Kinder-Regenjacke

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Kinder-Regenjacke

Beitrag von Maggie »

Wo kauft ihr diese? Gefüttert oder ungefüttert? Es gibt immer wieder Tage wo die Softgeljacke nicht reicht vorallem beim Schul- und Kigakind.
Bin dankbar für eure Inputs!

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von lafourmi »

Tchibo (super Qualität), und zwar die "gummigen". Für die Übergangszeit die mit Faserpelz gefütterten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Bonsai 73 »

Tchibo, Lidl

Tolle Jacken! Gefüttert wie auch ungefüttert: Absolut dicht und strapazierfähig. :D
Bild

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von lafourmi »

P.S. Super Preis-Leistungsverhältnis bei Tchibo und Lidl!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von La_Ronde »

Lidl oder Landi hat manchmal auch noch gute.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Nuuneli »

Wir haben Regenjacken mit mind. 10'000mm Wassersäule - keine Gummijacken, die sind schlecht verstaubar in Tornister oder Rucksäcken bzw. auf Wanderungen, wenn sie einen Regenschutz mitnehmen müssen.
200120042007

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Helena »

Hier auch nie Gummijacken. Sind nicht lange dicht und die Kinder schwitzen darin nur.
Hatten schon Rukka (niedrige Leibeshöhe), Reima und Jack Wolfskin.
Alle sehr dicht, aber atmungsaktiv.

Reima hat übrigens neu 10000 Softshells, dann bräuchtest du nur eine Jacke.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Bonsai 73 »

Helena hat geschrieben:Hier auch nie Gummijacken. Sind nicht lange dicht und die Kinder schwitzen darin nur.
Hatten schon Rukka (niedrige Leibeshöhe), Reima und Jack Wolfskin.
Alle sehr dicht, aber atmungsaktiv.

Reima hat übrigens neu 10000 Softshells, dann bräuchtest du nur eine Jacke.
In meiner Jack Wolfskin Regenjacke zerfliesse ich jeweils fast, wenns warm ist. Ausserdem ist das Teil mit der Zeit nicht mehr dicht. :roll: Hab mich grad gestern über Ggs sündhaftteure Haglöfs aufgeregt. Die Qualität ist mangelhaft und das bei DIESEM Preis. :shock:

Wir haben dieses Jahr das erste Mal keinen Gummianzug sondern einen von Maxomorra. Ist ein ganz tolles Material und super atmungsaktiv. Preislich aber natürlich nicht so toll wie die Anzüge aus dem Discounter. Zum Dreckeln und Herumtollen im Kindergarten tuns die Gummianzüge vollends. Wenn das Kind in eine Waldspielgruppe geht und den Anzug oft und viele Stunden trägt, dann lohnt es sich eventuell einen teureren atmungsaktiven Anzug anzuschaffen.
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Helena »

@Ängeli. Bei Regensachen weiss ich das nicht. Aber ich hatte genau einmal und das letzte Mal eine Winterjacke von der Migi. Keine andere war so schnell wüst, undicht und bekam rauhen Stoff, offene Nähte.

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Carrys »

Tschibo verkauft zur Zeit wieder Regenkleider für die Kids. Habe mich auch schon eingedeckt.
Winterjacken kaufe ich gerne im H&M ein. Es muss ja nur eine Saison halten.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Helena »

Carrys, der Meinung bin ich eben nicht, hab Mühe mit dieser Wegwerfeinstellung.
Alle unsere Jacken wurden bisher alle 4 Saisons (2 Saisons pro Kind) benutzt und teilweise sogar noch weitergegeben. Obwohl Junge und Mädchen:-)
Eine teure Jacke die lange hölt ist zudem auch billiger, eben ganz abgesehen von der grauen Energie und den verschwendeten Materialien.
Eine Jacke sollte doch nicht nach einer Saison weggeworfen werden? Wirfst du deine Jacken auch nach einem Jahr weg?

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von greenguapa »

Wieso soll eine Jacke von H&M nur 1 Saison halten? Weil sie von H&M ist und somit automatisch von schlechter Qualität ist?!
Ich finde diese Einstellung problematisch "muss ja nur 1 Saison halten"
Ich hab von 3 ganz lieben Mamis hier von swissmom Regen & Winterkleidung bekommen, (2ndHand & sehr günstig). Ich finde das viel sinnvoller als immer alles neu zu kaufen um dann gegebenenfalls nächstes Jahr zu entsorgen.

