Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

danke mosho!
sorry...meine frage ist etwas unklar...ich meinte damit den bluttest. :oops:

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@mirabell
in der einten Klinik konnte ich erst TF + 14 testen.
als ich zweimal ss war, konnte ich schon bei TF + 10 testen und es hat angezeigt
denke das würde sicher gehen am montag. ist besser wenn frei hast....

@alle
auch wenn es leider eine Phase ist mit wenig pos. SS tests....
eure zeit wird kommen. es braucht so viel Energie immer dran zu bleiben und immer wieder aufzustehen.
aber es lohnt sich NIE aufzugeben, so lange ihr den Kiwu verspürt, bleibt unbedingt dran!
auch in hoffnungslosen fällen gibt es irgendwo eine lösung! ich bin dankbar, dass ich dem wunsch gefolgt bin, auch wenn es ein sehr steiniger weg war....
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@Entli: Freu mich das du doch noch Eisbärchen hast, wünsche dir das es klappt und ihr keinen Frischzyklus machen müsst * daumendrück*

@maosch: Auch dir drück ich fest die Daumen für den Bluttest hoffentlich gibt es endlich wieder positive News!!

@me: Was erwartet mich eigentlich bei einem Eisbärchentransfer? Wie läuft das ab? Baut man die GMSchleimhaut künstlich auf? Wie?
Ich bin immer noch nicht ganz über den negativen Test weg. Mag das es nicht mehr hören das man mir sagt: "Du hast ja ein Kind! Immerhin. Der Druck ist ja jetzt weniger bla bla" Warum können die nicht einfach mal das Maul halten??
Es ist, auch wenn ich für unseren Sohn so dankbar bin, kein Trost...weil ich mir sooooo sehr ein Zweites Kind wünsche. ( Wir wollten 3 oder 4, da wussten wir noch nicht das es nicht einfach so klappt)
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

@mirabell: ich drücke dir ganz fest die Daumen für den BT, wäre so schön, wenn du bald positive News für uns hast.

@elwings: Du sprichst mir so aus dem Herzen. Ich habe meinen Mann vor 12 Jahren kennengelernt, war damals 18 Jahre jung, bereits am zweiten Tag haben wir übers heiraten und Kinder kriegen gesprochen. Für uns beide war sofort klar, dass wir gerne eine Grossfamilie hätten, am liebsten gleich 4 Kinder, nun sind wir froh, wenn wir mal Eines bekommen könnten – es ist einfach nicht fair und es braucht so viel Kraft, was mich teilweise sehr müde macht. Ich hoffe sehr, dass es bei dir mit dem Kryo Versuch dann gleich klappt, drücke schon jetzt ganz fest beide Daumen.

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

Zoe85:Danke. Ich drücke dir auch die Daumen... du bist am spritzen oder?
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Elwings
Für den Kryotransfer gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- im natürlichen Zyklus, evtl. mit Eisprung-Auslösen
- im leicht stimulierten Zyklus mit Spritzen
- im künstlichen Zyklus mit Tabletten (Zuerst Östrogene, dann Utro/ Crinone dazu, evtl Unterstützung mit HCG-Spritzen.

Ich hatte selber einen stimulierten Zyklus der dann abgebrochen wurde. Danach immer Tabletten. Das hat gut funktioniert und unser Sohn ist so entstanden.

Danke fürs Daumendrücken

@ "du hast ja schon ein Kind"
Wir haben bewusst gar nicht mehr darüber gesprochen dass wir wieder dran sind. ;-) Die Leute wissen es einfach nicht besser, auch nahestehende Personen trampen öfters ins Fettnäpfchen - oder man ist einfach auch dünnhäutig wenn man sich in Kiwu-Behandlung befindet.

Kinderkriegen ist kein Wunschkonzert, auch dann nicht wenn man keine ICSI braucht. wenn ich um mich herumschaue dann sind es fast mehr Paare wo es irgendwo knorzt als solche wo alles hübsch "nach Plan" lief. 2 Nachbarsfamilien haben die Kinder mehr als 7 Jahre auseinander - dazwischen FG, andere Nachbarn hätten gern mehr Kinder gehabt aber nach dem 2. musste die GM entfernt werden. Schwägerin, 1 Kind hätte gern mehr gehabt aber es hat erst nach 2 FG in grossen Abständen geklappt. Eine Freundin hätte gern ein 3. aber nach 2 FG aufgegeben, andere Freundin hat die Kinder ungewollt 4 Jahre auseinander weil es einfach lange dauerte usw. usf. Die 3. Freundin hat nach 5 Jahren und 2 FG ein Kind bekommen. Da sie da schon bald 41 war hat sie den Wunsch nach einem 2. begraben. Aber manchmal sieht man nur "dass es bei allen anderen klappt". Nur stimmt das so ganz und gar nicht immer.

