Januarlis 2016 - das Purzeln hat begonnen

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Sharina
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 07:49

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Sharina »

Habe mich hier auch schon lange nicht mehr gemeldet. Schreibe hauptsächlich wenn in der FB Gruppe....

@allen neuen Herzlich Willkommen

@Stützstrümpfe respektiv Kompressionsstrümpfe
Hab ich seit wenigen Tagen nun auch wieder. Wenigstens ist es nicht mehr so heiss ;-)

@Babyausstattung
Habe ich nun ziemlich komplett.
Habe wieder einen KIWA besorgt, ein Beistellbett, ein Maxi Cosi, eine Hängematte, Babyklamotten, eine Wickelkommode...
Hab wenige Tage nach dem Tod von unserem 4. Kind den KIWA, Maxi Cosi, Buggy und die Wiege verkauft. Ertrug es nicht diese Sachen täglich anzusehen. Diese waren alle neu. Bei der Wickelkommode habe ich den Aufsatz weggeworfen, deshalb besorgte ich eine neue respektiv eine günstige Occasion...
Babyklamotten brauchte ich von 56 cirka 74 vieles neues, da es ein Mädchen ist und unsere Sternenkind ein Junge. Hab von meinem 3. Kind nur noch von 80 die Kleider behalten und nur wenige einzelne welche kleiner sind....
Gestern haben wir nun den Maxi Cosi bestellt. Nehmen diesesmal einen Isofix...
Habt ihr schon alles?

@Tragehilfe
Habe den Mysol und ein mobywrap. Das Mobywrap ist ein elastisches Tuch. Sei nicht das beste borallem wenn die Babys schwerer werden. Benutze es aber sowieso nur die ersten Tage wenige Wochen. Benutze aber öfters den Mysol....
Babybjörn haben auch die neuesten immer noch nicht die Ideale Körperhaltung vorallem betreffend der Hüften des Bsbys. Und man bekommt schneller Rückenweh...
Den Ergo sei auch trotz Neugeboreneneinsatz nicht gut die erste Zeit. Er sei besser erst ab Sitzalter zu nutzen....

@KK
Auch nicht vergessen das Baby vor der Geburt anzumelden ;-)

@Epi No
Hab es bei den ersten 3 Kinder benutz. Da der 1. eine Saugglockengeburt war gabs ein Dammschnitt. Bei Kind 2 hatte ich nur einen kleinen Dammriss trotz Riesenkopf und grosses Baby (56cm 4280g und KU 38)
Kann gut sein das durch das Epi-No-Training es so gut ging ;-)

@Sarenz
Manchmal kann es sein, dass man trotz guter Ernährung schauen und trotz Bewegung schlechte BZ Werte hat. Das liegt an den Hormonen. Oft steigt der Bedarf an Insulin ab der 24. Woche und erreicht um die 30.32. einen Höhenpunkt. Manchmal kommt der Körper nicht mit der Eigenproduktion nicht nach. Dann gibt es nur Insulinspritzen. Keine Angst das ist nicht so schlimm. Insulin schadet dem Baby nicht, im Gegenteil, ein zu hoher BZ schadet dem Baby da es dann selber Insulin produziert welches nicht nötig ist, dann kann es zu gross werden aber doch noch unreif sein und nach der Geburt gibt es eher unterzucker oder sonstige Probleme wenn der BZ nicht gut eingestellt ist.
Wie waren deine Werte?

@Liste
Wenn etwas geändert werden soll bitte eine PN an Jalia (mein 2. Nick am Anfang der SS) so kann ich es gleich kopieren.
Geschlechtsprognose kann ich auch in die Liste eintragen (Gefühl und definitiv) bitte PN an Jalia.

