Schwanger in die Berge

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Benutzeravatar
ag86
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Buchs AG

Schwanger in die Berge

Beitrag von ag86 »

Hallo meine Lieben

Wir bekommen die nächsten Tage besuch aus dem Ausland und wollten natürlich mit ihnen auch in die Alpen. Nun meinte eine liebe Schwangere aus meinem Yogakurs, dass man in der Schwangerschaft nicht auf die Berge hoch soll und schon gar nicht mit der Seilbahn. :shock:
Weiss jemand von euch Rat oder hat sich beim FA diesbezüglich informiert? Ich hab bisschen gegoogelt und die gefundenen Aussagen sind sehr unterschiedlich.
Möchte natürlich nichts machen, was meinem Krümmel schaden könnte. Aber wäre sehr schade wenn wir unserem Besuch die Berge nicht zeigen können.

Würde mich über Antworten freuen von Frauen die Erfahrung damit haben.

LG ag86

Naijutza
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 11. Mai 2014, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Naijutza »

Wie hoch willst du denn gehen?
Ich war im 5. Monat bis 2000 und ging problemlos [-]

Benutzeravatar
stupsi
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 4. Nov 2012, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von stupsi »

Hallo.
Wie weit bist du denn?
Ich war in meiner ersten ss im 5. Monat mit der gondel auf den säntis gefahren. Mein fa meinte, wenn ich da oben nicht gleich einen marathon laufe, sei es kein problem. Er meinte dann nur, schliesslich würden in andern ländern die frauen auch auf 4000müM gebären. ;-)
Als ich dann oben war, hab ich einfach gemerkt, dass ich nicht die selbe puste hatte wie unten. Aber geschadet hat es mir und auch dem kind nicht.
Wenn du auch sonst ab und zu in die höhe fährst sollte es kein problem sein. Ich würde einfach nicht gerade eine wanderung auf dem jungfraujoch empfehlen. ;-)
Grossi Meite Januar 2014 / Chlini Muus Januar 2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von sonrie »

generell ist nichts gegen "die Berge" einzuwenden, es wird einfach oft geraten, nicht allzu hoch nach oben zu gehen/fahren wenn man es nicht gewohnt ist (wenn du auf 3000m lebst ist es wohl kein Problem ;-))

Dem baby Schaden weder die berge noch die Seilbahn, es könnte nur sein, dass du selber aufgrund der Höhe Mühe mit dem Kreislauf oder so hast.

ich war bis ca. 2500m, auch wandern und skitouren gehen, solange ich noch Luft hatte (war nicht sonderlich lange, war extrem kurzatmig ;-)).

Wo möchtet ihr denn hin bzw auf welche Höhe?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ag86
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Buchs AG

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von ag86 »

Wir haben noch nichts konkretes geplant. Es ist auch bisschen wetterabhängig.
Es ging mir allgemein um die Höh und Seilbahnen
Naijutza hat geschrieben:Wie hoch willst du denn gehen?
Ich war im 5. Monat bis 2000 und ging problemlos [Tapatalk-Smilie wird nicht angezeigt]

Benutzeravatar
ag86
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Buchs AG

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von ag86 »

Ich in in der 24sww, wenn unser besuch da ist wird es 25/26ssw sein.
habe nicht vor extrem zu wandern oder einen marathon zu laufen :D bin zur zeit eh total kurzatmig und schnell aus der puste.

Mein mann hat sich auch bisschen schlau gemacht und meinte, beim fliegen sei der luftdruck und die sauerstoffversorgung wie auf 2500 MüM und fliegen darf man ja auch. daraus würde ich schliessen, dass bis 2500 MüM kein problem darstellen sollte.

Ich denke wir werden auf den einen oder anderen berg hoch, muss ja nicht gleich auf die jungfraujoch. :)
war seit dem winter 2014 nicht mehr in den bergen, da ich den letzten winter 14/15 im ausland war. aber sonst fahr ich regemlässig ski und gehe im sommer immer wieder wandern.
stupsi hat geschrieben:Hallo.
Wie weit bist du denn?
Ich war in meiner ersten ss im 5. Monat mit der gondel auf den säntis gefahren. Mein fa meinte, wenn ich da oben nicht gleich einen marathon laufe, sei es kein problem. Er meinte dann nur, schliesslich würden in andern ländern die frauen auch auf 4000müM gebären. ;-)
Als ich dann oben war, hab ich einfach gemerkt, dass ich nicht die selbe puste hatte wie unten. Aber geschadet hat es mir und auch dem kind nicht.
Wenn du auch sonst ab und zu in die höhe fährst sollte es kein problem sein. Ich würde einfach nicht gerade eine wanderung auf dem jungfraujoch empfehlen. ;-)

Corina84
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:56
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Corina84 »

Ich bin au uf 2800 müm gsi. Ich han fa gfroget gha und sie het gmeint wil ich mich gwöhnt bin machts nüt... Süscht eifach nöd meh als 2000 wegem surstoff...

