@Maslergirl: Sehr schön, dass Deine Chefin sich freut und Du Dich auf eine gewisse Entlastung durch sie verlassen kannst. Das nimmt schon einmal etwas Druck weg. Ich hoffe nur, dass Deine Übelkeit nicht noch schlimmer wird. Schwanger sein soll doch auch Spass machen (hab ich mal gelesen

@Linli: Danke für den Tip mit der KK.
Das Thema Stoffis werde ich noch ein paar mal zu Hause anschneiden - irgendwann ist mein Mann überzeugt und dann muss ich später nur noch die Krippe überzeugen

Bezüglich Hausgeburt: Da hast Du echt Glück, dass Du eine Hebamme gefunden hast. Bei uns hat es nur 2, die im Kanton Hausgeburten anbieten und eine davon macht gerade scheinbar Pause wegen eigener Mutterschaft. Die Andere hat gut 40 Min Reisezeit zu uns (ohne Stau) und ist wahrscheinlich auch ausgebucht, bis ich meinen Mann überzeugt habe. Ausserdem hätte ich 1.5 Reisezeit von der Arbeit zu ihr, um die Kontrollen durchzuführen...
@nina89: Das mit dem Foto ist wirklich eine tolle Idee. Mal schauen, ob und wie ich das umsetze.
@LilaWolke: Schone Dich auf jeden Fall. Sicher ist sicher.
@me: Nachdem ich nach Einkaufen und ein bisschen Putzen total kaputt und mir nur noch schwindelig und schlecht war, hab ich den Familientag abgeblasen und mich aufs Sofa gelegt. Grillen war zwar immer noch, aber als Gastgeberin konnte ich sicherstellen, dass es nicht nur Fett pur mit ein bisschen Fleisch dazu gab, sondern auch noch etwas anderes, um den Magen nicht so zu belasten. Mir ist zwar noch immer schlecht, aber ich denke, dass das "nur noch" Schwangerschaftsübelkeit ist und mit der muss ich mich wohl noch ein paar Wochen arrangieren.