@me
In letzter Zeit war viel los. Beim Praenatest war alles in Ordnung. Wir bekammen die Info das es ein Mädchen wird. In cirka der 22./23. Woche machte ich einen spezial US im Regiospital bei der Ultraschall spezialistin. Momentan ist alles in Ordnung. Es hatte keine Anzeich für einen Herzfehler, wir sind da sehr froh. Und wir sahen auch im Ultraschall dass es ein Mädchen ist. Der nächste Spezial Ultraschall ist Mitte November.
Der Bauch ist auch schon mega gewachsen. Viele denken ich sei schon im 8. Monat ;-)
In der 20. Woche bemerkte ich dass der Nüchternzucker oft etwas erhöht ist. Ich habe immer Stichproben gemacht da ich in der letzten Schwangerschaft SE Diabetes hatte. Nun seit der 21. muss ich vor dem schlafen spritzen. Der Nüchternzucker kann man durch Ernährung meist nicht beeinflussen, es liegt hauptsächlich an den SS Hormonen. Tagsdurch sind die Werte mit etwas schauen aufs essen in Ordnung noch....
BildBild
3 Kinder an der Hand (Mai 07 + Jan. 09 + Sept. 10), 1 im Arm (Jan. 16)
+ 1 ☆ Kind im ♡ 10.7.14-21.7.14 + ein kleines ☆ Nov. 13

Benutzeravatar
Sharina
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 07:49

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Sharina »

Sorry wegen den Schreibfehler bin mit dem Handy online, da gobt es schneller Tippfehler ;-)
BildBild
3 Kinder an der Hand (Mai 07 + Jan. 09 + Sept. 10), 1 im Arm (Jan. 16)
+ 1 ☆ Kind im ♡ 10.7.14-21.7.14 + ein kleines ☆ Nov. 13

Benutzeravatar
sophie-lou
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Aug 2015, 13:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau, Kanton Bern

Re: Januarlis 2016

Beitrag von sophie-lou »

Ähm, Anfängerfrage: wie hast du denn gemerkt, dass dein Nüchternzuckerwert erhöht ist?! :oops: Ich staune wiedermal was für ein grosses Wissen und Erfahrungswerte ihr habt!! :shock:

Benutzeravatar
ZüriMami
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von ZüriMami »

Hallo alle!

zweiter Versuch betreffend Facebook-Gruppe: Wie komme ich da rein? Ich wäre gerne dabei. Gerne auch per PN ;-)

@Epi No - Ich hab noch einen irgendwo in einer Kiste, ich sollte den wieder mal hervorsuchen. Ich finde es eigentlich noch eine gute Sache und werde ihn diesmal etwas öfters benutzen als beim ersten Kind. Ich werde dann auch mal versuchen, den Ballon ohne "Kraftdrücke" rauszubringen, also ihn irgendwie "rauszuatmen". Mal schauen wie das klappen wird ;-)

@ Organscreening: Wir hatten zwei, einmal bei der FÄ und einmal im Uni Spital. Meine FÄ fand das notwendig, da wir eine Hausgeburt planen und sie dort schon nochmal einen Zacken besser ausgerüstet sind, um auch unauffällige Herzfehler etc zu bemerken. War aber beides mal alles unauffällig. Im Unispital waren sie zu zweit (ich nehme an einer in Ausbildung und eine die Profi) und haben über Hirnfurchungen etc gefachsimpelt :-) War noch interessant, denen zuzuhören..

@ Outing: Wir bekommen einen Jungen! Juhuu! Die ersten zwei Tage war ich aber etwas überrascht und überrumpelt, obwohl ich mir einen Jungen ein kleines bisschen gewünscht habe. Aber es dann so definitv zu wissen, macht es schon nochmal um einiges realer :-) Jetzt geht es darum, einen Namen zu finden!!! Habt ihr schon alle einen Namen oder wer tut sich noch schwer sich auf einen zu einigen?

@ Tragen: ich freu mich schon sooo fest aufs Babytragen. Mit Moby, festen Tüchern, Full-Buckle TT-Tragen (Kokadi Flip), Wompat, Slings etc sind wir auch wirklich genügend ausgerüstet :-P

@ Babyausstattung: Ich finde wir haben schon fast alles. Einzig der Autositz müssen wir evt ersetzen. Wir haben noch einen von der Tochter, aber vielleicht ist der gar nicht mehr zugelassen? Müssen das mal genau unter die Lupe nehmen.
Da wir mit diesem Baby gerne Ausscheidungskommunikation (aka Windelfrei) machen möchten, habe ich aber neu einige Stoffies, Nuschis, Unterlagen usw aufgestockt. Ich bin gespannt, wie das dann in echt klappen wird.
Kleider - ich konnte einfach nicht anders - haben wir nun auch schon einige zusammengekauft auf Herbstbörsenen, Flohmis und auch ein paar neue, super herzige Sachen aus H&M.
Kiwa übernehmen wir von der Grossen.

