurz vor dem Test Blutungen - ich dachte nun ist es aus - welche sich GsD als Einnistunsblutung heraussstellten. :-) Bei der 4. SS (FG 9. Woche) war mir eine Woche nach Transfer so ganz typisch schlecht wie ich es schon kannte aus den SS meiner Kinder, da stiegt die Hoffnung ganz enorm. Einen Tag später zeigte der aus Blödsinn gemachte Pipi-TEst bei ES+13 bereits an...
Aber von den "Anzeichen" her hätte ich in jedem der Transfers ss sein können - das kommt von den Medis: Brustspannen, leichte Übelkeit, Müdigkeit... DAs ist nicht anders wie dann in der SS wenn sie bestätigt ist.

@ Cary
Danke!

@ Sonrie
Ach so! DAnn bin ich froh dass du es schon überstanden hast!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@all: Möööörgeli zämä. Hoffe es goht allne guet. Stellen sich eigentlich eure Männer auch immer so an? :lol:

@Cary2000: Naja, unsere Kliniken sind beide sicher 50 Minuten Fahrt entfernt. Aber das werde ich mit meinem GG dann spontan besprechen. Du hast recht, ich bin ein bisschen ein Kontrollfreak deshalb mache ich mir bereits solche Gedanken. Aber schlussendlich stresst mich das nur, also höre ich auf damit.

@sonrie: Echt? Das hätte ich mich glaub nicht getraut. Ich war vor der letzten IUI in Bern und konnte nicht zum Ultraschall vorab. Aber was sollte ich machen…habe einfach das Risiko zu viele Eizellen zu haben auf mich genommen. Stimmt, wird schon irgendwie dann gehen…wir werden schon eine Lösung finden.


@Entli: Ok, das werde ich dann mit dem GG besprechen, aber ich bin mir nicht sicher ob er dabei sein möchte. Wie gesagt, er stellt sich immer ein wenig komisch an. Die ganzen Erlebnisse bis jetzt haben zum Glück aber seine Wirkung gezeigt und er wurde offener. Am Anfang war er total gegen IVF und alles was damit zu tun hat! Ach soooo, dann passiert das quasi zeitgleich und man muss nicht noch einen Monat mehr warten?

Wie viele Kinder hast du? Wie viele Utrogestan musst du nach Transfer nehmen? Ich habe immer diese typischen Anzeichen einer ss von dem Zeug, das nervt gewaltig. War jedes Mal sicher, dass es geklappt hat…voll mühsam!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

@pet: nicht getraut? :-) Die ALternative wäre gewesen die PU abzusagen, 7000 CHF abzuschreiben und 21 Follikel zu behalten ;-) Ausserdem war dasunsere grosse Hoffnung, da gibt man nicht einem Meeting in Paris den Vortritt :-) (und flug nicht buchen oder meeting nicht teilnehmen lag bei meinem job nicht drin, ich war alle 2-3 wochen auf irgendeinem meeting im Ausland). Das war übrigens der einzige von ca. 50 Flügen den ich nicht angetreten habe :-) Und dafür hab ich jetzt eine wundervolle Tochter mit dem namen Paris (kleiner Scherz... :mrgreen: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

sonrie: Stimmt, soweit habe ich nicht gedacht. Das hätte ich in deinem Fall auch gemacht. Das werde ich auch im Büro machen, dann melde ich mich halt mal krank. Ich habe zwar immer ein schlechtes Gewissen, aber das ist es mir dann auch mal wert. :oops:

Hat es gefruchtet bei dieser PU als du den Flug storniert hast? Wie heisst deine Tochter? Ich glaube ich hätte etwas französisches genommen. :D Alle 2-3 Wochen um Ausland, dann war es für dich wirklich sehr umständlich das alles zu planen. Darf ich fragen was du für einen Beruf hast? Das ist ja total spannend so viel im Ausland zu sein.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

ja, ich wurde damals schwanger mit meiner Tochter (und nein, sie hat keinen französischen Namen, da unser Nachname SEHR schweizerisch ist ud ich kein französisch spreche :-))

Ich bin im globalen Marketing eines grossen Konzerns tätig. seit ich Kinder habe nur noch Teilzeit. Diese vielen Reisen waren noch zur Zeit bevor ich Kinder hatte - heute machen das meine Kollegen :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Pet
Du wirst sehen dass sich auch GG noch mit einigem anfreundet. Der Embryotransfer ist ja das "schönste" am ganzen. Man sieht den Embryo der eingebracht wird, zumindest war das bei uns immer so dass sie uns den oder die Embryonen gezeigt haben und dann ist es eine ganz kurze Sache bis er in der Gebärmutter ist. Aber jedes Paar hat wohl seine eigene Methode mit dem ganzen umzugehen.

