Ich habe mich dazu entschlossen mich hier anzumelden um mich mit anderen werdenden Mamis auszutauschen und freue mich auf eine spannende Zeit.

Zu meiner Person:
Ich bin 30 Jahre alt und mein Partner und ich sind nach 6 Jahren üben endlich auf natürlichem Weg schwanger geworden, was mich wirklich riesig freut.

Warum es so lange nicht geklappt hat ist unklar, unter Umständen könnte es daran gelegen haben, dass ich einen Uterus Bicornis habe und ich teilweise auch sehr gestresst war.
Weitere Abklärungen oder hormonelle Hilfen habe ich persönlich immer abgelehnt, da ich mir gesagt habe, wenn es auf natürlichem Weg nicht klappt soll es halt nicht sein.
Nichts desto trotz bin ich nun in der 7 Woche plus 2 Tage schwanger und es geht mir bis auf die üblichen Beschwerden die man so hat relativ gut.
Was mir sehr zu schaffen macht ist, dass mir immer wieder gesagt wurde, dass ich aufgrund der Anomalie der Gebärmutter eine Risikoschwangerschaft habe und es durchaus zu einer Fehlgeburt kommen kann.

Den ersten Ultraschall hatte ich am 30.7 im Krankenhaus und mir wurde gesagt es sei soweit alles in Ordnung, das Kind war zu diesem Zeitpunkt 5 Wochen alt, 2mm gross und ein Herzschlag war auch schon zu sehen.

Nun hat mir meine Ärztin per Post ein Rezept zukommen lassen und mir vorgeschlagen ich solle ein Medikament namens Utrogestan nehmen welches die Schwangerschaft halten soll und das Gelbkörperhormon unterstützen soll, ich bin etwas verwirrt, weil man bisher noch kein Blut angenommen hat und somit ja gar nicht weiss, ob ich zu wenig Hormone produziere.
Dies hat mich nun doch etwas beunruhigt und ich habe grosse Angst das Krümelchen zu verlieren und mache mir die ganze Zeit Gedanken darum auch wenn ich weiss, dass ich mich nicht so verrückt machen darf.

Zum Glück kann ich diesen Donnerstag für einen zweiten Ultraschalltermin vorbei - ich laufe derzeit echt auf heissen Kohlen und bin emotional ziemlich fertig wegen dem ganzen da mir vor einigen Jahren ein anderer Arzt gesagt hat, dass ich sehr wohl ein Kind austragen kann und mir keine Sorgen machen müsse, dass etwas schiefläuft.

Hat noch jemand eine Risikoschwangerschaft oder ähnliche Sorgen? Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen..
Liebe Grüsse, Caalia