@ Schlafen/Bett: Wie werdet ihr das (zumindest geplant) machen? Schläft das Baby bei euch? Im Babybett? im Babybay? ....
Wir sind ja glückliche Familienbettler und unsere 5jährige schläft bei uns, aber ich glaube am besten werden wir schlafen, wenn Mann und sie ausquartiert werden und ich und Baby die Nacht zusammen schaukeln. Dann kann ich in Ruhe stillen, abhalten, wickeln etc. ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Und vielleicht nach der ersten Zeit, wenn sich Tag/Nacht etwas eingependelt haben, können wir das ja nochmals überdenken und wieder "zusammenziehen".

@ Bauchparty, Babyshower etc
Macht ihr etwas in diese Richtung?

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: Januarlis 2016

Beitrag von dome »

@schlafen/bett
Meine kinder haben immer in ihren eigenem bett und in ihren eigenen zimmer geschlafen und das grad nach der geburt. Wir haben nie ein kind in unserem bett und zimmer gehabt und würde das auch nie machen.
Meine kids haben so immer schnell durchgeschlafen und hatte nie das problem das sie meine hilfe brauchten zum einschlafen.und so konnte mein mann auch schlafen ohne wach zu werden wen das baby schreit da er 100% arbeitet und früh raus muss.
leider kenne ich ein paar bekannte die haben keine bezieung mehr weil man die kinder nicht mehr aus dem bett gebracht hatte und das mit 6 jahren und der mann immer auf dem sofa schlafen musste. Und das find ich einfach tragisch.weil die kinder können gut ihn ihren betten und zimmer schlafen.
aber schluss endlich muss das jeder selber wissen.


lg
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Benutzeravatar
lela85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 17:15
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von lela85 »

@ZüriMami
Für Facebook musst du eine PN an Sharina machen, Sie kann dich dann zu FB zufügen.
Gruss

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Nino - 14.01.2016

Lapinoute
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Jul 2015, 19:50
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Lapinoute »

Bonjour an alle Januar-Mamis!

Bin seit einiger Zeit stille Mitleserin und würde mich euch nun gerne anschliessen, wenn ich darf (bin leider forentechnisch gesehen ein absoluter Neuling und hoffe, ich kann mich so einfach "einklinken"). Bin beeindruckt vom ganzen Wissen, das hier jeweils ausgetauscht wird, und konnte dank euch schon viel lernen - merci! Als im Kanton Waadt wohnende Deutschschweizerin freue ich mich natürlich ganz besonders, mich zur Abwechslung wieder einmal mit Deutschschweizerinnen austauschen zu können :-)

Zusammengefasst erwarten mein Mann und ich gerade unser erstes Kind, ET ist der 26.1.2016. Bis vor einer Woche ist meine Schwangerschaft super und - abgesehen von ein paar kleineren Rückenbeschwerden - völlig problemlos verlaufen. Bin bis im 5. Monat weiterhin 1-2 Mal pro Woche Joggen gegangen und war auch sonst immer sehr aktiv. Letzten Montag war ich dann aber wegen Vorwehen zwei Tage im Spital und liege jetzt schon seit einer Woche (immerhin zu Hause...). Dem Baby (wir möchten uns punkto Geschlecht überraschen lassen ;-)) geht's aber gut und ich habe auch weniger Schmerzen; morgen darf ich dann zur FA zu einer weiteren Untersuchung; die gibt mir dann hoffentlich Entwarnung.

So, erst Mal genug von mir; ich hoffe, es geht euch allen den Umständen entsprechend gut und wünsche euch eine entspannte Woche!

