Helm auf Trottinett

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Peppino
Member
Beiträge: 243
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 11:53

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Peppino »

Meine, 8 1/2 und bald 7 Jahre, fahren ohne Helm Trotti. Nur mit Helm geht's hingegen aufs Velo, auf die Rollerblades und aufs Skateboard.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von La_Ronde »

Bei uns im Dorf fahren auch geschätzte 98% ohne Helm, auch schon 3-jährige....
Meine Tochter muss trotzdem einen Helm tragen. Seit sie einen ziemlich heftigen Sturz hatte vor 2 Jahren (auf den Kopf, Helm war danach kaputt und musste ausgetauscht werden) sieht sie zum Glück ein, warum ich das so haben will.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Goga
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Goga »

Bei uns wird auch der Helm angezogen sei es velo oder trotti... Meine kinder sind auch noch klein... Sehe aber auch grössere kinder ohne helm...

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Epic »

Ich bin eigentlich auf für den Helm auf dem Trotti.
Musste zu Hause aber aufgeben. Wenn sie draussen spielen wechseln sie dauernd ab zwischen Trotti und Bäbiwage.
Meine fahren aber auch noch mit dem 3-rädrigen und sind beide sehr sehr vorsichtige Fahrer. Was sie zwar vor einem Sturz nicht schützt aber mir etwas Sicherheit gibt.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von menschsein »

Wenn für dich absolut klar ist, dass dein schon - fast - Teenie einen Helm trägt, dann würde ich ihm das auch so sagen und das offen kommunizieren und begründen.
Wenn es dir wichtig ist, dass dein Teenie einen Helm trägt, aber du selber unschlüssig bist, dann diskutier das mit ihm aus...ebenso, wenn dein Teenie sich nicht an deine Vorgabe hält. Teenies sind meiner Erfahrung nach sehr vernünftig, aber so grosse Kids sind gerne schon etwas Erwachsener und möchten selber entscheiden.
Gib ihm doch den Auftrag sich schlau zu machen und dann setzt ihr euch an den Tisch und diskutiert die Sache aus. Er kann ja eine pro/contra-Liste machen zur Vorbereitung. Wichtig ist dann, dass ihr das wie Erwachsene ausdiskutiert und nicht die Mama-Karte gezogen wird, wenns in die falsche Richtung läuft.... er ist ja schliesslich ein hERanWACHSENdER ;-))).
Und dann hast du sicherlich auch gleich einen guten Ansatz um das "ich trage den Helm nur so lange wie Mama mich sieht, dann kommt er an das Lenkrad" zu vermeiden ;-))) und über das Thema Gruppendruck und alle anderen dürfen auch und me macht das eso zu diskutieren, denn das wird dich durch die ganze Pubertät immer wieder begleiten....und je gestärkter dein Kind in diese Zeit hineingeht, desto robuster wird es sein und desto selbstbestimmter, wenn es um Alkohol, Drogen, illegale Dinge anstellen usw. geht....
Herzlich, menschsein

Herzlich, menschsein

Benutzeravatar
Murmeli
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 06:34

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Murmeli »

Unsere Tochter hatte einen ganz, ganz schlimmen Sturz mit dem Trotti - zum Glück trug sie einen Helm.
Es ist absolut klar und seit dem Unfall auch im weiteren Umfeld, dass der Helm einfach dazu gehört!

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von enjel »

Unsere 11-jährige trägt bis jetzt noch ohne Murren Helm ... lese aber grad gespannt mit für die Zukunft;-)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Büsi3 »

Meine 9 1/2jährigen Jungs tragen den Helm noch ohne jegliche Diskussionen. Bin aber ehrlich gesagt gespannt wie lange das noch so geht.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von sonja32 »

nee niemand. und die die müssen ziehen ihn aus sobald sie von zu hause weg sind. auch beim Velofahren (innerhalb des Dorfes). mein Sohn macht freestylescooter und hat auch auf den anlagen nur einen Helm an wenn es viele Leute hat oder er in der bowl krasse tricks übt.
ehrlich gesagt finde ich eher dass sie beim Fußball einen Helm tragen sollten da sie ständig ineinander rennen.
:mrgreen:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von sonja32 »

Allegra85 hat geschrieben:@mami's
wenn ihr Mamis mit dem Trotti unterwegs seid, trägt dir dann auch einen Helm?
sicher auch zum einkaufen. :lol:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von sonja32 »

Bonsai 73 hat geschrieben:Ich fahr selber nur mit Helm und verlange das auch von unserem Kind. Trottiunfälle sind die allerschlimmsten. Hab schon einige miterlebt und weiss von ausgeschlagenen Zähnen, aufgeplatzen Lippen, Schrammen am Kopf und gebrochenen Rippen. Mich hats zum Glück noch nie erwischt. Aber damit rechnen muss man eben trotzdem. Der Kluge schützt sich. :wink:
wie gesagt macht mein Sohn freestylescooter. er ist ziemlich gut. das heisst er macht viele tricks mit sturzgefahr und das nun seit 4 Jahren. in all den Jahren ist er noch nie auf den kopf gefallen mit dem trotti. er hat sich schon zähne ausgeschlagen (mit Helm), Schürfungen an den Knien, Ellbogen, händen, etc.
die meisten guten scooter fahren auf youtube tragen auch keinen Helm...das einzige was ich nötig finde sind Knieschoner wenn sie dann tricks üben wo sie auf die Kniee fallen können.

