Schwanger während Ausbildung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Nädi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 9. Jul 2015, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Nädi »

Hallo medea, das isch no schwirig zsäge, wie aut sit ihr zwü? u hiter scho chli ersparts ufde sita? A kollegin vo mir isch o wärende lehr ungewohlt schwanger cho, u
si het nachde geburt sofort umi witer gschafet u het nit profitiert vom bebe, si het itz o ging 100% müsse wärche dases längt. Ihras miitli isch mitlerwile 5i u isch ging bide tagesmuetter oder grosseutere... I deiche wemu no ki abschlossni lehr het werenes besser das zersch zmache. Ma het ja no so lang zit nai, u ohni usbüwdig chamu hüt zu tags glubs nit mau meh ga putze... Wünscheder vüw glück [-]

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 272
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ich habe bewusst zuerst meine Ausbildung durchgezogen, bevor ich schwanger wurde. Mit Baby eine Ausbildung durchzuziehen ist sehr hart, wenn der Partner 100% arbeiten muss, damit es finanziell aufgeht. Es ist finanziell als auch organisatorisch viel, viel einfacher, den Kinderwunsch etwas hinauszuschieben. Auf jeden Fall würde ich sehr gut abwegen, was die Vor- und Nachteile von jetzt schwanger zu werden und nach Ende der Ausbildung.

StolzesMami
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do 5. Feb 2015, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von StolzesMami »

Ich bin froh, mit dem Kinderwunsch gewartet zu haben. Es ist sicher möglich, die Ausbildung später zu beenden, aber halt mit vielmehr Aufwand verbunden als wenn du noch 2 Jahre wartest.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Nette »

Mach zuerst deine Ausbildung fertig! Unbedingt. Die nachher zu beenden ist viel schwieriger. Eine Kollegin ist auch während der Ausbildung schwanger geworden. Wollte dann auch die Ausbildung nachholen, aber fand keinen Lehrstelle mehr, wollte eigentlich nicht 100% weg vom Baby und sie wollten noch ein zweites Baby. Als das Zweite knapp jährig war, ging die Beziehung kaputt. Die Kollegin hat heute noch keine Ausbildung und die Kinder sind heute volljährig.
Frage: möchtest du denn eures Baby 100% abgeben, wenn du die Ausbildung machst? Auch das Lernen nebenher ist happig....
Ich als alte Schachtel rate dir, warte noch diese knapp zwei Jahre.
Wohnt ihr zusammen? Wenn ja, dann lege doch deinen Lohn zur Seite und lebt nur von seinem Lohn

Gruss Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Ups... »

Ich bin auch für warten.

Mit der Ausbildung hast du schon genug zu tun. Geld während dem MU gibts auch nicht wirklich - und ob du nach der Zeit, die du dir für dein Baby nimmst wirklich noch genug fit bist um die Ausbildung abzuschliessen? Je nach länge des Unterbruchs hast du zu viel verpasst um dort wieder einzusteigen, wo du aufgehört hast, also heisst es noch ein Jahr warten und wiederholen etc. etc.

Ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass du dann je eine Ausbildung haben wirst...

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Vögeli »

Mein Mann wollte auch bereits Kinder haben, als ich noch in der Ausbildung war (tertiäre Ausbildung). Sein Wunsch war sehr gross, und ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen, aber ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich darauf bestanden habe, zuerst meine Ausbildung fertig zu machen und ein paar Jahre Arbeitserfahrung zu sammeln. Und weisst du was? er ist im Nachhinein auch sehr froh darüber, dass wir nicht damals schon Kinder bekommen haben.

Das Risiko, dass du deine Ausbildung nachher mit Kind(ern) nicht fertigmachst, ist sehr gross. Ich weiss, jeder hat das Gefühl, er wird die Ausnahme sein, und dass es mit guter Organisation schon klappen wird, etc. Doch die Statistiken sagen nun mal was anderes.

Dazu kommt: du schreibst, dein "Partner" wünscht sich Kinder. Daraus schliesse ich, dass ihr nicht verheiratet seid. Das ist an sich kein Problem, das sind wir auch nicht. Aber du musst wissen: eine nicht abgeschlossene Ausbildung, keine finanzielle Absicherung durch die Ehe und ein kleines Kind - im Falle einer Trennung sind das praktisch sichere Voraussetzungen, damit du in der Sozialhilfe landest.

Schliesslich war die Lösung für uns, dass sich mein Mann für die Zeit, bis ich die Ausbildung fertig hatte, eine Weiterbildung gesucht hat, die er schon lange machen wollte. Das war optimal, wir konnten gemeinsam lernen, er hatte etwas, was ihn vom Thema "Vater werden" ein wenig abgelenkt hat, und wir konnten gemeinsam an unserer Zukunft als Paar und Familie arbeiten. Vielleicht wäre das auch für euch eine Möglichkeit?