Liebe Grüsse aus der Westschweiz :-)

Benutzeravatar
Nici87
Member
Beiträge: 241
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 15:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaltenbach TG

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Nici87 »

Hallo zusammen
Habe immer fleissig mitgelesen, jedoch nie zeit und lust gehabt, zu schreiben. Gehe nicht mehr auf alles ein.

@zuckertest: mein arzt macht immer gleich mit der glucoselösung und dann 2 stunden bleiben, jede stunde blut nehmen. Dann gleich noch SS-kontrolle. Ich habe ihn in 2 wochen.

@gewicht: habe schon 11kg zugenommen! Fühle mich so unwohl. Ich esse schon ein wenig mehr als sonst, aber keine attacken usw. Macht mir schon etwas angst.

@bauch: habe immer wieder einen harten bauch. Nervt mich etwas, dass ich darum nicht mehr zu viel machen soll. Bin halt ziemlich aktiv und schon 3.5 monate vor der geburt so zurückstecken, finde ich echt früh.

@bücken: geht auch nicht mehr so gut. Muss ich aber oft machen, wegen unserem sohn. Auch auf den boden sitzen und aufstehen geht nicht mehr so gut.

@inkontinent: wenn ich dringend aufs wc muss und dann lache, huste, springe, kann ich auch nicht mehr immer alles halten...

@babyausstattung: haben noch alles von unserem sohn. Müssen nichts neues kaufen.

Epi No: habe ich nicht benutzt, einfach dammmassage gemacht. Hat aber nicht geholfen. Mein sohn hatte fast 4 kg und kam mit den schultern quer heraus. Hat darum alles ziemlich gerissen. Aber die ärzte haben so gut genäht, ich hatte gar keine schmerzen, auch bim urinieren und stuhlen nicht!

@schlafen: unseren sohn hatten wir ein halbes jahr bei uns im zimmer, aber im eigenen gitterbett. Einfach für uns zur beruhigung, und zum stillen in der nacht war es auch einfacher. Jetzt haben wir nur eine 3.5 zimmer wohnung und gar kein zimmer fürs baby. Darum schläft es dann bei uns im zimmer, im gitterbett. Unser sohn schläft seit gestern im grossen bett, darum ist das gitterbett frei.
Finde es für die beziehung auch schöner, wenigstens zu zweit im bett zu sein, ohne kind.

Benutzeravatar
sophie-lou
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Aug 2015, 13:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau, Kanton Bern

Re: Januarlis 2016

Beitrag von sophie-lou »

@lapinoute: salut! schön, bisch o drbi!! :D Gutes Ausharren beim Liegen und hoffentlich kannst du bald wieder aktiver werde...

@schlafen/familienbett: ich lese gerade das Buch von Marianne Grädel "Zuwendung, lebendiges Wissen von Vätern, Müttern und Kinder- Erfahrungen einer Hebamme". Dort ist ebenfalls ein Kapitel übers Familienbett drin. Sie beschreibt dies aus meiner Sicht spannend und differenziert. Ich lasse dies, wie so vieles in meiner ersten Schwangerschaft, jedoch ebenfalls auf mich zukommen und verlasse mich auf mein Gefühl und das Befinden meines Mannes wenn es dann soweit ist.

@SS-Diabetes: ich muss meine Anfängerfrage noch etwas präzisieren: was sind die physischen Anzeichen für eine SS-Diabetes? Merkt man da vor dem Test bereits was? Schwindel, Kreislauf, Hunger?!? :shock:

Benutzeravatar
Stünggeli
Member
Beiträge: 273
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Stünggeli »

lapinoute: herzlich willkommen :-)

@sophie-lou: ich hatte zum glück bisher immer gute werte (der test steht jetzt in der 3. ss allerdings erst in zwei wochen an). anzeichen hast du eben praktisch keine, daher ist es so trügerisch... generell sagt man, dass man extrem viel trinkt und/oder der urin "süsslich" / anders riecht aber da müsste die diabetes schon ziemlich ausgeprägt sein... ansonsten bei starker ss-diabetes würden sies auch im urin sehen...
Bild

Sarenz
Member
Beiträge: 176
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 10:41
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Sarenz »

