Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

GV nach Transfer....da gibt es ganz unterschiedliche Weisheiten. ich würde mich an die Empfehlung der Klinik halten!
klar bei IUI macht es sinn...denn es geht ja um die befruchtung. so kann man fast die Chance noch erhöhen und hat die natürlichen Verhältnisse.
nach Transfer ist es sehr umstritten. denn im natürlichen wäre es dann ja Tag 3-5 nach der Befruchtung. da wird oft eher abgeraten.
Das mit der Durchblutung mag sicher stimmen. jedoch hat man durch den Muttermund manipuliert und der ist wohl eher noch offen. das heisst auch die Gefahr von Bakterien und das ist gift für einen Embryo der sich gerade einnisten sollte. geht wohl auch um das.....
aber eben.....würde in der Klinik fragen. ich war in einer Klinik die eine grosse Erfahrung aufweist mit einer hohen ss-rate. und die haben bis zum Bluttest ein verbot ausgesprochen.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

Hallo Ihr Lieben

Darf ich mich euch anschliessen und bei euch mitschreiben? Wir haben im Oktober unsere erste ICSI.

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüsse
Zoe

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@Mirabel: ich habe die befruchteten Eizellen 5 Tage nach Transfer erhalten dann sind es Blastos oder? Die Ärtze haben nichts gesagt nur das sie schön aussehen.

@Zoe85: Herzlich willkommen und alles Gute für eure erste ICSI.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Guuuuuten Morgen zusammen

Mirabell: Darf ich fragen wie sie PCO untersucht haben? Bei mir wurde nie überprüft wie oft ich meinen ES habe. Natürlich darfst du fragen, also ich habe meinen ES nicht mehr regelmässig (obwohl ich das ehrlich gesagt nicht glaube). Denn jedes Mal wenn ich um die ES Zeit rum beim Ultraschall war haben sie nachgeschaut und ich hatte eine sprungreife Eizelle. Aber naja, man hat es ja auch nicht überprüft. Die Morphologie bei meinem Mann liegt bei 2-6%. Das ist einfach sehr wenig.

@summerlady83: Vielen Dank fürs positive Feedback…das hört man doch auch gern. :-)

@selma: Dank für die Info. Ich werde in der Klinik nachfragen. Du hast schon recht, man soll sich an die Empfehlung der Profis halten.

Zoe85: Herzlich Willkommen!!! Dann hast du deine erste ICSI zusammen mit mir. Weisst du schon den ungefähren Termin? Spritzt du schon? Langes oder kurzes Protokoll? Bin froh bin ich nicht mehr die einzige "Anfängerin". :lol:


Blastos: Also mir wurde auch gesagt in der Schweiz werden keine Blastos transferiert. Aber vielleicht machen da gewisse Kliniken eine Ausnahme.

GG: Ich habe noch eine Frage, ich hoffe jemand von euch war in Feldkirch und kann mir grad sagen wie das abläuft. Wäre mir ein wenig peinlich in der Klinik nachzufragen. Mein GG hat wie viele Männer ein wenig Mühe seine Schwimmerli in einem fremden Raum zu gewinnen. Bei den IUI hat er es immer zu Hause – ja ich musste draussen warten :-) – gemacht und ich habe das Döschen mitgenommen. Das wird ja am Tag der PU passieren nehme ich an. Werde ich dann bei der PU sein und er hat in einem separaten Raum Zeit? Wäre dankbar wenn mir das jemand erzählen könnte. Dann kann ich ihn behutsam darauf vorbereiten.

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

@Elwings und Pet: Vielen Dank fürs willkommen heissen, freue mich, dass ich bei euch mitschreiben darf.

@Pet: Ich verfolge diesen Thread schon etwas länger, daher habe ich auch mitbekommen, dass wir im gleichen Monat mit der ersten ICSI starten – ich hoffe das bringt uns Glück. Zur Zeit nehme ich noch das Primolut um den Zeitpunkt der Mens zu steuern und am 28.9 spritze ich mir dann das Medi für die Downregulierung. Am 08.10 ist der erste US, dann wird überprüft, ob es mit der Downregulierung geklappt hat und dann starte ich auch gleich mit den Spritzen (Menopur 150ml Einheit pro Tag), nächster US ist dann am 16.10.
Die PU findet in der KW 43 statt und der Transfer ungefähr 5 Tage später – sie machen Blastos. Dies ist seit diesem Jahr auch in der CH erlaubt, soviel mir ist, wurde erst kürzlich darüber abgestimmt und nun ist dies auch in der CH möglich (falls dem nicht so ist, darf man mich gerne korrigieren). Was meinst du mit langem oder kurzem Protokoll? Sorry für mich ist alles total Neuland, kenne mich leider noch nicht mit allem so gut aus. Wie läuft es bei dir? Bist du schon am Spritzen oder machst du auch zuerst eine Downregulierung? Hast du dir schon darüber Gedanken gemacht, ob du dir ein oder zwei Embryonen einpflanzen wirst? Mit dieser Frage tue ich mich noch sehr schwer.