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von epsilon »

@h&m
Wir haben eine Winterjacke von h&m aus zweiter Hand bekommen. Diese haben dann mein Sohn und danach meine Tochter je eine Saison häufig, fast täglich, getragen. Nun gibt sie nur noch warm, aber schützt nicht mehr vor der Nässe vom Schnee. Die können also gut länger als eine Saison getragen werden.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Bonsai 73 »

Ich kann das ganze noch toppen. Unsere Tochter hat von ihrem Nonno eine Skijacke von lidl aus D bekommen. Diese Jacke hat sie 3 Saison lang getragen und nie kalt gehabt. Am Anfang war die Jacke eher ein Mäntelchen und nun ist sie doch sehr kurz geworden. Die Jacke sieht natürlich nicht mehr neu aus, aber sie ist immer noch gut im Schuss!!! Wir hatten 2 weitere (teurere) Jacken zum Skifahren, diese hat unsere Tochter aber nicht so gerne getragen wie diese lidl Jacke.
Bild

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Carrys »

Wer hat denn gesagt, dass sie nur ein Jahr halten muss? Ich sage damit, dass ich die Kleider so kaufe, dass sie für die Saison halte und dann gebe ich sie weiter. Entweder Börse, Kleidersack oder verschenke sie im Bekanntenkreis.
Das mache ich übrigens auch mit meinen Kleider. Bei mir ist aber der Unterschied, dass ich nicht aus meinen Kleider herauswachse.
Bei Babys wüsste ich nicht, wie ich eine Winterjacke jetzt auch noch nächsten Winter benutzen könnte. Bei meinem fast 11jährigen Sohn sieht das natürlich schon etwas anders aus. Da hält eine Winterjacke auch mal zwei Winter von der Grösse her.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von greenguapa »

Carrys hat geschrieben: Es muss ja nur eine Saison halten.
Carrys hat geschrieben:Wer hat denn gesagt, dass sie nur ein Jahr halten muss?
Du selbst hast das gesagt :) Aber demfall haben wir dich alle falsch verstanden. Sorry dafür.

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Carrys »

Ja scheint so :-) Für mich bzw. für meine Kinder muss es nur eine Saison herhalten, aber d.h. nicht das ich die Kleider nachher entsorge. Wie gesagt, ich gebe sie weiter.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von Opti »

Ich klinke mich hier mal ein - ich suche zwar keine Regenjacke sondern eine Dreifachjacke (also aussen so eine "Wetterjacke" und innen Fleece entweder einzeln oder zusammen tragen). Sorry, weiss nicht wie es richtig heisst.
Mein Mädchen ist SEHR schlank. z.B. die Vaude Jacke steht bei ihr an der Taille extrem ab, auch wenn ich alles ganz anziehe. Wenn ihr hier ganz viele Marken zitiert, wisst ihr, welche für ganz schlanke geeignet wären. Dann müsste ich nicht 1000 Läden abklappern...
Danke für Tipps!

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von nera »

Jack Wolfskin hat gute 3-1 Jacken für schlanke Mädels. Meine Tochter ist sehr schlank und hat seit einigen Jahren nur noch Jack Wolfskin Jacken, die passen ihr gut und sind auch für Mädchen geschnitten und gestaltet.

Ich habe ganz am Anfang Tchibo Regen- und Schneesachen gekauft und mache das nicht mehr. Die Qualität ist so mässig und spätestens während oder nach der zweiten Saison war die Jacke nicht mehr dicht oder irgendwo kaputt. Seither kaufe ich Jack Wolfskin Ski- und Regenjacken und die halten ewigs und kann man an der Börse noch zu einem guten Preis weiterverkaufen oder weitergeben. Das lohnt sich dann auch mehr :-). Die billigen Jacken kauft dann auch niemand gebraucht, resp. so lange halten sie oft gar nicht und Nähte lösen sich auf oder das Material hat Risse oder Schnitte, selbst bei vorsichtigen Kindern.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Kinder-Regenjacke

Beitrag von AnCoRoJe »

Wir haben tendenziell günstige Regen-und Skikleider. Bei uns können sie locker von den zwei kleineren noch nachgetragen werden. Weder Tchibo noch C&A oder H&M Skijkleider waren undicht oder Nähte gerissen.
Für uns passts so. Ich halte generell nicht viel davon Namen auf Kleidern zu finanzieren. ;-)
never regret anything that made you smile

Antworten