@SS-Diabetes
man merkt rein gar nichts... Alles ist wie immer, habe auch nichts auffälliges im Urin. Man sagt, dass man einen hohen Blutdruck habe, ich habe eher einen sehr tiefen.
Habe mich nun auch schon etwas ab den Gedanken gewöhnt, nun am Do noch zur Beratungsstelle und dann kann ich anfangen zu messen. Bin gespannt wie die Messungen aussehen, da ich doch sehr gesund esse. Nur bei 2-3 Sachen bin ich mir etwas unsicher wie es sich auf drn Zucker auswirkt. Mir wurde bereits am Tel gesagt, dass es oftmals gar nicht so schlimm ist wie beim Glukosetest, da man sich ja nicht nur von Zucker ernährt.
Euse chli Sunneschin und s gröste Wunder isch am 7.12.15 ufd Wält cho..

Lapinoute
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Jul 2015, 19:50
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Lapinoute »

@Sophie-Lou & Stünggeli: merci! :-)

@Glucose-Test: bin bei allen nicht absolut notwendigen Tests / Eingriffen immer etwas zurückhaltend, aber meine FA hat mir stärkstens davon abgeraten, darauf zu verzichten, weil SS-Diabetes (wie von Sarenz / Stünggeli erwähnt) bis zu einem gewissen Stadium symptomfrei verlaufen kann, und dann sei's aber schon nicht mehr lustig... Mache meinen Zuckertest dann wohl oder übel doch, so in ca. 3 Wochen und hoffe, mir wird nicht k...übel, wie einigen meiner Bekannten, denn ich esse wenig Zucker und frühstücke immer; morgens auf nüchternen Magen eine Zuckerlösung zu trinken stell ich mir drum nicht sehr gemütlich vor :shock:

Andere Frage: hat man euch auch empfohlen, euch (und eure Partner!) noch während der SS gegen Keuchhusten impfen zu lassen? - Bin da sehr skeptisch...

Ansonsten muss ich vorerst weiterhin zu Hause bleiben, weil sich meine Gebärmutter zu oft zusammenzieht und sich der Gebärmutterhals dann jeweils auf eine Länge verkürzt, die er erst in ca. 10 Wochen haben sollte... Muss jetzt neben Eisen und Magnesium also auch noch ein wehenhemmendes Medikament (Utrogestan - hat jemand Erfahrung damit?) einnehmen, komme mir langsam vor wie ein Grosi im Altersheim mit all den Medis / Präparaten ( :roll: ) - @Nici87: kann Dich also verstehen @ so früh zurückstecken...

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Heutierli »

@Lapinoute: von der IMpfung habe ich noch nie gehört und auch nicht machen lassen.. Zuckertest finde ich auch seeeehr sinvoll. Vielleicht musst Du die Lösung gar nicht trinken? bei mir wurde getestet ob der WErt unter 4.4 ist und da er darunter war, musste ich die Lösung nicht trinken.
Utrogestan kenne ich in anderem Zusammenhang: gegen Gelbkörperschwäche bei meinen FGs. wie hoch muss Du dosieren, oral oder vaginal und wie oft? ich musste 200er am Abend einführen, nach 12 Wochen noch kurze Zeit 100er und vaginal haben sie kaum Nebenwirkungen da es ein Körpereigenes HOrmon ist .
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
dome
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri oberland

Re: Januarlis 2016

Beitrag von dome »

@Zuckertest
mein wert war 4,9 und mir wurde gesagt wenn der wert 5,1 ist muss man zum test. Das sei die max grenze.Meine fa hat dan das kind noch gemessen und es ist in der norm von der grösse und das fruchtwasser war auch ok.drum muss ich den test nicht machen.
wen ich aber wollte könnte ich den grossen machen mit dem zuckerwasser aber da ich immoment keine zeit habe 3h im spital zu sitzen da ich bis ende monat alleine mit den kids bin und im nov nochmals 2 wochen .bring ich meine kids nirgends unter drum mach ich den nicht.