@Spermiogramm: Genau das ist am Tag der PU fällig. Wir wohnen nur etwa 30min von der Klinik entfernt, daher kann mein GG das Sperma zu Hause gewinnen (er ist sehr froh darüber, er hätte grosse Mühe, wenn er dies in einem sterilen Raum machen müsste). Wenn du etwa 30min bis 1h von der Klinik entfernt lebst, dann sollte dies kein Problem sein. Würde jetzt aber auf Nummer sicher gehen und bei deiner Klinik anfragen, wie die das so handhaben. Das muss dir gar nicht peinlich sein, die haben sicher schon alles gehört und gesehen *zwinker*.

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Zoe85: Das hoffe ich auch. Habe jetzt schon Panik vor der Warteschleife. Hast du schon eine Taktik? Primolut ist eine Pille?

Also bei mir ist es ein wenig anders. Habe nun fast 3 Wochen die Pille genommen. Habe vorgestern mit der Downregulation angefangen (dh. ich spritze diese täglich bis kurz vor PU. Meinen ersten Ultraschall habe ich dann am 30.9. Ab dem 1.10 fange ich an mit Merional 225 Einheiten. Also ich habe die PU KW42. Und wie du TF 5 Tage später. Wir sind sehr nahe beisammen. Das finde ich ja interessant, ist ja super das die CH das endlich auch ermöglicht!

Das ist schon alles sehr spannend. Hast du auch ein wenig Angst vor allem? Habe mir eine Hypnose aufs Handy geladen, welche die verschiedenen Phasen unterstützen soll. Ich hoffe es wirkt und lässt mich ein wenig ruhiger werden. Du glaubst es nicht, ich mache mir genau die gleichen Gedanken, wie werden wir uns entscheiden…eines oder zwei?! Ich tue mich auch sehr schwer mit der Frage. Mein GG wäre für eines…und bei einer Kryo wenn möglich dann zwei. Ich bin noch total unsicher. Der Arzt konnte mir hinsichtlich auch keine Empfehlung abgeben. Er meinte bei ihnen wäre es üblich, bis 35 nur einen Embryo und ab 35 dann doch lieber zwei. So…jetzt bin ich genau 35 und habe die Wahl. Hast du die Erklärung von Entli gelesen? Die fand ich noch interessant. Sie ist unser Profi. 

Protokolle:
http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... rmongaben/

Hast du allenfalls Lust auf die FB Gruppe welche Elwings gegründet hat…sie ist geheim…also nur wir sehen uns gegenseitig.

GG: Ich muss es mit ihm besprechen. Wir haben eine Stunde nach Feldkirch. Ich möchte aber natürlich nicht riskieren das die schwimmerli „schlecht“ werden. Das werde ich mit der Klinik und ihm absprechen. Sonst nehmen wir uns halt ein Hotel wenn es gemäss GG nicht anders gehen sollte. Mir wäre es lieber er würde das in der Zeit erledigen, wo ich bei der PU bin.

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

Liebe Pet,

Vielen Dank für den Link bezüglich kurzes oder langes Protokoll. Konnte es nur kurz überfliegen aber so wie es aussieht habe ich das lange Protokoll, du auch? Werde mir das dann zu Hause genauer anschauen. :)

@Warteschleife: Muss ehrlich gestehen, dass ich mir soweit noch gar keine Gedanken gemacht habe aber ich befürchte, dass diese zwei Wochen für mich ganz schlimm sein werden, habe ja schon einige stimu Zyklen hinter mir, bis jetzt einfach nur mit IUI und da war die Warterei auch immer brutal schlimm. Hast du denn schon eine Taktik, viel abmachen mit Freunden oder so?

@Primolut: Das ist eine Pille zum Steuern der Mens. Habe zwar keine allzu langen Zyklen, hätte vielleicht noch Fragen sollen, warum ich diese nehmen muss. Meine Taktik generell ist eben, alles auf mich zukommen lassen, nur nicht allzu viel Fragen (könnte Angst schüren) und hoffen das die schon wissen was sie tun. :)

@Hypnose: Das hört sich sehr spannend an, ist das eine app? Ich glaube das würde mir auch gut tun.