Was bleibt? Alles immer "vorzu" nehmen und das beste aus den Möglichkeiten machen, die man hat. ;-) Nicht alles im Leben klappt so, wie man es sich einmal vorgestellt hat. ;-) Ich bin unendlich dankbar dass es ICSI gibt - noch vor 15 Jahren hätten wir niemals ein Kind bekommen können bei unseren Einschränkungen!!!
2010, 2012, 2016/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

Selma hat recht, es gab hier immer wieder solche Zeiten in denen eine Hiobsbotschaft der nächsten folgt... und auf einmal rieselte es dann wieder Erfolgsmeldungen. Gebt nicht auf, solange ihr noch könnt.... es ist es wert.

@Entli: find ich super, dass ihr euch verzählt habt :-)

@was andere sagen:
Nicht hinhören - die Leute reden ohne nachzudenken. Ich bin mir fast sicher, dass die meisten es sogar noch irgendwie gut meinen und einen eigentlich trösten wollen (oder schlichtweg einfach was sagen ohne darüber nachzudenken) - und dabei nicht mal merken was sie damit anrichten. "Du musst dich einfach entspannen und loslassen, dann klappt das schon" war einer meiner Favoriten, dicht gefolgt von "Du hast ja schon ein Kind". :roll:
(mittlerweile reden mich ständig irgendwelche Leute auf der Strasse an, die mich "bemitleiden" weil ich Zwillinge hab, die geben ja so viel Arbeit und es ist so streng und überhaupt wollten wir doch nur ein 2. Kind und jetzt haben wir gleich 3 bekommen ... die Leute reden immer irgendeinen Mist, am besten nciht hinhören. Ist hinterher natürlich einfacher als in der zeit in der man mittendrin steckt... :? )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Sonrie
Ich habe mich ja entspannt wie eine Verrückte aber irgendwie haben das die Spermien von GG nicht mitbekommen :P :twisted: :mrgreen:
2010, 2012, 2016/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

Entli hat geschrieben:@ Sonrie
Ich habe mich ja entspannt wie eine Verrückte aber irgendwie haben das die Spermien von GG nicht mitbekommen :P :twisted: :mrgreen:
:lol: :lol: :lol: (ihr habt ein Kommunikationsproblem, wie es mir scheint... du und die Spermien... ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@Entli:Danke für die Infos betreffend Kryotransfer....bin gespannt was die Ärzte vorschlagen.
@Sonrie: Ich würde mich auch SEHR über Zwillinge freuen,auch wenn im Hinterkopf schon die Gedanken sind ob wir das dann auch schaffen werden.

@spontan schwanger werden: Ich finde es hat immernoch genügend Frauen die entscheiden wir wollen ein Kind und "PENG" sind sie schwanger ...
Klar hats auch viele die Mühe haben.
Ich hadere oft mit unserem "Schicksal": Warum wir? Warum ich?
Kennt ihr das auch?
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Kryotransfer: Ich hätte noch eine Variante: Stimulationszyklus mit Östrogenpflastern (Estradot) (und nachher Crinone/Utrogestan). Fand ich sehr angenehm, kein Spritzen und keine Tabletten...

@Sprüche: Hah, Entli, der ist gut! :-) Mein Lieblingsspruch: "Dann wenn ihr am wenigsten daran denkt, passiert es!" Das mag ja sein, nur sind wir mittlerweile soweit, dass wir nicht mehr NICHT daran denken können!! Oder der Lieblingsspruch meiner Familie: "Wenn du's dann mal nicht mehr so streng hast bei der Arbeit, klappt das schon!" Naja, ist ja auch mein Gedanke, aber leider gibts dafür absolut keine Garantie!