Benutzeravatar
ag86
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Buchs AG

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von ag86 »

ich denke wir werden höchstens auf 2500 hoch.
bin auch nicht mehr so fit unterwegs, die puste bleibt schnell weg. Sehr ungewohnt für mich.. :D
ich lebe auf knapp 400 MüM.. also nicht seeeehr hoch :D

danke für den beitrag.
sonrie hat geschrieben:generell ist nichts gegen "die Berge" einzuwenden, es wird einfach oft geraten, nicht allzu hoch nach oben zu gehen/fahren wenn man es nicht gewohnt ist (wenn du auf 3000m lebst ist es wohl kein Problem ;-))

Dem baby Schaden weder die berge noch die Seilbahn, es könnte nur sein, dass du selber aufgrund der Höhe Mühe mit dem Kreislauf oder so hast.

ich war bis ca. 2500m, auch wandern und skitouren gehen, solange ich noch Luft hatte (war nicht sonderlich lange, war extrem kurzatmig ;-)).

Wo möchtet ihr denn hin bzw auf welche Höhe?

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Schneeflökli »

hi,
ich war im 7. Monat noch auf 2400 m.ü.M., waren 2 Wochen Skiferien
Mein FA hat das ok dazu gegeben.



--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

Muktuk80
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Apr 2015, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Muktuk80 »

Mein fa meint, dass in den schweizer bergen die höhe kein problem sei, wenn man nicht gerade mit schwerem rucksack eine anstrengende wanderung macht. Das problem ist weniger die höhe als das was man in der höhe macht. Wenn ihr nur ein spaziergang macht oder die aussicht anschaut, ist das kein problem!

Kiri7
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Jan 2015, 22:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Kiri7 »

Ich bi ide 35ssw nu e wanderig id bärge go mache& das isch tip top gange obwohl ich nid die grösst bärggängerin bi[-]! Ha miär da drüber gar ke gedanke gmacht dazumal[-]!

Sommerstern
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Sommerstern »

D'empfelig esch je nach wohnlag 2000-2500m ü M. Ir schwiiz.

wichtig esch folgendes bi kopfweh, unwohlsii und schwindel sofort weder abe und unte pausiere und erhole.
Drom rat i der a ort go wo schnell weder abe chasch ond ned ewig muesch warte zum abecho (zb ned ofs jungfraujoch) well die wartezit wör di zum körperliche au no gedanklich stresse.
Bild

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Blini »

Auch ich bin in beiden Schwangerschaften auf die Berge hoch (bis ca. 2500), auch mit der Seilbahn, und ich bin auch gewandert. Du kommst ja nicht aus dem kompletten Flachland und bist Höhen gewöhnt, das macht viel aus. Sollte der Kreislauf doch nicht mitspielen wollen (in der Schwangerschaft ist ja alles anders :wink: ), hast Du sicher die Alternative, gleich wieder runter zu fahren? Einen schönen Ausflug!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Helena »

Bei Kind 1 war ich im 7. Monat in Davos, ging allerdings nie über 2000m. Habs problemlos weggesteckt, bins allerdings eigentlich auch gewohnt oft in der Höhe zu sein.

Bei Kind 2 hätte ich allerdings bereits im 4. Monat die Ferien beinahe abgebrochen, ich ertrug die Höhe nicht und blieb dann den Alpen bis nach der Geburt auch fern.

Eine Graantie kann dir keiner geben, aber man spürt es schnell selbst.
Zuletzt geändert von Helena am Di 22. Sep 2015, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von Schneeflökli »

Ich war im 7. Monat noch in Arosa. Hab es supper vertragen. Mein FA meinte es sei ok, solange ich es vertrage.


--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

marianela
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger in die Berge

Beitrag von marianela »

Ich war in meiner letzten Schwangerschaft im 5. Monat auf dem Gornergrat (3135m.ü.M.), auch mit der Bahn hoch, das ging Problemlos. Bin nicht gewandert, habe aber dort oben gegessen, Aussicht + Sonne genossen und mit dem älteren Töchterchen bisschen geschlittelt.

Geniess die Berge sorgenfrei und viel Spass!

Antworten