@Embryonen: Ja es ist wirklich nicht einfach, hättet ihr dann gerne Zwillinge? Denn wenn ja, dann würde ich mir gleich zwei einpflanzen lassen. Ich selber habe eben sehr grossen Respekt vor Zwillingen, habe Angst, dass ich damit überfordert wäre und da meine Familie nicht hinter mir steht (können mit dem Thema nicht umgehen) hätte ich auch noch Schiss vor den doofen Reaktionen die dann kommen, so von wegen „habe ja gesagt, dass du am Schluss dann noch mit Zwillis rechnen musst“ – das würde mich voll fertig machen.
Ich bin in einer sehr guten Klinik, fühle mich dort auch sehr wohl und vertraue meiner Ärztin voll und ganz, ich glaube ich werde das dann entscheiden, wenn herauskommt wie gut und wie viele Embryos es gegeben hat.

@FB-Gruppe: Vielen Dank aber ich glaube mir genügt die Swissmom Seite, komme aber bei Bedarf gerne darauf zurück. :)

@GG: Verstehe dich und deinen GG total, die Idee mit dem Hotelzimmer finde ich sehr gut. So könnt ihr es als wie „Ferien“ betrachten, am Abend vorher noch fein Essen gehen und die Zeit zu zweit geniessen – finde ich toll, würde ich genauso machen, wenn meine Klinik nicht gleich ums Egg wäre.

@Downregulation: Ich habe genau eine Spritze die ich machen muss, ist so eine Kombispritze, sieht schlimm aus, hoffe ich bekomme das noch hin. Spannend, dass es jede Klinik anders handhabt.

Schön, dass wir uns austauschen können. :)

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Zoe85: Sieh es dir in Ruhe an. Ist einfach Interessant zu wissen aber wie du sagst, alle machen es ein wenig anders.

Warteschleife: Ich habe bestimmt schon 8 Clomi-Zyklen durch und 3 IUI. Und kenne das Gefühl der Warteschleife. Die erste Woche absolut ok, aber die zweite wird immer zur Zerreisprobe! Bin noch unsicher, ich denke am besten wäre, überhaupt nicht mit dem Thema beschäftigen bis zum Zeitpunkt des Testes. Das habe ich bei der letzten IUI gemacht und das war eigentlich fast am besten. Kein Forum…nicht googlen…keine Babysachen schauen. Striktes Verbot. :-/ Bin mir aber nicht sicher ob ich das bei der icsi jetzt aushalten werde. :-) Ich gehe unter der Woche eigentlich nicht so gerne aus. Sobald ich Utrogestan (bekommst du das auch?) nehme bin ich total müde. Komme nach dem arbeiten nach Hause und will nur noch meine Ruhe.

Du hast recht..ich habe auch nicht so viel gefragt beim Erstgespräch. Habe mir sagen lassen was ich zu tun habe.

Hypnose: http://www.repromagination.de/
Musst mal durchlesen, ich finde es spannen. Habe es schon einmal probiert weil ich so aufgeregt war und hatte das Gefühl es hat mich entspannt.

Embryo: Also ich glaube meinem GG würde es gefallen Zwillis zu haben. Aber als wir darüber geredet haben bekam er glaub trotzdem ein wenig Angst. ;-) Ich persönlich fände Zwillis schon noch cool, aber wenn ich aussuchen könnte dann hätte ich doch lieber in einem ersten Schritt doch nur eines. :-) Aber nach dieser ganzen Zeit ist mein Wunsch so gross, dass es mir keine Rolle mehr spielt…eins…zwei…männlein..weiblein…EGAL…hauptsache gesund. Darum bin ich so hin und her gerissen. Aber ich werde auch mal abwarten wie die „Ausbeute“ sein wird. :-)

Familie: Hast du es deiner Familie erzählt? Also ich habe es meinen Eltern auch erzählt, aber sie sind die Einzigen die davon wissen. Und ja, es ist unsere Entscheidung. Sie wären einfach glücklich wenn es mit dem Enklelkind klappen würde. Egal auf welchem Weg. :-) Finde es schon traurig das deine Familie nicht hinter euch steht. Mein Arzt hat zudem gesagt, dass Zwillis viel öfters bei natürlichen Schwangerschaften entstehen als wie bei icsi.