Ich hätt noch eine Frage: Kennt jemand eine(n) gute(n) Psychologen/in im Raum Baden? Ich denke, wenn der letzte Kryoversuch auch nicht klappt, brauch ich mal psychologische Unterstützung... Hat euch das geholfen? Mittlerweile mach ich ja Akupunktur, was sehr gut tut, aber ich bräucht noch jemand zum reden...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@maosch: Bei uns wurde psychologische Hilfe empfohlen und grad einen Kontakt vermittelt.
Ich denke schon das es hilft obwohl ich bei ihr immer ganz tapfer bin, ihre Art stellt mich auf.
Frag doch mal in der KiWu wo du bist nach ob sie jemanden kennen.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

maosch hat geschrieben: "Wenn du's dann mal nicht mehr so streng hast bei der Arbeit, klappt das schon!" Naja, ist ja auch mein Gedanke, aber leider gibts dafür absolut keine Garantie!.
Ich wurde mit meiner Tochter in einer Zeit schwanger, in der ich bis zu 80h/ Woche gearbeitet habe und alle 2 Wochen irgendwohin fliegen musste. Stand oft um 4h auf um zum Flughafen zu fahren und kam gegen Mitternacht nach Hause, hab mir die Spritzen immer mal wieder auf einem bahnhofs-WC oder am FLughafen gesetzt.... ;-) Soviel zu dem Thema ;-)
(da sind wir wieder bei Entlis Theorie - dem Sperma meines Mannes wars auch egal wieviel ich gearbeitet hab ;-))

@Psychologe: kann dir leider nicht weiterhelfen, meine grosse psychische STütze war meine beste freundin-... ich weiss nciht wieviele Stunden wir immer telefoniert haben wenns mir scheisse ging.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Sonrie: Ui, 80h/Woche!? Sooo viel muss ich nicht grad arbeiten (ich hab einen 50h/Woche Vertrag, aber arbeite nur 80%). Aber ich hab halt manchmal schon die Sorge, dass ich mich bei der stressigen Arbeit verkrampfe, und der Embryo dann keine Lust hat sich einzunisten... Ach, ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen! Die ICSI hab ich ja auch in meinem freien Monat gemacht, und es hat trotzdem nicht geklappt...

@Psychologe: Meine KiWu-Ärztin wird mich nun bei einer Psychologin anmelden...

@Mosho: Noch zu deiner Frage wegen dem AMH-Wert: Meiner liegt sogar nur bei 1.57 (und ich bin 32j.). Aber ich glaube, dieser Wert ist einfach noch zu wenig erforscht. Meine Ärztin wollte sich da auch nicht richtig festlegen, als ich sie darauf ansprach. Sie meinte nur "ich komme wohl eher früher als später in die Menopause, aber ich soll mir keine Sorgen machen..."

@Mirabell: Der BT zeigt sicher auch schon am Montag an. Wenn er negativ ist, wird er auch am Dienstag nicht plötzlich positiv sein. Und wenn er erhöht, aber zu wenig deutlich erhöht ist, musst du halt 1-2 Tage später nochmals hin. Ich würde ihn am freien Tag machen! Drück dir weiterhin die Daumen!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ Warteschlaufe
So, ich befinde mich nun auch in der Warteschlaufe (Transfer + 6).
Mir ergeht es auch so wie Mirabell. Manchmal bin ich optimistisch, aber ich rechne eigentlich mit mindestens 4 oder mehr Kryozyklen, da wir ja jeweils nur einen Embryo transferien lassen wollen.
Ich verhalte mich auch nicht anders als zuvor, mache Sport, gehe joggen usw. Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Die Wartezeit geht bei mir am ehesten vorbei, wenn ich das machen kann, was ich gerne unternehme. Aber ich muss sagen, dass wir uns auch erst ganz am Anfang von unserer Kiwu-Zeit befinden.
Ich glaube, im Moment warten nur ich und Mirabell auf das Ergebnis? Ich kann am Freitag in einer Woche zum BT.

@ Kryozyklus
Ich hatte die Variante mit Femoston 3 tgl. und 3 Tage vor Transfer Utrogestan 3 tgl.
Zum Glück verspüre ich keine Nebenwirkungen, auch keine Müdigkeitserscheinungen. Ja, der Kryozyklus ist um einiges angenehmer.

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

hallo arisbe! schön zu lesen, dass man nicht alleine in der warteschleife sitzt. ;-) ich nehme auch wie du mit femoston und utrogestan behandelt. vertrage das auch relativ gut nur müde bin ich schon von den medis und eben halt die gewichtszunahme. ich wünsche dir viel glück auf dass sich der kleine krümel bei dir festbeisst! :-)

maosch: kann dir leider nicht weiter helfen...komme nicht aus der gegend. aber ich denke jede kiwu-klinik ist vernetzt mit psychologischer hilfe. hoffentlich brauchst du diese nicht und es klappt beim nächsten mal!!

ich konnte meinen termin auf montag verschieben. jetzt gehts gar nicht mehr so lange... vielen lieben dank jeder einzelnen von euch, die mir die daumen drückt!