Grüsse

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Lunida »

Verstehe ich Dich richtig: Du bist mitten in Deiner Erstausbildung und überlegst Dir, schwanger zu werden? :shock: Sorry... aber davon möchte ich Dir wirklich abraten! Grundsätzlich ist es schon schwierig, wenn man unmittelbar nach der Erstausbildung schwanger wird und kaum Gelegenheit hatte, mal einfach wenigstens 1-2 Jahre als vollwertige Mitarbeiterin "richtig" zu arbeiten. Da fehlt einem dann einfach die Berufspraxis und der (Teilzeit-)Wiedereinstieg ins Berufsleben ist dann oft sehr hartzig. Bereits die Erstausbildung wegen Schwangerschaft unterbrechen oder gar abbrechen zu müssen (nicht selten läuft es in diesen Fällen auf zweiteres hinaus!), hängt einem meistens den ganzen Rest des Lebens (negativ) hinter her. Klar, man kann eine Erstausbildung grundsätzlich auch später noch nachholen - aber: Je älter man wird, je mehr man in Familienpflichten eingebunden ist, vielleicht auch mit finanziellen Einschränkungen und immer mehr finanziellen Pflichten (Wohnung, Auto, Kinderbetreuung, etc.) zu kämpfen hat, etc., je schwieriger wird es. Ich kenne kaum jemanden, der seine Erstausbildung unter- oder abgebrochen hat und es später nicht bereut hat - bzw. ich kenne eigentlich gar niemanden, der sowas gemacht hat (oder machen musste) und diesen Weg heute empfehlen würde. Klar, wird man während der Ausbildung ungewollt schwanger, muss man irgendwie damit umgehen - aber geplant noch während der Erstausbildung schwanger werden? Nie und nimmer :!: Eine abgebrochene oder unterbrochene Erstausbildung wirst Du für den Rest Deines Lebens im Lebenslauf haben und wird Dein Leben immer unnötig schwierig machen.

Ich finde es recht egoistisch von Deinem Partner, dass er Dich dazu drängt, in dieser Lebenssituation schwanger zu werden :evil: . Klar, er ist (jetzt :wink: ) Deine grosse Liebe - aber ganz ehrlich: Du bist offenbar noch sehr jung... und auch, wenn es für Dich jetzt unvorstellbar ist: Ob er wirklich für den Rest Deines Lebens Deine grosse Liebe bleibt, sei dahingestellt. Es gibt Paare, die sich zwischen 16 und 18 Jahren kennengelernt haben und den Rest des Lebens (oder zumindest für sehr lange Zeit) zusammengeblieben sind. Aber: Die Mehrheit dieser Paare, die in dem Alter zusammenkamen, geht spätestens mit Mitte 20 wieder auseinander. Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst: Zwischen 20 und 30 passiert ganz vieles... in der Art wie man denkt und fühlt... Zukunftsperspektiven verändern sich... genau so wie Wünsche und Bedürfnisse. Und mit 90%iger Garantie wirst Du in ein paar Jahren zurückschauen und ganz vieles, was Du heute gedacht und gefühlt hast, nicht mehr verstehen :wink: .

Darum rate ich allen jungen Leuten: Macht zuerst Eure Grundausbildung... und dann arbeitet mind. 1-2 Jahre... geniesst das Leben... geht in den Ausgang, macht Reisen... wenn dann der Kinder-, Familienwunsch immer noch vorherrschend ist, kann man ja dann eine Familie gründen und ist mit +/- 21/22 Jahren immer noch sehr jung... aber eben: Während der Erstausbildung bewusst schwanger werden? Davon würde ich Dir ganz vehement abraten!

EDIT: Jetzt habe ich grad gesehen, dass Du schon 26 Jahre alt bist? :shock: Das ist ja nicht das übliche Alter für eine Ausbildung als Pflegefachfrau... hast Du in dem Fall schon abgebrochene Ausbildungen hinter Dir? Falls ja, umso mehr: Bleib dran, zieh Deine Ausbildung durch und beende sie zuerst, bevor Du Dich an das nächste Projekt in Deinem Leben wagst. Es ist ehrlich gesagt "schlimm" genug, wenn man mit 26 Jahren offenbar noch keine Ausbildung hat bzw. noch an der Erstausbildung dran ist - aber Du hast jetzt die Chance, diese nachzuholen und Dir damit eine solide, berufliche Basis zu schaffen. Versau Dir das nicht!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von sonrie »

Du dürftest noch recht jung sein, wenn das deine erste AUsbildung ist - und wenn du im 2. Jahr bist ist es ja abzusehen, bis wann du fertig ausgebildet bist. Also mach deine Ausbildung fertig und freut euch dann darauf Kinder zu bekommen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Natalie00
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 21:37
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Natalie00 »

Ich bin echt bisschen shockiert, dass man in erwägung zieht schwanger zu werden ohne eine erste Ausbildung absolviert zu haben. Das ist in meinen Augen ziemlich egoistisch. Ich finde es ganz wichtig erstmal deine Ausbildung zu beenden dein Leben zu geniessen und ein erspartes aufzubauen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Ups... »

@medea

darf ich etwas fragen?