@impfen
hmm also von dem hab ich noch nie gehört und würde es auch nicht machen da man eigendlich abratet in der ss sich impfen zulassen
Domenica mit kay 04, lea 07, jan 10 , kim14 und tom 15
Bild

Sarenz
Member
Beiträge: 176
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 10:41
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Sarenz »

@dome
Okey, meiner sagte ab 4.4 muss man den grossen Test machen, ich hatte 5.0 und der grosse Test ergab dann auch SS-Diabetes! Ab 5.1 ist es sowieso schon eine Diabetes, wurde mir gesagt...und steht auch so in der Diabetestabelle. Meine kleine ist auch normal entwickelt und nicht zu gross!
Aber es ist ja nicht deine 1. SS..du wirst schon das richtige machen ;-)
Euse chli Sunneschin und s gröste Wunder isch am 7.12.15 ufd Wält cho..

Benutzeravatar
stupsi
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 4. Nov 2012, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von stupsi »

Hallo zusammen.
Melde mich auch wieder einmal. Uns geht es sehr gut. Ich spüre unsere kleine maus sehr gut, trotz vorderwandplatzenta. Und man sieht die stösse auch von aussen sehr gut.

@zuckertest: bei meiner tochter vor 2 jahren musste der wert auch noch unter 5.1 sein. Nun heisst es plötzlich er müsse kleiner 4.4 sein. Und da mein nüchternwert genau 4.4 war, muss ich nächste woche zum Toleranztest antraben. :-(

Frage an die mehrfachmamis mit kleinerem abstand:
Wie macht ihr das mit dem kiwa? Unsere grosse wird bei geburt genau 2 jahre alt sein und da sie erst mit 17 monaten mit dem laufen angefangen hat, läuft sie noch nicht so routiniert an der hand, sondern eher da und dort wo und wie sie will. Was die sache mit kiwa auf der strasse nicht vereinfacht. Und sie wird auch noch schnell müde.
Was sind eure erfahrungen? Würde ein buggyboard genügen? Wir spielen noch mit dem gedanken uns einen gebrauchten geschwisterwagen zu kaufen.
Hat evtl. jemand erfahrung mit dem buggypod (ein zusätzlicher sitz auf der seite des kiwas)?

Liebe grüsse
Grossi Meite Januar 2014 / Chlini Muus Januar 2016

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Heutierli »

@stupsi: unserer hat auch erst mit ca 18 Monaten begonnen zu laufen. er läuft jetzt zwar gut aber noch nicht gerne zu weite strecken. bei den Buggyboards stört mich, dass man dann nicht mehr gut laufen kann (immer anstösst) und das Kind nicht sitzen kann und wenn, dann nur auf so einem Hocker.
Bei den geschwisterwagen wäre nur einer in Frage gekommen, wo das Baby nicht quasi auf dem Boden sitzt (Phil & Teds) und wo das Baby dann in MEINE Richtung gedreht wäre.. diejenigen wo meine Kriterien erfüllt hätten, wären ca 650 Franken gewesen oder uralt...
haben uns jetzt für einen Buggypod Smorph 2 entschieden welchen ich für 80.- über E-bay Kleinanzeigen kaufen konnte (NP 249 oder so).
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
stupsi
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 4. Nov 2012, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von stupsi »

@heutierli, hast du den buggypod schon ausprobiert? Ist das nicht eine wackelige angelegnheit? Ich stell mir das etwas schwierig vor, so über randsteine und so. ;-)
Grossi Meite Januar 2014 / Chlini Muus Januar 2016

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von Heutierli »

stupsi: ja, habe es mal getestet und es ist ja eher gedacht dass unser kleiner dann läuft und wenn er nicht mehr mag, kann er sitzen. finde, wenn man es richtig montiert (mit so einer unscheinbarer Kordel) ist es nicht wackeliger als ein Buggyboard. denke aber dass das erste Buggypod instabiler ist.. smorph 2 hat sich da etwas gebessert. und ist ja nicht für stundenlange Wanderungen gedacht :-)
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
stupsi
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 4. Nov 2012, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2016

Beitrag von stupsi »

Danke dir. :-) ich glaub aber für unseren 3rädrigen teutonia wirds etwas schwierig.
Grossi Meite Januar 2014 / Chlini Muus Januar 2016

Gesperrt