Ja das mit dem Hotel ziehen wir in Betracht. Auf diese 100 Franken kommts auch nicht mehr drauf an wenn es denn das Ganze ein wenig entspannen wird. Der Gedanke es als Ferien zu betrachten finde ich eigentlich noch schön.


PU: Weiss jemand wie lange eine PU dauert wenn wir die Schwimmerli mitbringen würden? Wir haben einen kleinen Hund und je nach dem würden wir ihn im Auto warten lassen. Und wenn es zu lange dauert werden wir ihn seinen „Babysittern“ bringen. :-)

Spritze: Habe übrigens heute eine super Idee gehabt. Habe mir kurz vor dem Spritzen mit Eisspray die Stelle ein wenig betäubt. Habe keinen Einstich gespürt. :-) Die Flüssigkeit von Decap ist zwar schon ein wenig schmerzhaft…aber bei langsamen spritzen viel angenehmer als gestern.

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

@Pet: Ich war unter Utrogestan auch so schrecklich müde. Es ist irgendwie so viel die falsche Jahreszeit für einen Stimu Zyklus, das Wetter zur Zeit trägt auch nicht gerade dazu bei, dass ich fit und unternehmungslustig bin. *hihi*

Weiss noch gar nicht ob ich Utro bekomme, gibt ja auch diese HCG Spritzen, die habe ich relativ gut vetragen, ich hoffe ich bekomme wieder diese, denn die „Schmiererei“ vom Utro finde ich dann doch unangenehmer als das spritzen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, nehme das natürlich gerne in Kauf für unser Wunder.

@Babysachen: Musst schmunzeln als ich das mit Babysachen und Umstandsmode googeln gelesen haben, du sprichst mir aus dem Herzen. Soll ich dir das Beste verraten, wir haben sogar schon den Kinderwagen zu Hause, war mal sehr optimistisch.

Danke für den Tipp mit der Hypnose, werde ich gerne mal in Ruhe zu Hause anschauen.

@Familie: Meine Mutter und meine Schwester wissen Bescheid. Es ist so, dass ich vor 4 Jahren die Diagnose PCO (sehr schwach) bekommen habe. Da ich mir schon immer Kinder gewünscht habe, war dies natürlich ein grosser Schock für mich und ging mich bei meiner Mutter ausheulen. Ich habe ihr dann gesagt, dass es mit ein wenig nachhelfen (damals hiess es noch ein wenig reiche) aber schwanger werden sollte. Sie meinte dann nur so blöd, „na super und am Schluss kriegst du noch Zwillis“! Das hat mich so traurig gemacht, dass ich von da an nie mehr mit ihr darüber gesprochen habe und weil sie damit nicht klar kommt – in meiner Familie sind alle sehr sehr fruchtbar – blendet sie das Thema einfach komplett aus und tut so als ob nicht sei. Man nimmt auch keine Rücksicht auf mich. Es sind schon sehr viele Sätze gefallen, die mir sehr weh getan haben, musste mich deshalb ein wenig zurück ziehen.
Es freut mich mega für dich, dass deine Eltern hinter dir stehen, das ist sooooo wichtig.

@Eisspray: Das ist ja eine gute Idee, wo kann man so was denn kaufen?

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@pet
keine bange, er bekommt einen separaten raum....und die sind meist gut ausgestattet. wird sicher überall gleich sein... :wink:
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

Mirabell hat geschrieben:ich frage weil ich im bezug auf blastos nur sehr wenig bescheid weiss. du hattest ja einen blasto-transfer...ich wusste nicht einmal, dass es in der schweiz erlaubt ist. dachte immer da müsste man ins ausland.
@ Mirabell
In der Schweiz ist es erlaubt, maximal 3 befruchtete Eizellen gleichzeitig zu kultivieren.
Und es ist nur erlaubt, befruchtete Eizellen (=imprägnierte Eizellen) zu kryokonservieren.

Man kann aber die 3 bis zum 5. Tag kultivieren und erhält somit Blastos, das ist in der CH möglich.

In bestimmten Ländern darf man ALLE gewonnen Eizellen kultivieren und am 5. Tag die besten einsetzen und den Rest immer noch einfrieren. Somit kann man die besten selektionieren und zuerst einsetzen. Dadurch steigen die Chancen dass es im 1. Anlauf klappt.
Eine Rolle spielt dies dann, wenn viele Eizellen zur Verfügung stehen (> 6 befruchtete)
Hat es weniger, besteht die Gefahr, dass überhaupt kein Embryo bleibt am 5. Tag.