und ehrlich gesagt wenn ich Mädchen beobachte die mit ihren Trottis im Schritttempo zur schule fahren dann frage ich mich schon wieso da ein Helm nötig sein sollte. :roll:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Nellino »

Unser grosser,12, fährt mit dem scooter bis zum bus und dann noch bis zur schule..hat keinen helm. Wenn er hier zuhause mit dem kollegen rumdüüüst zieht er ihn an, freiwillig.
Bild

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von starlight »

Ich sage meinen Grossen auch immer sie müssen den Helm anziehen - aber sie tun es nie[-] sie sind bald 11 und 14.5 - bin komischerweise dort nicht so konsequent[-] wohl weil ich wirklich ebenfalls keine Kinder in dem Alter mit helm sehe. Aber ich kaufe ihnen jetzt coole Skaterhelme, vielleicht wirds ja so was...

LuMama
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 21:52

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von LuMama »

@menschsein
du bist super!!!! wirklich!!!!
so mach ichs.

bin froh dass es doch noch einige gibt deren Kinder keinen Helm tragen. danke!
danke für eure Ehrlichkeit.

wenn ich ehrlich bin wärs mir auf dem Schulweg egal. denn der ist kurz und nicht gefährlich. mir ist bewusst, dass immer und überall was passieren kann. aber es kann auch sonst was doofes passieren. so wie die kids manchmal rum rennen, die Treppe runter etc. da bräuchen sie ja auch Helme....

ich werde nochmal mit ihm reden.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von sonja32 »

starlight hat geschrieben:Ich sage meinen Grossen auch immer sie müssen den Helm anziehen - aber sie tun es nie[Tapatalk-Smilie wird nicht angezeigt] sie sind bald 11 und 14.5 - bin komischerweise dort nicht so konsequent[Tapatalk-Smilie wird nicht angezeigt] wohl weil ich wirklich ebenfalls keine Kinder in dem Alter mit helm sehe. Aber ich kaufe ihnen jetzt coole Skaterhelme, vielleicht wirds ja so was...
neee. meine haben beide coole skaterhelme. meinem Sohn ist der meistens zu heiss. meine tochter zieht sicher keinen Helm mehr an. auch nicht auf dem fahrrad. Velohelme schon mal gar nicht. sie ist 12,5. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Brösmeli »

Der Witz ist ja, dass die Altersstufe, die keinen Helm mehr anziehen möchte, am ehesten einen bräuchte. ;)
Mit meinen beiden (bald 3, 4einhalb) hab' ich mich selber für die Kompromisslösung entschieden, auf der Strasse Helm, auf den Quartierspielpi dürfen sie ohne. Solange sie noch so langsam fahren, seh' ich da einfach keine wirkliche Gefahr. Laufrad aber IMMER nur mit Helm!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Lotus »

Trotti als Fortbewegungsmittel gemütlich fahren-> ich ziehe keinen Helm an, meine Grosse selten auch nicht, meistens aber freiwillig. Wenn sie ihn da mal vergisst, mache ich aber keinen Aufstand. Ich wüsste nicht, ehrlich, wie ich beim Trottifahren wie ich es tue, auf den Kopf fallen sollte :shock:

Velo immer mit Helm, das hat auch den guten und einfach logischen Grund, dass man mit dem Velo der Gefahr eines Unfalls ausgesetzt ist bei dem man den Kopf erheblich verletzen kann. Tempo, Höhe, Koordination bei einem Fall, Zusammenstoss mit Auto auf der Strasse...

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Clau »

Als bei uns die Kicki-Helm-Frage auftauchten, hielt ich den Kindern diese Broschüre vor den Augen:
http://www.bfu.ch/sites/assets/Shop/bfu ... 3%A4te.pdf

:arrow: Wollen sie mit dem Trottinett fahren, müssen sie einen Helm tragen. Da sie das Gerät nur als Fahrzeug und nicht als Spielzeug gebrauchen, verlange ich keinen Ellbogen-, Handgelenk-, Knieschutz (anders bei den Inline Skates). Bei uns klappt es ganz gut. Wegen der Helmpflicht wollen sie auch nicht mit dem Trottinett in die Schule fahren ("Ich bin der einzige, der einen Helm tragen muss"...).
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Helena »

Bei uns hier fahren ab Mitte erste Klasse bis Veloprüfung fast alle mit dem Trotti.
Und genau so fast alle tragen Helm.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Helm auf Trottinett

Beitrag von Bonsai 73 »

Frag mich jetzt grad, was so schlimm an einem Helm ist???? Ich trage meinen jedenfalls sehr gerne, obwohl ich noch zur Generation "Töffli fahren ohne Helmpflicht" gehörte. Leider ist das Verkehrsaufkommen heute viel grösser und das Risiko zu verunfallen dementsprechend höher geworden. So ein Velohelm ist doch einfach eine super Sache. :wink:
Bild

Antworten