Gemäss Forum warst du Mitte 2013 am hibbeln wie verrückt... nach 5 Jahren Spirale und Pille etc.


Wie alt bist du?
Weshalb bist du erst jetzt in der Ausbildung?
Weshalb dieses Thema jetzt wieder? 2 Jahre nach der extremen Hibbel-Phase - aber anders rum - soll ichs wohl machen - und nicht - wann passiert es endlich?

So wie es da ausgehen hat, hast du lange Zeit geübt - scheinbar ja erfolglos! Weshalb meinst du, dass es jetzt so schnell gehen wird?

Ist es noch der gleiche Mann wie vor 2 Jahren?

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Myosotis »

Nimmt mich auch wunder, wenn ich ehrlich bin.

Leona09
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Leona09 »

Ich wurde mit 19 ungewollt schwanger kurz bevor ich ins 2. lehrjahr kam. Es war ein riesen schock für uns es kam alles so unerwartet und ich wollte meine ausbildung zur fachangestellte gesundheit nicht abbrechen es war ja schliesslich mein traumberuf aber abtreiben kam für uns gar nicht in frage. Ich hatte glück das ich eine wirklich gute chefin hatte und der betrieb war sehr gut. Ich nahm kurz darauf sofort kontakt mit meiner chefin und wir haben das alle zusammen angeschaut und besprochen auch unsere eltern waren dabei. Wir kamen dann zum entschluss das ich 1jahr pause mache nach dem baby und dann wieder mit dem 2. lehrjahr weiter machen darf. Wir hatten zum glück sehr viel unterstützung und hilfe sonst hätten wir das nie geschaft da er ja 100% arbeitete, wir hatten eine sehr gute tagesmutter mit der wir 24h rechnen durften und unsere eltern übernahmen so oft wie möglich um uns zu entlasten. Ich konnte so meine ausbildung fertig machen und wurde danach im gleichen betrieb festangestellt als fachangestellte gesundheit. Es war eine sehr schwierige zeit mit sehr viel höhen tiefen und viel tränen, ich konnte nicht viel zeit mit meiner tochter verbringen das tut mir noch heute in der seele weh aber ich habe dafür etwas geschaft was ich meinen kindern bieten kann. Jetzt mache ich 2jahre eine pause unsere kleine maus wir 5monate und unsere grosse ist 6,5 [-][-][-]

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Nette »

@ Leona: gratuliere! Ist nicht selbverständlich, dass man dies schafft.

Und allgemein, ohne Ausbildung verdient man viel weniger wie mit

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Ups... »

ok, Danke medea

dann sieht meine Antwort ein wenig anders aus als oben! Diese Infos waren noch wichtig (zumindest für meinen Mist den ich hier schreibe!)

Ob du die Ausbildung weiter machen darfst: hast du schon Prüfungen (Teilprüfungen) abgelegt, die zur Abschlussprüfung zählen? Wenn ja, wie lange die gültig sind müsstest du abklären - allenfalls sind diese nochmals zu machen)

Findest du wieder eine Ausbildungsstelle? Macht evt. dein Chef mit mit einer Pause von x Monaten (am Besten wohl 1 Jahr - sofern du den Stoff in dieser Zeit präsent hast)

Was spricht dagegen, noch zu warten? Bzw. wieso bist du sicher, dass du so schnell schwanger wirst nach dem Hibbeln von vor 2 Jahren? Und weshalb werft ihr den die Pläne von vor 2 Jahren wieder über den Haufen? Der Wunsch wird auch in 2 Jahren noch da sein - dafür hast du dann aber einen Abschluss.

Kannst du dir vorstellen, dein Kind zu 100% abzugeben und die Zeit die du zu Hause wärst aber mit lernen zu verbringen und dein Mann guckt zum Kind in dieser Zeit?