Da in der Gebärmutter die Embryonen am besten aufgehoben sind spielt es für Frauen mit nicht allzu vielen Eizellen keine Rolle ob sie in der CH oder im Ausland behandeln.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

Zoe85 hat geschrieben: @Dies ist seit diesem Jahr auch in der CH erlaubt, soviel mir ist, wurde erst kürzlich darüber abgestimmt und nun ist dies auch in der CH möglich (falls dem nicht so ist, darf man mich gerne korrigieren)
.

Das stimmt so nicht. Es ist noch kein neues Gesetz in Kraft. Bei der Abstimmung wurde erst die Voraussetzung in der Verfassung geschaffen, das Gesetz zukünftig zu ändern aber das ist noch nicht passiert. Blastos zu kultivieren ist in der CH auch nach dem alten Gesetz möglich, aber eben nur mit 3 Eizellen gleichzeitig und nicht mit allen. Siehe auch Antwort an Mirabell.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

Elwings hat geschrieben:Danke für eure Anteilname. Und gehts immernoch nicht so gut aber ich hoffe das wird sich legen.
Kann man festellen was schief gelaufen ist?
Mache mir sehr viele Vorwürfe das ich schuld bin. Unser Sohn wiegt 10kg und kann noch nicht laufen... muss ihn oft tragen oder hochheben :-(
Wann kommt die Mens nach dem Absetzten von Crinone?
Wie haben am 5.10. wieder ein Termin im KiWu.
Hoffe so es klappt mit den Eisbärchen...
10 kg welche du gewöhnt bist zu tragen sind kein Problem. Mach dir da ja keinen Kopf.
Mens kommt 2-3 Tage nach Absetzen.
Gründe sind schwierig. Gibt nur Vermutungen. Selbst bei Top-Emrbryonen klappt es nicht immer.
Genau so schwierig wie FG zu erklären.
Versuche dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Es ist Natur. Und ein Wunder wenn es klappt.
(Sage ich mir selber auch immer wieder - nach FG im April 9. Woche und 2x positive Tests und dann doch nix im Sommer. Man ist immer versucht einen Grund zu finden... Aber es macht einen verrückt.)
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

Danke Entli. Ich drück dir ganz fest die Daumen das es klappt!!! Wann kannst du zum Bluttest?
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

@Entli: Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich bin warum auch immer, davon ausgegangen, dass man bis anhin in der CH gar nicht bis zum Blastos Status hätte warten dürfen.

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Danke Entli für die Erklärung, so genau wusste ich es auch nicht.

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Wie findet man die FB seite???

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@optimista76: Die Gruppe ist geheim darum findest du sie nicht einfach so. Machst du mir eine PN mit deinem Namen wo ich dich im FB finde? Dann kann ich dich aufnehmen. Freu mich auf dich!
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

vielen dank für deine ausführlichen erklärungen betreffend blastos. dann werde ich wohl weiter machen wie bisher (tranfer am tag 2) wenn es diesmal nicht klappen sollte. denn ich habe nur noch 4 kryos...das wäre mir ein zu grosses risiko, dass es plötzlich keine bis zum 5. tag schaffen würde.

zu meiner pco diagnose... als wir uns entschlossen haben, ein kind zu bekommen habe ich die pille abgesetzt und bekam dann so ca. ein halbes jahr regelmässig alle 30tage meine mens und plötzlich blieb sie weg. ich nahm an, dass ich schwanger bin und testete frohen mutes. doch der test zeigte negativ und meine mens blieb weiterhin aus. so landete ich bei meiner ärztin, die dann im ultraschall mehrere heran wachsende eibläschen sah. sie sagte mir es liege gerade so an der grenze...ab 12 eibläschen rede man von pco. ich hätte ein leichtes pco. nach drei monaten ohne mens löste ich diese mit einem medi aus (weiss nicht mehr wie es hiess). mein mann liess sich zeitgleich untersuchen (spermiogramm) und ab da begann unsere iui und icsi zeit.
nach meiner schwangerschaft, bekam ich dann wieder ganz regelmässig meine mens :D und die ärztin meinte ich hätte nun kein pco mehr!! das könne auch wieder weg gehen. aber geklappt hat es mit dem schwanger werden trotzdem nicht, weshalb wir nun unsere eisbärchen abgeholt haben. :wink:

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

. ups. doppelt
Zuletzt geändert von Entli am So 20. Sep 2015, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
2010, 2012, 2016/2016

Antworten