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Zoe85 »

@elwings: Danke der Nachfrage. Ich bin erst am Anfang der Behandlung. Am 28.9 kann ich die Spritze für DR setzen und wenn am 08.10 alles gut aussieht, dann darf ich anfangen mit Menopur. Bin sehr gespannt, wie ich all diese Medikamente vertragen werde.
Ich kann dir sehr gut nachfühlen, bezüglich deiner Aussage, dass du oft mit dem Schicksal haderst und dich fragst, warum gerade ihr - mir geht es da genau gleich. Ich kenn sehr viele Frauen, die ungewollt Schwanger wurden und dann abgetrieben habe und ich bin in meiner Familie die Einzige wo mit diesem Problem zu kämpfen hat. Meine Schwägerin wurde ungewollt Schwanger und meine Schwester jeweils gleich 2x im ersten ÜZ. Meine Schwester und ich haben zur gleichen Zeit angefangen zu üben für unser erstes Kind und was soll ich sagen, sie ist mittlerweile bereits mit dem zweiten Schwanger und ich weiss nicht einmal, ob wir mit der ICSI Erfolg haben werden und das obwohl bei uns keine gesundheitlichen Probleme vorliegen. Sorry ist ein bisschen lang geworden.

@Psychologe: Kennt jemand eine gute Psychologin in Winterthur?

@Warteschlaufe: Meine Daumen sind natürlich für alle gedrückt. Würde es euch sehr wünschen.

@all: Schöns Weekend

Mosho
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 15. Mai 2014, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mosho »

Liebe arisbe und Mirabell: Toitoitoi für die Wartezeit! Du hast recht, arisbe - Ablenkung tut gut.
@maosch: Vielen Dank für Deine Info betreffend AMH! Hoffen wir, dass wir noch einige Jahre Zeit haben! Super, dass es klappt mit der Psychologin. Weissr Du, ob sie speziell auf KiWu spezialisiert ist?

@sonrie, entli, maosch: Na dann schicken wir doch mal die Spermien zum Psychologen... :-)

@all: wünsche euch einen frohen Tag!

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Hadern
Es ist normal dass man hadert bei solchen GEschichten wie wir sie erleben. Der Stress einer Kinderwunschbehandlung und der Umgang mit ungewollter Kinderlosigkeit entspricht dem Stress bei Krebsdiagnosen! Wir dürfen zwischendurch traurig, wütend, hässig, enttäuscht sein.

ABER: Es ist wichtig zu versuchen, diese Phasen kurz zu halten und Strategien/ Massnahmen zu entwickeln wie man schnell wieder herauskommt. Das wird euch übrigens auch jeder vernünftige Psychologe vermitteln. Versuchen im Alltag möglichst gut mit dem ganzen zurecht zu kommen, ablenken, das beste aus der Situation machen.

Warum? Kinderwunsch mit Behandlung ist meistens kein Sprint, sondern ein Marathon. DAs heisst Kräfte schonen. Es ändert nichts an der Situation, wenn man hadert. Es schadet nur einem selber, indem man schlechte Laune hat, nichts schönes tun mag usw. Und Gedanken haben die Tendenz, Junge zu kriegen: Je negativer man denkt umso negativer wird man fühlen und dann werden die GEdanken noch negativer usw. Funktioniert aber auch in die positive Richtung wenn man bewusst positiv denken will und sich dafür entscheidet. ;-) Ja, das Leben ist ungerecht. Punkt! In Sachen Kiwu hat es uns nun mal erwischt. Nicht zu ändern, Shit happens!

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen ;-)
(.... Sagt ein alter Kinderwuschhase der die Hader-Phasen auch kennt ;-)
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

Hoi zämä

Leider kann ich nur kurz schreiben....arbeit arbeit arbeit! Ich habe wieder viel verpasst habe ich gesehen. :o Danke Entli...super Worte...und vorallem wahr!

Ich habe eine Frage an euch, ich habe am Sonntag die letzte Pille genommen und meine Mens ist noch nicht eingetrudelt. Am Mittwoch habe ich bereits meine erste Ultraschalluntersuchung. Muss ich mir sorgen machen das sich nun die Planung verschiebt? Am 1.10 müsste ich mit Merional beginnen (Blutung muss gewesen sein).

Antworten