Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Savannah
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Do 8. Dez 2011, 18:56
Geschlecht: weiblich

Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Savannah »

Hallo liebe Swissmoms,

ich bin einfach neugierig....meine Tochter ist jetzt etwas über 2 Jahre und 3 Monate alt und mich wundert einfach, ab wann Eure Kinder anfingen Kinderfahrzeuge wie Trotti, Laufvelo und Kindervelo zu benutzen?

LG

Savannah

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Nea »

Mein Kleiner, 22 Monate, fährt seit kurzem Laufvelo. Gerne fährt er auch mit dem Dreirad und benutzt die Füsse wie beim Laufvelo. Kickboard kommt jetzt auch, das kriegt er dann zum 2. Geburi.
Die Grosse fuhr ab 11 Monaten Pukylino, ab 2 Kickboard, ab 2.5 Dreirad, Laufvelo und Traktor und ab 3.5 Velo.
Alle Kinder sind aber anders. Vielleicht kann deine Tochter bei Bekannten mal Fahrzeuge ausprobieren. Ich würde ihr wohl Trotti und Laufvelo kaufen, damit fräsen alle Kinder in der Nachbarschaft herum. Oder hat sie schon Fahrzeuge?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Helena »

Sohn: Laufrad mit 3, Velo mit 4

Tochter: Minimicro mit Sitzli mit 16 Monaten, ohni Sitzli mit knapp 2, Laufrad mit 2 und 3 Monaten.

3Rad hab und mag ich nicht.

Savannah
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Do 8. Dez 2011, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Savannah »

Meine Tochter hat ein Puky-Wutsch und so ein Trotti was mal beim Migros im Angebot war.
Ich kenn mich auch überhaupt gar nicht aus mit Micro-Mini etc...
Mit dem Puky-Wutsch "wutscht" sie ab und zu durch die Wohnung und auf das Trotti setzt sie sich drauf und "wutscht" auch damit durch die Wohnung. So richtig benutzen kann/will sie es noch nicht.
Ich dachte eben, dass wir ihr nächstes Jahr ein Kindervelo kaufen.....
Sie war auch schon spät dran mit dem Bobbycar, das Interesse daran kam erst so mit 1.5 Jahren, aber auch nicht besonders stark.
Ist wohl alles nicht so ihr Ding. Sie läuft lieber einfach so!:-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von sonrie »

Zum 1., Geburi gabs ein Bobbycar, was rege in gebrauch war. Zum 2. Geburi haben wir ihr ein Laufvelo geschenkt, sie fand es nur mässig interessant und hat dem Bobbycar den vortritt gegeben. Als sie 2.5 J alt war wurde sie grosse schwester und musste den Kiwa räumen bzw. stattdessen aufs Buggy Board - gleichzeitig sind wir umgezogen in ein Quartier mit vielen Kindern. Da dort alle Laufvelo fahren, wars auf einmal interessant und seither fährt sie nur noch mit dem Laufvelo, seit kurzem ist auch das Trottinett spannend. Sie ist nun 3.5 und wünscht sich ein Velo mit Pedalen - wird sie dann wohl im Frühling bekommen.,
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Nea »

Savannah: Meinst du mit Kindervelo ein richtiges Tretvelo? Ich würde zuerst ein Laufvelo kaufen. Meine Tochter fährt mit ihrem immer noch sehr gern herum, obwohl sie schon mit dem richtigen fahren könnte. Wenn die Kinder das Laufvelo beherrschen, ist es zum richtigen Velo nur noch ein kleiner Schritt.

Benutzeravatar
Smäcki
Member
Beiträge: 210
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Smäcki »

Hoi Savannah

unsere Tochter wird nächsten Monat zwei und hat auch kein grosses Interesse an Fahrzeugen. Bobbycar gabs zum ersten Geburtstag. Zuerst fand sie nur das Auf- und Absteigen interessant, inzwischen fährt sie mehr damit, aber längst nicht so viel wie andere Kinder in ihrem Alter, die ich kenne.
Wir haben auch überlegt, ob wir ihr zum zweiten Geburtstag das Micro-Mini oder ein Laufvelo schenken. Da sie aber so wenig Interesse an Fahrzeugen zeigt, haben wir jetzt erstmal ein Trotti zum Testen in der Ludothek ausgeliehen...es steht ungenutzt in der Ecke und wenn wir sie "animieren", schiebt sie es höchstens durch die Gegend. Wenn andere Kinder eins haben, guckt sie immer ganz interessiert, aber selber fahren ist noch nicht so ihre Welt. Wir werden ihr daher zum zweiten Geburi noch nichts dergleichen schenken...vielleicht sieht es Weihnachten anders aus. Bis dahin können wir immer mal wieder was in der Ludothek leihen und als nächstes wollen wir es mal mit dem Laufvelo probieren. Sie spielt bisher viel lieber mit ihrem Bébé und dem Buggy, liebt Bücher, Puzzles und Musik...aber nichts auf Rädern :) Vielleicht kommt das Interesse irgendwann mehr, wenn sie es immer wieder bei anderen sieht und selber sicherer ist, dass sie es könnte. So war es bisher bei allen Entwicklungsschritten, sie ist nicht die erste, die es kann und ist eher vorsichtig, aber wenn sie sich dann traut, kann sie es direkt sehr gut ohne grosse Unfälle/Blessuren...hat ja auch Vorteile :)