"krank sein": Ich denke in einigen Dingen muss man sich ein dickes Fell zulegen. Braucht wirklich nicht jeder zu wissen wenn man in einer Kiwu-Behandlung steckt und ich finde schwindeln im gewissen Rahmen ist da erlaubt. Ich musste 1.5 Jahre lang Job und Kiwu-Behandlung aneinander vorbeijonglieren. Hatte zum Glück von der Arbeitszeit her einige Freiheiten und teilweise ging es mit Ferien gut auf - als ich mit meiner Tochter ss wurde verlangte mein Chef dasss ich alle Ferien in dem Jahr noch einzog und so hatte ich genau ab Punktion bis und mit pos. SST frei ;-) Dank massivem OHSS war ich dann auch froh darüber.

Ich habe 2 Kinder, ein Mädchen und einen Jungen.
Utrogestan muss ich 3x200mg pro Tag nehmen.

Meditation:
Schau mal hier rein:
http://www.repromagination.de/index.html
Finde die recht gut. Es gefällt mir, dass sie medizinische Bezeichnungen vermeiden und dafür Bilder verwenden. (Z.B. "Blüte" statt Eierstock) Die Meditationen wurden in Zuasmmenarbeit von einem Repro-Arzt und einer Zahnärztin welche Hypnose anwendet gemacht. Die Zahnärztin hat selbst IVF hinter sich.

schweizerdeutsch wirst du hier fündig:
http://www.kinderwunsch-coaching.ch/sho ... /index.php

Mit ist die von Repromagination lieber, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Es ist ja auch gut wenn du fest daran glaubst dass es geklappt hat. ;-) Ich glaube absolut gar nix zu merken ist gar nicht möglich wenn man sich so sehr wünscht dass es klappt. Ist aber auch nicht nötig, wichtig ist dafür zu schauen dass es einem möglichst gut geht in der Zeit - körperlich und psychisch.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Cary2000 »

@pet
Kennst du die Seite : http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... rmongaben/
Ich wollte auch alles im Voraus ganz genau wissen und ich finde, es ist hier sehr gut erklärt. ;)

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@sonrie: Das ist ja wirklich schön, dann hat sich die Lügerei ja sehr gelohnt! Das ist klar, so viel zu Reisen mit Kindern ist fast unmöglich. Aber schön wenn du noch Teilzeit in diesem spannenden Sektor arbeitest. Wollte ich auch immer, aber habe auch die MARKOM gemacht, aber irgendwie war ich wohl einfach zu faul um eine weitere Ausbildung zu absolvieren. :?


@Entli: Wie kann ich mir das vorstellen? Man sieht den Embryo? Ist der nicht bereits in einer Kanüle? Stimmt, eigentlich ist es wirklich das Schönste. Auf jeden Fall, man muss Prioritäten setzen. Ich würde das meinem Vorgesetzten auch nie erzählen. Auch aus Sicherheitsgründen nicht. Nachher wird man plötzlich entlassen aus einem fadenscheinigen Grund, nur weil befürchtet wird das man bald Mama ist. Bin auch relativ flexibel und habe dann einfach Arzttermine…vom Zahnarzt..bis zur Migränebahndlung werde ich mir alles einfallen lassen. 

Macht Utrogestan dich nicht auch unfassbar müde???

Wow super vielen lieben Dank! Hast du auch eine Vorauszahlung gemacht? Bin immer ein wenig skeptisch mit Überweisungen im Voraus. Das werde ich mir auch downloaden…die Hörprobe hört sich genau nach dem an was ich suche. Kann mir einfach nicht sehr gut innerliche Bilder zeichnen. Da brauch ich schon jemand der mir sagt was ich mir vorstellen soll.

@Cary200: Aaaaa ja genau, so was habe ich mir vorgestellt. :D Viele Dank!