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Sunne12 »

Also ich merke das einige wohl die Pflegefachausbildung überhaupt nicht kennen :-) Bitte zuerst informieren und dann schiessen.
Es ist durchaus üblich diese Ausbildung nach den 20igern zu machen. Es gibt solche die machen Matur und dann gerade direkt dieses Ausbildung. Die meisten starten allerdings als Quereinsteiger oder mit vorgängiger FaGe-Lehre (viele arbeiten danach noch einige Jahre auf diesem Beruf bevor sie die HF starten). Die Schulen rekrutieren auch vor allem über diese "Kanäle".
Dann ein weiterer Punkt als Pflegefachfrau HF ist es auch nicht soo wichtig 1-2 Jahre Berufserfahrung zu sammeln. Es herrscht teilweise so einen Mangel, dass man mit Handkuss genommen wird. Vor allem wenn man sich auch vorstellen kann in Heimen zu arbeiten.
@medea: Ich würde dir dringend raten die Ausbildung abzuschliessen. Diese 2 Jahre sind ein Klacks und danach wirst du enorm dankbar sein! Du hast danach tolle Chancen um nebenher Teilzeit zu arbeiten. Ich habe die FaGe Lehre gemacht und war dann einfach zu kaputt noch eine Lehre daran zu hängen. Eine Zeit lang war ich auch wohl auf diesem Job. Jetzt habe ich zwei Kinder und es wäre "gäbig" ich hätte die HF doch vorher gemacht. Du weisst ja auch nicht, ob du dann wirklich das Kind abgeben willst um die Ausbildung nachzuholen. Das weiss man vorher nie wie es dann beruflich weiter geht. Es gibt z.B. auch Teilzeitausbildungsgänge da hast du (Achtung nur so aus dem Ärmel) ein Pensum von 60% während 4 Jahren. Die Praktika kannst du da aber nicht selber wählen und für mich wäre das jetzt ein Problem gewesen, weil ich müsste ja dann praktisch Wochenaufenthalter machen, wenn ich ans andere Ende des Kantons ein Praktikum absolvieren müsste. Zudem weiss ich nicht, wie viel dir dann wirklich geschenkt wird. Am Besten wäre dann also schon, dass du in deiner jetzigen Ausbildung wieder einsteigen musst - aber 100% Ob das geht weiss ich nicht, könnte mir schon vorstellen....

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Ups... »

medea hat geschrieben: resp. dass mein Geburtstermin sicherlich nach den Abschlussprüfungen sein wird..muss ja dann zuerst auch noch klappen :D

Langzeitsperma! :)

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Christa »

Ich denke nicht nur du musst hast bei dieser Variante viel Stress und wenig vom Baby, dein Partner wird
da auch sehr stark gefordert.Er muss sicher nicht nur ums Baby kümmern wären du am lernen bist sondern
auch mehr im Haushalt machen.Ist es den finanziell möglich das er nicht 100 % arbeiten gehen musst, während du die Lehre nachholst ?
Wenn du die Lehre beendet hättest, wäre das sicher möglich das du und er Teilzeit arbeitet und so beide
mehr vom Kind hättet.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von sonrie »

medea hat geschrieben:Vielen Dank für die nun etwas kompetenteren Antworten (musste teilweise 2x schlucken beim Lesen)
Ich werde mit meinem Partner nochmals reden..ich persönlich würde auch gerne zuerst die Ausbildung beenden, resp. dass mein Geburtstermin sicherlich nach den Abschlussprüfungen sein wird..muss ja dann zuerst auch noch klappen :D
Du gibst dir die Antwort ja selbst. Rechne doch mal nach, wann es frühstens einschlagen dürfte damit du deine Prüfungen noch ohne Kind ablegen kannst, vielleicht gehts deinem Partner auch besser, wenn er weiss, wann genau ihr loslegt. Und bis dahin könntet ihr noch Pläne machen, was ihr noch alles zu zweit machen möchtet (eine tolle Reise, mehr zeit für ein tolles Hobby aufbringen, etc. - es gibt so vieles was man zu zweit noch ganz einfach machen kann, was mit kind aber mehr Aufwand bedeutet ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Ups... »

... aber nicht zu knapp berechnen

wenns dann sofort einschlägt und du wegen irgendwelcher Schwangerschafts-Beschwerden (z.B. ewiges Müde sein) nicht lernen kannst wars auch wieder umsonst...

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Schwanger während Ausbildung

Beitrag von Gemelli »

@medea
Ich würde auf jeden Fall auch zuerst die Ausbildung fertig machen. Sehe ehrlich nicht warum das so eilt mit dem Kind. Auch wenn der Wunsch schon gross ist :wink: Habt ihr denn einen Plan wie ihr die Berufstätigkeit und die Kinderbetreuung später aufteilen wollt? Hast Du denn noch Spass an der Ausbildung und kannst Dir vorstellen später auf diesem Beruf zu arbeiten?

Antworten