Liebe Grüsse
Smäcki

Benutzeravatar
BettyBossy
Member
Beiträge: 160
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Küche

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von BettyBossy »

Kind 1:
mit 2 Laufrad
mit 2.5 Trotti
mit 3 Velo

Kind 2:
mit 1.5 Trotti (Dreirädrig)
mit 2.5 Laufrad
mit 3 Velo

Was anderes haben wir nicht.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Epic »

Die Grosse für ab 18 Monate mit dem Micro Mini mit Sitz. Dies bis knapp 3 dann ohne Sitz.
Laufvelo interessierte sie nie, sie hat seit 4 ein normales Velo mit Stützrädli.

Die Kleine fuhr kurze Zeit mit dem Micro Mini mit Sitz und seit 2 ohne und dies in einem höllen Tempo.
Laufvelo probiert sie hat aber noch eine grosse Ausdauer.

Bobby Car haben beide seit jährig wird viel benutzt.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Coccolina
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Coccolina »

Sohn:

1 Jahr: Bobbycar
22 Monate: Laufrad von Lucky
3 Jahre: Trettraktor (sein ein und Alles)
3.5 Jahre: Velo ohne Stützräder
4 Jahre: Trotti, mag er aber nicht so, hat die ideale Technik auch noch nicht erlickt

Tochter:

1 Jahr: Bobbycar
18 Monate: Pucky Wutsch
22 Monate: Trotti, fürs Laufrad noch "zu kurz"
Sei realistisch. Plane ein Wunder.

Benutzeravatar
herenya
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von herenya »

Tochter:
ab jährig Bobby Car
mit 2 Trotti (3 rädrig)
mit 2 1/2 Laufvelo (vorher war sie zu klein dafür)
mit 3 1/2 Velo ohne Stützräder
mit 4 Trotti (2 rädrig)
mit 5 Inlineskates

Sohn
mit 9 Monaten Bobby Car
mit jährig Puky Wutsch
mit 15mt Trotti (3 rädrig)
mit 18 mt Laufvelo
mit 3 1/2 Velo ohne Stützräder

zum 4. Geburtstag wird er auch ein 2 rädriges Trotti bekommen
Häxli September 09
Kobold November 11

2*tief im härze (september 2010 & januar 2011)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von mysun »

Mein Grosser war spät dran mit den Fahrzeugen und fährt auch jetzt mit 4 noch nicht so gut und gerne Laufrad. Hat nun ein Velo mit Stützräder. Er ist aber auch eher klein und somit war vieles einfach noch zu gross für ihn.
Trotti (also Mini Micro) fährt er seit ca. 3 gut.
Boppy Car ab ca. 18 Monaten. Hat er lange geliebt.
Trettraktor hat er auch erst seit kurzem die nötige Grösse und Kraft. (haben wir keinen eigenen)

Der Kleine ist nun 2 und fährt Trotti in einem höllen Tempo. Boppy Car fährt er auch seit ca. 18 Monaten. Laufrad ist er noch zu klein.

Beim Dreirad weiss ich es nicht mehr. Der Kleine kann noch nicht treten (zu klein dafür).

Ich glaube die Kinder sind da sehr unterschiedlich. Lass dich nicht verunsichern und leih wenn möglich mal zuerst etwas aus.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
redgizmo79
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aglo Bern

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von redgizmo79 »

Mit jährig Bobby car
Mit ca 1.5 Trotti dreirädrig
Mit ca 2.5 Laufrad
Mit ca 3.5 Fahrrad (ohne Stützräder)
Jetzt mit knapp 4 übt er auf meinem 2 rädrigen Trotti

Gruss Gizmo
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014

* 2010, 2013

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Finchen »

Hat irgendwer ein Sphero-Velo? Das will die Oma dem Winzling umbedingt zum Geburtstag schenken... ich kenne es gar nicht. Sieht ja nett aus. Aber taugt es was?
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Minchen »

Sohn: 3,5 Velo mit Rücktritt (dank Laufrad konnte er direkt Velofahren)
Tochter: 2 Laufrad
Bild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderfahrzeuge- was und ab wann?

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns in der Ludothek kann man all diese Fahrzeuge ausleihen. Dann findest du sicher dieses Gefährt, das deiner Tochter Spass macht. Bei uns war ab 2 / 2.5 das Laufrad in und dann ab 3 / 4 das Velo. Kickboards haben wir mal geschenkt bekommen, gerade die normalen zweirädrigen. Die sind seit geraumer Zeit auch rege in Gebrauch.
sie 2009
er 2010

Antworten