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Pet
Die Embryonen werden nur schon zu Dokumentationszwecken fotografiert.
Dieses Bild konnten wir jeweils ansehen vor dem Transfer.. Die Embryonen werden im übrigen wirklich unmittelbar vor dem Transfer in die Kanüle aufgezogen weil sie dann ja auch aus der Nährflüssigkeit müssen. Diesen Moment will man möglichst kurz halten. Nach dem Transfer wird die Kanüle mikroskopisch kontrolliert ob auch ja nicht der Embryo hängengeblieben ist - man sieht ihn ja nicht mehr er ist noch so klein. Das einzige was man im US sieht ist dsa Luftbläschen das mit dem Embryo in der Kanüle ist um dem Arzt zu zeige, wo sich der Embryo befindet. Ich weiss von einigen, dass sie sogar ausgedruckte Bilder ihrer Embryonen bekommen haben von der Kiwupraxis.

Ich habe die Meditation schon vor einigen Jahren geordert. Gab keinerlei Probleme.
Sie sind wirklich gut gemacht - die Geschichte wie es dazu kam ist auch auf der Homepage - da haben Ärzte, Betroffene und eben die Hypnose-Frau mitgewirkt.

Utro: Doch, doch, macht schon müde ;-) Aber auch nicht mehr als später die SS selbst ;-)
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Good morning at all! 

Ab heute Abend ist es soweit, ich habe meine 1-monatige Auszeit. Ich freue mich soooo sehr!!!! :lol: :lol: 8) :lol: 8)

@Entli: WOW, das finde ich echt super schön! Also der Arzt macht nach dem Transfer nochmals ein US? Und dieser US kann den Embryo nicht verletzen? Mein FA hat mir nicht mal ein Bild von meinem Kind in der 8ten Woche mitgegeben. Man sah ja den Herzschlag noch nicht, deshalb wollte er mir das Bild nicht geben. Das finde ich heute eigentlich sehr traurig. Vielen Dank, ich werde diese Medidation auch bestellen. Hört sich gut an.

Das ist so, aber ich hätte dies lieber als ss-Beschwerden anstatt nur von diesen ekligen Zäpfchen. Ich habe nicht mal mehr BS in der Zeit, finde diese schleimigen Dinger sehr unangenehm!

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Pet
Der Arzt macht nicht NACHHER einen US, sondern der ganze Transfer findet unter US-Kontrolle statt.
Eine Assistentin macht über den Bauch den US, der Arzt führt ein Spekulum ein und durch das Spekulum den Katheter mit dem Embryo. Der wird ja nicht einfach irgendwo zufällig in die Gebärmutter gelegt sondern an ganz bestimmte Plätze, das ist wichtig. Dies wird eben mit dem Luftbläschen kontrolliert denn der Embryo ist ja noch winzig. So winzig dass man ihn kaum mit blossem Auge sieht, im US aber ganz sicher nicht, das kann man ja erst in der 5./6.SSW.

Viel Spass in deiner Auszeit!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@Entli: Ach so, das wird per Bauchultraschall überwacht. Ich hatte noch nie einen Bauchultraschall, nicht mal in der 8ten Woche.

Ich freue mich grade voll drauf, das wird sicher sehr spannend!

Sunny23
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 14:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Sunny23 »

Hilfeeeee kann mir jemand sagen was schmierblutungen bei transfer +8 zu bedeuten haben? Ich habe diese nun seit bald 2 tagen. Nicht so stark wie die mens aber wenig auch nicht und sie sind braun, also altes blut. Bluttest habe ich erst am MI. bin grad richtig verzweifelt. Lg

lydia77
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 13:55

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von lydia77 »

@sunny
Ich kann dir sehr nachfühlen, hatte das auch mal, aber schon 5 Tage nach Transfer. Nimmst du Utrogest?

Sunny23
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 14:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Sunny23 »

Lydia ja ich nehme 3x utro am tag plus aspirin cardio und noch etwas. Wars bei dir die mens oder frühabort?

lydia77
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 13:55

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von lydia77 »

Mein Progesteronspiegel war zu tief und ich musste mehr utrogest nehmen. Hat dann leider nicht geklappt, aber das muss bei dir nicht so sein!!! Kannst du in der Klinik anrufen?

Antworten